HP LaserJet Managed-MFP E52545-Serie
Willkommen bei der Support-Seite des Produkts!
HP LaserJet Managed-MFP E52545-Serie

HP LaserJet Managed-MFP E52545-Serie

Absenden
Warnung
Mehr erfahren
In der Regel finden Sie auf Ihrem Produkt eine Seriennummer:
  • Rückseite des Produkts
  • Unter dem Akku
  • Drücken Sie bei Laptops Fn + Esc
  • Drücken Sie bei Desktop-Computern Strg + Alt + s
  • Bei Chromebooks drücken Sie auf dem Anmeldebildschirm Alt + v
  • Auf dem Barcode

Technische Daten des Produkts

Funktionen
Drucken, Kopieren, Scannen und optionales Faxen
Anzahl der Druckpatronen
1 (schwarz)
Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß (ISO,A4)
Normal: Bis zu 43 Seiten/Min. (Standard); Bis zu 50 Seiten/Min. (HP High Speed) [1]
Ausgabe der ersten Seite (betriebsbereit)
Schwarz: In nur 5,7 Sek.; In nur 11,2 Sek. (100 V)
Druckleistung (monatlich, A4)
Bis zu 150.000 Seiten [2]
Empfohlenes monatliches Druckvolumen
4.000 bis 15.000
Drucktechnologie
Laser
Druckqualität Schwarzweiß (optimal)
Schwarz: Bis zu 1200 x 1200 dpi Farbe:
Druckersprachen
HP PCL 6, HP PCL 5 (HP PCL 5 Treiber nur online verfügbar), HP Postscript Level 3 Emulation, systemeigener PDF-Druck (Version 1.7)
Anzeigegerät
Colour Graphics Display (CGD) mit Touchscreen und 20,3 cm Diagonale (8,0 Zoll); Drehbares Display (einstellbarer Winkel); Beleuchtete Starttaste (für schnelle Rückkehr zum Startmenü)
Prozessorgeschwindigkeit
1,2 GHz
Automatischer Papiersensor
Nein
Konnektivität, optional
HP Jetdirect 3000w NFC-/Wireless-Zubehör J8030A, HP Jetdirect 2900NM Printserver J8031A
Mindestsystemvoraussetzungen
2 GB freier Festplattenspeicher; Weitere Informationen zu den Hardwareanforderungen des Betriebssystems siehe http://www.microsoft.com 1,3 GB freier Festplattenspeicher; Internet; Weitere Informationen zu den Hardwareanforderungen des Betriebssystems finden Sie unter http://www.apple.com
Kompatible Betriebssysteme
Android, Linux Boss (5.0), Linux Debian (7.0, 7.1, 7.2, 7.3, 7.4, 7.5, 7.6, 7.7, 7.8, 7.9, 8.0, 8.1, 8.2, 8.3, 8.4, 8.5, 8.6), Linux Fedora (22, 23, 24), Linux Mint (17, 17.1, 17.2, 17.3, 18), Linux Red Hat Enterprise (6.0, 7.0), Linux SUSE (13.2, 42.1), Linux Ubuntu (12.04, 14.04, 15.10, 16.04, 16.10), OS macOS 10.12 Sierra, OS X 10.10 Yosemite, 10.11 El Capitan, OS X, UNIX, Windows 10 alle 32- und 64-Bit-Editionen (außer RT OS für Tablets), Windows 7 alle 32- und 64-Bit Editionen, Windows 8/8.1 alle 32- und 64-Bit-Editionen (außer RT OS für Tablets), Windows Vista alle 32-Bit-Editionen (Home Basic, Premium, Professional usw.), Windows XP SP3 32-Bit-Editionen (XP Home, XP Pro usw.) [5]
Speicherkartenkompatibilität
DDR3-DIMM-Speicher
Speicher
1,25 GB (Drucker), 500 MB (Scanner)
Maximale Speicherkapazität
2,0 GB (Drucker), 500 MB (Scanner)
Unterstützte Medienformate
Fach 1: A4, A5, A6, B5, 16k, 10 x 15 cm, Postkarten (JIS Single und Double), Briefumschläge (DL, C5, C6, B5); Fach 2: A4, A5, B5, 16k, Doppelpostkarte; Optionale Fächer 3+: A4, B5, 16k, Doppelpostkarte; Optionale automatische Duplexeinheit: A4
Medienformate, einstellbar
