HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

Drucker der Modellreihe HP LaserJet Pro MFP 3001–3008 (Standard) – Einrichten des Druckers ohne Cloud-Onboarding

Richten Sie den Drucker ein und beginnen Sie zu drucken, ohne eine Verbindung zu HP Cloud-Diensten herzustellen (ohne Cloud-Onboarding).

Unterstützte Drucker

Die Anweisungen in diesem Dokument gelten nur für Drucker der Modellreihen HP LaserJet Pro 3001–3008 (Standard-SKU). HP+ Modelle erfordern eine Verbindung zur Cloud und Sie können das Cloud-Onboarding nicht abwählen.

Einrichten des Druckers ohne Cloud-Onboarding

Führen Sie diese Schritte aus, um den Drucker ohne Cloud-Onboarding einzurichten.

  1. Auspacken des Druckers:

    1. Wählen Sie einen Standort für den Drucker aus, der die folgenden Spezifikationen erfüllt:

      • Stabile Arbeitsfläche an einem gut belüfteten und staubfreien Standort, der sich nicht im direkten Sonnenlicht befindet

      • Temperaturbereich: 15 bis 32,5 °C

      • Luftfeuchtigkeitsbereich: 30 bis 70 %

    2. Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um den Drucker, um alle Zugangsklappen und Fächer öffnen zu können.

      Anmerkung:

      Der Drucker hat ein Gewicht von 7,3 kg.

      Platzanforderungen

      Platzanforderungen
      Abmessungen (Drucker vollständig geöffnet)

      Abmessungen

      Abmessungen (Drucker vollständig geöffnet)

      1: Höhe

      366,1 mm

      2: Tiefe

      758,8 mm

      3: Breite

      367 mm

    3. Nehmen Sie den Drucker aus der Verpackung und entfernen Sie das Klebeband und sämtliche Verpackungsmaterialien.

      Anmerkung:

      HP empfiehlt, das Verpackungsmaterial zu recyceln.

  2. Einlegen von Papier in das Fach:

    Legen Sie Papier in das Zufuhrfach ein.

    Anmerkung:

    Dieses Fach kann bis zu 250 Blatt Papier mit einem Gewicht von 75 g/m² aufnehmen.

    1. Öffnen Sie das Zufuhrfach.

      Öffnen des Zufuhrfachs
    2. Halten Sie die Taste an einer der Papierquerführungen gedrückt und schieben Sie die Führungen an die Kanten des Zufuhrfachs heran. Gehen Sie für die Papierlängsführung genauso vor.

      Verschieben der Führungen an die Außenseiten des Zufuhrfachs
    3. Legen Sie Papier in das Fach ein.

      Anmerkung:

      Um zu verhindern, dass Staus auftreten, überfüllen Sie das Fach nicht. Stellen Sie sicher, dass die Oberkante des Stapels sich unterhalb der Markierung für volles Fach befindet.

      Einlegen von Papier
    4. Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen leicht am Stapel oder Papier anliegen, ihn/es jedoch nicht biegen.

      Sicherstellen, dass die Papierführungen leicht am Papier anliegen
    5. Schließen Sie das Zufuhrfach.

      Schließen des Zufuhrfachs
    6. Öffnen Sie die Ausgabefachverlängerung.

      Öffnen der Ausgabefachverlängerung
  3. Anschließen des Netzkabels und Einschalten des Druckers:

    1. Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät und an eine geerdete Netzsteckdose an.

      Anmerkung:

      Um Schäden am Gerät zu verhindern, verwenden Sie nur das mit dem Drucker gelieferte Netzkabel.

      Anschließen des Netzkabels
    2. Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker einzuschalten.

  4. Auswählen einer Verbindungsmethode für die Druckereinrichtung:

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen zum Verbinden des Druckers aus.

    Weitere Informationen zu den Treiberinstallationsoptionen finden Sie unter HP LaserJet, HP OfficeJet Enterprise, HP PageWide Enterprise, HP Managed – So wählen Sie den richtigen Druckertreiber aus.

    • Option 1 – USB- oder Ethernet-Verbindung:

      Führen Sie diese Schritte aus, um die Verbindung zum Drucker über eine USB- oder eine Ethernet-Verbindung herzustellen.

      Anmerkung:

      Sie müssen bei keiner dieser Methoden die HP Cloud-Dienste abwählen.

