hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
-
InformationenErfahren Sie, wie Sie auf Windows 11 aktualisieren könnenInformationen
Beheben Sie das Windows 10-Update-Problem auf Ihrem HP Computer oder Drucker. Klick Sie hier
InformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
InformationenBeheben Sie zeitweise auftretende Fehler im Druckerspooler Service, die dazu führen können, dass Druckaufträge nach einem Windows-Update fehlschlagen. Klicke hier
- Feedback
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
So scannen Sie mit einem HP-Drucker
Richten Sie Scanaufträge vom Drucker aus ein oder erfassen Sie Dokumente und Fotos mit der Kamera des Geräts.
Scannen mit einem HP-Drucker (Windows, Mac)
Richten Sie Scanjobs über den Drucker ein oder verwenden Sie die Kamera des Cumputers, um Dokumente und Fotos zu erfassen.
Sie müssen ein HP-Konto erstellen oder sich anmelden, um auf alle Druckerfunktionen zugreifen zu können. Wenn die HP Smart App nicht funktioniert, laden Sie HP Easy Start von HP Software- und -Treiber-Downloads auf den Computer herunter und installieren Sie dann den Treiber mit vollem Funktionsumfang.
Installieren der HP Smart App (Windows, Mac)
Installieren Sie die HP Smart App und richten Sie den Drucker auf einem Computer mit Windows oder macOS ein.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie den Drucker in einem WLAN-Netzwerk einrichten.
-
Positionieren Sie den Drucker in der Nähe des WLAN-Routers.
-
Aktivieren Sie WLAN auf Ihrem Computer und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk her. Wenn der Computer über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbunden ist, ziehen Sie das Kabel vorübergehend ab und verwenden Sie während der Einrichtung die WLAN-Verbindung.
-
Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Computer, damit HP Smart den Drucker während der Einrichtung erkennen kann.
-
Laden Sie die HP Smart App von HP Smart – Microsoft Store (Windows) oder HP Smart – Mac App Store (macOS) herunter.
Wenn Sie aufgefordert werden, sich bei Microsoft anzumelden, um die App auf mehreren Geräten zu verwenden, können Sie sich anmelden oder auf Nein, danke klicken, um fortzufahren.
Anmerkung:Trennen Sie vor dem Herunterladen die Verbindung zu einem Virtual Private Network (Virtuelles privates Netzwerk, VPN).
-
Wenn Sie HP Smart zum ersten Mal einrichten, müssen Sie ein HP-Konto erstellen oder sich bei einem HP-Konto anmelden, um auf alle Druckerfunktionen zugreifen zu können.
-
Klicken Sie in HP Smart auf Drucker hinzufügen oder auf das Pluszeichen,
um nach dem Drucker zu suchen, und befolgen Sie dann die Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
Wenn der Drucker während einer WLAN-Einrichtung nicht gefunden wird, stellen Sie den WLAN-Einrichtungsmodus auf dem Drucker wieder her, starten Sie den Drucker neu. Öffnen Sie HP Smart erneut und versuchen Sie dann erneut, den Drucker hinzuzufügen.
Verwenden von HP Smart-Scanoptionen
Mit der HP Smart App für Windows oder Mac können Sie gescannte Dokumente speichern, freigeben und senden.
Scannen mit der HP Smart App (Windows, Mac)
Scannen Sie Dokumente und Fotos mit dem Drucker, erfassen Sie Elemente mit der Computerkamera oder verwenden Sie die Scanhilfsprogramme bei Dateien, die auf dem Computer gespeichert sind.
-
Klicken Sie auf dem Startbildschirm der HP Smart App auf die Kachel Scannen.
-
Wenn der Bildschirm „Erste Schritte“ geöffnet wird, klicken Sie auf Erste Schritte.
Anmerkung:Der Bildschirm „Erste Schritte“ wird angezeigt, wenn Sie zum ersten Mal „Scanner“, „Importieren“ oder „Kamera“ auswählen.
-
Wählen Sie in der oberen Menüleiste eine Option aus.
-
Scanner: Legen Sie das Original auf das Scannerglas des Druckers oder in die automatische Dokumentenzuführung (ADF). Wählen Sie Typ-, Format-, Farb- und Auflösungseinstellungen für den Scanjob aus und klicken Sie dann in der rechten unteren Ecke auf Scannen.
-
Importieren: Wählen Sie auf Ihrem Computer gespeicherte Fotos aus, um einen Rand anzuwenden, und verwenden Sie dann die Einstellungen zum Bearbeiten, Drucken und Teilen.
-
Kamera: Verwendet die Computerkamera oder eine Webcam, um ein Foto oder ein Dokument zu erfassen, zu bearbeiten, zu drucken oder zu teilen.
-
-
Ändern Sie im Fenster „Scannen“ die Einstellungen wie Quelle, Voreinstellungen (Dokument- oder Fototyp), Seitenformat oder Scanbereich, Ausgabetyp und Auflösung, um sie an den Scanjob anzupassen.
