solution Contentsolution Content

HP Laser-Drucker - So drucken Sie Fotos (Windows)

Dieses Dokument gilt für Drucker der Serien HP Laser 100, 150, 1000, MFP 130 und 170.
Drucken Sie Fotos von einem Windows-PC aus mit der richtigen Papiersorte und geeigneten Druckauftragseinstellungen.

Schritt 1: Einlegen von Fotopapier in das Hauptzufuhrfach

Legen Sie Fotopapier in das Hauptzufuhrfach ein.
Hinweis:
Wenn der Drucker über ein separates Fotopapierfach verfügt, lesen Sie im Benutzerhandbuch nach, wie Sie aus dem Fach drucken.
  1. Entfernen Sie jegliches Normalpapier aus dem Hauptzufuhrfach.
  2. Legen Sie Fotopapier mit der kurzen Seite voran und der glänzenden bzw. zu bedruckenden Seite nach oben in das Fach ein. Wenn das Papier perforierte Abreißstreifen aufweist, legen Sie das Papier so ein, dass der Abreißstreifen nach oben oder zu Ihnen hin zeigt, damit er nicht bedruckt wird.
    Hinweis:
    Verwenden Sie kein Inkjet-Fotopapier. Dadurch könnte das Gerät beschädigt werden.
  3. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen, bis sie an den Papierkanten anliegen.

Schritt 2: Drucken des Fotos

Öffnen Sie die Fenster „Drucken“ und „Dokumenteneigenschaften“, um den Druckauftrag einzurichten.
  1. Bearbeiten Sie das Foto vor dem Drucken, um Farben, Helligkeit, Kontrast usw. zu verbessern.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Foto und wählen Sie Öffnen mit und dann Windows-Fotoanzeige oder Paint aus.
    Hinweis:
    Öffnen Sie das Foto in Windows 10 mit Paint, um diese Schritte zu verwenden. Die Windows-Fotoanzeige ist nicht Teil von Windows 10. Sie wurde durch die Fotos-App ersetzt.
  3. Klicken Sie auf Drucken, auf Datei oder auf das Menüsymbol (Paint) und dann auf Drucken.
    Das Fenster Drucken oder Bilder drucken wird mit allgemeinen Druckauftragseinstellungen geöffnet.
  4. Öffnen Sie das Fenster Dokumenteneigenschaften des Druckers, um auf weitere Druckeinstellungen zuzugreifen.
    • Klicken Sie in der Windows-Fotoanzeige im Fenster „Bilder drucken“ auf Optionen und dann auf Druckereigenschaften....
    • Klicken Sie im Fenster „Drucken“ in Paint auf Einstellungen.
    Fenster „Eigenschaften“ mit Registerkarten für Einstellungen
  5. Machen Sie im Fenster „Eigenschaften“ Druckauftragseinstellungen für Fotos ausfindig und verwenden Sie sie.
    Einstellung
    Position
    Ausrichtung im Hochformat oder Querformat
    Wählen Sie „Hochformat“ oder „Querformat“ für den Druck aus.
    Menü Ausrichtung auf der Registerkarte Allgemein
    Fotopapiersorte
    Legen Sie die verwendete Papiersorte fest, etwa „HP Fotopapier“, „hochglänzend“ oder „matt“.
    Menü Papieroptionen auf der Registerkarte Papier
    Papierformat
    Papierformat: Wählen Sie Ursprüngliches Format für den Druckauftrag und dann das Ausgabeformat für das in den Drucker eingelegte Papierformat, etwa US-Letter oder US-Legal, aus. Sehen Sie in den technischen Daten des Druckers nach, welche Papierformate unterstützt werden.
    Menü Papieroptionen auf der Registerkarte Papier
    Einige neuere Drucker unterstützen weitere Papieroptionen. Lesen Sie Erstellen von benutzerdefinierten Papierformaten zu weiteren Informationen.
    Rand hinzufügen oder entfernen
    Sie können einen weißen Rand um das Foto hinzufügen oder bis zur Kante des Papiers drucken.
    Menü Layoutoptionen auf der Registerkarte Allgemein
    Die Registerkarte Favoriten enthält möglicherweise Verknüpfungen zum Drucken mit oder ohne Rand
  6. Ändern Sie die folgenden Einstellungen für Farbe und Qualität, um optimale Fotodruckergebnisse zu erzielen.
    Einstellung
    Position
    Qualität: Die Druckauflösung wird in Punkten pro Zoll (dpi) gemessen. Höhere DPI-Werte erzeugen deutlichere und detailliertere Drucke. Die Druckgeschwindigkeit verringert sich jedoch und es wird möglicherweise mehr Tinte verbraucht.
    • Normal: Standardeinstellung, die für die meisten Druckaufträge geeignet ist
    • Optimal: Besserer DPI-Wert als in der Einstellung „Normal“
    Erweitert im Menü Dokumenttyp auf der Registerkarte Grafik
    EconoMode: Niedrigster dpi-Wert, der in der Regel verwendet wird, wenn die Füllstände der Tintenpatronen niedrig sind oder wenn qualitativ hochwertige Drucke nicht erforderlich sind
    Menü EconoMode auf der Registerkarte Grafik
    Fax – Farben oder Graustufen: Je nach Drucker sind die folgenden Einstellungen verfügbar:
    • Farbe: Es werden alle Druckpatronen verwendet, um Dokumente mit farbigem Text oder bunten Bildern zu drucken
    • Graustufen: Drucker verwendet Tinte aus allen Druckpatronen, um einen größeren Umfang von schwarzen und grauen Tönen zu erzeugen. Geeignet für Schwarzweißdrucke in hoher Qualität
    Auswählen von Farbe oder der Graustufen auf der Registerkarte Grafik
  7. Klicken Sie auf OK und dann auf Drucken.
  8. Entfernen Sie nach dem Drucken das verbleibende Fotopapier aus dem Fach und bewahren Sie es in der Originalverpackung oder einer Plastiktüte auf. Wenn das Papier längere Zeit im Fach liegen bleibt, beginnt es möglicherweise, sich zu wellen.

Tipps zum Drucken von Fotos in hoher Qualität

Lesen Sie diese Tipps und Empfehlungen, um mit dem HP Drucker optimale Bilder zu drucken.
  • Verwenden Sie HP Fotopapier: HP Fotopapiersorten sind für die Verwendung mit Inkjet-Druckern optimiert und liefern Qualitätsdrucke für Handarbeitsprojekte oder zum Einrahmen.
  • Machen Sie hochauflösende Fotos: Fotos mit höherer Auflösung liefern deutlichere, lebhaftere Drucke.
  • Bearbeiten Sie von Fotos vor dem Drucken: Verwenden Sie vor dem Drucken Bildbearbeitungswerkzeuge, um Farben, Helligkeit, Kontrast usw. zu verbessern.
  • Überprüfen Sie das Computerdisplay: Wenn der Computermonitor Farben nicht richtig anzeigt, ist die Qualität des gedruckten Fotos möglicherweise nicht zufriedenstellend. Ändern Sie versuchsweise die Standardfarbeinstellungen des Monitors oder verwenden Sie ein Kalibrierungshilfsprogramm, um die Farbtreue zu überprüfen.
  • Verwenden Sie „Foto“ oder „Optimal“ in den Druckeinstellungen: Höhere Druckqualitätseinstellungen führen zu optimalen Ergebnissen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Lesen Sie häufig gestellte Fragen zum Drucken von Fotos.