Beschreibung von Tasten, Fehlercodes und LED-Mustern für 670-, 720-, 750-, 790-, 6000-, 7000-, 7300- und 7600-Drucker.
Tasten, Symbole und LEDs des Bedienfelds (HP Smart Tank 670-, 720-, 750-, 6000-, 7000- und 7300-Drucker)
Nummer
|
Beschreibung
|
1
|
Netztaste: Dient zum Ein- und Ausschalten des Druckers.
|
2
|
ID-Kopie-Taste (ausgewählte Drucker): Legen Sie eine Karte oder ein kleines Dokument an einer beliebigen Stelle auf das Scannerglas, um
beide Seiten auf dieselbe Seite zu kopieren.
|
3
|
Farbkopie-Taste: Startet einen Kopierauftrag in Farbe. Halten Sie die Taste gedrückt oder drücken Sie sie mehrmals, um die Anzahl der Exemplare
zu erhöhen. Das Gerät beginnt zwei Sekunden nach dem letzten Tastendruck mit dem Kopiervorgang.
|
4
|
Schwarzweißkopie-Taste: Startet einen Kopierauftrag in Schwarzweiß. Halten Sie die Taste gedrückt oder drücken Sie sie mehrmals, um die Anzahl der
Exemplare zu erhöhen. Das Gerät beginnt zwei Sekunden nach dem letzten Tastendruck mit dem Kopiervorgang.
|
5
|
Bedienfeldanzeige: Die Bedienfeldanzeige zeigt Fehlercodes, die Anzahl der Exemplare, den Wireless-Status sowie Tinten- und Druckkopf-Symbole
an.
|
6
|
Wi-Fi-Taste und -LED: Mit dieser Taste schalten Sie die Wireless-Funktion ein oder aus.
|
7
|
Informationen-Taste und -LED: Druckt eine Informationsseite, die eine Übersicht über die Druckereinstellungen und den Status enthält.
|
8
|
Fortsetzen-Taste und -LED: Setzt einen Auftrag nach einer Unterbrechung fort (z. B. nach dem Einlegen von Papier oder dem Beheben eines Papierstaus)
oder zeigt an, dass der Drucker sich in einem Warn- oder Fehlerstatus befindet.
|
9
|
Abbrechen-Taste und -LED: Dient zum Abbrechen eines Druckauftrags.
|
Nummer
|
Beschreibung
|
1
|
LED für geöffnete Abdeckung: Schaltet sich ein, wenn die Scannerabdeckung geöffnet ist.
|
2
|
Warn-LED: Weist auf einen Fehler hin.
|
3
|
Nummernzähler: Zeigt E und eine Nummer an, wenn sich der Drucker in einem Fehlerzustand befindet, oder zeigt die Anzahl der Exemplare bei einem
Kopierauftrag an.
|
4
|
Symbol „Dokument“: Weist auf Probleme beim Papier hin.
Symbol „Foto“: Zeigt den Kopiermodus für Fotos an.
|
5
|
Symbol „ID-Kopie Vorderseite“ (ausgewählte Drucker): Zeigt an, welche Seite der Karte auf das Scannerglas gelegt werden muss.
Symbol „ID-Kopie Rückseite“ (ausgewählter Drucker): Zeigt an, welche Seite der Karte auf das Scannerglas gelegt werden muss.
|
6
|
Symbol „Druckkopf“: Zeigt einen Druckkopffehler für den Farbdruckkopf oder den schwarzen Druckkopf an.
|
7
|
KYMC- und Tintensymbole: Zeigt an, wenn bestimmte Farbtanks fast bzw. ganz leer sind oder nachgefüllt werden müssen. Die Buchstaben oberhalb der
Tintensymbole zeigen an, welcher Tank leer ist.
|
8
|
Symbol „Wi-Fi Direct“ (nur für Wireless-Modelle): Zeigt an, dass „Wi-Fi Direct“ aktiviert ist.
|
9
|
Symbol „Ethernet“ (nur für Ethernet-Modelle): Zeigt an, dass der Drucker über eine kabelgebundene Verbindung verbunden ist.
|
10
|
Symbol „Wireless-Status“ (nur für Wireless-Modelle): Zeigt den Status einer Wireless-Verbindung an.
|
Tasten und Symbole des Bedienfelds (HP Smart Tank 790- und 7600-Drucker)
Nummer
|
Beschreibung
|
1
|
Zurück-Taste: Dient zum Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm.
|
2
|
Bedienfeldanzeige: Zeigt die Menüoptionen an.
|
3
|
Hilfe-Taste: Öffnet das Menü Hilfe für den aktuellen Vorgang.
|
4
|
Abbrechen-Taste: Bricht den aktuellen Vorgang ab.
|
Nummer
|
Beschreibung
|
1
|
Symbol „Kopieren“: Öffnet das Menü Kopieren.
|
2
|
Symbol „ID-Card kopieren“: Öffnet das Menü ID-Card kopieren.
|
3
|
Symbol „Scannen“: Öffnet das Menü Scannen.
|
4
|
Symbol „Verknüpfungen“: Öffnet das Menü Verknüpfungen.
|
5
|
Symbol „Faxen“: Öffnet das Menü Faxen.
|
6
|
Symbol „Menü“: Zugriff auf Selbsthilfe-Tools.
|
E-Codes (Fehler)
Das Zahlenzählersymbol auf dem Bedienfeld der Drucker der Serie HP Smart Tank 670, 720, 750, 6000, 7000 oder 7300 zeigt E und einen einstelligen Fehlercode an.
Anzeige von E und 1 oder 2
Das eingelegte Papierfach stimmt nicht mit den Papiereinstellungen überein.
-
Drücken Sie die Taste Abbrechen
.