-
Wählen Sie das Symbol Automatische Verbesserungen
aus, um die Verbesserungsfunktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Automatische Verbesserungen: Hellt Farben automatisch auf und schärfen den Bildkontrast.
-
Automatische Ausrichtung: Dreht Bilder automatisch in die richtige Ausrichtung.
-
-
Klicken Sie auf Scannen.
Eine Vorschau des Scans wird angezeigt.
-
Wenn das Fenster Kanten erkennen geöffnet wird, passen Sie die Ränder an, indem Sie auf die blauen Punkte klicken und sie ziehen, und klicken Sie dann auf Übernehmen.
-
Wählen Sie im Fenster Vorschau unter den folgenden Optionen und Einstellungen aus.
-
Fügen Sie eine weitere Seite hinzu, indem Sie auf + Hinzufügen klicken.
-
Verschieben Sie die Bilder per Drag-and-drop, um mehrseitige Scans neu anzuordnen.
-
Klicken Sie auf das Symbol „Menü“
, um die gescannten Elemente zu bearbeiten, zu ersetzen oder zu löschen.
-
Klicken Sie auf das Symbol „Drehen“
, um das Element zu drehen.
-
-
Passen Sie im Fenster Bearbeiten die Datei an oder verbessern Sie sie, indem Sie sie zuschneiden, drehen, die Farbe ändern oder Filter, Text und Markierung hinzufügen, und klicken Sie dann auf Fertig.
-
Wählen Sie eine Option aus, um die Scandatei zu speichern, zu drucken, freizugeben oder zu faxen.
-
Drucken: Senden Sie den Scan an den Drucker.
-
Speichern: Der Standardspeicherort ist für gescannte Dokumente der Ordner „Dokumente“ und für gescannte Fotos die Bibliothek „Bilder“. Speichern Sie den Scan am Standardspeicherort oder navigieren Sie zu einem anderen Ordner.
-
Freigeben: Senden Sie den Scan in einer E-Mail, geben Sie ihn über Konten bei sozialen Medien wie Twitter, Facebook oder Instagram frei oder speichern Sie den Scan in einem Cloud-Speicherkonto wie Box oder OneDrive. Sie können im Windows oder Mac Store auch nach anderen Apps suchen.
-
Verknüpfung: Erstellen Sie eine Verknüpfung oder verwenden Sie eine vorhandene Verknüpfung, um gescannte Dateien zu drucken, per E-Mail zu versenden oder in einem Cloud-Konto zu speichern.
-
Faxen: Senden Sie den Scan per Fax.
-
-
Ändern Sie im Fenster „Speichern“ oder „Freigeben“ den Dateinamen, den Dateityp und die Komprimierungseinstellungen und klicken Sie dann auf Speichern.
-
Nachdem Sie den Scan gespeichert haben, klicken Sie auf OK und dann auf die Schaltfläche Zurück, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Speichern eines Scans als ein- oder mehrseitige PDF-Datei (Windows, Mac)
Verwenden Sie die HP Smart App, um eine PDF-Datei eines gescannten Dokuments zu erstellen.
-
Klicken Sie auf dem Startbildschirm der HP Smart App auf die Kachel Scannen.
-
Klicken Sie auf Erste Schritte.
Anmerkung:Wenn Sie zum ersten Mal „Scannen“, „Importieren“ oder „Kamera“ auswählen, wird der Bildschirm „Erste Schritte“ angezeigt.
-
Wählen Sie in der oberen Menüleiste eine Option aus.
-
Scanner: Legen Sie das Original auf das Scannerglas des Druckers oder in die automatische Dokumentenzuführung (ADF). Wählen Sie Typ-, Format-, Farb- und Auflösungseinstellungen für den Scanjob aus und klicken Sie dann in der rechten unteren Ecke auf Scannen.
-
Importieren: Wählen Sie auf dem Computer gespeicherte Fotos aus, um einen Rand anzuwenden, und verwenden Sie dann die Einstellungen zum Bearbeiten, Drucken und Teilen.
-
Kamera: Verwendet die Computerkamera oder eine Webcam, um ein Foto oder ein Dokument zu erfassen, zu bearbeiten, zu drucken oder zu teilen.
-
-
Passen Sie die Ränder an, indem Sie auf die blauen Punkte klicken und sie ziehen, und klicken Sie dann auf Übernehmen.
-
Klicken Sie bei mehrseitigen Dokumenten im Fenster Vorschau auf + Hinzufügen, um zum Fenster Scannen zurückzukehren. Legen Sie die nächste Seite auf das Scannerglas oder erfassen Sie sie mit der Kamera.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Seiten des Dokuments gescannt sind.
-
Klicken Sie im Fenster „Vorschau“ auf Speichern oder Freigeben, ändern Sie dann den Dateinamen und wählen Sie PDF-Basisversion als Dateityp aus.
