solution Contentsolution Content

HP Drucker - Bei der USB-Installation (Windows) werden die Fehlermeldungen „Einrichten des Geräts fehlgeschlagen" oder „Unbekanntes Gerät" angezeigt

Dieses Dokument gilt für HP Drucker, die a einen Computer mit Windows angeschlossen sind.
Nachdem während der Installation der Druckersoftware das USB-Kabel angeschlossen wurde, tritt eines der folgenden Probleme auf:
  • Die Meldung Einrichtung des Geräts konnte nicht abgeschlossen werden oder Unbekanntes Gerät wird auf dem Computer angezeigt.
  • Die Plug-and-Play-Installation wird nicht gestartet.
  • In der rechten unteren Ecke des Computerbildschirms wird ein rotes X angezeigt.
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für ein USB-Installationsproblem.
  • Malware, Viren und einige Browser Symbolleisten/Plugins stören die Softwareinstallation. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit einem Virenschutz, der sich auf dem neuesten Stand befindet, vor Viren geschützt und frei von Viren und Malware ist.
  • Möglicherweise besteht ein Problem mit der USB-Verbindung zwischen dem Drucker und dem Computer.
  • Sie werden zum geeigneten Zeitpunkt während der Installation von der HP-Software mit vollem Funktionsumfang aufgefordert, das USB-Kabel anzuschließen. Wenn Sie das Kabel vor der Aufforderung anschließen, wird möglicherweise ein Fehler angezeigt.
  • Wenn Sie das USB- Kabel an den Drucker und den Computer anschließen, versucht Windows möglicherweise, den Drucker automatisch zu erkennen und ihn mit einem betriebssystemeigenen Treiber zu installieren. Wenn ein betriebssystemeigener Treiber für Ihren Drucker nicht verfügbar ist, wird möglicherweise ein Fehler angezeigt.

Schritt 1: Abziehen und Wiederanschließen des USB-Kabels

Ziehen Sie zum Zurücksetzen der Verbindung zwischen dem Drucker und dem Computer das USB-Kabel ab und schließen Sie es wieder an.
  1. Abziehen des USB-Kabels von der Rückseite des Druckers.
    Abbildung : Abziehen des USB-Kabels von der Rückseite des Druckers
    Abbildung: Abziehen des USB-Kabels von der Rückseite des Druckers.
  2. Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab.
  3. Warten Sie fünf Sekunden.
  4. Schließen Sie das USB-Kabel wieder an den Drucker und an den Computer an. Üben Sie etwas Druck aus, damit die Anschlüsse fest sitzen.
  5. Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist.
    Abbildung : Anschließen des schmaleren Endes des USB-Kabels an der Rückseite des Druckers
    Abbildung: Anschließen des schmaleren Endes des USB-Kabels an der Rückseite des Druckers.
    Abbildung : Anschließen des größeren Endes des USB-Kabels an den Computer
    Abbildung: Anschließen des größeren Endes des USB-Kabels an den Computer.
  6. Versuchen Sie erneut, die Installation durchzuführen.

Schritt 2: Testen der USB-Verbindung

Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss am Computer oder einen anderen Anschluss an.

Schritt 3: Ausprobieren eines anderen USB-Kabels

Manchmal kann ein USB-Kabel defekt sein. Stellen versuchsweise eine Verbindung mit einem anderen USB-Kabel her.
  1. Ersetzen Sie das USB-Kabel. HP unterstützt USB-Kabel von bis zu 3 m Länge.
  2. Versuchen Sie erneut, die Installation durchzuführen.

Schritt 4: Entfernen Sie zusätzliche USB-Geräte, die an den Computer angeschlossen sind

Wenn mehrere Geräte über USB angeschlossen sind (z. B. ein weiterer Drucker), liefert der Computer möglicherweise nicht genug Strom an die USB-Anschlüsse, um alle Geräte erkennen zu können.
  1. Trennen Sie alle USB-Geräte mit Ausnahme von Tastatur, Maus und Drucker vom Computer.
  2. Versuchen Sie erneut, die Installation durchzuführen.
    Wenn das Trennen anderer Geräte das Problem löst, empfiehlt HP, einen Hub mit eigener Stromversorgung einzusetzen, um mehrere USB-Geräte anzuschließen.

Schritt 5: Zurücksetzen des Druckers

Durch das Zurücksetzen des Druckers kann alle USB-Verbindungen zwischen dem Drucker und dem Computer zurückgesetzt werden.
  1. Schalten Sie den Drucker ein, wenn er nicht bereits eingeschaltet ist.
  2. Warten Sie, bis der Drucker sich im Bereitschaftsmodus befindet und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.
  3. Ziehen Sie bei eingeschaltetem Drucker das Netzkabel von der Rückseite des Druckers ab.
  4. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  5. Warten Sie mindestens 60 Sekunden.
  6. Schließen Sie das Netzkabel wieder an die Steckdose an.
    Hinweis:
    HP empfiehlt, das Netzkabel des Druckers direkt an eine Steckdose anzuschließen.
  7. Schließen Sie das Netzkabel wieder an der Rückseite des Druckers an.
  8. Schalten Sie den Drucker ein, wenn er nicht automatisch eingeschaltet wird.
    Der Drucker durchläuft möglicherweise eine Aufwärmphase. Möglicherweise blinken die Drucker-LEDs und der Druckkopfwagen kann sich bewegen.
  9. Warten Sie, bis die Aufwärmphase abgeschlossen ist und der Drucker sich im Bereitschaftsmodus befindet und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.
  • Wenn die Installation automatisch fortgeführt und erfolgreich abgeschlossen wird, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
  • Wenn die Installation nicht automatisch fortgeführt wird, beginnen Sie erneut mit dem Installationsvorgang.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 6: Aktualisieren des Windows Geräte-Managers

Aktualisieren Sie die Druckersoftware im Gerätemanager von Windows.

Video: Aktualisieren des Windows-Geräte-Managers

Aktualisieren des Windows Geräte-Managers
Aktualisieren des Windows Geräte-Managers
So wird der Windows Geräte-Manager durch Aktualisierung der Treibersoftware aktualisiert. Mit einem veralteten oder falschen Treiber kommuniziert oder funktioniert das HP Geräte nicht ordnungsgemäß.
  1. Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und klicken Sie dann in der Liste der Ergebnisse auf Geräte-Manager.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil neben den folgenden Einträgen, um sie zu erweitern, und suchen Sie dann in jeder Liste nach Ihrem HP Drucker:
    • Drucker
    • Druckerwarteschlange
    • USB-Controller (Universal Serial Bus)
    • Andere Geräte
      • Wenn Ihr Drucker mit einem gelben Ausrufezeichen oder mit der Bezeichnung Unbekanntes Gerät versehen ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
      • Wenn Sie in der Liste weder Ihren Drucker noch ein gelbes Ausrufezeichen sehen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Deinstallation des Treibers fort.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag für HP Gerät/Unbekanntes Gerät oder auf den Eintrag mit dem Symbol und klicken Sie dann auf Treibersoftware aktualisieren. Der Treibersoftware-Update-Assistent – Unbekanntes Gerät wird gestartet.
  4. Klicken Sie auf Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen. Befolgen Sie zur Aktualisierung des Geräte-Managers die eingeblendeten Anweisungen.
  5. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Geräteeinträge, die mit dem Symbol versehen sind.
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, können Sie die Fehlerbehebung beenden

Schritt 7: Deinstallieren des HP Treibers und der Software

Einige HP Treiber und Programme sind möglicherweise nur teilweise auf Ihrem Computer installiert. Entfernen der HP Software von Ihrem Computer.
  1. Ziehen Sie bei Bedarf das USB-Kabel vom Drucker ab.
  2. Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie die Option.
  3. Klicken Sie auf Programme und Funktionen.
  4. Klicken Sie in der Liste installierter Programme auf den Namen des HP-Druckers und dann auf Deinstallieren oder auf Ja.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Entfernen der Software abzuschließen.
  6. Starten Sie den Computer neu.

Schritt 8: Löschen nicht benötigter Dateien und Ordner

Löschen Sie nicht benötigte Dateien und Ordner. Es ist wichtig, dass Sie diesen Schritt ausführen, damit alle fehlerhaften Dateien nicht erneut installiert werden.
  1. Suchen Sie in Windows nach Datenträgerbereinigung und klicken Sie dann in der Liste der Ergebnisse auf Speicherplatz durch Löschen nicht erforderlicher Dateien freigeben.
  2. Wählen Sie ggf. das Laufwerk C:.
  3. Warten Sie dann, bis die Datenträgerbereinigung den Computer überprüft und eine Liste zu löschender Dateien anzeigt.

Schritt 9: Deaktivieren von Programmen, die im Hintergrund ausgeführt werden

Beim Einschalten des Computers wird automatisch eine Gruppe von Programmen, die sogenannten TSR-Programme (Terminate and Stay Resident), geladen. Diese Programme aktivieren einige der Dienstprogramme auf dem Computer, z. B. Antivirensoftware, sind jedoch für die Funktion des Computers nicht erforderlich. Gelegentlich verhindern die TSR-Programme, dass die Druckersoftware geladen wird, sodass sie nicht richtig installiert wird. Sie können das Dienstprogramm MSCONFIG verwenden, um TSR-Programme und -dienste am Starten zu hindern.

Video: Deaktivieren von Programmen, die unter Windows im Hintergrund ausgeführt werden

So fügen Sie Ihrem HP Connected-Konto einen Drucker hinzu
So fügen Sie Ihrem HP Connected-Konto einen Drucker hinzu
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem HP Connected-Konto einen Drucker hinzufügen.
  1. Suchen Sie in Windows nach msconfig und klicken Sie dann in der Liste der Ergebnisse auf msconfig.exe.
    Wenn ein Fenster mit der Meldung Zur Fortsetzung des Vorgangs ist Ihre Zustimmung erforderlich geöffnet wird, klicken Sie auf Weiter, um das Fenster zu schließen.
  2. Klicken Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ auf die Registerkarte Allgemein, auf das Optionsfeld neben Benutzerdefinierter Systemstart und dann auf das Kontrollkästchen neben Systemstartelemente laden, um das Häkchen zu entfernen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Dienste, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken Sie dann auf Alle deaktivieren.
      Vorsicht:
    Deaktivieren Sie keine Dienste von Microsoft.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen, dann auf OK.
  5. Wenn Sie zum Neustart des Computers aufgefordert werden, klicken Sie auf Neu starten.
  6. Wenn der Computer gestartet wurde, wird eine Meldung des Systemkonfigurationsprogramms auf dem Computer angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Meldung nicht mehr anzeigen und klicken Sie dann auf OK.

Schritt 10: Neuinstallation der HP Treiber und HP Software

Nachdem Sie die HP Software vollständig deinstalliert haben, rufen Sie die HP Website auf, um den neuesten Druckertreiber mit vollem Funktionsumfang für Ihren Drucker herunterzuladen. Damit wird gewährleistet, dass Ihr Drucker über alle Funktionen verfügt.
Hinweis:
Als Alternative zum Herunterladen der Software können Sie auch die Installations-CD verwenden.
  1. Schalten Sie den Drucker ein.
  2. Ziehen Sie bei Bedarf das USB-Kabel vom Drucker ab. Das Softwareinstallationsprogramm fordert Sie bei Bedarf auf, das Kabel anzuschließen.
  3. Wenn die Seite Geben Sie zunächst Ihren Produkttyp an angezeigt wird, klicken Sie auf Drucker, geben Sie die Modellnummer des Druckers ein und klicken Sie dann auf Senden.
  4. Wenn Sie das Betriebssystem ändern müssen, klicken Sie auf Ändern, wählen Sie Ihre Version aus und klicken Sie dann auf Ändern.
  5. Klicken Sie unter der Überschrift Treiber auf Herunterladen, um das Softwarepaket mit vollem Funktionsumfang zu erhalten, oder klicken Sie auf Basistreiber, um andere Treiberoptionen zu erhalten.

Schritt 11: Aktivieren der Startprogramme

Wenn der Treiber installiert wurde, aktivieren Sie die Autostart-Programme, die Sie in einem vorherigen Schritt deaktiviert hatten.

Video: Aktivieren von Startprogrammen unter Windows

  1. Suchen Sie in Windows nach msconfig und klicken Sie in der Liste der Ergebnisse auf msconfig.exe.
    Wenn ein Fenster mit der Meldung Zur Fortsetzung des Vorgangs ist Ihre Zustimmung erforderlich geöffnet wird, klicken Sie auf Weiter, um das Fenster zu schließen.
  2. Klicken Sie im Fenster „Systemkonfiguration“ auf das Optionsfeld neben Normaler Systemstart.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, dann auf OK.
  4. Wenn Sie zum Neustart des Computers aufgefordert werden, klicken Sie auf Neu starten.
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.

Schritt 12: Warten des Druckers

Wenn die oben aufgeführten Schritte das Problem nicht behoben haben, warten Sie den Drucker.
Warten oder ersetzen Sie das HP Gerät, wenn Sie alle oben aufgeführten Schritte ausgeführt haben.
Um zu ermitteln, ob das Gerät noch durch die Garantie abgedeckt ist, rufen Sie die Website zur Garantieüberprüfung auf: http://www.support.hp.com/checkwarranty. Kontaktieren Sie den HP Support, um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, kontaktieren Sie den HP Support, um ein Service-Center in Ihrer Region zu finden.
Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.