solution Contentsolution Content

HP PCs – Probleme mit dem Ruhemodus und dem Ruhezustand unter Windows 10

Der Computer wechselt nicht in den Ruhemodus, wird nicht aus dem Ruhemodus aktiviert oder wird unerwartet aus dem Ruhemodus reaktiviert. Das Problem tritt möglicherweise nach einem Upgrade auf Windows 10 auf.

Der Computer wird nicht aus dem Ruhemodus oder Ruhezustand aufgeweckt

Wenn der Computer nicht aus dem Ruhemodus oder Ruhezustand reaktiviert wird, kann das Problem möglicherweise durch einen Neustart des Computers, durch das Ändern der Einstellungen oder durch das Aktualisieren der Software und Treiber behoben werden.

Wenn Ihr Notebook nicht aus dem Ruhemodus hochfährt, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass eine Stromquelle angeschlossen ist und dass die Betriebs-LED leuchtet.

Neustarten des Computers

Der Neustart des Computers löscht alle Daten im Speicher des Computers, wodurch die Funktionsfähigkeit wiederhergestellt werden kann. Wenn das Problem nach dem Neustarten des Computers weiterhin besteht, aktivieren Sie die Tastatur, um den Computer aus dem Ruhemodus zu aktivieren.

Verwenden der Tastatur für die Reaktivierung aus dem Ruhemodus

Durch das Aktivieren der Möglichkeit, den Computer über die Tastatur aus dem Ruhemodus zu reaktivieren, kann das Problem unter Umständen behoben werden.

  1. Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie die Option.

  2. Wählen Sie den Pfeil neben Tastaturen aus und wählen Sie dann den Namen der Tastatur aus.

    Tastaturwahl im Fenster „Geräte-Manager“
  3. Wählen Sie die Registerkarte Energieverwaltung aus. Wenn die Registerkarte Energieverwaltung nicht vorhanden ist, wählen Sie die Schaltfläche Einstellungen ändern aus. Daraufhin wird das gleiche Fenster Tastatureigenschaften mit der Registerkarte Energieverwaltung angezeigt. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben bzw. zu bestätigen, tun Sie dies.

  4. Auswählen von Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren.

    Auswahl in der Registerkarte „Energieverwaltung“: Gerät kann den Computer aus dem Ruhemodus aktivieren
  5. Wählen Sie OK aus.

Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem festgelegt wurde, dass der Computer über die Tastatur aus dem Ruhemodus reaktiviert werden kann, prüfen Sie auf Windows 10-Updates.

Installieren von Aktualisierungen mit Windows Update

Suchen Sie nach Aktualisierungen für den Computer mit Windows 10 und installieren Sie sie.

  1. Suchen Sie in Windows nach Windows Update-Einstellungen und öffnen Sie die Option.

  2. Klicken Sie auf Nach Updates suchen.

    Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, werden sie automatisch installiert.

  3. Sobald die Aktualisierungen installiert sind, starten Sie den Computer bei Bedarf neu.

Ändern der erweiterten Optionen von Windows Update

Öffnen Sie das Menü „Erweiterte Optionen“, um weitere Einstellungen für Windows Update anzuzeigen.

  1. Klicken Sie im Fenster Windows Update auf Erweiterte Optionen.

    Auswählen von „Optionen auswählen“
  2. Im Bereich Updateoptionen können Sie die Übermittlung und die Installation von Aktualisierungen verwalten:

    • Aktivieren Sie Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein Windows-Update ausgeführt wird, damit der Computer beim Aktualisieren von Windows automatisch andere Microsoft-Produktlaufwerke und -Apps aktualisiert.

    • Aktivieren Sie Updates selbst über getaktete Datenverbindungen automatisch herunterladen (Gebühren können anfallen), damit Aktualisierungen über eine gebührenpflichtige Verbindung heruntergeladen werden können.

    • Aktivieren Sie Gerät so bald wie möglich neu starten, wenn zum Installieren eines Updates ein Neustart erforderlich ist. Windows zeigt vor dem Neustarten eine Meldung an. Für diesen Vorgang muss der Computer eingeschaltet und an die Stromversorgung angeschlossen sein.

Weitere Informationen zum Verwenden von Windows Update finden Sie unter HP PCs – Aktualisieren von Treibern und Software mit Windows Update (Windows 10).

