solution Contentsolution Content

HP Displays – Verwenden von HP Display Center

So konfigurieren Sie mit HP Display Center die Anzeigeeinstellungen. Weitere Informationen zu anderen Funktionen finden Sie in den QuickInfos im HP Display Center.

Herunterladen und Installieren von HP Display Center (Windows)

Laden Sie HP Display Center aus dem Microsoft Store herunterladen und installieren Sie das Programm.

  1. Klicken Sie auf Start ˃ Microsoft Store.

  2. Suchen Sie nach HP Display Center.

  3. Klicken Sie zum Herunterladen und Installieren der App auf Beziehen.

Herunterladen und Installieren von HP Display Center (macOS)

Sie können HP Display Center über den HP Support auf macOS herunterladen und installieren.

Anmerkung:

Das Monitormodell muss mit macOS kompatibel sein.

  1. Rufen Sie support.hp.com auf, klicken Sie in der Menüleiste auf Software und Treiber und dann auf Sonstiges.

  2. Geben Sie in das Textfeld Ihr Monitormodell ein. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung den Monitor in der Drop-down-Liste aus.

    Wenn auf der Seite des Monitors die Auswahloption für das Windows-Betriebssystem angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Wählen Sie in der Drop-down-Liste Welches Betriebssystem besitzen Sie? ein Windows-Betriebssystem aus.

    2. Wählen Sie in der Drop-down-Liste Welche Betriebssystemversion haben Sie? eine Version des Windows-Betriebssystems aus.

    3. Klicken Sie auf Absenden.

    4. Klicken Sie auf der Geräte-Support-Seite auf Anderes Betriebssystem auswählen.

    5. Wählen Sie das macOS-Betriebssystem und dann die Version des Betriebssystems aus.

    6. Klicken Sie auf Absenden.

  3. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben Software – Lösungen.

  4. Klicken Sie auf Herunterladen, um HP Display Center für Mac herunterzuladen.

  5. Doppelklicken Sie in dem Ordner, in dem Sie die Datei gespeichert haben, auf die heruntergeladene DMG-Datei und doppelklicken Sie dann im nächsten Fenster auf die PKG-Datei.

    Anmerkung:

    Standardmäßig ist der Speicherort der Ordner Downloads.

    Wenn Sie eine Warnmeldung von Apple erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Klicken Sie in der Warnmeldung auf OK.

    2. Öffnen Sie „Systemeinstellungen“, rufen Sie die Registerkarte Datenschutz und Sicherheit auf, blättern Sie nach unten zu Sicherheit und klicken Sie dann auf Trotzdem öffnen.

    3. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung das Kennwort für das Administratorkonto ein und klicken Sie dann auf Entsperren oder auf Einstellungen anpassen.

    4. Klicken Sie auf Öffnen.

    5. Doppelklicken Sie erneut auf die PKG-Datei.

    6. Klicken Sie auf Trotzdem öffnen.

    7. Klicken Sie in der Warnmeldung auf OK.

  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software zu installieren.

Registerkarten der HP Display Center-Software

Informationen zu den verschiedenen Registerkarten in HP Display Center und ihre Funktionen.

Wenn Sie HP Display Center öffnen, können Sie einen Monitor in der linken Drop-down-Liste auswählen und mit den Registerkarten Anzeige, Farbe, Eingang, Ansicht, Erweitert und Farbfilter die Monitoreinstellungen ändern.

Weitere Informationen zu den Einstellungen auf den Registerkarten erhalten Sie, wenn Sie den Mauszeiger über das Tooltipp-Symbol neben jeder Option halten. Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, klicken Sie auf Auf Standardeinstellungen zurücksetzen.

Anmerkung:

Die verfügbaren Einstellungen können variieren oder zusätzliche Einstellungen wie Kamera und Audio anzeigen, je nach Funktionsumfang des Monitors und der Systemkonfiguration.

Anmerkung:

Integrierte Displays unterstützen nur die Funktionen der Registerkarte Ansicht.

Registerkarte „Anzeige“

Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige, um die Einstellungen Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Schwarzdehnung, Umgebungslichtsensor und Dynamischer Kontrast anzupassen.

Anmerkung:

Sie können den Stromverbrauch des Monitors durch eine niedrigere Einstellung von Helligkeit verringern. Die Einstellung „Energieeinsparung“ finden Sie auf der Registerkarte Erweitert von HP Display Center.

Registerkarte „Farbe“

Sie können die Einstellungen Farbe und RGB-Gain auf der Registerkarte Farbe konfigurieren.

Nur bei ausgewählten Geräten werden diese zusätzlichen Funktionen möglicherweise auf der Registerkarte Farbe angezeigt.

  • Farbkalibrierung: Klicken Sie zum Ausführen der Farbkalibrierung auf Neu kalibrieren und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Kalibrierungseinstellungen wie den Weißpunkt auszuwählen.

