HP PageWide Pro 477DN-Multifunktionsdruckerserie
Willkommen bei der Support-Seite des Produkts!
HP PageWide Pro 477DN-Multifunktionsdruckerserie

HP PageWide Pro 477DN-Multifunktionsdruckerserie

Absenden
Warnung
Mehr erfahren
In der Regel finden Sie auf Ihrem Produkt eine Seriennummer:
  • Rückseite des Produkts
  • Unter dem Akku
  • Drücken Sie bei Laptops Fn + Esc
  • Drücken Sie bei Desktop-Computern Strg + Alt + s
  • Bei Chromebooks drücken Sie auf dem Anmeldebildschirm Alt + v
  • Auf dem Barcode
Ende des Supports für Druckertreiber für Windows 7, 8, 8.1, Server 2008, 2008R2. HP unterstützt diese Druckertreiber ab dem 1. November 2022 nicht mehr. HP empfiehlt, ein Upgrade Ihres Betriebssystems auf eine unterstützte Version.Details anzeigen

Technische Daten des Produkts

Produktname
HP PageWide Pro 477dn Multifunktionsdruckerserie
Unterkategorie
Single and multifunction printers
Untermarke
PageWide Pro
Herkunftsland
Hergestellt in China
Funktionen
Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen
Multitasking wird unterstützt
Ja
Anzahl der Druckpatronen
4 (je eine für Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb)
Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß
ISO Laser sammenlignelig, Professional Mode Bis zu 40 S./Min.,Allgemeiner Büromodus: Bis zu 55 S./Min. [5]
Druckgeschwindigkeit, Farbe
ISO Laser sammenlignelig, Professional Mode Bis zu 40 S./Min.,Allgemeiner Büromodus: Bis zu 55 S./Min. [5]
Ausgabe der ersten Seite (betriebsbereit)
Schwarz: Nur 6,5 Sek. [6]
Druckleistung (monatlich, A4)
Bis zu 50.000 Seiten [7]
Empfohlenes monatliches Druckvolumen
750 bis 4.500 [8]
Drucktechnologie
HP PageWide Technologie mit pigmentierten Tinten
Mitgelieferte Treiber
Windows PCL 6 Discrete; Mac PS; Windows HP UPD (PCL 6, PS); Linux; UNIX; SAP
Druckqualität Schwarzweiß (optimal)
Schwarz: Bis zu 1.200 x 1.200 dpi (optimiert) von 600 x 600 Input-dpi (bei Papiertyp: Papiersorte nicht angegeben, Normalpapier, HP Premium Präsentationspapier, matt und HP Broschürenpapier, matt) Farbe: Bis zu 2.400 x 1.200 dpi (optimiert) von 600 x 600 Input-dpi (auf HP Advanced Fotopapier)
Anzeigegerät
10,9 cm (4,3 Zoll) CGD (Farbgrafik-Display), IR-Touchscreen
Prozessorgeschwindigkeit
1,2 GHz
Druckersprachen
HP PCLXL (PCL6), PCL5, natives PDF, HP Postscript Level 3-Emulation
Automatischer Papiersensor
Ja
HP ePrint-Funktionalität
Ja
Funktion für mobiles Drucken
HP ePrint; Mobile Apps [12]
Wireless-Funktionalität
Nein
Konnektivität, Standard
2 Hi-Speed USB 2.0-Host; 1 Hi-Speed USB 2.0-Gerät; 1 Ethernet 10/100-Base-TX-Netzwerk; 2 RJ-11-Modem- bzw. -Telefonanschlüsse
Konnektivität, optional
Unterstützt die folgenden externen Jetdirect Server; Nur Druck: HP Jetdirect en1700 externer Druckserver (J7988G), HP Jetdirect en3700 externer Fast-Ethernet-Druckserver für netzwerkfähige Hi-Speed USB 2.0- und 3.0-Peripheriegeräte (J7942G); Weiteres unterstütztes Zubehör: Apple AirPort Express, Apple AirPort Extreme, Apple Airport Time Capsule; Wi-Fi Direct
Mindestsystemvoraussetzungen
Windows® 10, 8.1, 8 und 7: 32/64-Bit, 2 GB freier Festplattenspeicher, CD-ROM-/DVD-Laufwerk oder Internetverbindung, USB-Anschluss, Internet Explorer. Windows Vista®: (nur 32-Bit), 2 GB freier Festplattenspeicher, CD-ROM-/DVD-Laufwerk oder Internetverbindung, USB-Anschluss, Internet Explorer 8. Windows® XP SP3 oder höher (nur 32-Bit): beliebiger Intel® Pentium® II, Celeron® oder gleichwertiger Prozessor mit 233 MHz, 850 MB freier Festplattenspeicher, CD-ROM-/DVD-Laufwerk oder Internetverbindung, USB-Anschluss, Internet Explorer 8 Apple® OS X v10.11 El Capitan, OS X v10.10 Yosemite, OS X v10.9 Mavericks; 1 GB freier Festplattenspeicher; Internet erforderlich; USB
Kompatible Betriebssysteme