-
Klicken Sie auf Speichern, um die PDF-Datei in einem Ordner auf dem Computer zu speichern, oder klicken Sie auf Freigeben, um Optionen zum Senden der Datei per E-Mail oder zum Freigeben der Datei zu erhalten.
So senden Sie Scans an eine E-Mail (Windows, Mac)
Verwenden Sie die HP Smart App, um ein gescanntes Dokument oder Foto per E-Mail zu senden.
-
Richten Sie ein persönliches E-Mail-Konto mit der vorinstallierten E-Mail-App auf dem Computer ein.
-
Windows: Öffnen Sie die App Mail klicken Sie auf Einstellungen
und klicken Sie dann auf Konten verwalten > Konto hinzufügen. Wählen Sie den Serviceanbieter aus und geben Sie dann die E-Mail-Adresse und das Kontokennwort ein, um die Einrichtung abzuschließen.
-
Mac: Öffnen Sie die App Mail und klicken Sie dann auf Mail > Konto hinzufügen. Wählen Sie den Serviceanbieter aus und geben Sie dann die E-Mail-Adresse und das Kontokennwort ein, um die Einrichtung abzuschließen.
-
-
Klicken Sie auf dem Startbildschirm der HP Smart App auf die Kachel Scannen.
-
Wählen Sie in der oberen Menüleiste eine Option aus.
-
Scanner: Legen Sie das Original auf das Scannerglas des Druckers oder in die automatische Dokumentenzuführung (ADF). Wählen Sie Typ-, Format-, Farb- und Auflösungseinstellungen für den Scanjob aus und klicken Sie dann in der rechten unteren Ecke auf Scannen.
-
Importieren: Wählen Sie auf dem Computer gespeicherte Fotos aus, um einen Rand anzuwenden, und verwenden Sie dann die Einstellungen zum Bearbeiten, Drucken und Teilen.
-
Kamera: Verwendet die Computerkamera oder eine Webcam, um ein Foto oder ein Dokument zu erfassen, zu bearbeiten, zu drucken oder zu teilen.
-
-
Passen Sie die Ränder mithilfe der Kreise an den Ecken des importierten oder erfassten Elements an und klicken Sie dann auf Übernehmen.
-
Klicken Sie im Fenster Vorschau auf Freigeben, ändern Sie Dateinamen, Dateityp und Komprimierung und klicken Sie dann auf Freigeben.
-
Klicken Sie auf Mail.
Es wird eine E-Mail mit der angehängten Datei geöffnet.
-
Geben Sie die E-Mail-Adresse in das Feld An ein und klicken Sie dann auf Senden.
Scannen mit einem HP-Drucker (Android, iOS)
Richten Sie Scanjobs über den Drucker ein oder verwenden Sie die Kamera des mobilen Geräts, um Dokumente und Fotos zu erfassen.
Installieren der HP Smart App (Android, iOS)
Installieren Sie die HP Smart App auf einem mobilen Gerät mit Android oder iOS.
-
Stellen Sie den Drucker in der Nähe des WLAN-Routers auf, wenn Sie eine Wireless-Verbindung einrichten.
-
Stellen Sie sicher, dass Papier im Hauptfach eingelegt ist, und schalten Sie dann den Drucker ein.
-
Laden Sie die HP Smart App von 123.hp.com herunter.
Anmerkung:Trennen Sie vor dem Herunterladen die Verbindung zu einem Virtual Private Network (Virtuelles privates Netzwerk, VPN).
-
Wenn Sie HP Smart zum ersten Mal einrichten, müssen Sie ein HP-Konto erstellen oder sich bei einem HP-Konto anmelden, um auf alle Druckerfunktionen zugreifen zu können.
-
Aktivieren Sie Bluetooth, um die Erkennung des Druckers während der Einrichtung zu unterstützen.
-
Öffnen Sie die App, um den Drucker einzurichten.
-
Wenn der Drucker gefunden wird, befolgen Sie die Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.
-
Wenn der Drucker nicht angezeigt wird oder Sie der App einen weiteren Drucker hinzufügen möchten, klicken Sie auf das Pluszeichen
und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den Drucker hinzuzufügen.
-
Verwenden von HP Smart-Scanoptionen
Mit der HP Smart App unter Android oder iOS können Sie gescannte Dokumente speichern, freigeben und senden.
Scannen mit der HP Smart App (Android, Apple iOS)
Scannen Sie Dokumente und Fotos mit dem Drucker oder erfassen Sie Elemente mit der Kamera des Telefons oder des Tablets.
-
Wählen Sie auf dem Startbildschirm der HP Smart App eine der folgenden Scankacheln aus.
-
Druckerscan: Legen Sie das Original auf das Scannerglas des Druckers oder in die automatische Dokumentenzuführung (ADF). Tippen Sie unter Android auf das Symbol "Einstellungen"
, um die Eingabequelle, die Auflösung und die Farbe auszuwählen, und tippen Sie dann auf Schließen. Tippen Sie unter iOS auf das Drop-down-Menü, um Papierformat, Qualität und Farbe auszuwählen, und tippen Sie dann auf Fertig.
