solution Contentsolution Content

HP PCs – Computer lässt sich nicht einschalten, startet nicht oder bootet nicht

Dieses Dokument bietet mögliche Lösungen für häufig auftretende Probleme beim Starten des Computers. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Dokument der Reihe nach, um das Problem zu identifizieren und die am besten geeignete Hilfestellung zu finden.

ACHTUNG:

Wenn sich der Computer nicht einschaltet, warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie eine Fehlerbehebung durchführen. Ihr Computer installiert möglicherweise ein Windows- oder BIOS-Update oder erkennt neue Hardware. Während dieses Aktualisierungsvorgangs ist der Bildschirm möglicherweise einige Minuten leer. Wenn der Vorgang unterbrochen wird, könnte den Computer beschädigt werden. Schalten Sie den Computer nicht aus und starten Sie ihn nicht neu, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist.

Entfernen von Disks und Geräten und Durchführen eines Hardware-Resets

Führen Sie einen Hardware-Reset durch, um festzustellen, ob Sie HP kontaktieren oder Startprobleme beheben müssen.

Anmerkung:

Ein Hardware-Reset wirkt sich nicht auf die auf Ihrem Computer gespeicherten Daten aus.

  1. Schalten Sie den Computer aus.

  2. Trennen Sie das Netzteil.

  3. Entfernen Sie sämtliche Disks aus dem Disk-Laufwerk.

  4. Entfernen Sie Speicherkarten aus dem Speicherkartensteckplatz.

  5. Trennen Sie alle nicht unbedingt benötigten Geräte wie Drucker, Scanner, externe Festplatten und USB-Flash-Laufwerke.

    Anmerkung:

    Trennen Sie nicht die Maus, die Tastatur und den Monitor.

  6. Drücken Sie bei abgezogenem Netzkabel etwa 15 Sekunden lang die Netztaste.

  7. Schließen Sie das Netzteil wieder an und schalten Sie dann den Computer ein.

    Anmerkung:

    Verwenden Sie das Netzteil, das mit dem Computer geliefert wurde.

Bestimmen Sie den nächsten Schritt

Nachdem Sie einen Hardware-Reset durchgeführt haben, bestimmen Sie, was als nächstes zu tun ist, je nachdem, ob der Computer sich einschaltet, startet oder bootet.