solution Contentsolution Content

HP Z2 Small Form Factor G5-Workstation - Technische Daten

Geräteabbildung

HP Z2 Small Form Factor G5-Workstation

Betriebssysteme

Merkmal
Beschreibung
Vorinstalliert
Windows 10 Pro 64
Windows 10 Pro for Workstations 64
Windows 10 Home 64
Windows 10 Enterprise 64 (nur Webunterstützung)
Hinweis:
Nicht alle Funktionen sind in allen Editionen oder Versionen von Windows enthalten. Einige Systeme benötigen möglicherweise aufgerüstete und/oder separat zu erwerbende Hardware, Treiber, Software oder eine BIOS-Aktualisierung, um die Funktionen von Windows in vollem Umfang nutzen zu können. Automatische Aktualisierungen für Windows 10 sind immer aktiviert. Für Aktualisierungen fallen im Laufe der Zeit möglicherweise Gebühren seitens des Internetdienstanbieters an und es können zusätzliche Anforderungen gelten.
Hinweis:
Gemäß der Microsoft-Support-Richtlinie unterstützt dieses Gerät Windows 8 oder Windows 7 nicht. HP unterstützt das Betriebssystem Windows 8 oder Windows 7 nicht auf Geräten, die mit Intel- und AMD-Prozessoren der 7. Generation oder höher konfiguriert sind, und bietet auch keine Treiber für Windows 8 oder Windows 7 an.
Unterstützt
HP Linux-fähig
Hinweis:
HP-Workstations können mit einer Vielzahl von lokalisierten Optionen bestellt werden, die sich möglicherweise je nach Plattform unterscheiden. Zusätzliche Informationen zu Linux-Betriebssystemen finden Sie unter Linux-Hardwarematrix.

Prozessoren

Merkmal
Beschreibung
Intel Xeon W-1290P-Prozessor
Bis zu 5,2 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (3,7 GHz Basisfrequenz)
20 MB Cache und 10 Kerne
Intel UHD Graphics P630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2933 MT/s
125 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Xeon W-1270-Prozessor
Bis zu 5,0 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (3,4 GHz Basisfrequenz)
16 MB Cache und 8 Kerne
Intel UHD Graphics P630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2933 MT/s
80 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Xeon W-1250P-Prozessor
Bis zu 4,8 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (4,1 GHz Basisfrequenz)
12 MB Cache und 6 Kerne
Intel UHD Graphics P630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2666 MT/s
125 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Xeon W-1250-Prozessor
Bis zu 4,7 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (3,3 GHz Basisfrequenz)
12 MB Cache und 6 Kerne
Intel UHD Graphics P630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2666 MT/s
80 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i9-10900K-Prozessor
Bis zu 5,2 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (3,7 GHz Basisfrequenz)
20 MB Cache und 10 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2933 MT/s
125 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i9-10900-Prozessor
Bis zu 5,1 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (2,8 GHz Basisfrequenz)
20 MB Cache und 10 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2933 MT/s
65 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i9-10900F-Prozessor
Bis zu 5,1 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (2,8 GHz Basisfrequenz)
20 MB Cache und 10 Kerne
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2933 MT/s
65 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i7-10700K-Prozessor
Bis zu 5,1 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (3,8 GHz Basisfrequenz)
16 MB Cache und 8 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2933 MT/s
125 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i7-10700-Prozessor
Bis zu 4,8 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (2,9 GHz Basisfrequenz)
16 MB Cache und 8 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2933 MT/s
65 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i5-10600K-Prozessor
Bis zu 4,8 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (4,1 GHz Basisfrequenz)
12 MB Cache und 6 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2666 MT/s
125 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i5-10600-Prozessor
Bis zu 4,8 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (3,3 GHz Basisfrequenz)
12 MB Cache und 6 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2666 MT/s
65 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i5-10500-Prozessor
Bis zu 4,5 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (3,1 GHz Basisfrequenz)
12 MB Cache und 6 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2666 MT/s
65 W TDP
Intel vPro-Technik
Intel Core i5-10400-Prozessor
Bis zu 4,3 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (2,9 GHz Basisfrequenz)
12 MB Cache und 6 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2666 MT/s
65 W TDP
Intel Core i3-10300-Prozessor
3,7 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,4 GHz maximale Turbofrequenz mit Intel-Turbo-Boost-Technik
8 MB Cache, 4 Kerne und 8 Threads
Intel UHD Graphics 630
Unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2666 MT/s
Intel Core i3-10100-Prozessor
Bis zu 4,3 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik (3,6 GHz Basisfrequenz)
6 MB Cache und 4 Kerne
Intel UHD Graphics 630
DDR4-Arbeitsspeicher mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 2666 MT/s
65 W TDP
Intel Core i5/i7/i9 und Xeon mit vPro-Technikfähigkeit
Intel-Virtualisierungstechnik (Intel VT)
Intel-Active-Management-Technik (iAMT)
Hinweis:
Nur für Windows-Betriebssysteme.
Künftige virtuelle Anwendungen müssen in Abhängigkeit von Drittanbietersoftware und Kompatibilität ermittelt werden.
Chipsatz
Intel W480
Hinweis:
Multi-Core ist zur Verbesserung der Leistung bestimmter Softwareprodukte konzipiert. Nicht alle Kunden oder Softwareanwendungen profitieren notwendigerweise von der Verwendung dieser Technik. Die tatsächliche Leistung und die tatsächliche Taktfrequenz variieren je nach Auslastung durch Anwendungen und Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung von Intel ist kein Maß für die Leistung.
Intel Turbo Boost basiert auf der maximalen GHz-Leistung für einen einzelnen Kern.