      1. Drücken Sie bei USB-Verbindungen die Taste Wireless, um das Wireless-Netzwerk auszuschalten.

      2. Schließen Sie das USB- oder das Ethernet-Kabel an den Drucker und den Computer oder den Router an.

      3. Schließen Sie die Druckereinrichtung auf dem Computer ab.

        Anmerkung:

        Wenn auf dem Computerbildschirm ein HP Smart-Dialogfeld angezeigt wird und Sie dazu aufgefordert werden, mit einem Klick weitere Informationen abzurufen, ignorieren Sie die Meldung und klicken Sie auf das x, um das Dialogfeld zu schließen. Benutzer, die das Cloud-Onboarding umgangen haben, müssen HP Smart nicht herunterladen.

        • Windows: Verwenden Sie die integrierten Windows-Treiber, um den Drucker einzurichten. Suchen Sie in Windows nach Drucker und Scanner, öffnen Sie die Option und suchen Sie dann in der Liste nach dem Namen des Druckers. Wenn er nicht in der Liste aufgeführt ist, klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den Drucker hinzuzufügen und die Windows-Druckertreiber zu installieren.

        • macOS: Verwenden Sie die integrierten AirPrint-Treiber von Apple, um den Drucker einzurichten. Klicken Sie auf das Apple-Symbol , wählen Sie Systemeinstellungen aus, klicken Sie auf Drucker und Scanner und suchen Sie dann in der Liste nach dem Namen des Druckers. Wenn er nicht in der Liste aufgeführt ist, klicken Sie auf das Pluszeichen und befolgen Sie dann die Anweisungen oder wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie auf Hinzufügen, um die Einrichtung abzuschließen.

      Der Drucker ist jetzt darauf konfiguriert, mit dem Drucken zu beginnen. Sie müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Die verbleibenden Schritte in diesem Dokument gelten nur, wenn Sie den Drucker einrichten und mit einem Wireless-Netzwerk verbinden möchten.

    • Option 2 – Wireless-Verbindung:

      Wählen Sie eine Methode aus, um den Drucker ohne HP Cloud-Dienste über ein Wireless-Netzwerk einzurichten.

      • HP Easy Start (empfohlen): Fahren Sie mit Schritt 5 (Einrichten des Druckers über eine Wireless-Verbindung mit HP Easy Start) fort.

      • Alternative Wireless-Einrichtungsmethode mithilfe des Embedded Web Server (EWS): Fahren Sie mit Schritt 6 fort (Einrichten des Druckers über eine Wireless-Verbindung mithilfe des EWS). Für die Verwendung dieser Methode ist eine Ethernet-Verbindung erforderlich.

  5. Einrichten des Druckers über eine Wireless-Verbindung mit HP Easy Start:

    Führen Sie diese Schritte aus, um HP Easy Start zu installieren und den Drucker über eine Wireless-Verbindung einzurichten, ohne ein Onboarding bei HP Cloud-Diensten vorzunehmen.

    1. Stellen Sie sicher, dass die Wireless-LED blinkt und damit anzeigt, dass der Drucker sich im Einrichtungsmodus befindet.

      Anmerkung:

      Aus Sicherheitsgründen wird der Druckereinrichtungsmodus nach zwei Stunden deaktiviert.

      • Wenn die Wireless-LED blinkt, müssen Sie nichts tun. Fahren Sie mit diesen Schritten fort.

      • Wenn die Wireless-LED nicht blinkt und der Drucker nicht über ein Wireless- oder ein Ethernet-Netzwerk eingerichtet wurde, drücken Sie die Taste Wireless, um die Funktion zu aktivieren und den Einrichtungsmodus wiederherzustellen. Fahren Sie dann mit diesen Schritten fort.

      • Wenn die Wireless-LED nicht blinkt und der Drucker über Wireless- oder ein Ethernet-Netzwerk eingerichtet wurde, halten Sie die Tasten Abbrechen/Fortsetzen und Informationen gleichzeitig fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Wireless-LED zu blinken beginnt, um den Einrichtungsmodus wiederherzustellen. Fahren Sie dann mit diesen Schritten fort.

    2. Navigieren Sie auf dem Computer zu hpsmart.com/setup, klicken Sie auf Einrichtung starten und dann auf HP Easy Start installieren, um die Software herunterzuladen.

    3. Öffnen Sie HP Easy Start und führen Sie dann genau diese Schritte aus, um HP Cloud-Dienste abzuwählen.