Aktualisieren des PC mithilfe von HP Support Assistant

Verwenden Sie HP Support Assistant, um nach Aktualisierungen (einschließlich BIOS-Aktualisierungen) für den Windows-Computer zu suchen und sie zu installieren.

  1. Suchen Sie in Windows nach HP Support Assistant und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie in der Taskleiste auf das App-Symbol .

    Wenn die App auf dem Computer nicht installiert ist, laden Sie die aktuelle Version von der Website HP Support Assistant herunter.

  2. Suchen Sie auf der Registerkarte Mein Dashboard nach dem Computer und klicken Sie dann auf Aktualisierungen.

  3. Warten Sie, während HP Support Assistant das System analysiert.

  4. Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wählen Sie die aufgeführten Aktualisierungen aus, laden Sie sie herunter, installieren Sie sie und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.

  5. Starten Sie bei entsprechender Aufforderung den Computer neu und schließen Sie dann das Hilfsprogramm.

Verwenden der Problembehandlung für die Stromversorgung zum Beheben von Problemen

Die Problembehandlung für die Stromversorgung von Windows kann verwendet werden, um Probleme mit den Energieeinstellungen des Computers zu finden und zu beheben.

Um die Problembehandlung für die Stromversorgung auszuführen, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Suchen Sie in Windows nach Problembehandlung und öffnen Sie das Programm.

  2. Klicken Sie im Fenster Computerprobleme behandeln unter System und Sicherheit auf Stromverbrauch reduzieren.

    Computerprobleme behandeln mit hervorgehobener Option Stromverbrauch reduzieren
  3. Klicken Sie im Fenster Stromversorgung auf Weiter. Die Problembehandlung für die Stromversorgung sucht nun nach Problemen.

    Fenster Probleme werden ermittelt
  4. Wenn der Ermittlungsvorgang abgeschlossen ist, werden empfohlene Maßnahmen angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle ermittelten Probleme zu beheben.

Ausführen des Windows 10-Problembehandlungspakets „Ein- oder Ausblenden von Updates“

Wenn der Computer nicht ordnungsgemäß in den Ruhemodus wechselt, die Betriebsanzeige dauerhaft leuchtet und der Lüfter weiterhin läuft, kann das Problem möglicherweise durch die Ausführung des Windows 10-Problembehandlungspakets „Ein- oder Ausblenden von Updates“ behoben werden.

Ausführen des Pakets zur Fehlerbehebung

Befolgen Sie diese Schritte, um die Problembehandlung auszuführen:

  1. Ändern Sie die Einstellungen des Aktualisierungs-Service von Windows von Automatisch (Startverzögerung) auf Manuell.

    1. Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie die Option.

    2. Geben Sie in das Suchfeld der Systemsteuerung Dienste ein und wählen Sie dann Verwaltung in der Liste aus.

      Auswählen von „Verwaltung“
    3. Wählen Sie Dienste > Windows Update aus, um die Eigenschaften auf dem Computer anzuzeigen.

    4. Klicken Sie auf Beenden, um die Ausführung des Dienstes zu beenden.

    5. Wählen Sie im Menü Systemstarttyp die Option Manuell > OK aus.

      Auswählen von „Manuell“ im Dropdown-Menü „Starttyp“ in den Eigenschaften von Windows Update
  2. Stellen Sie sicher, dass die richtigen MEI-Treiber installiert sind.

    1. Rufen Sie http://www.hp.com/cposupport/software.html auf.

    2. Geben Sie in das Feld HP Produktnamen, Produktnummer oder Seriennummer eingeben die Modellnummer des Computers z. B. HP ProBook 645 ein und wählen Sie dann Suchen aus. Wenn eine Liste mit mehreren Modellnummern angezeigt wird, wählen Sie Ihre Modellnummer aus.

    3. Laden Sie die MEI-Treiberversion 9 oder 10 aus dem Bereich Treiber – Chipsatz herunter. Wenn kein MEI-Treiber der Version 9 oder 10 aufgeführt ist, laden Sie den entsprechenden Treiber von http://www.intel.com (in englischer Sprache) herunter und installieren ihn.

      Anmerkung:

      SP66228 ist für die meisten Modelle geeignet.