Arbeitsspeicher

Merkmal
Beschreibung
Standard
4 UDIMM-Steckplätze für Dual-Channel-Arbeitsspeicher
DDR4-UDIMM-ECC- oder -Nicht-ECC-Module (Übertragungsraten von bis zu 2933 MT/s)
Maximal
Bis zu 128 GB
Unterstützte Konfigurationen
4 GB (1 x 4 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
8 GB (2 x 4 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
8 GB (1 x 8 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
8 GB (1 x 8 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
16 GB (2 x 8 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
16 GB (2 x 8 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
16 GB (1 x 16 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
16 GB (1 x 16 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
24 GB (3 x 8 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
24 GB (3 x 8 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
32 GB (4 x 8 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
32 GB (4 x 8 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
32 GB (2 x 16 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
32 GB (2 x 16 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
32 GB (1 x 32 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
32 GB (1 x 32 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
64 GB (4 x 16 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
64 GB (4 x 16 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
64 GB (2 x 32 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
64 GB (2 x 32 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
128 GB (4 x 32 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
128 GB (4 x 32 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
AMO
4 GB (1 x 4 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
8 GB (1 x 8 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
8 GB (1 x 8 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
16 GB (1 x 16 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
16 GB (1 x 16 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
32 GB (1 x 32 GB) HP-DDR4-3200-Nicht-ECC-UDIMM
32 GB (1 x 32 GB) HP-DDR4-3200-ECC-UDIMM
Hinweis:
Intel Core-Prozessoren unterstützen nur Nicht-ECC-Arbeitsspeicher.
Die 125-W-Systeme unterstützen ECC- oder nECC-Arbeitsspeicher. 65-W-Systeme unterstützen nur Nicht-ECC-Arbeitsspeicher.
ECC- und Nicht-ECC-Arbeitsspeicher-DIMMs können nicht im selben System kombiniert werden.
Es werden 2 Kanäle mit DDR4-Arbeitsspeicher unterstützt. Um die volle Leistung zu erreichen, muss mindestens ein DIMM in jeden Kanal eingesetzt werden.
Die CPUs bestimmen die Geschwindigkeit, mit der der Arbeitsspeicher getaktet wird. Wenn eine 2666-MHz-fähige CPU im System verwendet wird, beträgt die maximale Geschwindigkeit, mit der der Arbeitsspeicher betrieben wird, 2666 MHz, unabhängig von der angegebenen Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers.
Hinweis:
Für die maximalen Arbeitsspeicherkapazitäten wird ein Windows-64-Bit-Betriebssystemen oder Linux vorausgesetzt. Bei Windows-32-Bit-Betriebssystemen ist Arbeitsspeicher über 3 GB möglicherweise aufgrund von Anforderungen durch die Systemressourcen nicht vollständig verfügbar.

