solution Contentsolution Content

HP LaserJet Pro- und Color LaserJet Pro-Drucker und -MFP  - „Unerwartetes Format in Fach <X> <Format> laden [OK] drücken", wird beim Versuch zu drucken auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt

Problem:

Unerwartetes Format in Fach <X> <Format> laden [OK] drücken wird auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt. Dieser Fehler kann in bestimmten Situationen mit Papierstaus einhergehen.
Bei Farbdruckern kann es zu übermäßig vielen Reinigungszyklen kommen.
Das Ereignisprotokoll des Geräts zeichnet möglicherweise auch den Fehler 41.3 auf.

Mögliche Ursachen:

  1. Fach 2 oder 3 ist über das Bedienfeld oder den integrierten Webserver (EWS) nicht richtig eingerichtet. Zum Beispiel: In Fach 2 ist Papier im Legal-Format eingelegt, aber das Produkt ist mit Papierformat in Fach 2 = Letter konfiguriert. Der Fehler wird angezeigt, wenn die Softwareanwendung Papier im Format Legal aus Fach 2 anfordert.
  2. Druckmedien mit benutzerdefiniertem Format sind nicht richtig in Fach 2 oder 3 eingelegt.
  3. Das Gerät hat „Fach 2 falsch“ oder „Fach 3 falsch“ festgestellt. Bei einem falschen Einzug kann das Timing des Geräts beeinträchtigt werden. Dies führt dazu, dass das Gerät „glaubt“, dass ein längeres als das tatsächliche Papierformat in das Fach eingelegt ist. Ein Beispiel finden Sie im folgenden Szenario:
    • In Fach 2 ist Papier im Format Letter eingelegt.
    • Das Gerät ist über das Bedienfeld oder den EWS richtig konfiguriert und zeigt Papierformat in Fach 2 = Letter an.
    • Die Softwareanwendung oder der Druckertreiber fordert Papier im Format Letter an.
    • Wenn der Druckauftrag gesendet wird, versucht das Gerät, Papier im Format Letter aus Fach 2 einzuziehen.
    • Aufgrund einer verschmutzten oder abgenutzten Einzugswalze von Fach 2 benötigt das Gerät einige Sekunden, um das Blatt endlich aufzunehmen und in den Drucker einzuziehen.
      Hinweis:
      Fehleinzüge können auch durch die Verwendung nicht unterstützter Papiertypen verursacht werden. Informationen zu unterstützten Medientypen finden Sie im Benutzerhandbuch.
    • Die zusätzliche Zeit, die für den Einzug des Blatts erforderlich ist, führt dazu, dass das Gerät „glaubt“, dass das aus Fach 2 gezogene Blatt in Wahrheit länger ist, als es ist. Je nachdem, wie viel zusätzliche Zeit für das Einziehen des Blatts benötigt wurde, kann es zu einem Papierstau kommen, und/oder der Fehler Unerwartetes Format wird angezeigt.
  4. Ähnlich wie bei dem oben beschriebenen Szenario zieht das Produkt möglicherweise mehrere Blätter Papier ein, die sich ausbreiten können, sodass das Gerät glaubt, dass das Papier zu lang ist.
    Hinweis:
    „Mehrfacheinzug“ oder „Mehrfachzuführung“ kann durch die Verwendung nicht unterstützter Medien oder bereits verwendeter (zuvor bereits durch das Gerät gezogener), falsch gelagerter oder beschädigter Medien verursacht werden. Informationen zu unterstützten Medientypen finden Sie im Benutzerhandbuch.

Lösungen:

  1. Beseitigen Sie alle eingeklemmten Medien.
  2. Überprüfen Sie über das Bedienfeld des Geräts oder den EWS, ob die Papierfächer ordnungsgemäß konfiguriert sind. Beispiel: Wenn Papier im Format Legal in Fach 2 eingelegt ist, stellen Sie sicher, dass Papierformat in Fach 2 = Legal angezeigt wird.
    1. Wählen Sie auf dem Bedienfeld des Geräts Folgendes aus: Setup > Systemkonfiguration > Papier-Setup > Fach 2 > Papierformat > Legal
    2. Mithilfe des Embedded Web Servers: Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in einem Browserfenster ein. Wählen Sie auf der EWS-Seite Folgendes aus: Registerkarte „System“ > Papier-Setup Fach 2 > Legal > Übernehmen
  3. Stellen Sie sicher, dass das von der Software oder dem Druckertreiber angeforderte Papierformat mit dem im Fach eingelegten Papierformat übereinstimmt
    Hinweis:
    Die meisten Softwareanwendungen setzen die Papierformateinstellungen des HP Druckertreibers außer Kraft.
  4. Wenn Papier mit benutzerdefiniertem Format verwendet wird, stellen Sie sicher, dass es mit der kurzen Kante voran in das Fach eingelegt wird.
  5. Überprüfen Sie im Benutzerhandbuch, ob die verwendeten Medien den HP Medienspezifikationen entsprechen.
  6. Wenn beim Gerät Mehrfacheinzüge auftreten, versuchen Sie, eine neue Packung unterstützter Medien einzulegen.
  7. Wenn beim Gerät Fehleinzüge auftreten, wenden Sie sich an den HP Support, um eine Ersatz-Papiereinzugswalzen-Einheit zu bestellen.

Problemumgehung:

Wenn die Änderung des Papierformats im Druckertreiber oder in der Softwareanwendung nicht erwünscht oder nicht möglich ist, verwenden Sie Fach 1 (Mehrzweckfach). Beim Drucken aus Fach 1 berechnet der Drucker die Papierlänge nicht und zeigt keinen Fehler an, wenn ein falsches Papierformat vorliegt.
Hinweis:
Die meisten Softwareanwendungen setzen die Papierformateinstellungen des HP Druckertreibers außer Kraft.