    4. Wählen Sie auf der Seite Software- und TreiberergebnisseMicrosoft Windows 10 im Menü Version aus und wählen Sie dann Ändern.

    5. Installieren Sie den MEI-Treiber. Wenn Sie ein Dialogfeld mit der Warnung und Aufforderung zum Ersatz durch eine neuere Version der Software erscheint, akzeptieren Sie sie.

      Anmerkung:

      Sie müssen die Version 11 nicht deinstallieren, bevor Sie Version 9 oder 10 installieren. Es muss eine vorhandene Version des Treibers installiert sein, damit Version 9 bzw. 10 installiert werden kann.

  3. Laden Sie das Windows 10-Problembehandlungspaket „Ein- oder Ausblenden von Updates“ herunter und führen Sie es aus.

    1. Herunterladen des Windows 10-Problembehandlungspakets „Ein- oder Ausblenden von Updates“: http://download.microsoft.com/download/F/2/2/F22D5FDB-59CD-4275-8C95-1BE17BF70B21/wushowhide.diagcab (in englischer Sprache).

    2. Führen Sie das Problembehandlungspakets aus und blenden Sie den MEI-Treiber aus. Dieser Schritt verhindert, dass Ihr System Updates für die Version 11 des MEI-Treibers anzeigt und installiert.

  4. Verwenden Sie die oben genannten Schritte, um die Einstellung der Windows Update-Dienste von Manuell in Automatisch (Verzögerter Start) zu ändern.

  5. Starten Sie den Computer neu, um den Vorgang abzuschließen.

Der Computer aktiviert sich unerwartet aus dem Ruhemodus

Wenn Ihr Computer unerwartet aus dem Ruhemodus reaktiviert wird, kann das Problem möglicherweise durch das Ändern der Hardwaregeräteeinstellungen und durch das Überprüfen des Computers auf Viren behoben werden.

Ändern der Geräteeinstellungen in Windows

Die Aktivitäten von Hardwaregeräten wie Wireless-Mäuse, Tastaturen, Netzwerkadapter oder High-Definition-Audio können dazu führen, dass der Computer einen energiesparenden Zustand unerwartet beendet. So kann es dazu kommen, dass der Computer ohne ersichtlichen Grund aus dem Ruhemodus aktiviert wird.

Netzwerkaktivität kann dazu führen, dass Netzwerkhardware den Computer aktiviert, insbesondere dann, wenn das Netzwerk ständig eingeschaltet ist (z. B. Kabel- und DSL-Verbindungen). Eine Änderung der Hardwareeinstellungen kann das Problem möglicherweise beheben.

  1. Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie die Option.

  2. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem einzustellenden Gerät.

    • Um die Tastatureinstellungen zu überprüfen, wählen Sie Tastaturen aus.

    • Wenn Sie eine optische Maus verwenden, wählen Sie Mäuse und andere Zeigegeräte aus.

      Anmerkung:

      Wenn Sie verhindern, dass der Computer über die Maus aus dem Ruhemodus aktiviert werden kann, können Sie den Computer mithilfe der Leertaste auf der Tastatur oder mithilfe der Netztaste an der Vorderseite des Computers aktivieren.

    • Wenn der Computer eine permanente Internetverbindung verwendet, wählen Sie Netzwerkadapter aus.

    • Um die Einstellungen für HD-Sound zu überprüfen, klicken Sie auf Audio-, Video- und Gamecontroller.

  3. Wählen Sie auf den Namen des Geräts, um das Fenster Eigenschaften zu öffnen.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Energieverwaltung aus.

    • Wenn die Registerkarte Energieverwaltung nicht vorhanden ist, wählen Sie die Schaltfläche Einstellungen ändern aus. Daraufhin wird dasselbe Fenster mit der Registerkarte Energieverwaltung angezeigt.

    • Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben bzw. zu bestätigen, tun Sie dies.

  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren.

    Option „Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“ auf der Registerkarte „Energieverwaltung“
  6. Wählen Sie OK aus, schließen Sie alle geöffneten Fenster und starten Sie dann den Computer neu.

  7. Wiederholen Sie diese Schritte ggf. für weitere Geräte. Möglicherweise müssen Sie diese Schritte für jedes aufgeführte Gerät ausführen, also Mäuse, Tastaturen, Netzwerkadapter und Audiogeräte.