Windows 10, Windows 8, Windows 7, Mac OS X v10.11 El Capitan, OS X v10.10 Yosemite, OS X v10.9 Mavericks, Linux (http://www.hplip.net)
Speicherkartenkompatibilität
Keine
Speicherkapazität, Standard
768 MB
Unterstützte Medienformate
Fach 1: Oficio, A4, A5, A6, B5 (JIS), B6 (JIS), 16K, 10 x 15 cm, L, Briefumschläge (B5, C5, C6, DL); Fach 2: A4, A5, B5 (JIS), 16K, Briefumschläge (DL, B5, C5); Fach 3: A4, A5, B5 (JIS), 16K
Medienformate, einstellbar
Fach 1: 76 x 127 bis 216 x 356 mm; Fach 2: 102 x 210 bis 216 x 297 mm; Optionales 500-Blatt-Fach 3: 102 x 210 bis 216 x 356 mm
Papierhandhabung – Papiereingabe, Standard
500-Blatt-Papierzuführung, 50-Blatt-Mehrzweckzuführung
Papierhandhabung – Papiereingabe, optional
Optionales 500-Blatt-Fach
Papierhandhabung – Papierausgabe, Standard
300-Blatt-Ausgabefach (Druckseite unten)
Maximale Ausgabekapazität (Blätter)
Bis zu 300 Blatt
Beidseitiger Druck
Automatisch (Standard)
Medientypen
Normalpapier (leicht, mittelschwer, schwer, extraschwer, vorgestanzt, recycelt, Bond-Papier, andere Inkjet-Normalpapiere), Fotopapier (hochglänzend, glänzend, seidenmatt, satiniert, matt, andere Inkjet-Fotopapiere), Briefumschläge, Etiketten, Karten, Spezialpapiere (Broschüren glänzend und matt, Broschüren mit Dreifachfaltung, Grußkarten, andere Inkjet-Spezialpapiere)
Gewicht Druckmedien, unterstützt
Fach 1: 60 bis 120 g/m² (Normalpapier), 125 bis 300 g/m² (Fotopapier), 75 bis 90 g/m² (Briefumschläge), 120 bis 180 g/m² (Broschüren), 163 bis 200 g/m² (Karten); Fach 2: 60 bis 120 g/m² (Normalpapier), 125 bis 250 g/m² (Fotopapier), 75 bis 90 g/m² (Briefumschläge), 120 bis 180 g/m² (Broschüren), 163 bis 200 g/m² (Karten); Fach 3: 60 bis 120 g/m² (Normalpapier), 125 bis 250 g/m² (Fotopapier), 120 bis 180 g/m² (Broschüren), 163 bis 200 g/m² (Karten)
Mediengewichte, empfohlen
60 bis 120 g/m² (Normalpapier); 125 bis 300 g/m² (Fotopapier); 75 bis 90 g/m² (Briefumschläge); 120 bis 180 g/m² (Broschüre); 163 bis 200 g/m² (Karten) [10]
Randloser Druck
Nein
Scannertyp
Flachbett, ADF
Beidseitiges Scannen mit automatischem Vorlageneinzug (ADF)
Ja
Scan-Dateiformat
Von der Software unterstützte Dateitypen für Scans: Bitmap (.bmp), JPEG (.jpg), PDF (.pdf), PNG (.png), Rich Text (.rtf), PDF durchsuchbar (.pdf), Text (.txt), TIFF (.tif)
Scanauflösung, optisch
Bis zu 1200 dpi
Bit-Tiefe
24-Bit (Farbe); 8-Bit (Grau)
Scanformat ADF (maximal)
216 x 356 mm
Scangeschwindigkeit (normal, A4)
Bis zu 25 Bilder/Min. (Schwarzweiß und Farbe)
Kapazität der automatischen Dokumentenzuführung
Standard, 50 Blatt
Digital Sending – Standardfunktionen
Scannen an E-Mail mit E-Mail-Adressensuche über LDAP; Scannen in Netzwerkordner; Scannen an USB; Scannen an SharePoint; Scannen an Computer mit SW; Fax-Archiv in Netzwerkordner; Fax-Archiv an E-Mail; Fax an Computer; Fax aktivieren/deaktivieren; Farbfax aktivieren/deaktivieren, Colour Access Control; Native Authentifizierung und Autorisierung
Scan-Eingangsmodi
Anwendungen am Bedienfeld an der Vorderseite: Kopieren, Scannen an E-Mail mit E-Mail-Adressenabfrage über LDAP, Scannen an Netzwerkordner, Scannen an USB, Scannen an SharePoint, Scannen an Computer mit SW. Client-Anwendungen: EWS, HP Scan App, kompatibel mit HP Capture and Route
Kopiergeschwindigkeit (Entwurf)
Schwarz: Bis zu 55 Kop./Min. Farbe: Bis zu 55 Kop./Min. [3]
Kopierauflösung (schwarzer Text)
Bis zu 600 dpi
Kopierauflösung (farbiger Text und Grafiken)
Bis zu 600 dpi
Einstellungen für Kopie verkleinern/vergrößern
25 bis 400 %
Kopien, maximal
Bis zu 99 Kopien
Faxen
Ja, Farbe
Faxübertragungsgeschwindigkeit
33,6 Kbps
Faxspeicher
Bis zu 100 Seiten (Schwarzweiß); Bis zu 8 Seiten (Farbe) [4]
Faxauflösung Schwarzweiß (beste)
300 x 300 dpi
Faxkurzwahlnummern, maximale Anzahl
Bis zu 199 Nummern