Fach 1: 76 x 127 bis 216 x 356 mm; Fach 2: 102 x 148 bis 216 x 297 mm; Optionales Fächer 3+: 102 x 148 bis 216 x 356 mm
Papierhandhabung – Papiereingabe, Standard
1 x 550-Blatt-Papierzufuhrfach; 1 x Mehrzweckzuführung für 100 Blatt; 3 x optionales 550-Blatt-Zufuhrfach
Papierhandhabung – Papiereingabe, optional
Optionale 550-Blatt-Papierzuführung (Hinzufügen von bis zu 3 Fächern)
Papierhandhabung – Papierausgabe, Standard
250-Blatt-Ausgabefach
Maximale Ausgabekapazität (Blätter)
Bis zu 250 Blatt
Beidseitiger Druck
Automatisch (Standard)
Medientypen
Papier (Bond-Papier, farbig, Briefbogen, Normalpapier, Vordrucke, vorgestanzt, Recyclingpapier, aufgeraut); Umschläge; Etiketten; Karton; Transparentfolien; benutzerdefiniert
Gewicht Druckmedien, unterstützt
Fach 1: 60 bis 200 g/m²; Fach 2+: 60 bis 120 g/m²
Mediengewichte, ADF unterstützt
45 bis 200 g/m²
Scannertyp
Flachbett, ADF
Scanauflösung, optisch
Bis zu 600 dpi
Scanformat ADF (maximal)
356 x 216 mm
Scanformat (ADF), minimal
100 x 152 mm
Beidseitiges Scannen mit automatischem Vorlageneinzug (ADF)
Ja
Kapazität der automatischen Dokumentenzuführung
Standard, 100 Blatt
Scan-Eingangsmodi
Bedienfeldanwendungen: Kopieren, E-Mail, In Netzwerkordner speichern, Auf USB-Laufwerk speichern, Im Gerätespeicher speichern, OXP-Anwendungen (Open Extensibility Platform)
Kopiergeschwindigkeit (normal)
Schwarz: Bis zu 43 Kop./Min. Farbe:
Kopierauflösung (schwarzer Text)
Bis zu 600 x 600 dpi (Flachbett); Bis zu 600 x 450 dpi (ADF);
Kopierauflösung (farbiger Text und Grafiken)
Bis zu 600 x 600 dpi (Flachbett); Bis zu 300 x 600 dpi (ADF);
Einstellungen für Kopie verkleinern/vergrößern
25 bis 400 %
Kopien, maximal
Bis zu 9999 Kopien
Faxen
Optional
Stromversorgung
Eingangsspannung: 220 bis 240 v Wechselstrom, 50/60 Hz, 4.0 A (+/-10 %) (keine doppelte Spannung, Eingangsspannungsbedarf und mitgeliefertes Netzkabel variieren je nach Teilenummer und Optionscode-ID)
Stromverbrauch
671 Watt (beim Drucken), 27,8 Watt (Bereitschaftsmodus), 3,2 Watt (Ruhemodus), 0,71 Watt (Auto-Off/Auto-On), LAN-Verbindung: 0,06 Watt (Auto-Off), 0,06 Watt (ausgeschaltet) [8]
Technische Daten zur Nachhaltigkeit
Quecksilberfrei
Temperaturbereich bei Betrieb
15 bis 32,5 °C
Luftfeuchtigkeitsbereich im Betrieb
30 bis 70 % RF
Geräuschemission (betriebsbereit)
4,0 B(A) [7]
Emissionsschalldruckpegel Bystander-Position (in Betrieb, Drucken)
54 dB(A)
Mindestabmessungen (B x T x H)
482 x 496 x 497 mm
Maximale Abmessungen (B x T x H)
507 x 631 x 497 mm
Mit Kabel
Nein, USB-Kabel wird separat angeboten
Mitgelieferte Software
HP Connected, HP Device Experience (DXP), HP PCL 6 (XPS) Druckertreiber, HP Software-Installationsprogramm/-Deinstallationsprogramm, Mac OS Begrüßungsbildschirm (leitet Benutzer zu http://www.123.hp.com oder zur OS App Source für Druckersoftware weiter), Online-Benutzerhandbücher
Garantie
1 Jahr Garantie mit Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag. Die genauen Garantie-/Supportoptionen können je nach Produkt, Land und landesspezifischer Gesetzgebung variieren. Weitere Informationen zu den umfassenden HP Service- und Supportoptionen in Ihrer Region finden Sie unter http://www.hp.com/de/diagnose.