Wenn das Problem nach dem Ändern der Hardwareeinstellungen weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Überprüfen, ob ein Problem mit einem angeschlossenen Gerät vorliegt

Manche Geräte können Probleme mit dem Ruhemodus-/Standbymodus verursachen. Trennen Sie die Geräte, um zu testen, ob diese das Problem verursachen.

  1. Ziehen Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Geräte (Drucker, Scanner, USB-Laufwerke) ab.

  2. Starten Sie den Computer nur mit Original-Maus, -Monitor und -Tastatur neu.

    • Wenn das Problem mit dem Ruhemodus-/Standbymodus durch das Trennen der Geräte behoben wird, wurde es durch eines der angeschlossenen Geräte verursacht. Schließen Sie eines der Geräte wieder an und prüfen Sie, ob das Problem wieder auftritt. Schließen Sie ein Gerät nach dem anderen wieder an und testen Sie weiter, bis Sie das Gerät gefunden haben, das das Problem verursacht.

    • Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem nicht unbedingt erforderlichen Geräte getrennt wurden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Überprüfen auf und Entfernen von Viren und Spyware vom PC

Verwenden Sie Windows-Sicherheit, um nach Viren, Spyware und anderer Malware auf dem Computer zu suchen und sie zu entfernen.

  • Schnellüberprüfung: Bei einer Schnellüberprüfung werden die Festplattenbereiche überprüft, die am anfälligsten für Malware sind.

  • Vollständige Überprüfung: Bei einer vollständigen Überprüfung werden alle Dateien auf der Festplatte und alle Anwendungen, die derzeit ausgeführt werden, überprüft. Wenn Sie befürchten, dass der Computer mit Malware infiziert wurde, sollten Sie eine vollständige Überprüfung durchführen. Die Überprüfung kann mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen und der Computer ist während der Überprüfung möglicherweise langsam.

  • Benutzerdefinierte Überprüfung: Bei einer benutzerdefinierten Überprüfung werden bestimmte Computerlaufwerke und Dateien überprüft, die Sie auswählen.

  • Überprüfung durch Windows Defender Offline: Eine Überprüfung durch Windows Defender Offline sucht nach Rootkits oder sehr beständiger Malware auf dem Computer. Wählen Sie diese Option aus, um nach Malware außerhalb des normalen Windows-Systems zu suchen. Die Überprüfung kann etwa 15 Minuten dauern und der Computer wird im Rahmen der Überprüfung neu gestartet.

    Anmerkung:

    HP empfiehlt, Ihren Computer mit Windows Defender Offline zu überprüfen, wenn Sie vermuten, dass der Computer mit Malware oder einem Virus infiziert ist.

  1. Suchen Sie in Windows nach Windows-Sicherheit und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie dann auf Viren- und Bedrohungsschutz.

  2. Klicken Sie auf Schnellüberprüfung, Überprüfungsoptionen oder Erweiterte Überprüfung ausführen und wählen Sie dann die Art von Überprüfung aus, die Sie durchführen möchten.

    • Wenn Sie Schnellüberprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.

    • Wenn Sie Scanoptionen auswählen, fahren Sie mit diesen Schritten fort, um eine vollständige Systemüberprüfung, eine benutzerdefinierte Überprüfung oder eine Überprüfung durch Windows Defender Offline durchzuführen.

    Bildschirm „Viren- und Bedrohungsschutz“ mit Überprüfungsoptionen
  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, klicken Sie auf Jetzt überprüfen und dann auf Überprüfen.

  4. Warten Sie, bis die Überprüfung abgeschlossen ist, und zeigen Sie dann die Ergebnisse an.

    Wenn Ihr Computer während des Scans neu gestartet wurde, suchen Sie nach Viren- und Bedrohungsschutz und öffnen Sie diese Option. Klicken Sie dann auf Überprüfungsoptionen > Schutzverlauf.

    Schutzverlauf bietet eine Liste aller Bedrohungen, die die Windows-Sicherheit je für den Computer erkannt hat.

    Anmerkung:

    Klicken Sie bei früheren Versionen von Windows 10 auf Bedrohungsverlauf.