-
Kamerascan: Verwendet die Kamera auf dem Telefon oder Tablet, um ein Foto oder ein Dokument zu erfassen, das Sie bearbeiten, drucken oder teilen können.
-
-
Tippen Sie auf das Symbol "Einstellungen", um die Erweiterungsfunktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren, und tippen Sie dann auf Fertig.
-
Wählen Sie eine voreingestellte Option aus und tippen Sie dann auf Scannen oder auf den weißen Kreis, um den Scan zu starten.
-
Wenn der Bildschirm Ränder anpassen oder Kanten erkennen angezeigt wird, tippen Sie auf Automatisch oder passen Sie die Ränder manuell an, indem Sie auf die blauen Punkte tippen und sie verschieben, und tippen Sie dann auf Weiter.
-
Wählen Sie im Fenster Vorschau unter den folgenden Optionen und Einstellungen aus.
-
Fügen Sie eine weitere Seite hinzu, indem Sie auf + Hinzufügen tippen.
-
Tippen Sie auf die Bilder und ziehen Sie sie, um mehrseitige Scans neu anzuordnen.
-
Tippen Sie auf das Symbol "Menü"
, um die gescannten Elemente zu bearbeiten, zu ersetzen oder zu löschen.
-
Tippen Sie auf das Symbol "Drehen"
, um das Element zu drehen.
-
Wählen Sie den Dateityp aus: entweder "Basis-PDF", um den Scan in einer einzigen Datei zu speichern, oder "Bild", um die Scans separat zu speichern.
-
-
Passen Sie im Fenster Bearbeiten die Datei an oder verbessern Sie sie, indem Sie sie zuschneiden, drehen, die Farbe ändern oder Filter und Text hinzufügen, und tippen Sie dann auf Fertig.
-
Wählen Sie eine Option aus, um die Scandatei zu speichern, zu drucken, freizugeben oder zu faxen.
-
Drucken: Senden Sie einen Scan an den Drucker.
-
Speichern: Der Standardspeicherort ist für gescannte Dokumente der Ordner "Dokumente" und für gescannte Fotos die Bibliothek "Bilder". Speichern Sie den Scan am Standardspeicherort oder navigieren Sie zu einem anderen Ordner.
-
Freigeben: Senden Sie den Scan in einer E-Mail, geben Sie ihn über Konten bei sozialen Medien wie Twitter, Facebook oder Instagram frei oder speichern Sie den Scan in einem Cloud-Speicherkonto wie Box oder OneDrive. Sie können im Windows Store auch nach anderen Apps suchen.
-
Verknüpfung: Erstellen Sie eine Verknüpfung oder verwenden Sie eine vorhandene Verknüpfung, um gescannte Dateien zu drucken, per E-Mail zu versenden oder in einem Cloud-Konto zu speichern.
-
Faxen: Senden Sie den Scan per Fax.
-
-
Nachdem Sie den Scan gespeichert haben, tippen Sie auf die Schaltfläche "Zurück", um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Speichern eines Scans als ein- oder mehrseitige PDF-Datei (Android, Apple iOS)
Verwenden Sie die HP Smart App, um eine PDF-Datei eines gescannten Dokuments zu erstellen.
-
Wählen Sie auf dem Startbildschirm der HP Smart App eine der folgenden Kacheln aus, um mit dem Scannen zu beginnen.
-
Druckerscan: Legen Sie das Original auf das Scannerglas des Druckers oder in die automatische Dokumentenzuführung (ADF). Tippen Sie unter Android auf das Symbol "Einstellungen"
, um die Eingabequelle, die Auflösung und die Farbe auszuwählen, und tippen Sie dann auf Schließen. Tippen Sie unter iOS auf das Drop-down-Menü, um Papierformat, -qualität und -farbe auszuwählen, und tippen Sie dann auf Fertig.
-
Kamerascan: Verwendet die Kamera auf dem Telefon oder Tablet, um ein Foto oder ein Dokument zu erfassen, das Sie bearbeiten, drucken oder teilen können.
-
-
Wählen Sie die voreingestellten Optionen aus und tippen Sie dann auf Scannen oder auf die Schaltfläche mit dem weißen Kreis, um den Scan zu starten.
-
Wenn der Bildschirm Ränder anpassen oder Kanten erkennen angezeigt wird, tippen Sie auf Automatisch oder passen Sie die Ränder manuell an, indem Sie auf die blauen Punkte tippen und sie verschieben, und tippen Sie dann auf Weiter.
-
Tippen Sie bei mehrseitigen Dokumenten auf + Hinzufügen, um zum Scanschritt zurückzukehren. Legen Sie die nächste Seite auf des Scannerglas oder erfassen Sie sie mit der Kamera.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Seiten des Dokuments gescannt sind.
-
Tippen Sie auf Freigeben/Speichern (iOS) oder auf Speichern (Android).