      1. Befolgen Sie die Aufforderungen von HP Easy Start, um den Drucker in einem Wireless-Netzwerk einzurichten.

      2. Klicken Sie auf dem Bildschirm Drucker mit Internet verbinden auf Weitere Informationen.

      3. Klicken Sie auf dem Bildschirm Drucker mit Internet verbinden, um die neuesten Aktualisierungen zu beziehen auf Internet überspringen.

    4. Befolgen Sie die verbleibenden Aufforderungen, um die Druckereinrichtung abzuschließen.

    Der Drucker ist jetzt darauf konfiguriert, mit dem Drucken zu beginnen. Sie müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen.

  6. Einrichten des Druckers über eine Wireless-Verbindung mithilfe des EWS:

    Führen Sie diese Schritte aus, um den Drucker mithilfe des Installationsassistenten für Drahtlosgeräte im EWS über eine Wireless-Verbindung einzurichten.

    Wichtig:

    Für den Zugriff auf den EWS und die Ausführung dieser Schritte ist eine Ethernet-Verbindung erforderlich.

    1. Schließen Sie das Ethernet-Kabel an den Drucker und den Router an.

    2. Halten Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste Informationen drei Sekunden lang gedrückt, um einen Druckerstatusbericht zu drucken.

    3. Sehen Sie sich die auf dem Ausdruck unter Konnektivitätseinstellungen aufgeführte URL an, etwa https://192.168.223.1, die für den Zugriff auf den EWS des Druckers verwendet wird.

      Position der URL auf dem Statusbericht für einen HP LaserJet Pro 3303DW-Drucker
    4. Öffnen Sie auf dem Computer einen Webbrowser, geben Sie in die Adressleiste die IP-Adresse genau so ein, wie sie aufgeführt ist, und drücken Sie dann die Eingabetaste.

      Beispiel für eine IP-Adresse in der Adressleiste eines Webbrowsers
    5. Wenn im Browser eine Meldung angezeigt wird, dass der Zugriff auf die Website möglicherweise nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Fortfahren zur Website aus. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Website nicht beschädigt.

    6. Wenn Sie aufgefordert werden, eine PIN einzugeben, geben Sie die PIN des Druckers ein und klicken Sie dann auf Senden. Die PIN befindet sich auf dem Druckeretikett an der Innenseite der Zugangsklappe zu den Druckpatronen auf der rechten Seite.

      Anmerkung:

      Nach dem Anmelden beim EWS können Sie die Standard-PIN ändern, indem Sie das Menü Einstellungen öffnen, Sicherheit auswählen und dann auf Kennworteinstellungen klicken.

      Position der PIN an der Innenseite der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
    7. Klicken Sie auf der Startseite des EWS auf die Registerkarte Netzwerk und dann auf Wireless (802.11).

    8. Wählen Sie Installationsassistent für Drahtlosgeräte aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

    9. Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, ziehen Sie das Ethernet-Kabel von der Rückseite des Druckers ab und warten Sie, bis der Drucker eine Verbindung zum Wireless-Netzwerk hergestellt hat. Dies wird durch eine durchgehend blau leuchtende Wireless-LED auf dem Bedienfeld angezeigt.

    10. Schließen Sie die Druckereinrichtung auf dem Computer ab.

      • Windows: Verwenden Sie die integrierten Windows-Treiber, um den Drucker einzurichten. Suchen Sie in Windows nach Drucker und Scanner, öffnen Sie die Option und suchen Sie dann in der Liste nach dem Namen des Druckers. Wenn er nicht in der Liste aufgeführt ist, klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Drucker hinzuzufügen und die Windows-Druckertreiber zu installieren.

      • macOS: Verwenden Sie die integrierten AirPrint-Treiber von Apple, um den Drucker einzurichten. Klicken Sie auf das Apple-Symbol , wählen Sie Systemeinstellungen aus, klicken Sie auf Drucker und Scanner und suchen Sie dann in der Liste nach dem Namen des Druckers. Wenn er nicht in der Liste aufgeführt ist, klicken Sie auf das Pluszeichen und befolgen Sie dann die Anweisungen oder wählen Sie den Drucker aus und klicken Sie auf Hinzufügen, um die Einrichtung abzuschließen.

    Der Drucker ist jetzt darauf konfiguriert, mit dem Drucken zu beginnen. Sie müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen.



Land/Region: Flag Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...