  5. Klicken Sie für weitere Informationen auf Vollständigen Verlauf anzeigen.

    • Wenn keine Bedrohungen erkannt wurden, sind keine Maßnahmen erforderlich.

    • Wenn Bedrohungen erkannt wurden, wählen Sie eine der angezeigten Optionen aus, z. B. Bedrohungen bereinigen oder Aktionen starten, um die Bedrohung zu beseitigen.

Der Computer geht nicht in den Ruhemodus oder Ruhezustand

Wenn der Computer nicht in den Ruhemodus oder Ruhezustand wechselt, überprüfen Sie die Energieeinstellungen, installieren Sie Software- und Treiber-Updates und überprüfen Sie den Computer auf Viren, um das Problem zu beheben.

Ändern eines Windows-Energiesparplans

Mit dem folgenden Verfahren können Sie in jedem Energiesparplan bestimmte Einstellungen ändern.

Um Einstellungen eines Energiesparplans zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Suchen Sie in Windows nach Energieoptionen und öffnen Sie die Option.

  2. Klicken Sie im Fenster Auswählen oder Anpassen eines Energiesparplans neben dem Plan, den Sie ändern möchten, auf Energiesparplaneinstellungen ändern.

    Hervorgehobene Option Energiesparplaneinstellungen ändern
  3. Wählen Sie im Fenster Einstellungen für Energiesparplan ändern die Einstellungen für den Bildschirm und den Energiesparmodus aus, die Sie verwenden möchten.

  4. Um weitere Energieeinstellungen zu ändern, klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.

    Einstellungen Bildschirm und Energiesparmodus mit hervorgehobener Option Erweiterte Energieeinstellungen ändern
  5. Erweitern Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen die Kategorie, die Sie anpassen möchten, erweitern Sie jede Einstellung, die Sie ändern möchten, und wählen Sie dann die Werte aus, die Sie verwenden möchten.

    Fenster Erweiterte Energieeinstellungen
  6. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK > Änderungen speichern.

Installieren von Aktualisierungen mit Windows Update

Suchen Sie nach Aktualisierungen für den Computer mit Windows 10 und installieren Sie sie.

  1. Suchen Sie in Windows nach Windows Update-Einstellungen und öffnen Sie die Option.

  2. Klicken Sie auf Nach Updates suchen.

    Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, werden sie automatisch installiert.

  3. Sobald die Aktualisierungen installiert sind, starten Sie den Computer bei Bedarf neu.

Ändern der erweiterten Optionen von Windows Update

Öffnen Sie das Menü „Erweiterte Optionen“, um weitere Einstellungen für Windows Update anzuzeigen.

  1. Klicken Sie im Fenster Windows Update auf Erweiterte Optionen.

    Auswählen von „Optionen auswählen“
  2. Im Bereich Updateoptionen können Sie die Übermittlung und die Installation von Aktualisierungen verwalten:

    • Aktivieren Sie Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein Windows-Update ausgeführt wird, damit der Computer beim Aktualisieren von Windows automatisch andere Microsoft-Produktlaufwerke und -Apps aktualisiert.

    • Aktivieren Sie Updates selbst über getaktete Datenverbindungen automatisch herunterladen (Gebühren können anfallen), damit Aktualisierungen über eine gebührenpflichtige Verbindung heruntergeladen werden können.

    • Aktivieren Sie Gerät so bald wie möglich neu starten, wenn zum Installieren eines Updates ein Neustart erforderlich ist. Windows zeigt vor dem Neustarten eine Meldung an. Für diesen Vorgang muss der Computer eingeschaltet und an die Stromversorgung angeschlossen sein.

Weitere Informationen zum Verwenden von Windows Update finden Sie unter HP PCs – Aktualisieren von Treibern und Software mit Windows Update (Windows 10).

Aktualisieren des PC mithilfe von HP Support Assistant

Verwenden Sie HP Support Assistant, um nach Aktualisierungen (einschließlich BIOS-Aktualisierungen) für den Windows-Computer zu suchen und sie zu installieren.

  1. Suchen Sie in Windows nach HP Support Assistant und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie in der Taskleiste auf das App-Symbol .

    Wenn die App auf dem Computer nicht installiert ist, laden Sie die aktuelle Version von der Website HP Support Assistant herunter.