-
Tippen Sie bei Bedarf auf Dateityp. Wählen Sie Basis-PDF aus, tippen Sie auf den Zurück-Pfeil und dann auf Freigeben/Speichern, um die Optionen zum Speichern oder Senden der PDF-Datei zu öffnen.
Android, iOS
Verwenden Sie die HP Smart App, um ein gescanntes Dokument oder Foto per E-Mail zu senden.
-
Richten Sie Ihr persönliches E-Mail-Konto in den Einstellungen Ihres mobilen Geräts ein.
-
Android: Rufen Sie Einstellungen, auf und wählen Sie Konten oder Benutzer und Konten aus und tippen Sie dann auf Konto hinzufügen. Wählen Sie Ihren Serviceanbieter aus und geben Sie dann Ihre E-Mail-Adresse und das Kontokennwort ein, um die Einrichtung abzuschließen.
-
Apple iOS und iPadOS: Rufen Sie Einstellungen > Passwörter und Konten auf und tippen Sie dann auf Konto hinzufügen. Wählen Sie Ihren Serviceanbieter aus und geben Sie dann Ihre E-Mail-Adresse und das Kontokennwort ein, um die Einrichtung abzuschließen.
-
-
Wählen Sie auf dem Startbildschirm der HP Smart App eine der folgenden Kacheln aus, um mit dem Scannen zu beginnen.
-
Druckerscan: Legen Sie das Original auf das Scannerglas des Druckers oder in die automatische Dokumentenzuführung (ADF). Tippen Sie unter Android auf das Symbol "Einstellungen"
, um die Eingabequelle, die Auflösung und die Farbe auszuwählen, und tippen Sie dann auf Schließen. Tippen Sie unter iOS auf das Drop-down-Menü, um Papierformat, Qualität und Farbe auszuwählen, und tippen Sie dann auf Fertig.
-
Kamerascan: Verwendet die Kamera auf dem Telefon oder Tablet, um ein Foto oder ein Dokument zu erfassen, das Sie bearbeiten, drucken oder teilen können.
-
-
Wählen Sie die voreingestellten Optionen aus und tippen Sie dann auf Scannen oder auf die Schaltfläche mit dem weißen Kreis, um den Scan zu starten.
-
Wenn der Bildschirm Ränder anpassen oder Kanten erkennen angezeigt wird, tippen Sie auf Automatisch oder passen Sie die Ränder manuell an, indem Sie auf die blauen Punkte tippen und sie verschieben, und tippen Sie dann auf Weiter.
-
Tippen Sie im Vorschaufenster auf Freigeben/Speichern (iOS) oder Freigeben (Android).
-
Ändern Sie ggf. die Dateieinstellungen und tippen Sie dann auf Freigeben/Speichern oder Freigeben.
-
Tippen Sie auf Mail.
Es wird eine E-Mail mit der angehängten Datei geöffnet.
-
Geben Sie die E-Mail-Adresse in das Feld An ein und tippen Sie dann auf Senden.
Scannen mit der Mopria Scan-App (Android)
Verwenden Sie die Mopria Scan-App, um Dokumente oder Fotos von Ihrem HP Drucker auf Ihr Android-Gerät zu scannen.
Überprüfen Sie die Voraussetzungen für das Scannen mit der Mopria Scan-App.
-
Der Drucker ist mit Ihrem Netzwerk oder einer Wi-Fi Direct-Verbindung verbunden.
-
Bei einer WLAN-Verbindung befinden sich der Drucker und das Android-Gerät in einem Umkreis von 1,8 Meter vom Zugangspunkt (Router).
-
Bei einer Netzwerkverbindung muss Ihr Gerät mit demselben Wireless-Netzwerk verbunden sein wie Ihr Drucker.
-
Gehen Sie zu Google Play – Mopria Scan, um die App zu installieren. Wenn Sie aufgefordert werden, der App den Zugriff auf Fotos, Medien und Dateien auf Ihrem Gerät zu erlauben, wählen Sie Erlauben aus.
-
Tippen Sie in der Mopria Scan-App unter „Erkannter Scanner“ auf Ihren Scanner.
-
Legen Sie das Original auf das Scannerglas des Druckers oder in die automatische Dokumentenzuführung (ADF).
-
Ändern Sie weitere gewünschte Scaneinstellungen und tippen Sie dann auf Scannen.
-
Folgen Sie den Eingabeaufforderungen, um das Scannen des Dokuments abzuschließen.
Scannen mit einem HP Drucker (Chromebooks)
Richten Sie Scan-Aufträge über Chrome OS ein oder verwenden Sie Webscan, wenn der Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist.
Scannen über Chrome OS (Chromebooks)
Verwenden Sie Chrome OS, um Dokumente und Fotos über ein Chromebook zu scannen.
-
Aktualisieren Sie das Chromebook auf die aktuelle Version von Chrome OS.
-
Klicken Sie im Chromebook auf die Uhr in der rechten unteren Ecke und dann auf das Symbol Einstellungen
.