Grafik

Merkmal
Beschreibung
Integriert
Intel UHD Graphics P630
Intel UHD Graphics 630
Separat
Entry-3D (Unterstützung für zwei separate Karten)
NVIDIA Quadro P400-2-GB-Grafikkarte
NVIDIA Quadro P620-2-GB-Grafikkarte
AMD Radeon Pro WX 3200-4-GB-Grafikkarte
Mid-Range-3D
AMD Radeon Pro WX 3200-4-GB-Grafikkarte (Unterstützung für zwei separate Karten)
NVIDIA Quadro T2000-4-GB-MXM-Grafikkarte (Unterstützung für einzelne separate Karte)
NVIDIA Quadro RTX 3000-6-GB-MXM-Grafikkarte (Unterstützung für einzelne separate Karte)
Grafikkabeladapter
HP-DisplayPort-auf-HDMI-True-4K-Adapter
Einfaches HP-MiniDP-auf-DP-Adapterkabel
HP-DisplayPort-auf-DVI-D-Adapter
HP-DisplayPort-auf-VGA-Adapter
HP-USB-C-auf-VGA-Adapter
HP-USB-C-auf-HDMI-Adapter
HP-USB-C-auf-DisplayPort-Adapter
Hinweis:
Alle DisplayPort-Anschlüsse unterstützen DP 1.4 High Bit Rate (HBR2), wenn die Videoausgabe über Intel Graphics erfolgt. Separate Grafikkarten unterstützen DP 1.4 High Bit Rate (HBR3).

Netzwerk/Kommunikation

Merkmal
Beschreibung
Standard
Intel I219LM-PCIe-GbE-Controller (Intel vPro mit Intel AMT 12.0)
Hinweis:
Wenn AMT bereitgestellt wird, ist kein Netzwerk-Teaming mit dem integrierten LAN-Anschluss möglich.
Aquantia AQN-108-5GbE-NIC mit 1 Anschluss
HP-10GbE-SFP+-SR-Transceiver
Intel Ethernet I350-T4-1-Gbit-NIC mit 4 Anschlüssen
Intel X550-10GBASE-NIC mit 2 Anschlüssen
Intel X710-DA2-10GbE-SFP+-DP-NIC
Intel Ethernet I350-T2-1-Gbit-NIC mit 2 Anschlüssen
Hinweis:
"Gigabit"-Ethernet kennzeichnet die Konformität mit dem IEEE-Standard 802.3ab für Gigabit-Ethernet, bedeutet jedoch nicht, dass die tatsächliche Arbeitsgeschwindigkeit 1 Gbit/s beträgt. Für eine Hochgeschwindigkeitsübertragung ist eine Verbindung zu einer Gigabit-Ethernet-Server- und -Netzwerkinfrastruktur erforderlich.
WLAN
Intel AX201-802.11a/b/g/n/AC/AX-WLAN-und-Bluetooth-5.0-M.2-NIC
Hinweis:
Wi-Fi 6 ist abwärtskompatibel mit vorherigen Spezifikationen von 802.11.
Ein WLAN-Zugangspunkt und ein Internetdienst sind erforderlich, jedoch nicht im Lieferumfang enthalten. Die Verfügbarkeit öffentlicher WLAN-Zugangspunkte ist eingeschränkt. Bei den Spezifikationen für 802.11-WLAN handelt es sich um Entwürfe, die noch nicht endgültig sind. Wenn die endgültigen Spezifikationen von den Entwürfen abweichen, kann das Notebook möglicherweise nicht mit anderen 802.11-WLAN-Geräten kommunizieren.

Speicher und Laufwerke

Merkmal
Beschreibung
SATA-Festplatten
500-GB-7200-U/Min-3,5-SATA-Zoll-Festplatte
1-TB-7200-U/Min-3,5-Zoll-SATA-Festplatte
2-TB-7200-U/Min-3,5-Zoll-SATA-Festplatte
1-TB-7200-U/Min-3,5-Zoll-SATA-Festplatte der Enterprise-Klasse
2-TB-7200-U/Min-3,5-Zoll-SATA-Festplatte der Enterprise-Klasse
4-TB-7200-U/Min-3,5-Zoll-SATA-Festplatte der Enterprise-Klasse
8-TB-7200-U/Min-3,5-Zoll-SATA-Festplatte der Enterprise-Klasse
500-GB-7200-U/Min-3,5-Zoll-SATA-Festplatte mit Selbstverschlüsselung
HP-6-TB-Enterprise-SATA-7200-U/Min-Festplatte
SATA-Solid-State-Laufwerke
HP-256-GB-SATA-Solid-State-Laufwerk
HP-512-GB-SATA-Solid-State-Laufwerk
HP-1-TB-SATA-Solid-State-Laufwerk
HP-2-TB-SATA-Solid-State-Laufwerk
HP-256-GB-SATA-OPAL2-Solid-State-Laufwerk mit Selbstverschlüsselung
HP-512-GB-SATA-OPAL2-Solid-State-Laufwerk mit Selbstverschlüsselung
PCIe-Solid-State-Laufwerke
HP Z Turbo-1-TB-TLC-Z2 G5-Tower-/-SFF-Solid-State-Laufwerk-Kit
HP Z Turbo-256-GB-Z2 G5-Tower-/-SFF-Solid-State-Laufwerk-Kit mit Selbstverschlüsselung
HP Z Turbo-256-GB-TLC-Z2 G5-Tower-/-SFF-Solid-State-Laufwerk
HP Z Turbo-2-TB-TLC-Z2 G5-Tower-/-SFF-Solid-State-Laufwerk-Kit
HP Z Turbo-512-GB-Z2 G5-Tower-/-SFF-Solid-State-Laufwerk-Kit mit Selbstverschlüsselung
HP Z Turbo-512-GB-TLC-Z2 G5-Tower-/-SFF-Solid-State-Laufwerk-Kit
Optisches und Wechselplattenlaufwerk
HP-9,5-mm-Slim-DVD-Brenner
Abnehmbarer HP DX175-Festplattenrahmen/-träger
Abnehmbarer HP DX175-Festplattenersatzträger
HP-SD-Kartenlesegerät (Z2-SFF)
HP-9,5-mm-Slim-BDXL-Blu-ray-Brenner
HP-9,5-mm-Slim-DVD-ROM-Laufwerk
RAID-Unterstützung
Integrierter SATA-Controller (Z2 G5)
Integrierter SATA-Controller, Unterstützung für RAID 0, 1: 4 6-Gbit/s-Anschlüsse
Ab Werk integriertes RAID auf der Hauptplatine für SATA-Laufwerke
RAID-0-Datenkonfiguration
RAID-1-Datenkonfiguration
Ab Werk integriertes RAID auf der Hauptplatine für Z Turbo Drive-Laufwerk
RAID-0-Boot- oder -Datenkonfiguration
RAID-1-Boot- oder -Datenkonfiguration
Hinweis:
Das durch SATA-Hardware unterstützte RAID wird auf Linux-Systemen nicht unterstützt.
Hinweis:
Für Solid-State-Laufwerke oder Festplatten gilt: 1 GB = 1 Milliarde Byte. 1 TB = 1 Billion Byte. Die tatsächliche Kapazität im formatierten Zustand ist niedriger. Bis zu 36 GB sind für die Systemwiederherstellungssoftware reserviert.

Audio/Multimedia

Merkmal
Beschreibung
Integrierte Audiofunktionen
HD-Audio integriert

Tastatur/Maus/andere Geräte

Merkmal
Beschreibung
Tastatur und Maus
Drahtlose HP Premium-Tastatur
HP 320K-USB-Tastatur
Kabelgebundene HP-USB-Business-Slim-Smartcard-CCID-Tastatur (nur als Werkskonfiguration verfügbar)
Kabelgebundene HP Premium-USB-Tastatur PROMO
Kabelgebundene HP 320M-Maus
HP Premium-USB-Maus
Drahtlose HP Premium-Maus
3Dconnexion CADMouse
HP Promo-PS/2-Maus
Kabelgebundene HP 320MK-Desktop-Maus und -Tastatur
Rackeinbau und physische Sicherheit
Tiefenverstellbares HP Z2 Mini- und Z2-/Z4-/Z6-Tower-Rackkit mit festen Schienen
Andere Geräte (als Option erhältlich)
HP-Thunderbolt-3-PCIe-Karte (Z2-Tower)
Interner serieller Anschluss und PS/2-Anschluss für HP Z2
HP Z2-Netzkabel-Kit Adapter für 2. seriellen Anschluss für HP Z2
HP Z2-Tower-Staubfilter
HP Z2-Tower-Staubfilter und -Einfassung
HP 800/600/400 G3-Adapter für seriellen/PS/2-Anschluss
HP-PCIe-x1-Karte für parallelen Anschluss
HP-DP-Flex-Anschluss 2020
HP-1GbE-LAN-Flex-Anschluss 2020
HP-Dual-USB-A-3.2-Gen-1-Flex-Anschluss 2020
HP-Front-USB-C-3.2-Gen-2-2020-Tower
HP-HDMI-Flex-Anschluss 2020
HP-USB-C-3.2-Gen-2-Flex-Anschluss 2020
HP-VGA-Flex-Anschluss 2020

Anschlüsse/Steckplätze/Schächte

Merkmal
Beschreibung
Anschlüsse und Taste
Vorderseite
1 Netztaste
2 USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Anschlüsse (1 Anschluss mit Ladefunktion)
2 USB-3.2-Gen-2-Typ-A-Anschlüsse
1 USB-3.2-Gen-2-Typ-C-Anschluss (unterstützt Laden bis zu 5 V/3 A)
1 SD-Kartenlesegerät 4.0 (optional)
1 Kombibuchse für Kopfhörer/Mikrofon (mit Unterstützung für CTIA- und OMTP-Headsets)
E/A-Anschlüsse hinten
1 Netzanschluss
2 DisplayPort-(DP-1.4-)Anschlüsse
1 Audio-Line-out-Anschluss
1 RJ-45-Ethernet-Anschluss
2 USB-2.0-Typ-A-Anschlüsse
2 USB-3.2-Gen-2-Typ-A-Anschlüsse
2 USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Anschlüsse
2 USB-3.2-Gen-2-Typ-C-Anschlüsse
1 Kombikarte für seriellen und PS/2-Anschluss (optional)
Flexibler Modulanschlussausgang (optional)
1 VGA-Anschluss
1 HDMI-2.0b-Anschluss
1 DisplayPort-1.4-Anschluss
1 Dual-USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Anschluss
1 USB-3.2-Gen-2-Typ-C-Anschluss (Alt-Modus)
1 Thunderbolt-3-Dual-Anschluss (optional, Anschluss mit Signalfrequenz von 40 Gbit/s, optional, verkabelt mit PCIe-AIC)
1 2. 1-GbE-LAN-Anschluss
Hinweis:
Alle DisplayPort-Anschlüsse unterstützen DP 1.4 High Bit Rate HBR2, wenn die Videoausgabe über Intel Graphics erfolgt.
PCI Express-Anschlüsse
1 PCI Express Gen-3-Steckplatz x16 mechanisch/x16 elektrisch (LP, halbe Länge)
1 PCI Express Gen-3-Steckplatz x1 mechanisch/x1 elektrisch (LP, halbe Länge)
1 PCI Express Gen-3-Steckplatz x1 mechanisch/x1 elektrisch (LP, halbe Länge)
1 PCI Express Gen-3-Steckplatz x16 mechanisch/x4 elektrisch (LP, halbe Länge)
2 M.2-2280-Speicheranschlüsse (PCIe Gen 3 x4)
1 M.2-2223-WLAN-Anschluss (PCIe Gen 3 x1 und Intel CNVi)
Schächte
1 gemeinsam verwendeter interner/externer 3,5-Zoll-Schacht
1 interner 3,5-Zoll-Schacht
1 interner 2,5-Zoll-Schacht (nur für SSD)
1 dezidierter 9,5-mm-Schacht für optisches Slim-Laufwerk

Software/Sicherheit

Merkmal
Beschreibung
BIOS
HP BIOSphere Gen6 (Funktionen variieren)
HP DriveLock/Automatische HP-Laufwerksperre
BIOS-Aktualisierung über Netzwerk
Pre-Boot-Authentifizierung
Authentifizierung beim Einschalten
Secure Erase (Methoden sind in Special Publication 800-88 des National Institute of Standards and Technology zusammengefasst)
Absolute Persistence-Modul
Hinweis:
Absolute-Agent wird aktiviert, wenn Kunden ein erworbenes Abonnement aktivieren. Abonnements können für Laufzeiten von mehreren Jahren erworben werden. Für den Dienst gelten Einschränkungen. Fragen Sie bei Absolute nach der Verfügbarkeit außerhalb der USA. Die Absolute Recovery Guarantee stellt eine eingeschränkte Garantie dar. Es gelten bestimmte Bedingungen. Data Delete ist ein optionaler Dienst, der von Absolute Software bereitgestellt wird. Im Fall seiner Verwendung verfällt die Recovery Guarantee. Um den Data Delete-Dienst zu verwenden, müssen Kunden zunächst eine Vorgenehmigungsvereinbarung unterzeichnen und entweder eine PIN-Nummer beziehen oder ein oder mehrere RSA SecurID-Tokens von Absolute Software erwerben.
Kommunikation/Konnektivität
HP Wake on WLAN
HP Value-Add-Software
HP Performance Advisor (als Download verfügbar)
HP PC Hardware Diagnostics UEFI (nur bei Windows-Betriebssystem)
ZCentral Remote Boost (als Download verfügbar)
HP-Benachrichtigungen
HP Desktop Support Utility
HP-Dokumentation
HP Image Assistant
HP Support Assistant
HP Sure Click
HP Sure Start Gen6
HP Sure Run Gen3
HP Sure Recover Gen3
Verwaltbarkeit
HP System Software Manager (SSM)
HP Client Catalog
BIOS-Konfigurationsdienstprogramm (BCU)
HP-Treiberpakete (als Download verfügbar)
HP Manageability Integration Kit Gen4 (als Download verfügbar)
Client-Sicherheitssoftware
Microsoft Defender
HP Client Security Manager Gen4
HP Security Manager (einschließlich Credential Manager, HP Password Manager, HP Spare Key)
HP Device Access Manager
HP-Authentifizierung beim Einschalten
Sicherheit
Bei Windows 10 Trusted Platform Module (TPM) 2.0 (Infineon SLB9670)
Common Criteria EAL4+-zertifiziert
Hinweis:
Das HP Cloud Recovery-Downloadhilfsprogramm (Cloud Recovery Client) ist auf der Support-Webseite im Bereich "Software und Treiber" verfügbar.

Stromversorgung

Merkmal
Beschreibung
Netzteil
450 W, mit hoher Reichweite
Aktive Leistungsfaktorkorrektur, 92 % Wirkungsgrad
260 W, mit hoher Reichweite
Aktive Leistungsfaktorkorrektur, 90 % Wirkungsgrad
Hinweis:
Die Verfügbarkeit variiert möglicherweise je nach Land/Region.
Betriebsspannungsbereich
115 bis 230 V AC
Netzfrequenzbereich bei Betrieb
47 bis 63 Hz

Abmessungen und Gewicht

Merkmal
Beschreibung
Abmessungen (H x B x T)
10,03 x 33,78 x 30,73 cm
Gewicht
Ab 5,4 kg
Hinweis:
Das Gewicht variiert je nach Konfiguration und Komponenten.

Umweltdaten

Merkmal
Beschreibung
Zertifizierungen
ENERGY STAR (Energiesparfunktionen, die in ausgewählten Konfigurationen verfügbar sind – nur Windows)
IT ECO-Deklaration
US Federal Energy Management Program (FEMP)
China Energy Conservation Program (CECP)
Halogenarm
Hinweis:
Externe Netzteile, Netzkabel, Kabel und Peripheriegeräte sind nicht halogenarm. Ersatzteile, die nach dem Kauf erworben werden, sind möglicherweise nicht halogenarm.