  2. Suchen Sie auf der Registerkarte Mein Dashboard nach dem Computer und klicken Sie dann auf Aktualisierungen.

  3. Warten Sie, während HP Support Assistant das System analysiert.

  4. Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wählen Sie die aufgeführten Aktualisierungen aus, laden Sie sie herunter, installieren Sie sie und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.

  5. Starten Sie bei entsprechender Aufforderung den Computer neu und schließen Sie dann das Hilfsprogramm.

Überprüfen auf und Entfernen von Viren und Spyware vom PC

Verwenden Sie Windows-Sicherheit, um nach Viren, Spyware und anderer Malware auf dem Computer zu suchen und sie zu entfernen.

  • Schnellüberprüfung: Bei einer Schnellüberprüfung werden die Festplattenbereiche überprüft, die am anfälligsten für Malware sind.

  • Vollständige Überprüfung: Bei einer vollständigen Überprüfung werden alle Dateien auf der Festplatte und alle Anwendungen, die derzeit ausgeführt werden, überprüft. Wenn Sie befürchten, dass der Computer mit Malware infiziert wurde, sollten Sie eine vollständige Überprüfung durchführen. Die Überprüfung kann mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen und der Computer ist während der Überprüfung möglicherweise langsam.

  • Benutzerdefinierte Überprüfung: Bei einer benutzerdefinierten Überprüfung werden bestimmte Computerlaufwerke und Dateien überprüft, die Sie auswählen.

  • Überprüfung durch Windows Defender Offline: Eine Überprüfung durch Windows Defender Offline sucht nach Rootkits oder sehr beständiger Malware auf dem Computer. Wählen Sie diese Option aus, um nach Malware außerhalb des normalen Windows-Systems zu suchen. Die Überprüfung kann etwa 15 Minuten dauern und der Computer wird im Rahmen der Überprüfung neu gestartet.

    Anmerkung:

    HP empfiehlt, Ihren Computer mit Windows Defender Offline zu überprüfen, wenn Sie vermuten, dass der Computer mit Malware oder einem Virus infiziert ist.

  1. Suchen Sie in Windows nach Windows-Sicherheit und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie dann auf Viren- und Bedrohungsschutz.

  2. Klicken Sie auf Schnellüberprüfung, Überprüfungsoptionen oder Erweiterte Überprüfung ausführen und wählen Sie dann die Art von Überprüfung aus, die Sie durchführen möchten.

    • Wenn Sie Schnellüberprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.

    • Wenn Sie Scanoptionen auswählen, fahren Sie mit diesen Schritten fort, um eine vollständige Systemüberprüfung, eine benutzerdefinierte Überprüfung oder eine Überprüfung durch Windows Defender Offline durchzuführen.

    Bildschirm „Viren- und Bedrohungsschutz“ mit Überprüfungsoptionen
  3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, klicken Sie auf Jetzt überprüfen und dann auf Überprüfen.

    • Wenn Sie Vollständige Überprüfung auswählen, wird die Überprüfung gestartet.

    • Wenn Sie Benutzerdefinierte Überprüfung auswählen, wählen Sie die betreffenden Laufwerke oder Ordner aus, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie dann auf Ordner auswählen.

      Auswahloptionen für Laufwerke und Ordner in Windows-Sicherheit
    • Wenn Sie Überprüfung durch Windows Defender Offline auswählen, speichern Sie alle geöffneten Dateien und klicken dann auf Überprüfen. Wenn ein Fenster „Benutzerkontensteuerung“ geöffnet wird, klicken Sie auf Ja.

      Anmerkung:

      Nach Abschluss einer Offline-Überprüfung wird der Computer neu gestartet.

      Bildschirm „Speichern Sie Ihre Arbeit“ bei Auswahl der Windows Defender-Option „Benutzerdefinierte Überprüfung“
  4. Warten Sie, bis die Überprüfung abgeschlossen ist, und zeigen Sie dann die Ergebnisse an.

    Wenn Ihr Computer während des Scans neu gestartet wurde, suchen Sie nach Viren- und Bedrohungsschutz und öffnen Sie diese Option. Klicken Sie dann auf Überprüfungsoptionen > Schutzverlauf.

    Schutzverlauf bietet eine Liste aller Bedrohungen, die die Windows-Sicherheit je für den Computer erkannt hat.

