solution Contentsolution Content

HP DeskJet 3630, 4720 Drucker - Fehlermeldung „E4" wird angezeigt (Papierstau)

Dieses Dokument bezieht sich auf HP DeskJet 3630, 3631, 3632, 3633, 3634, 3635, 3636, 3637, 3638, 3639, DeskJet Ink Advantage 3635, 3636, 3638 und DeskJet Ink Advantage Ultra 4729 All-in-One Drucker.
Beim Drucken führt der Drucker keine Seiten mehr zu und das Bedienfeld zeigt abwechselnd E und 4 an, und das Fehler-Symbol , das Papierstaufehler-Symbol sowie die Tintenwarnung-LED blinken. Das weist darauf hin, dass möglicherweise Papier im Drucker gestaut ist.
Hinweis:
Papierstaus können tatsächlich vorliegen oder fälschlicherweise gemeldet werden. Der Drucker meldet möglicherweise einen Papierstau, auch wenn kein Papier gestaut ist. Die folgenden Schritte gelten sowohl für tatsächliche als auch fälschlicherweise gemeldete Papierstaus.

Videoübersicht

Video: Beheben eines Papierstaus beim HP DeskJet 3634 Drucker.

Schritt 1: Nach gestautem Papier suchen

Papierstaus können in mehreren Bereichen des Druckers auftreten. Wenn Sie in einem Bereich keinen Papierstau finden, fahren Sie mit dem nächsten Bereich fort, bis Sie den Stau gefunden haben.
Wenn Sie alles geprüft, das gestaute Papier aus allen Bereichen des Druckers entfernt haben und der Fehler weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2: Sicherstellen, dass der Schlitten sich frei bewegen kann

Stellen Sie sicher, dass der Schlitten sich frei über die gesamte Breite des Druckers bewegen kann.
  1. Wenn der Drucker nicht bereits eingeschaltet ist, drücken Sie die Netztaste, um ihn einzuschalten.
  2. Öffnen Sie die äußere Klappe.
    Abbildung: Öffnen der äußeren Klappe
  3. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen.
    Der Druckschlitten fährt zur Mitte des Druckers.
    Abbildung: Öffnen der Zugangsklappe zu den Tintenpatronen
  4. Warten Sie, bis der Schlitten im Ruhezustand ist und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.
  5. Trennen Sie bei eingeschaltetem Drucker das Netzkabel von der Rückseite des Druckers.
  6. Ziehen Sie das Netzkabel von der Stromquelle bzw. der Steckdose ab.
      Warnung:
    Das Netzkabel muss abgezogen werden, damit Sie den Druckschlitten von Hand bewegen und den Papierzufuhrmechanismus zurücksetzen können, ohne dass Sie der Gefahr eines elektrischen Schlags ausgesetzt sind.
  7. Verwenden Sie eine Taschenlampe, um nach Papier und Fremdkörpern zu suchen, die den Druckschlitten möglicherweise behindern, und entfernen Sie dann Papier und Fremdkörper.
      Vorsicht:
    Wenn das Papier reißt, während Sie es zwischen den Walzen herausziehen, untersuchen Sie die Walzen und die Räder auf im Drucker zurückgebliebene Papierstückchen. Wenn Papierstückchen im Drucker zurückbleiben, ist es wahrscheinlich, dass in Zukunft weitere Papierstaus auftreten.
  8. Fassen Sie durch die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen in den Drucker und bewegen Sie den Schlitten von Hand.
    • Wenn der Schlitten auf der rechten Seite des Druckers stecken geblieben ist, schieben Sie ihn auf die linke Seite des Druckers.
    • Wenn der Schlitten auf der linken Seite des Druckers stecken geblieben ist, schieben Sie ihn auf die rechte Seite des Druckers.
    • Wenn der Schlitten in der Mitte des Druckers stecken geblieben ist, schieben Sie ihn auf die rechte Seite des Druckers.
  9. Entfernen Sie loses Papier und Fremdkörper.
  10. Stellen Sie sicher, dass der Druckschlitten sich frei über die gesamte Breite des Druckers bewegen kann. Drücken Sie den Schlitten fest auf die linke Seite des Druckers und dann nach rechts.
  11. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Tintenpatronen.
    Abbildung: Schließen der Zugangsklappe zu den Tintenpatronen
  12. Schließen Sie die äußere Klappe.
    Abbildung: Schließen der äußeren Klappe
  13. Verbinden Sie das Netzkabel erneut mit der Rückseite des Druckers und schließen Sie dann das Netzkabel erneut an der Stromquelle bzw. der Steckdose an.
  14. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.
Versuchen Sie zu drucken. Wenn der Fehler weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 3: Reinigen der Papieraufnahmewalzen