-
Legen Sie das richtige Papier ein oder ändern Sie das Papierformat in der Software.
-
Senden Sie den Druckauftrag erneut.
Anzeige von E und 3
Der Druckkopf ist blockiert.
-
Heben Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen an.
-
Stellen Sie sicher, dass die Druckkopf ordnungsgemäß geschlossen ist und der Druckkopfwagen nicht blockiert ist.
ACHTUNG:
Öffnen Sie die Druckkopfabdeckung nicht.
-
Entfernen Sie gestautes Papier und andere Fremdkörper, die den Druckschlitten blockieren.
-
Schließen Sie die Zugangsklappe.
-
Drücken Sie die Taste Wiederaufnehmen
, um mit dem Druckauftrag fortzufahren.
Anzeige von E und 4
Es liegt ein Papierstau vor.
-
-
Legen Sie Papier erneut in das Zufuhrfach ein und drücken Sie dann die Taste Wiederaufnehmen
, um mit dem Druckauftrag fortzufahren.
Anzeige von E und 5
Der Scanner funktioniert nicht.
-
Starten Sie den Drucker neu.
-
Versuchen Sie erneut zu scannen.
Anzeige von E und 6
Der Drucker befindet sich in einem Fehlerzustand. Setzen Sie den Drucker zurück.
-
Ziehen Sie bei eingeschaltetem Drucker das Netzkabel vom Drucker ab.
-
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
-
-
Schließen Sie das Netzkabel wieder an eine Steckdose und den Drucker an.
Anmerkung:
HP empfiehlt, den Drucker direkt an eine Steckdose anzuschließen.
-
Schalten Sie den Drucker ein, um das Zurücksetzen abzuschließen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den HP Kundensupport.
Anzeige von E und 7 und mindestens ein Tintensymbol blinkt
Die Tintenpatronen oder die Tintenbehälter sind leer.
-
Achten Sie darauf, welches Tintensymbol oder welche Symbole blinken: Cyan (blau), Magenta (rot), Yellow (gelb) oder BlacK (schwarz).
-
Befüllen Sie die angezeigten Tintenbehälter.
Anzeige von E und 8
Schwerer Fehler.
-
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder an.
-
Versuchen Sie zu drucken.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den HP Kundensupport.
Anzeige von E und 9
Fehler bei der Aktualisierung der Firmware.
-
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder an.
-
Versuchen Sie zu drucken.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den HP Kundensupport.
Bedienfeld-LEDs
Bedienfeld-LEDs und die Symbolen auf dem Bedienfeld leuchten gemeinsam, um die häufigsten Fehlerzustände anzuzeigen.
Netztasten-LED
Status der Netztasten-LED
.
-
Ein: Der Drucker ist eingeschaltet.
-
Aus: Der Drucker ist ausgeschaltet.
-
Abgeblendet: Der Drucker wechselt nach fünf Minuten Inaktivität in den Ruhemodus. Der Drucker schaltet sich automatisch aus, wenn er
zwei Stunden lang nicht aktiv ist und nicht über eine USB-Verbindung mit anderen Geräten verbunden ist oder WLAN, Wi-Fi Direct
und Bluetooth ausgeschaltet sind.
-
Blinkt: Der Drucker verarbeitet einen Auftrag.
-
Blinkt schnell: Die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen ist möglicherweise offen, Schließen Sie sie. Wenn die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen
geschlossen ist, befindet sich der Drucker in einem Fehlerzustand. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den
Fehler zu beheben.
WLAN-LED und Symbole
Die WLAN-LED
und das Wireless-Statussymbol
zeigen in Kombination den Status einer Wireless-Verbindung an.
Warn-LED und Dokumentsymbol blinken
Es liegt ein Papierstau in der Dokumentenzuführung vor oder das Originaldokument wurde nicht ordnungsgemäß in die Dokumentenzuführung
eingelegt.
-
Wenn die LED Abbrechen
eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste Abbrechen
.
-
Beheben Sie einen Stau in der Dokumentenzuführung oder legen Sie das Original ordnungsgemäß ein.
-
Versuchen Sie zu drucken.
Es wird ein A oder „Rennstrecken-Animation“ angezeigt
Der Drucker richtet die Druckköpfe aus.
-
Warten Sie, bis die Ausrichtungsseite gedruckt wurde.
-
Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der Druckseite nach unten auf das Scannerglas.
-
Drücken Sie die blinkende Taste Kopieren
, um die Seiten zu drucken.
-
Warten Sie, bis das Scannen abgeschlossen ist.
Die Druckkopfausrichtung wird abgeschlossen.
Wiederaufnahme-LED und Abbrechen-LED leuchten, Warn-LED und Dokumentsymbol blinken
Im Zufuhrfach befindet sich kein Papier.
-
Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein.
-
Drücken Sie die Taste Wiederaufnahme
, um mit dem Drucken fortzufahren.
Die Warn-LED und die Wiederaufnahme-LED leuchten, mindestens ein Tintensymbol blinkt
Die angezeigten Tintenpatronen sind fast leer.
-
Identifizieren Sie den Tintenfüllbehälter, den Sie nachfüllen möchten.
-
Befüllen Sie den Tintenbehälter.
Warn-LED, E7 und mindestens ein Tintensymbol blinken
Die angegebenen Tintenpatronen sind leer.
-
Identifizieren Sie den Tintenfüllbehälter, den Sie nachfüllen möchten.
-
Befüllen Sie den Tintenbehälter.
Wiederaufnahme-LED und mindestens ein Tintensymbol leuchten
Die angezeigten Tintenbehälter sind fast leer.
-
Identifizieren Sie den Tintenfüllbehälter, den Sie nachfüllen möchten.
-
Befüllen Sie den Tintenbehälter.