    Anmerkung:

    Klicken Sie bei früheren Versionen von Windows 10 auf Bedrohungsverlauf.

  5. Klicken Sie für weitere Informationen auf Vollständigen Verlauf anzeigen.

    • Wenn keine Bedrohungen erkannt wurden, sind keine Maßnahmen erforderlich.

    • Wenn Bedrohungen erkannt wurden, wählen Sie eine der angezeigten Optionen aus, z. B. Bedrohungen bereinigen oder Aktionen starten, um die Bedrohung zu beseitigen.

Die Kennwort-Anforderungen bei Rückkehr aus dem Ruhemodus deaktivieren

Wenn Sie festlegen nicht möchten, dass der Computer bei der Anmeldung ein Kennwort bei der Aktivierung aus dem Ruhemodus anfordert, können Sie die Kennwortanforderung deaktivieren.

  1. Suchen Sie in Windows nach Eigenes Konto verwalten und öffnen Sie die Option.

  2. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Konten“ Anmeldeoptionen aus.

    Auswählen von „Anmeldeoptionen“ im Fenster „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie im Bereich Anmeldung erforderlich die Option Nie im Dropdown-Menü Wann soll Windows nach der Abwesenheit eine erneute Anmeldung anfordern? aus.

Deaktivieren des hybriden Standbymodus unter Windows

Der hybride Standbymodus kann Probleme mit dem Ruhemodus verursachen. Ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen, um den hybriden Standbymodus zu deaktivieren.

  1. Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie das Programm.

  2. Klicken Sie in das Suchfeld der Systemsteuerung, geben Sie Energieoptionen ein und wählen Sie dann in der Liste Energieoptionen.

    Auswählen der Energieoptionen
  3. Wählen Sie für den ausgewählten Energiesparplan Energiesparplaneinstellungen ändern.

    Ändern der Energiesparplaneinstellungen
  4. Wählen Sie Erweiterte Energieeinstellungen ändern aus.

    Klicken auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“
  5. Erweitern Sie die Option Energie sparen und dann die Option Hybriden Standbymodus zulassen.

  6. Wählen Sie Aus im Dropdown-Menü Akku aus und wählen Sie dann Aus im Dropdown-Menü Netzbetrieb aus.

    Auswählen von „Aus“ im Drop-down-Menü „Akku“
  7. Wählen Sie OK aus.

Ruhemodus und Ruhezustand in Windows

Verwenden Sie diese Informationen für Definitionen des Ruhemodus und des Ruhezustands.

Ruhemodus: Drücken Sie die Taste Ruhemodus auf der Tastatur oder wählen Sie im Menü „Ein/Aus“ die Option „Energie“, um den Computer in den Ruhemodus zu versetzen.

Mit dem Schließen eines Notebooks wird es auch in den Ruhemodus versetzt. Im Ruhemodus wird der Zustand aller geöffneten Anwendungen im Speicher gespeichert. Dann werden das Display und die Festplatte ausgeschaltet.

Es wird nur so viel Strom verwendet, wie zur Aufbewahrung der Daten im Speicher erforderlich ist. Das Aktivieren des Computers aus dem Ruhemodus erfolgt in den meisten Fällen innerhalb von Sekunden. Der Ruhemodus ist nützlich, wenn Sie den Computer für eine kurze Zeit nicht verwenden möchten. Jedoch kann die fortwährende Stromzufuhr zu den Speichermodulen den Akku entladen, wenn das Notebook nicht an eine Steckdose angeschlossen ist.

Ruhezustand: Wählen Sie im Menü Energie die Option „Ruhezustand“ (falls verfügbar) aus, um den Computer in den Ruhezustand zu versetzen.

Im Ruhezustand wird der Zustand aller geöffneten Anwendungen auf der Festplatte gespeichert. Dann wird der Computer vollständig heruntergefahren. Der Computer verbraucht im Ruhezustand keinen Strom.

Wenn Sie den Computer neu starten, wird der vorherige Zustand aller geöffneten Anwendungen wiederhergestellt. Das Neustarten des Computers aus dem Ruhezustand dauert möglicherweise länger als das aus dem Ruhemodus. Verwenden Sie den Ruhezustand, wenn Sie Ihren Computer für längere Zeit nicht benötigen.