-
Blättern Sie zum unteren Bildschirmrand und klicken Sie dann auf Erweitert.
-
Klicken Sie unter Drucken und Scannen auf Scannen.
-
Wählen Sie Ihren Drucker aus und ändern Sie dann die Einstellungen im Menü auf der rechten Seite und unter Weitere Einstellungen.
-
Klicken Sie auf Scannen.
Scannen mit Webscan (Chromebooks)
Sie können mit scanfähigen Druckern Dokumente und Fotos mit Webscan über eine Netzwerkverbindung scannen. Zusätzliche Software und Druckertreiber sind nicht erforderlich.
-
Legen Sie das Original auf das Scannerglas oder in die automatische Dokumentenzuführung (ADF) ein.
Anmerkung:Legen Sie keine Fotos in die ADF ein, da diese und der Drucker sonst beschädigt werden könnten.
-
Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit demselben Netzwerk wie der Computer oder das mobile Gerät verbunden ist.
-
Machen Sie die IP-Adresse des Druckers ausfindig.
-
Drucker mit Bedienfeldmenü: Die IP-Adresse finden Sie im Menü Wireless-Übersicht oder in den Netzwerkeinstellungen.
-
Drucker ohne Bedienfeldmenü: Drucken Sie eine Seite Netzwerkkonfiguration oder Wireless-Netzwerktestergebnisse, um die IP-Adresse anzuzeigen.
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Wireless
und Informationen
oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten Wireless
und Starten Kopieren Schwarz
.
Drucker der Modellreihen HP Deskjet 6000 und 6400, ENVY 6000 und 6400 und Tango: Legen Sie Ihren Finger auf die Schaltfläche Informationen
, bis alle Schaltflächen auf dem Bedienfeld aufleuchten, und tippen Sie dann gleichzeitig auf die Schaltflächen Informationen
und Fortsetzen
.
-
-
Geben Sie die IP-Adresse in die Adresszeile des Webbrowsers ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Embedded Web Server (EWS) des Druckers zu öffnen.
-
Wenn ein Anmelde- oder ein Zertifikatfenster angezeigt wird, geben Sie die Informationen ein, um den EWS zu öffnen.
-
Wenn das Sicherheitszertifikat einer Website angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter, um die Druckerstartseite zu öffnen.
-
Wenn ein Anmeldefenster geöffnet wird, geben Sie admin als Benutzernamen und dann die PIN vom Aufkleber an der Unterseite oder Rückseite des Druckers oder das vom Druckeradministrator festgelegte Kennwort ein.
-
-
Klicken Sie auf Scannen.
Die Meldung Sie können diese Funktion nicht verwenden, da sie deaktiviert wurde wird angezeigt. -
Klicken Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Administratoreinstellungen.
-
Wenn Sie aufgefordert werden, zu einer sicheren HTTPS-fähigen Webseite zu wechseln, klicken Sie auf OK oder auf Umleitung zu HTTPS.
-
Wenn die Meldung Ihre Verbindung ist nicht privat angezeigt wird, klicken Sie auf Erweitert > Weiter zu [Drucker-IP-Adresse].
-
Machen Sie in den Administratoreinstellungen das Kontrollkästchen neben Webscan oder Webscan über EWS ausfindig, aktivieren Sie es und klicken Sie auf Übernehmen > OK.
-
Kehren Sie zum Menü Scannen zurück, wählen Sie die Scaneinstellungen aus, klicken Sie auf Scannen starten und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den Scan zu speichern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Haben Sie noch Fragen? Hier finden Sie weitere Antworten und Hilfestellung.
Sind andere Scan-Apps und Hilfsprogramme verfügbar?
Verwenden Sie je nach Ihren Bedürfnissen eine andere Scan-App. Um bei unterstützten Druckern zusätzliche Scanfunktionen zu aktivieren, installieren Sie HP Scansoftware, um vom Drucker aus zu scannen, beidseitig zu scannen und eine bearbeitbare Scandatei zu erstellen.
-
Software HP Scan (Windows, Mac): Rufen Sie HP Software- und -Treiber-Downloads auf, um den Treiber und die Software mit vollem Funktionsumfang zu installieren. Öffnen Sie nach Abschluss der Druckereinrichtung die Scansoftware.
-
Windows: Suchen Sie in Windows nach dem Modellnamen und der Nummer des Druckers, um HP Printer Assistant zu öffnen. Klicken Sie auf der Registerkarte Scannen auf Dokument oder Foto scannen, um HP Scan zu öffnen.
-
Mac: Öffnen Sie in der Liste ProgrammeHP Easy Scan. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Scanner und wählen Sie den Drucker aus.
Je nach Drucker unterstützt die Scansoftware die folgenden Funktionen:
-
Scannen über das Bedienfeld des Druckers an den Computer oder an ein E-Mail-Konto
-
Beidseitiges (Duplex-)Scannen mithilfe der automatischen Dokumentenzuführung
-
Erstellen einer bearbeitbaren Scandatei mithilfe der Software für die optische Zeichenerkennung
-
-
Windows-Fax und -Scan: Suchen Sie in Windows nach Windows-Fax und -Scan und öffnen Sie die Option. Klicken Sie auf Neuer Scan und wählen Sie dann den Drucker aus, um zu scannen.