    Anmerkung:

    Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung eines Monitorkalibrierungsgeräts (von Drittanbietern verkauft).

  • Erinnerung: Um eine Erinnerung zur Kalibrierung des Monitors einzustellen, schalten Sie die Erinnerung auf EIN. Sie können verschiedene Optionen konfigurieren und sich nach einer festgelegten Zeitspanne eine Erinnerung zur erneuten Kalibrierung senden lassen.

  • Kalibrierung überprüfen: Um die aktuelle Kalibrierung zu validieren, klicken Sie auf Validieren.

Registerkarte „Eingang“

Sie können die Einstellungen für Eingangsquelle und Auflösung auf der Registerkarte Eingang konfigurieren.

Registerkarte „Ansicht“

Die Einstellungen Schwenken und Desktop-Partition können auf der Registerkarte Ansicht konfiguriert werden.

Anmerkung:

Wenn Sie auf einem Computer mit macOS, eine Berechtigungsmeldung erhalten, sobald Sie auf Ansicht klicken, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Datenschutz und Sicherheit auf Barrierefreiheit.

  2. Klicken Sie auf + (Plus-Zeichen) und geben Sie dann (bei entsprechender Aufforderung) Ihr Kennwort ein, um die Liste Anwendungen zu öffnen.

  3. Suchen Sie nach HPDC-Mac.app, markieren Sie die Option und klicken Sie dann auf Öffnen, um HPDC-Mac zum Bereich Barrierefreiheit hinzuzufügen. Dadurch wird verhindert, dass die Berechtigungsmeldung angezeigt wird.

    Sie können HPDC-Mac auch per Drag-and-drop in den Bereich Barrierefreiheit ziehen, um es der Liste hinzuzufügen.

Im Bereich Schwenken können Sie die Anzeige in einem bestimmten Winkel drehen. Bei manchen Monitormodellen können Sie Automatisch drehen auswählen, damit sich beim Drehen die Ausrichtung des Monitors automatisch anpasst.

Im Bereich Desktop können Sie entweder ein Layout auswählen oder ein benutzerdefiniertes Layout erstellen.

  1. Klicken Sie auf das Pluszeichen neben Benutzerdefinierte Layouts.

  2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um vertikale oder horizontale Linien zu erstellen.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm mit gängigen Layouts, um Apps in eine Partition zu verschieben.

Registerkarte „Audio“

Sie können die Einstellungen Lautsprecherlautstärke, Audiovoreinstellung und KI-Geräuschunterdrückung auf der Registerkarte Audio konfigurieren.

Registerkarte „Farbfilter“

Sie können Farbfilter anwenden, um die Farben auf dem Monitor besser darzustellen, besonders wenn Sie farbenblind sind.

Anmerkung:

Damit Sie die Farbfilterfunktionen verwenden können, muss der Computer über einen Intel-Chipsatz verfügen und darf keinen anderen Chipsatz enthalten.

Anmerkung:

Wenn Sie eine Einstellung auf dieser Registerkarte ändern, gilt sie für alle angeschlossenen Monitore.

Sie können eine der folgenden Voreinstellungen auswählen, je nachdem, welche Farbtöne übertragen oder absorbiert werden sollen.

  • Grünblindheit: Rot-Grün (Grünschwäche)

  • Rotblindheit: Rot-Grün (Rotschwäche)

  • Blaublindheit: Blau-Gelb

Registerkarte „Erweitert“

Sie können die Einstellungen für Diebstahlschutz, Firmware-Aktualisierung und Energieeinsparung auf der Registerkarte Erweitert ändern. Sie können Einstellungen auch über den Bereich Einstellungen speichern importieren oder exportieren.

Anmerkung:

Die Einstellung Firmware-Aktualisierung ist nur verfügbar, wenn der zu konfigurierende Monitor Firmware-Aktualisierungen unterstützt.

Importieren von Anzeigeeinstellungen

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um eine CSV-Datei zu importieren. Möglicherweise möchten Sie Einstellungen importieren, um eine Sicherungskopie der Einstellungen zu speichern, dieselbe Anzeige auf einem anderen Computer einzurichten oder die Einstellungen für eine Einrichtung mit zwei Monitoren von einem Monitor auf einen anderen zu kopieren.

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert auf Importieren.

  2. Wählen Sie die CSV-Datei aus und klicken Sie dann auf Öffnen.

Exportieren der Anzeigeeinstellungen

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um die Anzeigeeinstellungen als CSV-Datei zu exportieren.

  1. Konfigurieren Sie das Display.

  2. Klicken Sie auf Exportieren auf der Registerkarte Erweitert.

  3. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie die CSV-Datei speichern möchten, und klicken Sie dann auf OK.

Sie können die CSV-Datei mit HP Display Center auf einem anderen Computer oder einen anderen mit demselben Computer verbundenen Monitor importieren.

