solution Contentsolution Content

HP PCs – Aufrüsten des Speichers (RAM) (Windows)

Um die Systemleistung zu verbessern, können Sie den Arbeitsspeicher (RAM) Ihres Computers aufrüsten.

Kaufen Sie zusätzlichen Speicher erst, wenn Sie den genauen Speichertyp des Computers, die maximale Speichergröße des Computers und die Speichersteckplatz-Konfiguration kennen.

Ermitteln der Speicherinformation für Ihren Computer

Informationen zum Aufrüsten des Speichers finden Sie im Dokument mit den technischen Daten Ihres Computers.

Um die technischen Daten zu finden, navigieren auf der Supportseite des betreffenden Computermodells zur Kategorie "Produktinformationen". Alternativ dazu können Sie die technischen Daten Ihres Produkts finden, indem Sie nach HP Kundensupport suchen.

  1. Geben Sie auf der Seite des HP Kundensupports Ihre Seriennummer, Ihre Produktnummer oder den Produktnamen in das Suchfeld ein und klicken Sie auf Senden. Alternativ können Sie auf Oder, lassen Sie HP Ihr Produkt erkennen klicken, damit Ihre Computerinformationen für Sie ermittelt werden.

    Anmerkung:

    Wenn Sie Ihre Produktnummer nicht kennen, finden Sie unter Ermitteln der Geräte- und Seriennummern für HP PC, Drucker und Zubehör weitere Informationen.

  2. Klicken Sie auf der Seite mit den Suchergebnissen auf den Link, der Ihrem Computer entspricht.

  3. Klicken Sie auf Benutzerhandbücher und dann entweder auf Wartungs- und Reparaturhandbuch oder auf Hardware-Referenzhandbuch, um spezifische Speicherinformationen für Ihren Computer anzuzeigen. Notieren Sie sich die Informationen, wenn Sie Speicherinformationen zusammentragen.

    • Größe des installierten Speichers: Die Größe des derzeit in Ihrem Computer installierten Speichers. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Überprüfen der zu installierenden Speichergröße.

    • Zulässige maximale Speichergröße: Ziehen Sie die Größe des bereits installierten Speichers von der maximal vom System unterstützen Speichergröße ab, um herauszufinden, wie viel Speicher Sie benötigen. Sie können auch die maximal zulässige Speichergröße kaufen und den derzeit installierten Speicher ersetzen. Nachdem Sie die maximale Speichergröße Ihres Systems herausgefunden haben, überprüfen Sie die maximale Speichergröße, die vom Betriebssystem unterstützt wird, um herauszufinden, wie viel Speicher Ihre Windows Version unterstützt. Verwenden Sie die niedrigere dieser beiden Angaben als maximale Speichergröße.

    • Speichertyp (einschließlich Geschwindigkeit): HP empfiehlt, für alle Steckplätze den gleichen Speichertyp zu verwenden (gleiche Größe, gleiche Geschwindigkeit, gleicher Hersteller). Kaufen Sie den schnellsten von der Systemplatine unterstützten Speicher, um die optimale Leistung zu erreichen.

    Aufgrund der Anzahl der möglichen Konfigurationen kann es vorkommen, dass manche Systemplatinen den Speicher nicht ordnungsgemäß konfigurieren können, wenn das Array von DIMMs (Dual In-line Memory Modules) ein DIMM enthält, das von einem anderen Hersteller stammt oder eine andere CAS-Latenzzeit oder Dichte (hohe und niedrige zusammen verwendet) hat. Stellen Sie sicher, dass alle DIMMs die Voraussetzungen für die Systemplatine (Angaben in den technischen Daten) erfüllen, dieselbe Teilenummer haben, vom selben Hersteller stammen und die grundlegenden Speichervoraussetzungen für die Systemplatine erfüllen.

    Anmerkung:

    Bei manchen Computern ist der Speicher auf die Systemplatine gelötet und kann nicht aufgerüstet werden.

Überprüfen der zu installierenden Speichergröße

Vor dem Aufrüsten des Speichers müssen Sie überprüfen, wie viel Speicher derzeit installiert ist, um zu ermitteln, wie viel Speicher hinzugefügt werden kann. Im BIOS Ihres Computers ist die genaue Speicherkonfiguration angegeben und wie viel zusätzlicher Speicher installiert werden kann.

Anmerkung:

Windows 11 erfordert einen Speicher von mindestens 4 GB. Die maximale Speicheranforderung beträgt 128 GB für Windows 11 Home, 2 TB für Windows 11 Pro und Education und 6 TB für Windows 11 Enterprise und Pro for Workstations. Windows 10 erfordert einen Speicher von mindestens 1 GB RAM (32 Bit) oder 2 GB RAM (64 Bit). Die maximale Speicheranforderung beträgt 4 GB für die 32-Bit-Version, 128 GB für die 64-Bit-Version von Windows 10 Home, 2 TB für die 64-Bit-Version von Windows 10 Pro oder Education und 6 TB für Windows 10 Enterprise oder Pro for Workstations.