-
Windows Paint: Suchen Sie in Windows nach Paint und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie auf das Symbol Datei oder Menü
und dann auf Von Scanner oder Kamera.
-
Windows Scanner App: Suchen Sie in Windows nach der Windows Scanner App
und öffnen Sie sie. Wenn sie nicht aufgeführt ist, rufen Sie Windows-Scanner auf, um die Software zu installieren.
-
Apple Digitale Bilder (Mac): Öffnen Sie in der Liste Programme Digitale Bilder, klicken Sie in der Liste Geräte oder Freigegeben auf den Namen des Druckers und dann auf Details anzeigen, um auf alle Scaneinstellungen zuzugreifen.
-
HP MFP Scan für HP Laser MFP Drucker (Windows): Nachdem Sie die Software mit vollem Funktionsumfang von 123.hp.com installiert haben, suchen Sie in Windows nach HP MFP Scan und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie auf Schnellscan, um ein Dokument oder ein Foto zu scannen, ohne die Einstellungen zu ändern, oder klicken Sie auf Erweiterter Scan, um weitere Optionen und Einstellungen für den Scanjob zu erhalten.
Wie kann ich über das Bedienfeld des Druckers scannen?
Wählen Sie die Scanfunktion auf dem Bedienfeld des Druckers aus und senden Sie den Scan an das gewünschte Ziel.
Einige Scanfunktionen müssen zuerst in der Software oder im integrierten Webserver (Embedded Web Server, EWS) des Druckers eingerichtet werden. Die Scanfunktionen auf dem Bedienfeld variieren möglicherweise je nach Drucker.
-
Scannen an Computer: Laden Sie HP Easy Start von 123.hp.com/setup herunter und installieren Sie die Software und den Treiber mit vollem Funktionsumfang. Kehren Sie zum Bedienfeld des Druckers zurück und wählen Sie die Scanoption aus. Wählen Sie Ihren Computer aus und senden Sie den Scan dann an Ihren Computer. Scannen Sie im Betriebssystem macOS mit der HP Smart App an einen Computer.
-
Scannen an E-Mail: Konfigurieren Sie das E-Mail-Ziel im EWS oder mit dem Assistenten „Scannen an E-Mail“ in der HP Software. Kehren Sie nach Abschluss der Einrichtung zum Bedienfeld des Druckers zurück. Wählen Sie die Scanoption aus und scannen Sie dann direkt vom Drucker an das E-Mail-Ziel. Wenn auf dem Bedienfeld keine E-Mail-Option für den Drucker verfügbar ist, scannen Sie mit der HP Smart oder der HP Scan App.
-
Scannen in Netzwerkordner: Konfigurieren Sie den Netzwerkordner im EWS oder verwenden Sie den Assistenten „Scannen in Netzwerkordner“ der HP Software. Kehren Sie nach Abschluss der Einrichtung zum Bedienfeld des Druckers zurück und wählen Sie die Scanoption aus. Scannen Sie dann direkt vom Drucker in den Netzwerkordner.
-
Scannen an SharePoint: Konfigurieren Sie im EWS das SharePoint-Ziel. Kehren Sie nach Abschluss der Einrichtung zum Bedienfeld des Druckers zurück und wählen Sie die Scanoption aus. Scannen Sie dann direkt vom Drucker in den SharePoint-Ordner.
-
Scannen an USB: Schließen Sie ein USB-Laufwerk an den USB-Anschluss an der Vorderseite des Druckers an. Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Scanoption aus. Scannen Sie das Original und speichern Sie den Scan dann auf dem USB-Laufwerk.
-
Verknüpfung: Installieren Sie die HP Smart App und aktivieren Sie Verknüpfungen. Erstellen Sie Verknüpfungen, um zu drucken, E-Mails zu senden oder Dokumente oder Fotos an ein verbundenes Cloud-Konto zu senden. Führen Sie in der HP Smart App oder auf dem Bedienfeld des Druckers eine gespeicherte oder voreingestellte Verknüpfung aus (nur HP OfficeJet Pro 8020E, 8030E, 9010, 9010E, 9020, 9020E, ENVY Inspire 7200, 7200E, 7900, 7900E, Smart Tank 790, 7600 Drucker). Rufen Sie HP Drucker – Verwenden der Verknüpfungen der HP Smart App auf, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie kann ich einen Scan als bearbeitbare Textdatei speichern?
Die OCR-Software (Optical Character Recognition, optische Zeichenerkennung) wandelt die Buchstaben eines gescannten Originals in eine bearbeitbare Textdatei um. Installieren Sie, falls verfügbar, das HP-Druckersoftwarepaket für Windows und Mac, um die Funktion zu verwenden.