Registerkarten der Mac-Software für HP Display Center

Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Registerkarten in HP Display Center für Mac und ihre Funktionen.

Wenn Sie HP Display Center unter macOS öffnen, können Sie einen Monitor in der rechten Drop-down-Liste auswählen und mit den Registerkarten Anzeige, Farbe, Eingang, Ansicht, Erweitert die Monitoreinstellungen ändern.

Weitere Informationen zu den Einstellungen auf den Registerkarten erhalten Sie, wenn Sie den Mauszeiger über das Tooltipp-Symbol neben jeder Option halten. Um die Standardeinstellungen wiederherzustellen, klicken Sie auf Auf Standardeinstellungen zurücksetzen.

Anmerkung:

Die macOS-Version von HP Display Center zeigt möglicherweise ein sich drehendes Rad an, um darauf hinzuweisen, dass die Einstellungen gelesen werden.

Anmerkung:

Die verfügbaren Einstellungen können variieren oder zusätzliche Einstellungen wie Kamera und Audio anzeigen, je nach Funktionsumfang des Monitors und der Systemkonfiguration.

Anmerkung:

Um eine optimale Leistung unter macOS sicherzustellen, verbinden Sie den Monitor über ein USB-Typ-C-Kabel mit dem Computer.

Anmerkung:

HP Display Center kann nicht verwendet werden, um einen Monitor zu konfigurieren, der an eine Dockingstation angeschlossen ist oder mit einem in Reihe geschalteten Monitor verbunden ist. Um diesen Monitor zu konfigurieren, schließen Sie ihn an den Computer an.

Ändern der Helligkeit mithilfe von Tastenkombinationen

Um die Helligkeit des Displays zu erhöhen, drücken Sie die Tastenkombination Strg + Aufwärtspfeil. Um die Helligkeit des Displays zu verringern, drücken Sie die Tastenkombination Strg + Abwärtspfeil.

Um die Standardtastenkombinationen zu ändern oder wiederherzustellen, führen Sie dieses Verfahren aus:

  1. Tippen Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf Einstellungen.

  2. Geben Sie in das Feld Erhöhen die Tastenkombination ein, um die Helligkeitseinstellung zu erhöhen, oder klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Standardverknüpfung wiederherzustellen.

  3. Geben Sie in das Feld Verringern die Tastenkombination ein, um die Helligkeitseinstellung zu verringern, oder klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Standardverknüpfung wiederherzustellen.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Unterstützte HP Monitore

In der folgenden Liste sind HP Monitore aufgeführt, die HP Display Center unterstützen.