Verwenden Sie ein automatisiertes Utility zum Reinigen der Papiereinzugswalzen im Inneren des Druckers.
  1. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.
  2. Entfernen Sie das Papier aus dem Zufuhrfach.
  3. Halten Sie die Netztaste gedrückt und drücken Sie drei Mal die Taste „Abbrechen“, drücken Sie die Taste „Starten Kopieren Farbe“ sieben Mal und lassen Sie die Netztaste los.
    Der Drucker verursacht für etwa eine Minute Geräusche.
  4. Warten Sie, bis der Drucker keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.
Versuchen Sie zu drucken. Wenn der Fehler weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 4: Entfernen von Tintenflecken

Das Entfernen von Tintenflecken mit einem automatisierten Utility kann helfen, Papierstaus zu beheben und die Druckqualität zu optimieren.
  1. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.
  2. Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein.
  3. Halten Sie die Netztaste gedrückt, drücken Sie die Taste „Abbrechen“ drei Mal, drücken Sie die Taste „Starten Kopieren Farbe“ acht Mal und lassen Sie die Netztaste los.
    Der Drucker zieht langsam eine Seite ein. Der Drucker gibt möglicherweise etwa eine Minute lang Geräusche von sich. Warten Sie, bis die Seite vom Drucker ausgegeben wurde, bevor Sie sie entfernen.
  4. Versuchen Sie zu drucken. Wenn der Fehler weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 5: Manuelles Reinigen der Papierwalzen im Inneren des Zufuhrfachs

Staub, Papierfasern und andere Ablagerungen können sich auf den Papiereinzugswalzen ansammeln und zu Papierstaus und Problemen mit der Papierzufuhr führen. Reinigen Sie die Walzen im Inneren des Druckers und versuchen Sie dann erneut zu drucken.
  1. Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie dann das Netzkabel sowie alle anderen Kabel ab.
  2. Heben Sie das Zufuhrfach an.
    Anheben des Zufuhrfachs
  3. Heben Sie die Abdeckung des Zufuhrfachs an und halten Sie sie fest.
    Hinweis:
    Entfernen Sie die Abdeckung des Zufuhrfachs nicht. Die Abdeckung des Zufuhrfachs verhindert, dass Fremdkörper in den Papierpfad fallen und Papierstaus verursachen.
  4. Sehen Sie in das offene Zufuhrfach hinein und machen Sie die grauen Papieraufnahmewalzen ausfindig. Möglicherweise benötigen Sie eine Taschenlampe, um genug sehen zu können.
    Papieraufnahmewalzen
  5. Feuchten Sie das Wattestäbchen leicht mit Wasser an und drücken Sie dann überschüssiges Wasser aus.
  6. Drücken Sie das Stäbchen gegen die Walzen und drehen Sie sie dann mit den Fingern nach oben. Üben Sie mäßigen Druck aus, um Staub und Schmutzablagerungen zu entfernen.
  7. Senken Sie die Abdeckung des Zufuhrfachs ab.
  8. Lassen Sie die Walzen vollständig (etwa 10 Minuten) trocknen.
  9. Schließen Sie das Netzkabel und alle anderen Kabel wieder an und schalten Sie dann den Drucker ein.
Versuchen Sie zu drucken. Wenn der Fehler weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 6: Zurücksetzen des Druckers

Manchmal wird ein Papierstaufehler auch dann gemeldet, wenn kein gestautes Papier vorliegt (fälschlicherweise gemeldeter Papierstau). Setzen Sie den Drucker zurück, wodurch ein fälschlicherweise gemeldeter Papierstau möglicherweise behoben wird, und versuchen Sie dann erneut zu drucken.
  1. Ziehen Sie bei eingeschaltetem Drucker das Netzkabel vom Drucker ab.
  2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  3. Warten Sie 60 Sekunden.
  4. Verbinden Sie das Netzkabel erneut mit der Steckdose und dem Drucker.
    Hinweis:
    HP empfiehlt, den Drucker direkt an eine Steckdose anzuschließen.
Versuchen Sie zu drucken. Wenn der Fehler weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 7: Warten des Druckers

Warten oder ersetzen Sie das HP-Gerät, wenn das Problem nach dem Ausführen aller vorhergehenden Schritte weiterhin besteht.
Rufen Sie Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport auf, um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
Um den Garantiestatus zu überprüfen, rufen Sie HP-Produktgarantie-Prüfung auf. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.