  1. Starten Sie den Computer neu.

  2. Während der Computer hochfährt, drücken Sie wiederholt die Taste esc, bis sich das Startmenü öffnet.

  3. Drücken Sie die Taste f1, um den Bildschirm "Systeminformation" zu öffnen.

    Bildschirm des Startmenüs
  4. Errechnen Sie anhand der Informationen im Bereich "Speichergröße" die Größe Ihres Speichers.

    Angaben zum Speicher im BIOS
    • Um zu ermitteln, wie viel Speicher insgesamt hinzugefügt werden kann, ziehen Sie die Größe des derzeit installierten Speichers des Computers von der maximalen Speichergröße des Computers ab.

    • Die Speichergröße pro Steckplatz können Sie berechnen, indem Sie die maximale Speichergröße des Computers durch die Anzahl der Speichersteckplätze auf der Systemplatine teilen. Als Ergebnis erhalten Sie die maximale Speichergröße der einzelnen Speichersteckplätze. Wenn Ihr Computer z. B. eine maximale Speichergröße von 4.096 MB (4 GB) hat und auf der Systemplatine vier Speichersteckplätze vorhanden sind, können Sie 1 GB (oder weniger) pro Steckplatz installieren.

Installieren von Speicher in Ihrem Computer

Im Wartungs- und Reparaturhandbuch für Ihr Computermodell finden Sie spezifische Informationen zum Installieren von Speicher in Ihrem Computer.

Sie können auch Installationsvideos auf dem HP Support YouTube Kanal ansehen.

Sie können auf der Seite des HP Kundensupports nach Ihrem Wartungs- und Reparaturhandbuch oder Upgrade- und Reparaturhandbuch suchen.

  1. Geben Sie auf der Seite des HP Kundensupports Ihre Seriennummer, Ihre Produktnummer oder den Produktnamen in das Suchfeld ein und klicken Sie auf Senden. Alternativ können Sie auf Oder, lassen Sie HP Ihr Produkt erkennen klicken, damit Ihre Computerinformationen für Sie ermittelt werden.

  2. Klicken Sie auf der Seite mit den Suchergebnissen auf den Link für Ihr Computermodell.

  3. Klicken Sie auf Benutzerhandbücher und dann entweder auf Wartungs- und Reparaturhandbuch oder auf Upgrade- und Reparaturhandbuch, um die spezifischen Schritte zum Installieren von Speicher für Ihren Computer anzuzeigen.

Wenn Sie die Schritte im Wartungs- und Reparaturhandbuch gelesen haben und der Meinung sind, dass Sie die Installation nicht selbst vornehmen können, wenden Sie sich an einen HP Vertriebshändler, um technische Unterstützung zu erhalten.

Anmerkung:

Wenn die Installation oder Aufrüstung von einem anderen Anbieter und nicht von HP vorgenommen wird, fallen Schäden durch das Speichermodul oder durch die Person, die den Speicher installiert oder aufrüstet, nicht unter die Produktgarantie. Der Kunde übernimmt das gesamte Risiko und die Haftung für Schäden, die sich aus einer solchen Installation oder Aufrüstung ergeben.

Anmerkung:

Sie werden möglicherweise feststellen, dass in Ihrem Computer theoretisch 4 GB Speicher oder mehr installiert werden können. Der maximale Speicher wird jedoch möglicherweise dadurch begrenzt, dass das Betriebssystem nicht den vollen Umfang an physischem Speicher unterstützen kann. Windows 32-Bit-Betriebssysteme unterstützen etwa 3,3 GB. Diese Beschränkung gilt für jede 32-Bit-Hardware und für alle 32-Bit-Betriebssysteme und nicht nur für Windows Betriebssysteme.

Beseitigung von Problemen bei der Speicherinstallation

Wenn der Computer nach dem Ersetzen des Speichers nicht ordnungsgemäß hochfährt (Bildschirm bleibt schwarz und der Computer schaltet sich nach einigen Sekunden aus) oder wenn es Probleme mit dem Speicher (einschließlich Signaltönen oder blinkenden LEDs) gibt, nachdem der Computer gestartet wurde, können Sie wie folgt vorgehen.

  • Setzen Sie das neue Speichermodul erneut ein.

  • Entfernen Sie das Speichermodul und reinigen die Nut des Steckplatzes für das Speichermodul mit einem Druckluftgerät.

  • Überprüfen Sie andere Kabelanschlüsse im Computer. Schließen Sie alle Kabel, die Sie zuvor entfernt hatten, wieder an.

  • Entfernen Sie das neue Speichermodul und versuchen Sie dann erneut, den Computer zu starten. Wenn der Computer gestartet wird, überprüfen Sie, ob Sie den richtigen Speichertyp und eine kompatible Speichergröße erworben haben. Sie können sich zu Referenzzwecken das Speichermodul ansehen, das ursprünglich im Computer installiert war.

  • Achten Sie nach Möglichkeit darauf, dass alle Speichermodule in Ihrer Konfiguration vom selben Hersteller stammen und dieselbe Modellnummer haben.

  • Wenn der Computer weiterhin nicht ordnungsgemäß neu startet, entfernen Sie den neuen Speicher, setzen den ursprünglichen Speicher wieder ein und überprüfen, ob der Computer in der ursprünglichen Konfiguration funktioniert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Lesen Sie diese häufig gestellten Fragen (FAQ), um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Speichermodulen zu erhalten.