-
Rufen Sie HP Software- und -Treiber-Downloads auf, um den Treiber und die Software zu installieren.
-
Öffnen Sie nach Abschluss der Druckereinrichtung die Scansoftware, um zu überprüfen, ob OCR-Scans unterstützt werden.
-
Windows: Suchen Sie in Windows nach dem Modellnamen und der Nummer des Druckers, um HP-Druckerassistent zu öffnen. Klicken Sie auf der Registerkarte Scannen auf Dokument oder Foto scannen, um HP Scan zu öffnen. Suchen Sie nach einer Verknüpfung wie Als bearbeitbaren Text speichern (OCR).
-
Mac: Öffnen Sie in der Liste ProgrammeHP Easy Scan. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Scanner und wählen Sie den Drucker aus. Scannen Sie ein Dokument, klicken Sie auf Senden und wählen Sie dann Ordner aus. Klicken Sie auf das Menü Format und suchen Sie dann nach RTF oder TXT.
-
-
Wenn diese Optionen nicht zur Verfügung stehen, wurde der Drucker nicht mit OCR-Software geliefert. Wenden Sie sich an einen Drittanbieter von OCR-Software, etwa OmniPage, FineReader oder Readiris, um zu ermitteln, ob der Drucker kompatibel ist.
Warum kann ich meinen Wireless-Drucker nicht verbinden oder über das Netzwerk scannen?
Überprüfen Sie das System auf Netzwerkprobleme und Einrichtungsvoraussetzungen, wenn der Drucker während der Softwareinstallation nicht gefunden wird oder Wireless-Druckjobs fehlschlagen.
-
Schlechte Netzwerkverbindung: Stellen Sie den Drucker und den Computer oder das mobile Gerät näher am Wireless-Router auf und überprüfen Sie, ob die Signalqualität sich verbessert hat. Versuchen Sie, eine Website zu öffnen, um zu sehen, ob die Internetverbindung ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Wireless-Netzwerk langsam oder instabil ist, starten Sie den Router neu, indem Sie das Netzkabel abziehen, 15 Sekunden lang warten und dann das Kabel wieder anschließen.
-
Der Drucker ist ausgeschaltet oder befindet sich im Energiesparmodus: Tippen Sie auf das Bedienfeldmenü oder drücken Sie die Netztaste, um den Drucker zu aktivieren und in einen Bereitschaftszustand zu versetzen. Manchmal wird der Druckerstatus als "Offline" angezeigt, obwohl der Drucker tatsächlich bereit ist.
-
Überprüfen des Druckerverbindungsstatus: Stellen Sie sicher, dass das Wireless-Signal aktiv ist und der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie der Computer oder das mobile Gerät. Wenn der Drucker über eine LED neben dem Symbol oder der Schaltfläche Wireless
verfügt, stellen Sie sicher, dass die LED leuchtet. Wenn die LED nicht leuchtet oder sie blinkt, ist der Drucker nicht mit dem Netzwerk verbunden.
-
Erneutes Verbinden des Druckers mit dem Netzwerk: Stellen Sie den Drucker in Reichweite des WLAN-Router-Signals auf und verbinden Sie ihn dann mit dem Netzwerk.
-
Drucker mit Touchscreen-Bedienfeld: Öffnen Sie das Menü Einrichten, Netzwerk oder Wireless-Einstellungen, wählen Sie Installationsassistent für Drahtlosgeräte aus und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den Netzwerknamen auszuwählen und das Kennwort einzugeben.
-
Drucker ohne Touchscreen-Bedienfeld: Halten Sie die Taste Wireless
fünf Sekunden lang oder bis zum Blinken der Wireless-LED gedrückt. Halten Sie am Router innerhalb von zwei Minuten die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) gedrückt, bis der Verbindungsvorgang startet. Die Wireless-LED am Drucker hört auf zu blinken, wenn die Verbindung hergestellt ist.
-
Drucker der Modellreihen HP DeskJet 6000 und 6400, ENVY 6000 und 6400 und Tango: Halten Sie die Wi-Fi-Taste
und die Netztaste auf der Rückseite des Druckers fünf Sekunden lang gedrückt, bis die blaue Leiste blinkt. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten die WPS-Taste am Router und halten Sie sie gedrückt, bis der Verbindungsvorgang startet. Die blaue Leiste hört auf zu blinken, wenn die Verbindung hergestellt ist.
-
-
Neustarten von Geräten: Starten Sie den Drucker und den Computer oder das mobile Gerät neu, um mögliche Fehlerzustände zu beheben.
-
Drucken eines Wireless-Testberichts: Suchen Sie auf der HP Kundensupport-Website nach dem Druckermodell und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken und Auswerten des Berichts zu finden.
-
Aktivieren von Bluetooth zum Einrichten der HP Smart App: Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Computer oder mobilen Gerät, damit HP Smart den Drucker während der Einrichtung erkennen kann.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Officejet 4500 - G510 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer
