solution Contentsolution Content

Technische Daten des HP ProBook 440, 450 G2 Notebook PC

Geräteabbildung

HP ProBook 440 G2 Notebook
HP ProBook 450 G2-Notebook

Gerätemerkmale

Merkmal
Beschreibung
Prozessoren
  • Intel® Core i7-4510U-Prozessor der 4. Generation (2,0 GHz, 4 MB L3-Cache, 2 Kerne)*
    Bis zu 3,1 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik
  • Intel® Core i5-4210U-Prozessor der 4. Generation (1,7GHz, 3 MB L3-Cache, 2 Kerne)*
    Bis zu 2,7 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technik
  • Intel® Core i3-4030U-Prozessor der 4. Generation (1,9 GHz, 3 MB L3-Cache, 2 Kerne)*
  • Intel® Core i3-4005U-Prozessor der 4. Generation (1,7 GHz, 3 MB L3-Cache, 2 Kerne) (verfügbar ab Sommer 2014)
  • Intel® Pentium 3558U-Prozessor der 4. Generation (1,7 GHz, 2 MB L3-Cache, 2 Kerne)*
  • Intel® Celeron B2957U-Prozessor der 4. Generation (1,4 GHz, 2 MB L3-Cache, 2 Kerne)*
Hinweis:
* Multi-Core ist zur Verbesserung der Leistung bestimmter Softwareprodukte konzipiert. Nicht alle Kunden oder Softwareanwendungen profitieren notwendigerweise von der Verwendung dieser Technik. Die Durchführung von 64-Bit-Berechnungen auf einer Intel®-Architektur erfordert ein Computersystem mit einem Prozessor, Chipsatz, BIOS, Betriebssystem und mit Gerätetreibern und Anwendungen, die mit der Intel®-64-Architektur kompatibel sind. Prozessoren funktionieren (auch bei 32-Bit-Betrieb) nur dann, wenn ein Intel®-64-fähiges BIOS installiert ist. Die tatsächliche Leistung hängt von der Hardware- und Softwarekonfiguration ab. Die Nummerierung von Intel ist kein Maß für die Leistung.
Hinweis:
Die Prozessorgeschwindigkeit gilt für den Modus mit maximaler Leistung. Im Akkuoptimierungsmodus wird der Prozessor mit niedrigeren Geschwindigkeiten betrieben.
Chipsatz
In Prozessor integriert
Grafik
Integriert:
  • Intel® Core™ i7-4510U-Prozessor der 4. Generation (2,0 GHz, 4 MB L3-Cache, 2 Kerne)/Intel HD Graphics 4400
  • Intel® Core™ i5-4310U-Prozessor der 4. Generation (2,0 GHz, 3 MB L3-Cache, 2 Kerne)/Intel HD Graphics 4400
  • Intel® Core™ i5-4210U-Prozessor der 4. Generation (1,7 GHz, 3 MB L3-Cache, 2 Kerne)/Intel HD Graphics 4400
  • Intel® Core™ i3-4030U-Prozessor der 4. Generation (1,9 GHz, 3 MB L3-Cache, 2 Kerne)/Intel HD Graphics 4400
  • Intel® Core™ i3-4005U-Prozessor der 4. Generation (1,7 GHz, 3 MB L3-Cache, 2 Kerne)/Intel HD Graphics 4400 (ab Sommer 2014 verfügbar)
  • Intel® Pentium 3558U-Prozessor der 4. Generation (1,7 GHz, 2 MB L3-Cache, 2 Kerne)/Intel HD Graphics
  • Intel® Celeron 2957U-Prozessor der 4. Generation (1,4 GHz, 2 MB L3-Cache, 2 Kerne)/Intel HD Graphics
Separate Grafikkarten mit umschaltbaren Grafikfunktionen
  • AMD Radeon™ R5 M255, mit 1 GB oder 2 GB dediziertem DDR3-Grafikspeicher***
Hinweis:
* Nur HP ProBook 440 G2 und 450 G2. HP ProBook 470 G2 unterstützt nur separate Grafikkarten mit umschaltbaren Grafikfunktionen.
** HD-Inhalte zur Anzeige von HD-Bildern erforderlich.
*** Die dynamischen umschaltbaren Grafikfunktionen von AMD erfordern entweder eine APU der AMD-Serie "A" oder einen Intel-Prozessor sowie eine separate AMD Radeon™-Grafikkartenkonfiguration und stehen auf dem FreeDOS-Betriebssystem nicht zur Verfügung. Bei den dynamischen umschaltbaren Grafikfunktionen von AMD wird die uneingeschränkte Aktivierung aller Grafik- und Anzeigefunktionen separater Grafikkarten möglicherweise nicht auf allen Systemen unterstützt (z. B. werden OpenGL-Anwendungen ggf. auf der integrierten GPU oder der APU ausgeführt).
Display
Intern
  • Blendfreies 15,6-Zoll-HD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1366 x 768)
  • 15,6-Zoll-HD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1366 x 768) mit Touch-Funktion ist bruchsicher, kratzfest und schmutzabweisend (verfügbar ab Sommer 2014)
  • Blendfreies 15,6-Zoll-FHD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1920 x 1080)
Extern
  • Farbtiefe von bis zu 32 Bit pro Pixel
VGA
  • Anschluss unterstützt Auflösungen von bis zu 2048 x 1536 extern bei 50 Hz
HDMI
  • Der Anschluss unterstützt die direkte Verbindung zu High-Definition-Displays mit einer Auflösung von bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz und 7-Kanal-Audio mit einem einzigen praktischen Kabel (wird nicht mit dem Gerät geliefert).
Hinweis:
HD-Inhalte zur Anzeige von HD-Bildern erforderlich.
Die Auflösungen hängen von der Monitorfunktion und den Auflösungs- und Farbtiefeneinstellungen ab.
Speicher und Laufwerke
Primärer Speicherschacht
  • Festplatten
    320-/500-/750-GB**-/1,0-/1,5-TB**-5400-U/Min-SMART-SATA-Festplatte, 500-GB-/750-GB**-7200-U/Min-SMART-SATA-Festplatte, 500-GB**-5400-U/Min-SMART-SATA-Hybrid-SSHD mit 8 GB NAND, 500-GB-7200-U/Min-Festplatte
  • Solid-State-Laufwerk*
    • 120-GB*-M.2-Solid-State-Laufwerk (nur 440 G2 und 450 G2)
    • 128-GB**-2,5-Zoll-Solid-State-Laufwerk
  • HP 3D DriveGuard (nur Windows)
    Die Festplatte ist direkt am Notebookrahmen angebracht, sodass die Übertragung von Erschütterungen und Stößen reduziert wird.
Hinweis:
* Für Festplatten und Solid-State-Laufwerke gilt: 1 GB = 1 Milliarde Byte. 1 TB = 1 Billion Byte. Die tatsächliche Kapazität im formatierten Zustand ist niedriger. Bis zu 16 GB (bei Windows 7) und 36 GB (bei Windows 8) der Systemfestplatte sind für die Systemwiederherstellungssoftware reserviert.
Optische Laufwerke
Fest eingebautes optisches 9,5-mm-SATA-Laufwerk
  • Blu-ray-ROM-DVD+/-RW-SuperMulti-DL-Laufwerk*,†
  • DVD+/-RW-SuperMulti-DL-Laufwerk*
  • DVD-ROM-Laufwerk
  • Option für kein optisches Laufwerk
Hinweis:
* Separat als optionales Merkmal erhältlich.
Bei Blu-ray-Laufwerken treten möglicherweise Probleme mit den Disks, der digitalen Verbindung, der Kompatibilität und/oder der Leistung auf, was jedoch nicht einen Produktmangel darstellt. Eine fehlerfreie Wiedergabe auf allen Systemen wird nicht garantiert. Einige Blu-ray-Titel erfordern zur Wiedergabe möglicherweise eine digitale HDMI-Verbindung und Ihr Display erfordert möglicherweise eine HDCP-Unterstützung. HD-DVD-Disks können mit diesem Laufwerk nicht abgespielt werden. Hinweis: DVD-RAM hat keinen Lese- oder Schreibzugriff auf einseitige 2,6-GB-/zweiseitige 5,2-GB-Medien der Version 1.0. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten variieren möglicherweise. Kopieren Sie keine urheberrechtlich geschützten Materialien. Double-Layer-Disks können mehr Daten speichern als Single-Layer-Disks, Disks, die mit diesem Laufwerk gebrannt wurden, sind möglicherweise mit vielen herkömmlichen Single-Layer-DVD-Laufwerken und -Playern nicht kompatibel.
Arbeitsspeicher
Standard
  • DDR3L-1,35-V-SDRAM (1600 MHz)
  • 2 SO-DIMM-Steckplätze für Dual-Channel-Speicher
  • 2-GB-, 4-GB- und 8-GB-SO-DIMMs*
Maximal
  • Aufrüstbar auf maximal 16384 MB mit optionalen 8192-MB-SO-DIMMs in den Steckplätzen 1 und 2
Dual-Channel
  • Die maximierte Dual-Channel-Leistung erfordert SO-DIMMs von gleicher Größe und Geschwindigkeit in beiden Speichersteckplätzen.
Hinweis:
Da manche Speichermodule anderer Hersteller nicht dem Branchenstandard entsprechen, empfehlen wir, ausschließlich Arbeitsspeicher der Marke HP zu verwenden, damit die Kompatibilität gesichert ist. Wenn verschiedene Speichergeschwindigkeiten miteinander kombiniert werden, arbeitet das System mit der niedrigeren Speichergeschwindigkeit. Bei Windows Starter-32-Bit-Betriebssystemen hängt die Größe des verwendbaren Arbeitsspeichers von Ihrer Konfiguration ab, sodass oberhalb von 3 GB möglicherweise aufgrund von Anforderungen durch die Systemressourcen nicht der gesamte Arbeitsspeicher verfügbar ist.
Netzwerk/Kommunikation
  • Drahtlos
    Unterstützung für eine große Palette an sicheren, integrierten WLAN- und WWAN-Optionen, die die neuesten Branchenstandards unterstützen. Breitband-Wireless (WWAN) erfordert ein Windows-Betriebssystem und steht in bestimmten Ländern nur als werkseitig konfigurierbares Standardmerkmal zur Verfügung. Auch integriertes Bluetooth ist verfügbar (nur werkseitig konfigurierbar) und kann mit jeder der unterstützten WLAN- und WWAN-Optionen kombiniert werden.
  • Breitband-Wireless
    • Mobiles Breitbandmodul HP HS3110 HSPA+*
    • HP LT4112 LTE/HSPA+ Gobi™ 4G-Modul*,**
  • Wireless LAN (WLAN)***
    • Realtek RTL8188EE 802.11b/g/n (1x1)***
    • Realtek RTL8723BE-802.11b/g/n-(1x1-) und Bluetooth®-4.0-Kombikarte***
    • Broadcom BCM943228HMB-802.11a/b/g/n-(2x2-) und Bluetooth®-4.0-Kombikarte*
    • Intel-Dual-Band-Wireless-AC 3160-802.11a/b/g/n/ac-(1x1-) und Bluetooth-4.0-Kombikarte***
    • Intel-Dual-Band-Wireless-AC 7260-802.11a/b/g/n/ac-(2x2-) und Bluetooth-4.0-Kombikarte***
  • Kommunikation
    Realtek-10-/100-/1000*-Ethernet-Controller
Hinweis:
* Der Ausdruck "10/100/1000-" oder "Gigabit"-Ethernet kennzeichnet die Kompatibilität mit dem IEEE-Standard 802.3ab für Gigabit-Ethernet, bedeutet jedoch nicht, dass die tatsächliche Arbeitsgeschwindigkeit 1 Gbit/s beträgt. Für eine Hochgeschwindigkeitsübertragung ist eine Verbindung zu einer Gigabit-Ethernet-Server- und Netzwerkinfrastruktur erforderlich.
Unterstützt Bluetooth® 2.1 auf Linux-Betriebssystemen
Audio/Multimedia
Audio
  • DTS Sound+
  • Integrierte Stereolautsprecher
  • Integriertes digitales Mikrofon (Dual-Mikrofon-Array bei Ausstattung mit optionaler Webcam)
  • Funktionstasten für Mikrofonstummschaltung und Lautstärkeregelung
  • Kombibuchse für Kopfhörer/Mikrofon
Webcam
Optionale* 720p-HD**-Webcam
  • HD-Format (Breitbild)
  • Unterstützt Videokonferenzen (nicht in HD) und die Erfassung von Standbildern
  • Hochwertiges Objektiv mit fester Brennweite
  • Videoerfassung bei verschiedenen Auflösungen von bis zu 1280 x 720 (720p) und bis zu 30 F/s
  • M-JPEG-Komprimierung unterstützt höhere Bildraten für die Videoerfassung und Videokonferenzschaltungen
  • Verbesserte Empfindlichkeit für schwaches Licht
  • Verbesserter dynamischer Bereich
  • Skype-fähig***, ****
Hinweis:
* Separat als optionales Merkmal erhältlich.
** HD-Inhalte zur Anzeige von HD-Bildern erforderlich.
*** Internetzugang erforderlich.
**** In China nicht erhältlich.
Tastatur/Zeigegeräte/Tasten und Funktionstasten
  • Tastatur
    Die spritzwassergeschützte HP-Tastatur und die optionale spritzwassergeschützte Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung sind derart gestaltet, dass sich unter der Tastatur eine dünne Schicht einer Mylar-Folie befindet. Die 101-/102-Tasten-kompatible Tastatur hat ein Tastenlayout mit vollem Tastenabstand und Desktop-Tastaturfunktionen, z. B. Bearbeitungstasten, Strg- und Alt-Tasten links und rechts und Funktionstasten. US-amerikanische und internationale Tastaturlayouts sind verfügbar.
    Enthält einen separaten Ziffernblock (nur HP ProBook 450 und 470).
    Optional ist eine Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung erhältlich (verfügbar ab Sommer 2014).
  • Zeigegeräte
    Touchpad mit Gestenunterstützung, Netztaste mit LED, bidirektionales Blättern, zwei Auswahltasten.
  • Tasten und Funktionstasten
    Separate Starttasten bieten leichten Zugriff auf das Aktivieren/Deaktivieren von WLAN und die Lautsprecherstummschaltung. Funktionstasten ermöglichen die Steuerung von Funktionen einschließlich: Standby-Modus, Helligkeit des Displays, externes Display, Mikrofonstummschaltung, Lautstärkeregelung und Ein-/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung für Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung (nur ausgewählte Modelle).

Systemdaten

Spezifikation
Beschreibung
Anforderungen an eigenständige Stromversorgung (Netzstrom)
Nennbetriebsspannung: 19 V
Durchschnittliche Betriebsleistung
Windows 7 (64 Bit)
Windows 8 (64 Bit)
ProBook 440 mit integriertem Grafikchip
[Noch nicht festgelegt] W
[Noch nicht festgelegt] W
ProBook 440 mit separater Grafikkarte
[Noch nicht festgelegt] W
[Noch nicht festgelegt] W
ProBook 450 mit integriertem Grafikchip
[Noch nicht festgelegt] W
[Noch nicht festgelegt] W
ProBook 450 mit separater Grafikkarte
[Noch nicht festgelegt] W
[Noch nicht festgelegt] W
Maximale Betriebsleistung
  • Separate Grafikkarte: < 90 W
  • UMA: < 65 W
Temperatur
Bei Betrieb
  • 0 bis 35 °C (kein Schreiben auf optische Medien)
  • 5 bis 35 °C (beim Schreiben auf optische Medien)
Bei Nichtbetrieb
  • -20 bis 60 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
  • Bei Betrieb: 10 bis 90 %, nicht kondensierend
  • Bei Nichtbetrieb: 5 bis 95 %, 38,7 °C maximale Feuchtkugeltemperatur
Stoßsicherheit
  • Bei Betrieb: 40 G, 2 ms, Halbsinus
  • Bei Nichtbetrieb: 200 G, 2 ms, Halbsinus
Zufällige Vibration
  • Bei Betrieb: 0,75 grms
  • Bei Nichtbetrieb: 1,50 grms
Aufstellhöhe (ohne Druckausgleich)
  • Bei Betrieb: -15,24 bis 3.048 m
  • Bei Nichtbetrieb: -15,24 bis 12.192 m
Geplante Branchenstandardzertifizierungen
  • UL: Ja
  • CSA: Ja
  • FCC-Konformität: Ja
  • ENERGY STAR 6.0: Ausgewählte Modelle*
  • EPEAT: Kategorie "Gold" in den USA**
  • ICES: Ja
  • Australien/Neuseeland, A-Tick-Konformität: Ja
  • CCC: Ja
  • Japan, VCCI-Konformität: Ja
  • KC: Ja
  • BSMI: Ja
  • CE-Zeichen: Ja
  • BNCI oder BELUS: Ja
  • CIT: Ja
  • GOST: Ja
  • Saudi-arabische Konformität (ICCP): Ja
  • SABS: Ja
  • UKRSERTCOMPUTER: Ja
Hinweis:
* Konfigurationen des HP ProBook 440 G2, HP ProBook 450 G2 und HP ProBook 470 G2, die ENERGY STAR®-konform sind, werden auf HP Websites und auf Websites von ENERGY STAR als HP ProBook 440 G2 ENERGY STAR, HP ProBook 450 G2 ENERGY STAR und HP ProBook 470 G2 ENERGY STAR gekennzeichnet.
** EPEAT®-Registrierung variiert je nach Land/Region.
Der oben aufgeführt EPEAT-Status gilt für die USA.

Displayspezifikationen

Blendfreies 14-Zoll-HD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1366 x 768)
Spezifikation
Beschreibung
Abmessungen (B x H)
32,09 x 18,76 cm
Gewicht
320 g (max.)
Diagonale
35,6 cm (14,0 Zoll)
Oberflächenbehandlung
Entspiegelung
Kontrastverhältnis
400:1 (min.)
Bildwiederholrate
60 Hz
Helligkeit
200 cd/m² (typisch)
Pixelauflösung
  • Raster: 0,227 mm
  • Format: 1366 x 768
  • Konfiguration: RGB-Streifen
Hintergrundbeleuchtung
LED
PPI
112 ppi
Betrachtungswinkel
  • ±30° horizontal, ±10° vertikal (minimal)
  • 30/30/20/10 (links/rechts/unten/oben) (minimal)
  • 45/45/35/25 (links/rechts/unten/oben) (typisch)
15,6-Zoll-HD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1366 x 768) mit Touch-Funktion
Spezifikation
Beschreibung
Abmessungen (B x H)
34,39 x 19,41 cm
Gewicht
500 g (max.)
Diagonale
39,6 cm (15,6 Zoll)
Oberflächenbehandlung
Entspiegelung
Kontrastverhältnis
300:1 (min.)
Bildwiederholrate
60 Hz
Helligkeit
200 cd/m² (typisch)
Pixelauflösung
  • Raster: 0,252 x 0,252 mm
  • Format: 1366 x 768
  • Konfiguration: RGB-Streifen
Hintergrundbeleuchtung
LED
PPI
106 ppi
Betrachtungswinkel
  • ±30° horizontal, ±10° vertikal (minimal)
  • 30/30/20/10 (links/rechts/unten/oben) (minimal) oder
  • 45/45/35/25 (links/rechts/unten/oben) (typisch)
Blendfreies 15,6-Zoll-HD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung (1366 x 768)
Spezifikation
Beschreibung
Abmessungen (B x H)
36,0 x 22,43 cm
Gewicht
500 g (max.)
Diagonale
39,6 cm (15,6 Zoll)
Oberflächenbehandlung
Entspiegelung
Kontrastverhältnis
400:1 (min.)
Bildwiederholrate
60 Hz
Helligkeit
200 cd/m² (typisch)
Pixelauflösung
  • Raster: 0,252 mm
  • Format: 1366 x 768
  • Konfiguration: RGB-Streifen
Hintergrundbeleuchtung
LED
PPI
106 ppi
Betrachtungswinkel
  • ±30° horizontal, ±10° vertikal (minimal)
  • 30/30/20/10 (links/rechts/unten/oben) (minimal) oder
  • 45/45/35/25 (links/rechts/unten/oben) (typisch)
Blendfreies 17,3-Zoll-HD+-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
Spezifikation
Beschreibung
Abmessungen (B x H)
38,2 x 21,5 cm
Gewicht
570 g (max.)
Diagonale
43,9 cm (17,3 Zoll)
Oberflächenbehandlung
Entspiegelung
Kontrastverhältnis
400:1 (min.)
Bildwiederholrate
60 Hz
Helligkeit
200 cd/m² (typisch)
Pixelauflösung
  • Raster: 0,23868 x 0,23868 mm
  • Format: 1600 x 900
  • Konfiguration: RGB-Streifen
Hintergrundbeleuchtung
LED
PPI
106 ppi
Betrachtungswinkel
  • ±30° horizontal, ±10° vertikal (minimal)
  • 30/30/20/10 (links/rechts/unten/oben) (minimal) oder
  • 45/45/35/25 (links/rechts/unten/oben) (typisch)

Festplattenspezifikationen

750-GB-7200-U/Min-SATA-Festplatte
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
115 g
Kapazität
750 GB
Höhe
9,5 mm
Breite
63,5 mm (2,5 Zoll)
Schnittstelle
ATA-8, SATA 2.6, 3,0 Gbit/s, NCQ
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 300 MB/s (Laufwerkleistung)
Suchzeit
  • Einzelne Spur: 1,5 ms
  • Durchschnittlich: 11 ms
  • Maximal: 22 ms
Umdrehungsgeschwindigkeit
7200 U/Min
Logische Blöcke
1.465.149.168
Temperatur bei Betrieb
0 bis 60 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security
320-GB*-5400-U/Min-SATA-Festplatte
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
115 g
Kapazität
320 GB
Höhe
9,5 mm
Breite
70 mm
Schnittstelle
ATA-8, SATA 2.6, 3,0 Gbit/s, NCQ
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 300 MB/s (Laufwerkleistung)
Suchzeit
  • Einzelne Spur: 1,5 ms
  • Durchschnittlich: 11 ms
  • Maximal: 22 ms
Umdrehungsgeschwindigkeit
7200 U/Min
Logische Blöcke
625.142.448
Temperatur bei Betrieb
0 bis 60 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security
500-GB*-5400-U/Min-SATA-Festplatte
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
101 g
Kapazität
500 GB
Höhe
9,5 mm
Breite
70 mm
Schnittstelle
ATA-8, SATA 2.6, 3,0 Gbit/s, NCQ
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 300 MB/s (Laufwerkleistung)
Suchzeit
  • Einzelne Spur: 3 ms
  • Durchschnittlich: 13 ms
  • Maximal: 24 ms
Umdrehungsgeschwindigkeit
5400 U/Min
Logische Blöcke
976.773.168
Temperatur bei Betrieb
0 bis 60 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security
750-GB*-5400-U/Min-SATA-Festplatte
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
101 g
Kapazität
750 GB
Höhe
9,5 mm
Breite
70 mm
Schnittstelle
ATA-8, SATA 2.6, 3,0 Gbit/s, NCQ
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 300 MB/s (Laufwerkleistung)
Suchzeit
  • Einzelne Spur: 3 ms
  • Durchschnittlich: 13 ms
  • Maximal: 24 ms
Umdrehungsgeschwindigkeit
5400 U/Min
Logische Blöcke
1.465.149.168
Temperatur bei Betrieb
0 bis 60 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security
1-TB*-5400-U/Min-SATA-Festplatte
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
115 g
Kapazität
1 TB
Höhe
9,5 mm
Breite
70 mm
Schnittstelle
ATA-8, SATA 2.6, 3,0 Gbit/s, NCQ
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 300 MB/s (Laufwerkleistung)
Suchzeit
  • Einzelne Spur: 3 ms
  • Durchschnittlich: 13 ms
  • Maximal: 24 ms
Umdrehungsgeschwindigkeit
5400 U/Min
Logische Blöcke
1.953.525.168
Temperatur bei Betrieb
0 bis 60 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security
1,5-TB*-5400-U/Min-SATA-Festplatte
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
118 g
Kapazität
1,5 TB
Höhe
9,5 mm
Breite
63,5 mm (2,5 Zoll)
Schnittstelle
ATA-8, SATA 2.6, 3,0 Gbit/s, NCQ
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 300 MB/s (Laufwerkleistung)
Suchzeit
  • Einzelne Spur: 2,2 ms
  • Durchschnittlich: 13 ms
  • Maximal: 25 ms
Umdrehungsgeschwindigkeit
5400 U/Min
Logische Blöcke
293.0277.168
Temperatur bei Betrieb
0 bis 60 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security
500-GB*-5400-U/Min-SMART-SATA-II-Hybrid-Festplatte/-SSHD
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
95 g
Kapazität
500 GB
Höhe
7 mm
Breite
70,1 mm
Schnittstelle
ATA-8, SATA 2.6, 6,0 Gbit/s, NCQ
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 600 MB/s (Laufwerkleistung)
Suchzeit
  • Einzelne Spur: 2 ms
  • Durchschnittlich: 12 ms
  • Maximal: NULL ms
Umdrehungsgeschwindigkeit
5400 U/Min
Logische Blöcke
976.773.168
Temperatur bei Betrieb
0 bis 60 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security
128-GB*-SATA-6-Gbit/s-2,5-Zoll-Solid-State-Laufwerk
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
73 g
Kapazität
128 GB
Höhe
7 mm
Breite
70 mm
Schnittstelle
SATA 3 (6 Gbit/s)
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 600 MB/s (Laufwerkleistung)
Leistung
  • Maximale sequenzielle Lesevorgänge: 415 MB/s
  • Maximale sequenzielle Schreibvorgänge: 175 MB/s
Logische Blöcke
250.069.680
Temperatur bei Betrieb
0 bis 70 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security, ATA-8, SATA 3.0, DIPM, TRIM
120-GB*-M.2-Solid-State-Laufwerk
Spezifikation
Beschreibung
Gewicht des Laufwerks
< 10 g
Kapazität
120 GB
Höhe
22 mm
Breite
42 mm
Schnittstelle
SATA 3 (6 Gbit/s)
Übertragungsrate
Synchron (maximal): 600 MB/s (Laufwerkleistung)
Leistung
  • Maximale sequenzielle Lesevorgänge: 540 MB/s
  • Maximale sequenzielle Schreibvorgänge: 480 MB/s
Logische Blöcke
234.441.648
Temperatur bei Betrieb
0 bis 70 °C (Gehäusetemperatur)
Merkmale
ATA Security, ATA-8, SATA 3.0, TRIM
Hinweis:
*Für Speicherlaufwerke gilt: 1 GB = 1 Milliarde Bytes. 1 TB = 1 Billion Byte. Die tatsächliche Kapazität im formatierten Zustand ist niedriger. Bis zu 30 GB (bei Windows 8) auf der Systemfestplatte sind für die Systemwiederherstellungssoftware reserviert.

Sicherheit

HP Validity VFM 495-Fingerabdrucklesegerät (optional)
Spezifikation
Beschreibung
Mobiler Spannungsbetrieb
3,0 bis 3,6 V Einfachversorgung
Temperatur bei Betrieb
0 bis 70 °C
Aktueller Verbrauch bei 3,3 V
  • Weniger als 70 mA Spitzenwert bei Imaging und Bildlauf
  • Weniger als 25 mA bei Hardwarefingerabdruckerkennung
  • Erweiterte Energieverwaltung
Hohe Bilderfassungsrate
Bis zu 240 Einzelbilder/Sek.
ESD-Widerstand
IEC 61000-4-2 Level 4 (±15 KV)
Erkennungsmatrix
  • 200 Pixel breites Fingerabdruckbild
  • Sensorbereich: 16,5 mm x 3 mm
  • Auflösung: 508 dpi, 256 Graustufen

Netzwerk/Kommunikation

Integrierte Realtek RTL8161GSH-CH-10-/100-/1000-NIC
Spezifikation
Beschreibung
Ethernet-Merkmale
  • 10-Mbit/s-Betrieb (10BASE-T, IEEE 802.3i, IEEE 802.3, Klauseln 13–14)
  • 100-Mbit/s-Betrieb (100BASE-TX, IEEE 802.3u, IEEE 802.3, Klauseln 21–30)
  • 1000-Mbit/s-Betrieb (1000BASE-T, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3, Klausel 40)
  • Autonegotiation (Automatische Geschwindigkeitsauswahl)
  • Vollduplexbetrieb bei allen Geschwindigkeiten, Halbduplexbetrieb bei 10 und 100 Mbit/s
  • Unterstützung für IEEE 802.1p QoS (Quality of Service)
  • Unterstützung für IEEE 802.1q VLAN
  • IEEE 802.3x-Flusssteuerung (IEEE 802.3, Klauseln 31–32, konfigurierbar)
  • IEEE 802.3az EEE (Energy Efficient Ethernet)
  • Jumbo Frame 9K
  • Automatische MDI/MDIX-Crossover-Kabelerkennung
Energieverwaltung
  • ACPI-konform – mehrere Energiemodi
  • Die Situation berücksichtigende Funktionen verringern den Stromverbrauch.
  • Erweiterter Link-Down-Energiesparmodus zum Verringern des Stromverbrauchs bei Link-Down
Leistungsmerkmale
  • TCP-/IP-/UDP-Prüfsummen-Offload (konfigurierbar)
  • Protokoll-Offload (ARP und NS)
  • Large-Send-Offload und Giant-Send-Offload
  • Empfängerseitige Skalierung
Verwaltbarkeit
  • Wake-on-LAN aus Standby und Ruhezustand (Magic Packet und Microsoft-
  • Reaktivierungsrahmen), Wake-on-LAN aus dem ausgeschalteten Zustand (nur Magic Packet)
  • PXE-2.1-Remote-Boot
  • Sammeln von Statistiken (SNMP MIB II, Ethernet-ähnliches MIB, Ethernet-MIB (802.3x, Klausel 30))
  • Umfassende Diagnose- und Konfigurationssoftwaresuite
  • Virtual Cable Doctor für Ethernet-Kabel-Status
Schnittstelle
PCI Express 1.1 für volle Unterstützung von ASPM L0s/L1 und CLKREQ
NIC-Gerätetreibername
Realtek-PCIe-GbE-Ethernet-Family-Controller
Mobiles Breitbandmodul* HP HS3110/3114 HSPA+
Spezifikation
Beschreibung
Technik/Frequenzbänder
  • Modi: WCDMA/HSDPA/HSUPA/HSPA+/AWS/GSM/EDGE/GPRS
  • Penta-Band WCDMA/HSDPA/HSUPA/HSPA+/AWS:
    • 850/900/1900/2100/AWS MHz
    • GSM/GPRS/EDGE: 850/900/1800/1900 MHz
Standards für Wireless-Protokolle
  • GSM/GPRS/EDGE: Klasse B, Multi-Slot-Klasse 33, Kodierprogramme CS1–CS4 und MSC1–MSC9
  • UMTS/WCDMA: Version 99 und Version 7
  • Erweiterter Empfänger Typ 3i
GPS
GPS-Einzelbetrieb, A-GPS: L1 (mit Internet und Netzwerkunterstützung)
Standards für Wireless-Parameter
Konformität mit 3GPP-Spezifikationen
Maximale Datenübertragungsraten
  • GPRS/EDGE: Multi-Slot-Klasse 33, Klasse B
  • WCDMA PS: UL (384 kbit/s)/DL (384 kbit/s)
  • UL/DL HSPA: UL (5,76 Mbit/s)/DL (7,2 Mbit/s)
  • UL/DL HSPA+: UL (5,76 Mbit/s)/DL (21 Mbit/s)
Maximale Ausgangsleistung
  • WCDMA/HSPA/HSPA+ 2100/1900/900/850/AWS MHz: +24 dBm (Leistungsklasse 3)
  • GPRS 1900/1800 MHz: +30 dBm (Leistungsklasse 1)
  • GPRS 900/850 MHz: +33 dBm (Leistungsklasse 4)
  • EDGE 1900/1800 MHz: +26 dBm (Leistungsklasse E2)
  • EDGE 900/850 MHz: +27 dBm (Leistungsklasse E2)
Maximaler Stromverbrauch
2500 mA (Spitzenwert), 600 mA (durchschnittlich)
Stromverbrauch im Energiesparmodus
3,6 mA
Energieverwaltung
  • Selektiver USB-Energiesparmodus, Verbindungsstandby
  • Integrierte Notebook-Wireless-Taste
Antennentyp
Duale 5-Band-Antenne mit hoher Effizienz und räumlicher Diversität, im Displaygehäuse montiert
Formfaktor
Duale 5-Band-Antenne mit hoher Effizienz und räumlicher Diversität, im Displaygehäuse montiert
Gewicht
< 6 g
Abmessungen (Länge x Breite x Dicke)
42 x 30 x 2,3 mm
Netzspannung der SIM-Karte
1,8 V/3,0 V UICC (SIM/UICC/USIM)
Spannung, bei Betrieb
3,135 V bis 4,4 V (3,3 V empfohlen)
Temperatur, bei Betrieb
  • Normalbetrieb: -10 bis 55 °C
  • Erweiterter Betrieb: -20 bis 70 °C
Temperatur, bei Lagerung
-40 bis 85 °C
Luftfeuchtigkeit
5 bis 95 %
Konfigurationsdienstprogramme
HP Connection Manager
LED-Aktivität
  • LED aus: Drahtlose Verbindung aus
  • LED leuchtet dauerhaft: Drahtlose Verbindung ein
Hinweis:
* Mobiles Breitband ist eine optionale Funktion und erfordert eine Werkskonfiguration. Die Verwendung setzt den Erwerb eines separaten Dienstvertrags voraus. Informieren Sie sich beim Dienstanbieter über die Netzabdeckung und die Verfügbarkeit in Ihrer Region. Verbindungsgeschwindigkeiten variieren je nach Standort, Umgebung, Netzwerkzustand und anderen Faktoren. 4G LTE ist nicht bei allen Geräten und für alle Regionen verfügbar.
HP LT4112 LTE/HSPA+ Gobi™ 4G-Modul*
Spezifikation
Beschreibung
Technik/Frequenzbänder
  • LTE-FDD, alle Frequenzbänder mit Diversität:
    • 2100 MHz (Band I)
    • 1900 MHz (Band II)
    • 1800 MHz (Band III)
    • 850 MHz (Band V)
    • 2600 MHz (Band VII)
    • 900 MHz (Band VIII)
    • 800 MHz (Band XX, DD800)
  • WCDMA/HSDPA/HSUPA/HSPA+, alle Frequenzbänder mit Diversität:
    • 2100 MHz (Band I)
    • 1900 MHz (Band II)
    • 800 MHz (Band V)
    • 900 MHz (Band VIII)
  • GSM/GPRS/EDGE:
    • 1900 MHz (Band II)
    • 1800 MHz (Band III)
    • 850 MHz (Band V)
    • 900 MHz (Band VIII)
Standards für Wireless-Protokolle
  • LTE-Spezifikation 3GPP-Version 8
  • UMTS-Spezifikation WCDMA R99, 3GPP-Version 5, 6 und 7
Standards für Wireless-Parameter
Konform mit 3GPP-Spezifikationen der Version 8 für LTE
Maximale Datenübertragungsraten
  • LTE (Kategorie 3): 100 Mbit/s (Download), 50 Mbit/s (Upload)
  • DC-HSPA+: 42 Mbit/s (Download), 5,76 Mbit/s (Upload)
  • HSPA+: 21,6 Mbit/s (Download), 5,76 Mbit/s (Upload)
  • EDGE: 236,8 kbit/s (Download), 236,8 kbit/s (Upload)
  • GPRS: 85,6 kbit/s (Download), 85,6 kbit/s (Upload)
GPS
Eigenständiger Betrieb möglich
GPS-Frequenzbänder
1575,42 MHz (±1,023 MHz), GLONASS 1596 bis 1607 MHz
Maximale Ausgangsleistung
  • LTE: +23 dBm (±2 dBm)
  • WCDMA: +23,5 dBm (±1 dBm)
  • GPRS-Band II, III: +29,5 dBm (±1 dBm)
  • GPRS-Band V, VIII: +32,5 dBm (±1 dBm)
  • EGPRS-Band II, III: +26,5 dBm (±1,5 dBm)
  • EGPRS-Band V, VIII: +27,5 dBm (±1,5 dBm)
Maximaler Stromverbrauch
  • LTE: 1.200 mA (Spitzenwert), < 900 mA (durchschnittlich)
  • WCDMA: 1.100 mA (Spitzenwert), < 800 mA (durchschnittlich)
  • EGPRS: 2.800 mA (Spitzenwert), < 700 mA (durchschnittlich)
Stromverbrauch im Energiesparmodus
3 mA
Energieverwaltung
Selektiver USB-Energiesparmodus, integrierte Notebook-Wireless-Taste
Antennentyp
Duale Multi-Band-Antenne mit hoher Effizienz und räumlicher Diversität
Formfaktor
M.2, USB-2.0-Schnittstelle
Gewicht
6 g
Abmessungen (Länge x Breite x Dicke)
42 x 30 x 2,3 mm
Netzspannung der SIM-Karte
1,8 V/3,0 V UICC (SIM/UICC/USIM)
Spannung, bei Betrieb
3,135 bis 4,4 V (3,3 V +1,1 V/-0,165 V)
Temperatur, bei Betrieb (aus TIA/EIA/IS-98-D)
-10 bis 55 °C
Temperatur bei Nichtbetrieb, 96 Stunden (nach MIL-STD 202-Methode 108)
-40 bis 85 °C
Luftfeuchtigkeit, bei Nichtbetrieb
95 % relative Luftfeuchtigkeit für 48 Stunden bei 85 °C (nicht kondensierend)
Konfigurationsdienstprogramme
HP Connection Manager
LED-Aktivität
  • LED aus: Drahtlose Verbindung aus
  • LED leuchtet dauerhaft: Drahtlose Verbindung ein
Hinweis:
* Mobiles Breitband ist eine optionale Funktion und erfordert eine Werkskonfiguration. Die Verwendung setzt den Erwerb eines separaten Dienstvertrags voraus. Informieren Sie sich beim Dienstanbieter über die Netzabdeckung und die Verfügbarkeit in Ihrer Region. Verbindungsgeschwindigkeiten variieren je nach Standort, Umgebung, Netzwerkzustand und anderen Faktoren. 4G LTE ist nicht bei allen Geräten und für alle Regionen verfügbar.
Realtek 802.11b/g/n (1x1)*
Spezifikation
Beschreibung
WLAN-Standards
  • IEEE 802.11b
  • IEEE 802.11g
  • IEEE 802.11n
Interoperabilität
Wi-Fi-zertifiziert
Frequenzband
2,402 bis 2,482 GHz
Datenübertragungsraten
  • 802.11b: 1, 2, 5,5, 11 Mbit/s
  • 802.11g: 6, 9, 12, 18, 24, 36, 48, 54 Mbit/s
  • 802.11n: Karte unterstützt Datenübertragungsraten für NSS = 1 für RX und TX für 20-MHz-Kanäle. Kurze und lange Guard-Intervalle werden unterstützt.
Modulation
  • Direct Sequence Spread Spectrum
  • BPSK, QPSK, CCK, 16-QAM, 64-QAM
Sicherheit1
  • IEEE- und Wi-Fi-konforme 64-/128-Bit-WEP-Verschlüsselung nur für den a/b/g-Modus AES-CCMP: 128 Bit, hardwarebasiert, 802.1x-Authentifizierungstypen WPA, WPA2: 802.1x. WPA-PSK, WPA2-PSK, TKIP und AES
  • WPA2-Zertifizierung
  • IEEE 802.11i
  • Cisco-zertifizierte Erweiterungen, alle Versionen bis Version 5
  • WAPI
  • 802.11b: 1, 2, 5,5, 11 Mbit/s
Netzwerkarchitekturmodelle
  • Ad-hoc (Peer-to-Peer)
  • Infrastruktur (Zugangspunkt erforderlich)
Roaming
IEEE-802.11-konformes Roaming zwischen Zugangspunkten
Ausgangsleistung2
13,5 dBm Nennwert
Stromverbrauch
  • Senden: 2,0 W (max.)
  • Empfangen: 1,6 W (max.)
  • Zugeordnet zu Zugangspunkt, im Bereitschaftsmodus: 250 mW Nennwert
  • Wireless-Taste aus: 100 mW Nennwert
  • Drahtlose Verbindung deaktiviert: 75 mW Nennwert
Energieverwaltung
  • ACPI-konforme Energieverwaltung
  • 802.11-konformer Energiesparmodus
Empfängerempfindlichkeit3
  • 802.11b:
    • -95 dBm (1 Mbit/s)
    • -93 dBm (2 Mbit/s)
    • -91 dBm (5,5 Mbit/s)
    • -88 dBm (11 Mbit/s)
  • 802.11g:
    • -90 dBm (6 Mbit/s)
    • -89 dBm (9 Mbit/s)
    • -87 dBm (12 Mbit/s)
    • -85 dBm (18 Mbit/s)
    • -82 dBm (24 Mbit/s)
    • -79 dBm (36 Mbit/s)
    • -76 dBm (48 Mbit/s)
    • -74 dBm (54 Mbit/s)
  • 802.11n:
    • -70 dBm (72,2 Mbit/s)
Antennentyp
Antenne mit hoher Effizienz und räumlicher Diversität, im Displaygehäuse montiert
Formfaktor
PCI-Express-Half-Minicard
Abmessungen
4,75 x 26,8 x 30 mm
Betriebsspannung
3,3 V ±9 %
Temperatur (aus TIA/EIA/IS-98-D)
  • Bei Betrieb: -10 bis 70 °C
  • Bei Nichtbetrieb: -40 bis 80 °C
Luftfeuchtigkeit
  • Bei Betrieb: 10 bis 90 % (nicht kondensierend)
  • Bei Nichtbetrieb: 5 bis 95 % (nicht kondensierend)
Aufstellhöhe
  • Bei Betrieb: 0 bis 3.048 m
  • Bei Nichtbetrieb: 0 bis 15.240 m
LED-Aktivität
  • LED aus: Drahtlose Verbindung aus
  • LED leuchtet dauerhaft: Drahtlose Verbindung ein
Hinweis:
1 Überprüfen Sie die aktuelle Software-/Treiberversion auf Aktualisierungen für unterstützte Sicherheitsfunktionen.
2 Die maximale Ausgangsleistung variiert möglicherweise je nach Land gemäß den örtlichen Bestimmungen.
3 Die Empfängerempfindlichkeit wird mit einer Paketfehlerrate von 8 % für 802.11b (CCK-Modulation) und einer Paketfehlerrate von 10 % für 802.11a/g (OFDM-Modulation) gemessen.
* Wireless-Zugangspunkt und Internetdienst erforderlich. Die Verfügbarkeit öffentlicher Wireless-Zugangspunkte ist eingeschränkt.
Intel Dual Band Wireless-AC 3160 802.11a/c-(1x1-)Wi-Fi- und Bluetooth-4.0-Kombikarte*
Spezifikation
Beschreibung
Abmessungen (H x B x T)
  • Standard: 26,80 x 30,00 x 2,4 mm max. (Oberseite)/1,35 mm max. (Unterseite)
  • Niedrige Höhe: 22,00 x 30,00 x 1,5 mm max. (Oberseite)/0,6 mm max. (Unterseite)
  • NGFF: 22 x 30 mm, einseitig
Diversität
Keine Unterstützung für Diversität
Steuerung für drahtlose Verbindung EIN/AUS
Unterstützt in Hardware und Software
Anschlussschnittstelle
  • Half-Minicard-Formfaktor, basierend auf elektronischer PCIe-Schnittstelle
  • Next-Generation-Formfaktor, Unterstützung für elektrische A-SD-Schnittstellendefinition
LED-Ausgabe
Ein/Aus
Temperatur bei Betrieb (Adapterabdeckung)
0 bis 80 °C
Luftfeuchtigkeit, bei Nichtbetrieb
50 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend (bei Temperaturen von 25 bis 35 °C)
Betriebssysteme
Microsoft Windows 7, Microsoft Windows 8, Linux
Wi-Fi Alliance
  • Wi-Fi-zertifiziert für 802.11ac
  • Wi-Fi-zertifiziert a/b/g
  • Wi-Fi-zertifiziert n
  • WMM
  • WPA
  • WPA2
  • WPS
  • WPS 2.0
  • Protected Management Frames
  • Wi-Fi Direct für Peer-to-Peer-Geräteverbindungen
Microsoft WHQL
Ja
IEEE-WLAN-Standard
  • IEEE 802.11abgn
  • 802.11ac
  • 802.11d
  • 802.11e
  • 802.11i
  • 802.11h
  • 802.11w
Architektur
Infrastruktur und SoftAP, unterstützt gleichzeitige Client- und SoftAP-Modi bei 2,4 GHz oder 5 GHz
Roaming1
ACPI- und PCI-Express-konforme Energieverwaltung
802.11-konformer Energiesparmodus
Authentifizierung
  • WPA und WPA2
  • 802.1X
    • EAP-TLS
    • TTLS
    • PEAP
    • LEAP
    • EAP-FAST
  • EAP-SIM
  • EAP-AKA
Authentifizierungsprotokolle
  • PAP
  • CHAP
  • TLS
  • GTC
  • MS-CHAP
  • MS-CHAP-Version 2
Verschlüsselung
  • 64-Bit- und 128-Bit-WEP
  • AES-CCMP
  • TKIP
Wi-Fi-Direct-Verschlüsselung und -Authentifizierung
  • WPA2
  • AES-CCMP
Gerätesicherheit
  • UL
  • C-UL
  • CB (IEC 60950-1)
Management Frame Protection
802.11w (WFA-Protected Management Frames)
Für den Einzelhandel (Kreditkartenverarbeitung)
  • PCI
  • CISP
Öffentlicher Sektor
  • FIPS2
  • FISMA
Hinweis:
1 Roaming wird nur innerhalb eines jeweiligen Bands und Modus des Zugangspunkts unterstützt.
2 Nur Microsoft Windows 7.
Integriertes HP-Modul mit Bluetooth-4.0- + EDR-Wireless-Technik
Spezifikation
Beschreibung
Bluetooth-Spezifikation
Dual-Mode-Bluetooth* 2.1, 2.1+EDR, 3.0, 3.0+HS, 4.0 (BLE)
Abmessungen
30 x 6,5 x 3,25 mm
Frequenzband
2402 bis 2480 MHz
Anzahl der verfügbaren Kanäle
79 verfügbare Kanäle (1 MHz)
Datenübertragungsraten und -durchsatz
  • Datenübertragungsrate: 3 Mbit/s, Durchsatz: bis zu 2,17 Mbit/s
  • Bis zu 3 SCO-Links, 64 kbit/s, Sprachkanäle
  • ACL-Links 2178,1 kbit/s/177,1 kbit/s asymmetrisch oder 1306,9 kbit/s symmetrisch
Übertragungsleistung
-1,5 dBm bis 4 dBm (Bluetooth-Klasse II)
Empfängerempfindlichkeit
Besser als -20 dBm bei einer Rohbitfehlerrate von 0,1 %
Stromverbrauch
  • Spitzenwert (Tx): 264 mW
  • Spitzenwert (Rx): 231 mW
  • Energiesparmodus: < 1 mW
Antenne
Intern in das Modul integriert
Reichweite
Bis zu 10 m
Elektrische Schnittstelle
  • USB-2.0-konform
  • Konform mit Microsoft Windows-Plug-and-play-Funktion
Unterstützte Bluetooth-Software
  • Broadcom-Bluetooth für Windows
  • Microsoft Windows-Bluetooth-Software
Linktopologie
Point-to-Point, Multipoint-Piconetze mit bis zu 7 Slaves
Sicherheit
Volle Unterstützung von Bluetooth-Sicherheitsmaßnahmen
Energieverwaltung
  • Unterstützung für Microsoft Windows-ACPI und USB-Bus
  • Selbstkonfigurierbar zur Optimierung des Stromverbrauchs in allen Betriebsmodi, einschließlich Standby, Halten, Parken und Sniff
Zertifizierungen
Alle notwendigen gesetzlichen Genehmigungen für unterstützte Länder, inklusive:
  • FCC (47 CFR) Teil 15C, Abschnitt 15.247 und 15.249
  • ETS 300 328, ETS 300 826
  • Niederspannungsrichtlinie IEC950
  • UL, CSA und CE-Zeichen
Temperatur
  • Bei Betrieb: -10 bis 70 °C
  • Bei Nichtbetrieb: -40 bis 100 °C
Luftfeuchtigkeit
  • Bei Betrieb: 0 bis 90 %
  • Bei Nichtbetrieb: 0 bis 95 %
Aufstellhöhe
  • Bei Betrieb: 4.572 m
  • Bei Nichtbetrieb: 12.192 m
Unterstützte Bluetooth-Profile
  • SPP (Serial Port Profile)1
  • SDAP (Service Discovery Application Profile)
  • DUN (Dial-Up Networking)1,2
  • GOEP (Generic Object Exchange Profile)1,2
  • OPP (Object Push Profile)1,2
  • FTP (File Transfer Profile)
  • SYNC (Synchronization Profile)
  • HCRP (Hard Copy Cable Replacement)1,2
  • PAN (Personal Area Networking Profile)1,2
  • HID (Human Interface Device Profile)1,2
  • FAX (FAX Profile)
  • BIP (Basic Imaging Profile)2
  • HSP (Headset Profile)
  • HFP (Hands Free Profile)
  • A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
Hinweis:
1 Zeigt an, dass das Profil von Microsoft Windows XP SP2 unterstützt wird
2 Zeigt an, dass das Profil in Windows Vista integriert ist.
* Wireless-Zugangspunkt und Internetdienst erforderlich. Die Verfügbarkeit öffentlicher Wireless-Zugangspunkte ist eingeschränkt. Die Spezifikationen für 802.11ac-WLAN sind Entwürfe und sind noch nicht endgültig. Wenn die endgültigen Spezifikationen von den Entwürfen abweichen, kann das Notebook möglicherweise nicht mit anderen 802.11ac-WLAN-Geräten kommunizieren.

Anschlüsse/Steckplätze

Spezifikation
Beschreibung
Anschlüsse
  • USB 3.0 – 2
  • USB 2.0 – 2
  • HDMI 1.4a – 1
  • Kombibuchse für Kopfhörer/Mikrofon – 1
  • RJ-45 (Ethernet) – 1
  • Netzanschluss – 1
  • VGA – 1
Steckplätze für digitale Medien
Steckplatz für Lesegerät für verschiedene Formate mit Unterstützung für:
  • SD
  • SDHC
  • SDXC

Optische Laufwerke

Fest eingebautes optisches 9,5-mm-SATA-Laufwerk
  • Blu-ray-ROM-DVD+/-RW-SuperMulti-DL-Laufwerk*†
  • DVD+/-RW-SuperMulti-DL-Laufwerk*
  • DVD-ROM-Laufwerk
  • Option für kein optisches Laufwerk
Hinweis:
* Separat als optionales Merkmal erhältlich.
Bei Blu-ray-Laufwerken treten möglicherweise Probleme mit den Disks, der digitalen Verbindung, der Kompatibilität und/oder der Leistung auf, was jedoch nicht einen Produktmangel darstellt. Eine fehlerfreie Wiedergabe auf allen Systemen wird nicht garantiert. Einige Blu-ray-Titel erfordern zur Wiedergabe möglicherweise eine digitale HDMI-Verbindung und Ihr Display erfordert möglicherweise eine HDCP-Unterstützung. HD-DVD-Disks können mit diesem Laufwerk nicht abgespielt werden. Hinweis: DVD-RAM hat keinen Lese- oder Schreibzugriff auf einseitige 2,6-GB-/zweiseitige 5,2-GB-Medien der Version 1.0. Die tatsächlichen Geschwindigkeiten variieren möglicherweise. Kopieren Sie keine urheberrechtlich geschützten Materialien. Double-Layer-Disks können mehr Daten speichern als Single-Layer-Disks, Disks, die mit diesem Laufwerk gebrannt wurden, sind möglicherweise mit vielen herkömmlichen Single-Layer-DVD-Laufwerken und -Playern nicht kompatibel.

Audio/Multimedia – DTS-Sound+

Spezifikation
Beschreibung
Hardware
Implementierung
Realtek ALC3227-CG
Funktionstasten für Lautstärkeregelung
Lautstärke erhöhen, Lautstärke verringern und stummschalten
Vollduplex
Ja
Mikrofoneingang
Stereo
Kopfhörer/Line-out
Stereo
Integriertes Mikrofon
Ja, Dual-Digitalmikrofon-Array
Audioausgabequalität
Frequenzgang
10 Hz – 0,454*Fs
Signal-Rausch-Verhältnis
95 dB (DAC), 88 dB (ADC)
Gesamte harmonische Verzerrung
0,01 %
Sampling-Rate(n) für Wiedergabe/Aufnahme
44,1/48/96/192 kHz
DAC
16, 20 oder 24 Bit
ADC
16, 20 oder 24 Bit
Interne Stereolautsprecher
Nennleistung
2 W
Impedanz
4 Ohm

Stromversorgung

Hardware
Implementierung: Realtek ALC3227-CG
Funktionstasten für Lautstärkeregelung: Lautstärke erhöhen, Lautstärke verringern und stummschalten
Vollduplex: Ja
Mikrofoneingang: Stereo
Kopfhörer/Line: Ausgang Stereo
Integriertes Mikrofon: Ja, Dual-Digitalmikrofon-Array
Hardware
Frequenzgang: 10 Hz – 0,454*Fs
Signal-Rausch-Verhältnis: 95 dB (DAC), 88 dB (ADC)
Gesamte harmonische Verzerrung: 0,01 %
Sampling-Rate(n) für Wiedergabe/Aufnahme: 44,1/48/96/192 kHz
DAC: 16, 20 oder 24 Bit
ADC: 16, 20 oder 24 Bit
Integrierte Stereolautsprecher
Nennleistung: 2 Watt
Impedanz: 4 Ohm

Abmessungen und Gewicht

Merkmal
Beschreibung
Gewicht und Abmessungen
  • Gewicht
    Die leichteste mögliche Konfiguration der Akku- und Displayoptionen (HD-Display, keine Touch-Funktion, kein optisches Laufwerk, 4-Zellen-Akku (44 Wh), M.2-120-GB-Solid-State-Laufwerk) liegt bei 2,06 kg.
    • Keine Touch-Funktion, kein optisches Laufwerk, M.2-Solid-State-Laufwerk
      2,06 kg
    • Keine Touch-Funktion, optisches Laufwerk, M.2-Solid-State-Laufwerk
      2,17 kg
    • Keine Touch-Funktion, kein optisches Laufwerk, Festplatte
      2,15 kg
    • Keine Touch-Funktion, optisches Laufwerk, Festplatte
      2,26 kg
    • Touch-Funktion, kein optisches Laufwerk, Festplatte
      2,50 kg
    • Touch-Funktion, optisches Laufwerk, Festplatte
      2,61 kg
  • Abmessungen (B x T x H)
    • Modelle ohne Touch-Funktion
      • 37,50 x 26,28 x 2,34 cm (vorn) – 2,55 cm (hinten)
      • 14,76 x 10,35 x 0,92 Zoll (vorn) – 1,00 Zoll (hinten)
    • Modelle mit Touch-Funktion
      • 37,50 x 26,32 x 2,50 cm (vorn) – 2,71 cm (hinten)
      • 14,76 x 10,36 x 0,98 Zoll (vorn) – 1,07 Zoll (hinten)

Software/Betriebssystem

Merkmal
Beschreibung
Vorinstalliertes Betriebssystem
  • Windows 8.1 Pro 64*
  • Windows 7 Professional (verfügbar durch Downgrade-Berechtigung für Windows 8.1 Pro)**
  • Windows 8.1 64*
  • Windows 7 Professional 64***
  • Windows 7 Home Premium 64***
  • Windows 7 Home Basic 64***
  • FreeDOS 2.0
Hinweis:
* Nicht alle Funktionen sind in allen Editionen von Windows 8.1 enthalten. Auf Ihrem System sind möglicherweise aufgerüstete und/oder separat gekaufte Hardware, Treiber und/oder Software erforderlich, um die Funktionen von Windows 8.1 in vollem Umfang nutzen zu können.
** Dieses System wird mit vorinstallierter Windows® 7 Pro-Software sowie mit einer Lizenz und entsprechenden Medien für Windows 8. Pro-Software ausgeliefert. Sie können jeweils nur eine Version der Windows-Software verwenden. Um zwischen Versionen zu wechseln, müssen Sie eine Version deinstallieren und die andere Version installieren. Um einen Verlust Ihrer Daten zu verhindern, müssen Sie alle Daten (Dateien, Fotos usw.) sichern, bevor Sie Betriebssysteme deinstallieren und installieren.
*** Nicht alle Funktionen sind in allen Editionen von Windows 7 enthalten. Auf Ihrem System ist möglicherweise aufgerüstete und/oder separat gekaufte Hardware erforderlich, um die Funktionen von Windows 7 in vollem Umfang nutzen zu können.
Vorinstallierte Software bei Windows-Betriebssystem
Windows 8.1
  • Sicherheit
    • Absolute Persistence-Modul11
      Device Access Manager mit Just-In-Time-Authentifizierung
    • HP File Sanitizer2
    • HP Client Security3
    • HP SpareKey
    • Microsoft Defender
    • Treiber für DigitalPersona-Fingerabdrucksensor
    • Treiber für Validity-Fingerabdrucksensor
    • Hardware Root of Trust
    • Automatische HP-Laufwerksperre
    • HP BIOS Protection
    • HP Disk Sanitizer5
    • DASH-Unterstützung
    • HP DriveLock
    • HP SpareKey6
    • Hybrid-Boot
    • Master-Record-Sicherheit
    • Measured Boot
    • Authentifizierung beim Einschalten
    • Pre-Boot Security
    • Secure Boot (Windows 8.1)
    • Secure Erase7
    • F10-Einrichtung mit Touch-Funktion über virtuelle Tastatur
  • Multimedia
    • CyberLink Power2Go
    • CyberLink PowerDVD
    • CyberLink YouCam BE
  • Kommunikation
    • HP Connection Manager
    • HP GPS and Location8
    • HP Mobile Connect9
    • HP Wireless Hotspot10
    • Intel WiDi-Software11
    • Intel My WiFi und Wireless-Treiber für Microsoft
  • HP Value-Add-Software
    • Digital Energy Star-Logo W8
    • Erste Schritte mit Windows 8
    • HP 3D DriveGuard
    • HP CEEment
    • HP ePrint-Treiber12
    • HP Hotkey
    • HP PageLift-App (erfordert Windows 8)
    • HP Wiederherstellungsmanager
    • HP-Registrierungs-App
    • HP Setup
    • HP Softpaq Download Manager
    • HP Software Setup
    • HP Support Assistant13
    • HP Recovery Disc Creator (HPRDC)
    • HP-Wallpaper
    • Standardsystemeinstellungen für Windows 8
    • UEFI System Diagnostics W8
  • Software von Drittanbietern
    • Desktop-Symbol zu 50-GB-Box-Angebot14
    • Box-App
    • Foxit PhantomPDF Express
    • Office kaufen
Windows 7
  • Sicherheit
    • Absolute Persistence-Modul
      Device Access Manager mit Just-In-Time-Authentifizierung
    • HP File Sanitizer2
    • HP Client Security3
    • HP SpareKey
    • Microsoft Security Essentials4
    • Treiber für DigitalPersona-Fingerabdrucksensor
    • Treiber für Validity-Fingerabdrucksensor
    • Hardware Root of Trust
    • Automatische HP-Laufwerksperre
    • HP BIOS Protection
    • HP Disk Sanitizer5
    • DASH-Unterstützung
    • HP DriveLock
    • HP SpareKey6
    • Hybrid-Boot
    • Master-Record-Sicherheit
    • Measured Boot
    • Authentifizierung beim Einschalten
    • Pre-Boot Security
    • Secure Boot (Windows 7)
    • Secure Erase7
    • F10-Einrichtung mit Touch-Funktion über virtuelle Tastatur
  • Multimedia
    • CyberLink Power2Go
    • CyberLink PowerDVD
    • CyberLink YouCam BE
  • Kommunikation
    • HP Connection Manager
    • HP GPS and Location8
    • Intel WiDi-Software11
    • Intel My WiFi und Wireless-Treiber für Microsoft
  • HP Value-Add-Software
    • Digital Energy Star-Logo W8
    • Erste Schritte mit Windows 8
    • HP 3D DriveGuard
    • HP CEEment
    • HP ePrint-Treiber12
    • HP Hotkey
    • HP PageLift für Windows 7
    • HP Wiederherstellungsmanager
    • HP-Registrierungs-App
    • HP Setup
    • HP Softpaq Download Manager
    • HP Software Setup
    • HP Support Assistant13
    • HP Recovery Disc Creator (HPRDC)
    • HP-Wallpaper
    • Standardsystemeinstellungen für Windows 8
    • UEFI System Diagnostics W8
  • Software von Drittanbietern
    • Desktop-Symbol zu 50-GB-Box-Angebot14
    • Box-App
    • Foxit PhantomPDF Express
    • Office kaufen
Hinweis:
1 Absolute Persistance-Agent ist bei der Lieferung deaktiviert und wird aktiviert, wenn Kunden ein erworbenes Abonnement aktivieren. Abonnements können für Laufzeiten von mehreren Jahren erworben werden. Für den Dienst gelten Einschränkungen. Fragen Sie bei Absolute nach der Verfügbarkeit außerhalb der USA. Die Absolute Recovery Guarantee stellt eine eingeschränkte Garantie dar. Es gelten bestimmte Bedingungen. Data Delete ist ein optionaler Dienst, der von Absolute Software bereitgestellt wird. Im Fall seiner Verwendung verfällt die Recovery Guarantee. Um den Data Delete-Dienst zu verwenden, müssen Kunden zunächst eine Vorgenehmigungsvereinbarung unterzeichnen und entweder eine PIN-Nummer beziehen oder ein oder mehrere RSA SecurID-Tokens von Absolute Software erwerben.
2 Für die in der Ergänzung DOD 5220.22-M beschriebenen Fälle. Unterstützt Standardfestplatten. Anfängliche Einrichtung erforderlich.
3 Nicht alle Funktionen sind per Fernzugriff verwaltbar.
4 Aktualisierungen erfordern eine explizite Zustimmung (Opt-in) und eine Internetverbindung.
5 Für die in der Ergänzung DOD 5220.22-M beschriebenen Fälle. Solid-State-Laufwerke (SSDs) werden nicht unterstützt. Anfängliche Einrichtung erforderlich. Löschung des Webverlaufs nur in den Browsern Internet Explorer und Firefox, muss durch den Benutzer aktiviert werden.
6 Anfängliche Einrichtung durch den Benutzer erforderlich.
7 Für die in Special Publication 800-88 des National Institute of Standards and Technology genannten Methoden.
8 Der GPS-Zugriff erfordert einen ungehinderten Empfang der Signale verschiedener Satelliten. Bei Verwendung innerhalb von Gebäuden, unter Brücken oder in städtischen Ballungsräumen kann die Leistung beeinträchtigt sein. Erfordert separat erworbene GPS-Navigationssoftware (auf dem Markt werden verschiedene GPS-Anwendungen angeboten).
9 Internetzugang erforderlich.
10 Für die Wireless Hotspot-Anwendung sind eine aktive Internetverbindung und ein separat erworbener Datenübertragungsvertrag erforderlich. Wenn HP Wireless Hotspot aktiv ist, werden Anwendungen auf dem Gerät weiterhin ausgeführt und es gilt für sie derselbe Datenübertragungsvertrag wie für den Wireless-Hotspot. Für die Datenübertragung des Wireless-Hotspots fallen möglicherweise zusätzliche Kosten an. Details zum Tarif erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter. Erfordert Windows.
11 Die integrierte Intel WiDi-Funktion ist nur bei ausgewählten Konfigurationen verfügbar und erfordert einen separat erworbenen Projektor, ein Fernsehgerät oder einen Computermonitor mit integriertem oder externem WiDi-Empfänger. Externe WiDi-Empfänger stellen über ein ebenfalls separat erworbenes Standard-HDMI-Kabel eine Verbindung zum Projektor, TV- oder Computermonitor her.
12 Erfordert eine Internetverbindung zu einem webfähigen HP-Drucker sowie die Registrierung eines HP ePrint-Accounts (eine Liste geeigneter Drucker, unterstützter Dokument- und Bildtypen sowie weitere Informationen zu HP ePrint finden Sie unter www.hp.com/go/eprintcenter). Erfordert ein optionales Breitbandmodul. Die Breitbandverwendung setzt den Erwerb eines separaten Dienstvertrags voraus. Informieren Sie sich beim Dienstanbieter über die Netzabdeckung und die Verfügbarkeit in Ihrer Region. Möglicherweise müssen Gebühren für die Datenübertragung oder die Nutzung entrichtet werden. Druckzeiten und Verbindungsgeschwindigkeiten variieren möglicherweise.
13 Internetzugang erforderlich.
14 Angebot ist auf neuen 2014-HP-Business-PCs verfügbar und erfordert eine Registrierung von Box. Änderungen des Angebotes ohne vorherige Ankündigung sind vorbehalten.
Sicherheit
Standard
  • HP Client Security (nur Windows)
  • Microsoft Security Essentials (Windows 7)/Microsoft Defender (Windows 8)*
  • HP Drive Encryption**
  • HP BIOS Protection***
  • Öffnung für Sicherheitsschloss
  • TPM-1.2-konformer, eingebetteter Sicherheitschip
Optional
  • Intel Identity Protection****
  • HP-Fingerabdrucklesegerät
Hinweis:
Der Absolute Persistence-Agent ist bei der Lieferung deaktiviert und muss vom Kunden beim Erwerb eines Abonnements aktiviert werden. Abonnements können für Laufzeiten von mehreren Jahren erworben werden. Der Dienst ist nicht überall verfügbar. Wenden Sie sich an Absolute, um die Verfügbarkeit außerhalb der USA zu überprüfen.
* Aktualisierungen erfordern eine explizite Zustimmung (Opt-in) und eine Internetverbindung.
** HP Drive Encryption erfordert Windows. Daten sind vor der Anmeldung bei Drive Encryption geschützt. Durch das Ausschalten des PCs oder das Wechseln in den Ruhezustand erfolgt die Abmeldung von Drive Encryption und der Datenzugriff wird verhindert.
*** HP Tools-Partition mit einem HP-BIOS ist für die automatische Wiederherstellung erforderlich.
**** Intel Identity Protection-Funktion ist nur für Intel Core-Prozessoren erhältlich. Die Intel® IPT-Sicherheitslösung erfordert ein separat erworbenes Abonnement für den Symantec VIP-Softwaredienst und muss aktiviert und konfiguriert werden. Erfordert eine Website, die den Symantec VIP-Authentifizierungsdienst und Microsoft® Windows verwendet. Intel® und HP haften nicht für verloren gegangene oder gestohlene Daten und/oder Systeme oder sonstige daraus entstandene Schäden.
Weitere Information zu HP-Sicherheitslösungen finden Sie unter: hp.com/go/security.
Stromversorgung
Netzteil
  • Modelle mit separater Grafikkarte:
    • 65-W-Smart-Netzteil
    • 65-W-EM-Smart-Netzteil
    Modelle mit integriertem Grafikchip:
    • 45-W-Smart-Netzteil
    • 45-W-Smart-Netzteil (zwei Stifte) (nur Japan) (nur 1,0-m-Netzkabel)
  • Mitgeliefertes Netzkabel mit 1,8 m (±0,1 m) oder 1,0 m (±0,1 m) Länge (1,8-m-Netzkabel in Japan nicht verfügbar)
Primärer Akku
    • Lithium-Ionen-Akku (44 Wh) mit 4 Zellen
    • Langzeit-Lithium-Ionen-Akku (40 Wh) mit 4 Zellen
Akkubetriebszeit
  • Akku (44 Wh) mit 4 Zellen
    • Konfigurationen mit integriertem Grafikchip (Windows 7)
      Bis zu 11 Stunden*
    • Konfigurationen mit separater Grafikkarte (Windows 7)
      Bis zu 10 Stunden und 15 Minuten*
  • Langzeitakku (40 Wh) mit 4 Zellen
    • Konfigurationen mit integriertem Grafikchip (Windows 7)
      Bis zu 9 Stunden und 15 Minuten*
    • Konfigurationen mit separater Grafikkarte (Windows 7)
      Bis zu 9 Stunden*
Hinweis:
* Die Windows 7-Akkubetriebszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, u. a. Gerätemodell, Konfiguration, geladenen Anwendungen, Funktionen, Nutzung, Drahtlosfunktion und Energieverwaltungseinstellungen. Die maximale Speicherkapazität des Akkus nimmt mit der Zeit und je nach Verwendung ab. Weitere Details finden Sie unter www.bapco.com.
System-Standby-Zeit*
  • Akku (44 Wh) mit 4 Zellen: Bis zu 15 Tage*
  • Langzeitakku (40 Wh) mit 4 Zellen: Bis zu 14 Tage*
Hinweis:
* Die Standby-Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Akku, Arbeitsspeicher, CPU, EC und LAN-Chip. Die maximale Speicherkapazität des Akkus nimmt mit der Zeit und je nach Verwendung ab.
Mit Schnellladetechnik wird der Akku bei ausgeschaltetem System innerhalb von 90 Minuten bis zu 90 % aufgeladen.
Stromsparfunktionen
Unterstützt Enhanced Intel SpeedStep-Technik (ermöglicht Akkuoptimierungsmodus, Maximalleistungsmodus oder Automatikmodus)
AMD PowerPlay-Technik (Modelle mit separater Grafikkarte)
Ruhezustand
Standby-Modus
ACPI-Konformität
Hinweis:
Das HP Cloud Recovery-Download-Tool (Cloud Recovery Client) ist auf der Support-Seite im Abschnitt "Software und Treiber" verfügbar.

Umweltdaten

Materialnutzung

Die Menge der folgenden in diesem Gerät enthaltenen Substanzen befindet sich innerhalb der behördlich festgelegten Grenzwerte (Angaben zu den Grenzwerten finden Sie in den "General Specification for the Environment" (Allgemeine Umweltspezifikationen von HP) (in englischer Sprache)) (http://www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/supplychain/gen_specifications.html):
  • Asbest
  • Bestimmte Azo-Farbstoffe
  • Bestimmte bromierte Flammschutzmittel – dürfen nicht als Flammschutzmittel in Kunststoffteilen verwendet werden
  • Cadmium
  • Chlorkohlenwasserstoffe
  • Chlorparaffine
  • Formaldehyd
  • Halogenierte Diphenylmethane
  • Bleicarbonate und -sulfate
  • Blei und Bleiverbindungen
  • Quecksilberoxidbatterien
  • Ozonschädigende Substanzen
  • Polybromierte Biphenyle (PBB)
  • Polybromierte Biphenylether (PBBE)
  • Polybromierte Biphenyloxide (PBBO)
  • Polychlorierte Biphenyle (PCB)
  • Polychlorierte Terphenyle (PCT)
  • Polyvinylchlorid (PVC) – wurde mit Ausnahme von Drähten und Kabeln sowie bestimmten Verkaufsverpackungen freiwillig aus den meisten Geräten entfernt.
  • Radioaktive Substanzen
  • Tributylzinn (TBT), Triphenylzinn (TPT), Tributylzinnoxid (TBTO)
  • Vernickelungen, die, gemessen gemäß EN 1811:1998, mehr als 0,5 μg/cm2/Woche abgeben, wurden nicht für Gerätoberflächen verwendet, die für eine häufige Handhabung oder Berührung durch den Benutzer gedacht sind.

Nutzung der Verpackung

HP befolgt diese Richtlinien zur Verringerung der Umweltauswirkungen durch Geräteverpackung:
  • Vermeidung der Nutzung von Schwermetallen wie Blei, Chrom, Quecksilber und Cadmium in Verpackungsmaterialien.
  • Vermeidung der Nutzung von ozonschädigenden Verbindungen (ODS) in Verpackungsmaterialien.
  • Gestaltung des Verpackungsmaterials für eine erleichterte Demontage.
  • Maximierung der Verwendung von nach Gebrauch recycelten Materialien in Verpackungsmaterial.
  • Verwendung von schnell recycelbaren Verpackungsmaterialien wie Papier und Wellpappe.
  • Verringerung des Format und des Gewicht der Verpackungen zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs beim Transport.
  • Plastikverpackungsmaterialien sind gemäß den Normen ISO 11469 und DIN 6120 gekennzeichnet.

Entsorgung von Altmaterialien und Recycling

Hewlett-Packard bietet in vielen Regionen für HP-Altmaterialien eine Geräterücknahme sowie Recycling-Programme an. Wenn Sie Ihr Gerät recyceln lassen möchten, rufen Sie HP.com/go/Reuse-recycle auf oder wenden Sie sich an die nächstgelegene HP-Verkaufsniederlassung. An HP zurückgegebene Geräte werden dem Recycling zugeführt, wiederverwendet oder fachgerecht entsorgt.
Die EU-WEEE-Richtlinie (2002/95/EC) verlangt von den Herstellern Angaben zur Entsorgung für jeden Gerätetyp, die der Information der Entsorgungseinrichtungen dienen. Diese Informationen (Demontageanweisungen für Geräte) werden auf der Website von Hewlett-Packard veröffentlicht unter: hp.com/go/recyclers. Diese Hinweise können von den Recycling-Unternehmen und anderen WEEE-Entsorgungseinrichtungen sowie von HP-OEM-Kunden verwendet werden, die HP-Geräte integrieren und wiederverkaufen.