Faxrundsendeadressen
20
Stromversorgung
Eingangsspannung: 100 bis 240 V Wechselstrom (+/- 10 %), 50/60 Hz (+/- 3 Hz)
Stromverbrauch
100 Watt (maximal), durchschn. 70 Watt (beim Drucken), 10 Watt (Bereitschaftsmodus), 4,8 Watt (Ruhemodus), 0,2 Watt (Modus "Manuell ausschalten") [2]
Umweltzeichen
ENERGY STAR®
Technische Daten zur Nachhaltigkeit
RoHS, REACH
Mindestabmessungen (B x T x H)
530 x 407 x 467 mm
Maximale Abmessungen (B x T x H)
802 x 694 x 467 mm
Paketabmessungen (B x T x H)
600 x 495 x 594 mm
Gewicht
22,15 kg
Paketgewicht
26,39 Kg
Mitgelieferte Software
Windows-Installationsprogramm und einzelner PCL-6-Treiber; Mac-Installationsprogramm und PS-Treiber; HP Teilnahmestudie; IRIS OCR
Garantie
Ein Jahr Garantie mit Service und Support vor Ort; Ein Jahr technischer Support per Telefon, Chat und E-Mail
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[1] Tintenpatronen sind installiert, keine Medien in den Fächern.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[2] Die Anforderungen für den Netzanschluss unterscheiden sich je nach Land/Region, in dem/der der Drucker verkauft wird. Ändern Sie nicht die Betriebsspannung. Der Drucker wird sonst beschädigt und die Produktgarantie verfällt. Der Stromverbrauch im Energiesparmodus hängt von der Funktionalität des Netzwerk-Switches des Kunden, von der Benutzerkonfiguration und von der Netzwerkaktivität ab.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[3] Die Geschwindigkeitsangaben basieren auf aktuellen, branchenüblichen Testverfahren.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[4] Basierend auf ITU-T-Standardtestbild Nr. 1 mit Standardauflösung. Aufwändigere Seiten oder eine höhere Auflösung beanspruchen mehr Zeit und mehr Speicherplatz.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[5] ISO-Druckgeschwindigkeiten gemessen nach ISO/IEC 24734, ausgenommen erste Seite oder erster Satz ISO-Testseiten. Details unter hp.com/go/printerclaims
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[6] Keine Aufwärmzeit für Heizelement oder Fixiereinheit erforderlich.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[7] Das monatliche Druckvolumen ist definiert als die maximale Anzahl von ausgedruckten Seiten pro Monat. Anhand dieses Werts lassen sich die Robustheit des Produkts mit der anderer HP LaserJet oder HP Color LaserJet Geräte vergleichen und Entscheidungen über die richtige Implementierung von Druckern und MFPs entsprechend den Anforderungen der Benutzer bzw. Benutzergruppen treffen.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[8] HP empfiehlt, dass die Anzahl der pro Monat gedruckten Seiten innerhalb des angegebenen Bereichs für die optimale Geräteleistung liegt, der auf Faktoren wie Austauschintervall von Verbrauchsmaterialien und Gerätebetriebsdauer über eine erweiterte Garantiezeit basiert.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[9] HP SureSupply benachrichtigt Sie, wenn eine Kartusche/Patrone ausgetauscht werden sollte, und unterstützt Sie beim Kauf der Ersatzkartusche oder -patrone vor Ort oder im Internet. Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/learn/suresupply. Nur erhältlich mit Original HP Zubehör; Internetzugang erforderlich.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[10] Alle HP Druckmedien, die in der HP DesignJet Kompatibilitätsübersicht als mit dem Drucker kompatibel aufgelistet sind, können – unabhängig vom Gewicht – verwendet werden.
Technische Spezifikationen, Fußnotenziffer
[12] Remote-Druckvorgänge erfordern eine Internetverbindung mit einem internetfähigen HP Drucker. Eine App oder Software sowie eine HP ePrint-Account-Registrierung sind unter Umständen ebenfalls erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/mobileprinting.