Business-Monitore

  • HP Z43-42,5-Zoll-4K-UHD-Display

  • HP Z40C G3-WUHD-Curved-Display

  • HP Z38C-37,5-Zoll-Curved-Display

  • HP Z34C G3-WQHD-Curved-Display

  • HP Z32K G3-4K-USB-C-Monitor

  • HP Z32-UHD-4K-Display

  • HP Z27XS G3-4K-USB-C-DreamColor-Display

  • HP Z27U G3-QHD-USB-C-Display

  • HP Z27Q G3-QHD-Display

  • HP Z27K G3-4K-USB-C-Display

  • HP Z25XS G3-QHD-USB-C-DreamColor-Display

  • HP Z24U G3-WUXGA-USB-C-Display

  • HP Z24N G3-WUXGA-Display

  • HP Z24F G3-FHD-Display

  • HP P34HC G4-WQHD-USB-C-Curved­Monitor

  • HP P32U G5-QHD-USB-C-Monitor

  • HP P27 G5-FHD-Monitor

  • HP P27H G5-FHD-Monitor

  • HP P27H G4-FHD-Monitor

  • HP P24 G5-FHD-Monitor

  • HP P24A G5-FHD-Monitor

  • HP P24H G5-FHD-Monitor

  • HP P24V G5-FHD-Monitor

  • HP P24H G4-FHD-Monitor

  • HP P24 G4 24-FHD-Monitor

  • HP P22 G5-FHD-Monitor

  • HP P22A G5-FHD-Monitor

  • HP P22V G5-FHD-Monitor

  • HP P22VB G5-FHD-Monitor

  • HP P22H G5-FHD-Monitor

  • HP P22H G4-FHD-Monitor

  • HP P22 G4 22-FHD-Monitor

  • HP EliteDisplay E273M-27-Zoll-Monitor

  • HP EliteDisplay E243M-23,8-Zoll-Monitor

  • HP E45C G5-DQHD-Curved-Monitor

  • HP E32K G5-4K-USB-C-Monitor

  • HP E27K G5-4K-USB-C-Monitor

  • HP E34M G4-WQHD-Curved-USB-C-Konferenzmonitor

  • HP E27U G5-QHD-USB-C-Monitor

  • HP E27U G4-QHD-USB-C-Monitor

  • HP E27 G5-FHD-Monitor

  • HP E27Q G5-QHD-Monitor ohne Standfuß

  • HP E27Q G5-QHD-Monitor

  • HP E27Q G4-QHD-Monitor

  • HP E27M G4-QHD-USB-C-Konferenzmonitor

  • HP E27D G4-QHD-USB-C-Konferenzmonitor

  • HP E27 G4-FHD-Monitor

  • HP E24 G5-FHD-Monitor

  • HP E24 G5-FHD-Monitor ohne Standfuß

  • HP E24U G5-FHD-USB-C-Monitor

  • HP E24U G4-FHD-USB-C-Monitor

  • HP E24T G5-FHD-Monitor mit Touch-Funktion

  • HP E24T G4-FHD-Monitor mit Touch-Funktion

  • HP E24Q G5-QHD-Monitor

  • HP E24Q G4-QHD-Monitor

  • HP E24MV G4-FHD-Konferenzmonitor

  • HP E24M G4-FHD-USB-C-Konferenzmonitor

  • HP E24I G4-WUXGA-Monitor

  • HP E24D G4-FHD-USB-C-Konferenzmonitor

  • HP E24 G4-FHD-Monitor

  • HP E23 G4-FHD-Monitor

  • HP E22 G5-FHD-Monitor

  • HP E22 G4-FHD-Monitor

  • HP Serie 5-23,8-Zoll-FHD-Monitor mit Lautsprechern – 524SA

  • HP Serie 5-23,8-Zoll-FHD-Monitor, weiß – 524SW

  • HP Serie 5-23,8-Zoll-FHD-Monitor – 524SF

  • HP Serie 5-23,8-Zoll-FHD-Monitor, höhenverstellbar – 524SH

  • HP Serie 5-27-Zoll-FHD-Monitor – 527SF

  • HP Serie 5-27-Zoll-FHD-Monitor, weiß – 527SW

  • HP Serie 5-27-Zoll-FHD-Monitor mit Lautsprechern – 527SA

  • HP Serie 5-27-Zoll-FHD-Monitor, höhenverstellbar – 527SH

  • HP Serie 5-31,5-Zoll-FHD-Monitor – 532SF

  • HP Serie 7 Pro-23,8-Zoll-FHD-Monitor – 724PF

  • HP Serie 7 Pro-24-Zoll-WUXGA-Monitor – 724PN

  • HP Serie 7 Pro-24-Zoll-WUXGA-USB-C-Monitor – 724PU

  • HP Serie 7 Pro-31,5-Zoll-4K-Thunderbolt-4-Monitor – 732PK

  • HP Serie 7 Pro-39,7-Zoll-5K2K-Konferenzmonitor – 740PM

  • HP Serie 7 Pro-27-Zoll-QHD-Monitor – 727PQ

  • HP Serie 7 Pro-27-Zoll-QHD-Thunderbolt-4-Monitor – 727PU

  • HP Serie 7 Pro-27-Zoll-4K-Thunderbolt-4-Monitor – 727PK

  • HP Serie 7 Pro-37,5-Zoll-WQHD+-Thunderbolt-4-Monitor – 738PU

  • HP Serie 7 Pro-27-Zoll-4K-Konferenzmonitor – 727PM

  • HP Serie 7 Pro-34-Zoll-WQHD-Konferenzmonitor – 734PM

Consumer-Monitore

  • HP V27C G5-FHD-Curved-Monitor

  • HP V24IE G5-FHD-Monitor

  • HP V22I G5-FHD-Monitor

  • HP U32-4K-HDR-Monitor

  • HP U28-4K-HDR-Monitor

  • HP M34D-WQHD-Curved-Monitor

  • HP M32FW-FHD-Monitor

  • HP M32F-FHD-Monitor

  • HP M27H-FHD-Monitor

  • HP M27FWA-FHD-Monitor

  • HP M27FW-FHD-Monitor

  • HP M27FQ-QHD-Monitor

  • HP M27FE-FHD-Monitor

  • HP M27FD-FHD-Monitor

  • HP M27F-FHD-Monitor

  • HP M27-Webcam-Monitor

  • HP M24H-FHD-Monitor

  • HP M24FWA-FHD-Monitor

  • HP M24FW-FHD-Monitor

  • HP M24FE-FHD-Monitor

  • HP M24FD-FHD-USB-C-Monitor

  • HP M24F-FHD-Monitor

  • HP M24-Webcam-Monitor

  • HP M22F-FHD-Monitor

  • HP V27I G5-FHD-Monitor

  • HP V24V G5-FHD-Monitor

  • HP V24I G5-FHD-Monitor

  • HP V22VE G5-FHD-Monitor

  • HP V22V G5-FHD-Monitor

  • HP 27H-FHD-Monitor