HP LaserJet Enterprise M4555 MFP-Serie
Willkommen bei der Support-Seite des Produkts!
HP LaserJet Enterprise M4555 MFP-Serie

HP LaserJet Enterprise M4555 MFP-Serie

Absenden
Warnung
Mehr erfahren
In der Regel finden Sie auf Ihrem Produkt eine Seriennummer:
  • Rückseite des Produkts
  • Unter dem Akku
  • Drücken Sie bei Laptops Fn + Esc
  • Drücken Sie bei Desktop-Computern Strg + Alt + s
  • Bei Chromebooks drücken Sie auf dem Anmeldebildschirm Alt + v
  • Auf dem Barcode

Technische Daten des Produkts

Multitasking wird unterstützt
Ja
Anzahl der Druckpatronen
1 schwarz
Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß (ISO,A4)
Normal: Bis zu 52 S./Min. Gemessen nach ISO/IEC 24734, ausgenommen der ersten Testdokumente. Weitere Informationen unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Druckgeschwindigkeit hängt von der Systemkonfiguration, der Software, dem Treiber und der Komplexität des jeweiligen Dokuments ab.
Druckgeschwindigkeit, Farbe (ISO, A4)
Gemessen nach ISO/IEC 24734, ausgenommen der ersten Testdokumente. Weitere Informationen unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Druckgeschwindigkeit hängt von der Systemkonfiguration, der Software, dem Treiber und der Komplexität des jeweiligen Dokuments ab.
Ausgabe der ersten Seite (betriebsbereit)
Schwarz: Nur 9,5 Sek. Die genaue Druckgeschwindigkeit hängt von Systemkonfiguration, Software, Treiber und Komplexität des jeweiligen Dokuments für die Ausgabe der ersten Seite ab. Möglicherweise ist ein Firmware-Upgrade erforderlich, um die angegebene Zeit bis zur Ausgabe der ersten Kopie (First Copy Out Time, FCOT) zu erzielen.
Druckleistung (monatlich, A4)
Bis zu 250.000 Seiten Das monatliche Druckvolumen ist definiert als die maximale Anzahl von ausgegebenen Druckseiten pro Monat. Anhand dieses Werts lassen sich die Robustheit des Produkts mit der anderer HP LaserJet oder HP Color LaserJet Geräte vergleichen und Entscheidungen über die richtige Implementierung von Druckern und MFP-Geräten entsprechend den Anforderungen der Benutzer bzw. Benutzergruppen treffen.
Empfohlenes monatliches Druckvolumen
5000 bis 20000 HP empfiehlt, dass die Anzahl der pro Monat gedruckten Seiten innerhalb des angegebenen Bereichs für die optimale Geräteleistung liegt, der auf Faktoren wie Austauschintervall von Verbrauchsmaterialien und Gerätebetriebsdauer über eine erweiterte Garantiezeit basiert.
Drucktechnologie
Laser
Druckqualität Schwarzweiß (optimal)
Schwarz: Bis zu 1200 x 1200 dpi Farbe:
Druckersprachen
HP PCL 6, HP PCL 5c (HP PCL 5c nur über das Web verfügbar), HP Postscript Level 3 Emulation, systemeigener PDF-Druck (Version 1.4)
Anzeigegerät
20,5 cm CGD (Farbgrafik-Display) Touchscreen
Prozessorgeschwindigkeit
800 MHz
Automatischer Papiersensor
Nein
HP ePrint-Funktionalität
Ja
Funktion für mobiles Drucken
HP ePrint, Mopria-zertifiziert
Wireless-Funktionalität
Optional, die Installation eines Hardware-Zubehörteils ist erforderlich
Konnektivität, Standard
1 Hi-Speed USB 2.0-Hostanschluss; 1 Hi-Speed USB 2.0-Geräteanschluss; 1 Gigabit Ethernet 10/100/1000T-Netzwerkanschluss; 1 freier EIO-Steckplatz; 1 FIH-Anschluss (Foreign Interface Harness); 1 Hardware Integration Pocket (Schacht für Lösungsmodule); 3 interne USB-Hostanschlüsse
Konnektivität, optional
HP Jetdirect 635n IPv6/IPsec Printserver J7961G; HP Jetdirect 690n IPv6/IPsec 802.11g Wireless Printserver J8007G; HP Jetdirect ew2500 802.11b/g Wireless Printserver J8021A
Netzwerkfähig
Standard (integriertes Gigabit-Ethernet)
Mindestsystemvoraussetzungen
Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP SP2 or higher, Windows Server 2003, Windows Server 2008; operating system compatible hardware system requirements, see http://www.microsoft.com system requirements; 200 MB available hard disk space Mac OS X v10.5 oder höher; mit Betriebssystem kompatible Anforderungen an Hardwaresystem siehe: http://www.apple.com; 150 MB freier Festplattenspeicher
Kompatible Betriebssysteme
Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP (SP2 or higher), Windows Server 2008 and 2008 R2 Edition (64-bit only), Windows Server 2003; Mac OS X v 10.5 or higher; For latest support: Citrix and Windows Terminal Services (see http://www.hp.com/go/upd); Novell (see http://www.novell.com/iprint for latest support); Linux (see http://www.hplip.net); UNIX (see http://www.hp.com/go/unix, http://www.hp.com/go/unixmodelscripts, and http://www.hp.com/go/jetdirectunix_software); SAP device types (see http://www.hp.com/go/sap/drivers and http://www.hp.com/go/sap/print) Weitere Informationen zu unterstützten Betriebssystemen finden Sie unter: Novell® (http://www.novell.com/iprint); Linux (http://www.hplip.net); UNIX® (http://www.hp.com/go/unix, http://www.hp.com/go/unixmodelscripts und http://www.hp.com/go/jetdirectunix_software); Citrix® und Windows® Terminal Services (siehe White Paper unter http://www.hp.com/go/upd, Registerkarte „Documentation“); SAP-Gerätetypen (http://www.hp.com/go/sap/drivers und http://www.hp.com/go/sap/print). Unterstützung für andere Betriebssysteme und -umgebungen wird Ihnen u. U. von Lösungspartnern bereitgestellt.
Speicherkartenkompatibilität
Keine
Speicher
1280 MB
Maximale Speicherkapazität
1280 MB
Maximale Ausgabekapazität (Blätter)
Bis zu 900 Blatt
Beidseitiger Druck
Automatisch (Standard)
Medientypen
Druckmedien (Normalpapier, leichtes Papier, Bondpapier, Recycling-Papier, Karten), Transparentfolien, Etiketten, Briefbögen, Briefumschläge, Vordrucke, vorgestanztes Papier, farbiges Papier, aufgerautes Papier
Mediengewichte, ADF unterstützt
60 bis 120 g/m²
Scannertyp
Vorlagenglas, ADF
Scan-Dateiformat
PDF, JPEG, TIFF, MTIFF, XPS, PDF/A
Scanauflösung, optisch
Bis zu 600 dpi
Scanformat ADF (maximal)
216 x 356 mm
Scanformat (ADF), minimal
148,5 x 210 mm
Scangeschwindigkeit (normal, A4)
Bis zu 55 Seiten/Min. (Schwarzweiß), bis zu 40 Seiten/Min. (Farbe)
Beidseitiges Scannen mit automatischem Vorlageneinzug (ADF)
Ja
Kapazität der automatischen Dokumentenzuführung
Standard, 50 Blatt
Digital Sending – Standardfunktionen
Scannen an E-Mail; Speichern in Netzwerkordner; Speichern auf USB-Laufwerk; Senden an FTP; Senden an LAN-Fax; Senden an Internet-Fax
Unterstütztes Dateiformat
Digitales Senden: PDF, JPEG, TIFF, MTIFF, XPS, PDF/A; Scannen an Walk-up-USB: PDF, JPEG, TIFF, MTIFF, XPS, PDF/A; Drucken von Walk-up-USB: PDF, PS, Druckbereite Dateien (.prn, .pcl, .cht)
Scan-Eingangsmodi
Bedienfeldanwendungen: Kopieren, Scannen an E-Mail, Speichern in Netzwerkordner, Scannen an USB, Speichern auf Speichergerät, OXP-Anwendungen (Open Extensibility Platform)
Kopiergeschwindigkeit (normal)
Schwarz: Bis zu 52 Kop./Min. Farbe: Bis zu 52 Kop./Min.
Kopierauflösung (schwarzer Text)
Bis zu 600 x 600 dpi (Flachbett), bis zu 600 x 300 dpi (ADF)
Kopierauflösung (farbiger Text und Grafiken)
Bis zu 600 x 600 dpi (Flachbett), bis zu 600 x 300 dpi (ADF)
Einstellungen für Kopie verkleinern/vergrößern
25 bis 400 %
Kopien, maximal
Bis zu 9999 Kopien
Stromversorgung
Eingangsspannung: 220 bis 240 V Wechselstrom (+/-10 %), 50 Hz (+/-2 Hz), 6 A
Stromverbrauch
960 Watt (Aktiv/beim Drucken), 1024 Watt (beim Kopieren), 54 Watt (in Bereitschaft), 21,6 Watt (im Schlafmodus), 0,15 Watt (Ausgeschaltet). Typischer Stromverbrauch (TEC): 7,349 kWh/Woche Die Angaben für den Netzanschluss basieren auf den Anforderungen in dem Land/der Region, in dem/denen der Drucker verkauft wird. Ändern Sie nicht die Betriebsspannung. Sonst wird der Drucker beschädigt und die Herstellergarantie verfällt. Änderungen vorbehalten. Bei den Leistungsangaben handelt es sich um gemessene Durchschnittswerte bei normaler Spannung.
Temperaturbereich bei Betrieb
10 bis 30 °C
Luftfeuchtigkeitsbereich im Betrieb
30 bis 70 % RF
Geräuschemission (betriebsbereit)
4,9 B(A) Nach ISO 9296 und 7779; Werte können davon abweichen. Getestete Konfiguration: HP LaserJet Enterprise M4555dn MFP.
Emissionsschalldruckpegel Bystander-Position (in Betrieb, Drucken)
57 dB(A)
Mit Kabel
Nein, USB-Kabel wird separat angeboten
Mitgelieferte Software
Windows® Druckertreiber (HP PCL 6, eigenständig), SNP-Benachrichtigungen, Mac Druckertreiber, Installationssoftware auf der CD-ROM für Windows® und Mac
Garantie
Vor-Ort-Garantie für ein Jahr am nächsten Tag sowie kostenloser Telefon-, Chat-, und E-Mail-Support. Die genauen Garantie-/Supportoptionen können je nach Produkt, Land und landesspezifischer Gesetzgebung variieren.
Reparatur und Wartung nach Garantieablauf
Besuchen Sie unsere Website: http://www8.hp.com/uk/en/campaign/printer-repairs/printer-service.html