HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP LaserJet Enterprise, HP PageWide Enterprise – Konfigurieren der Druckersicherheitsfunktionen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Sicherheitsfunktionen des Druckers mithilfe des integrierten Webservers (EWS) zu konfigurieren.

Einführung

Der Drucker verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen zur Einschränkung des Zugriffs auf die Konfigurationseinstellungen, zur Sicherung von Daten und zur Vermeidung des Zugangs zu wertvollen Hardwarekomponenten.

Anmerkung:

Je nach Typ des Bedienfelds sind andere Schritte auszuführen.

Firmwareversion

Bedienfelder

HP FutureSmart 3

HP FutureSmart 3 Bedienfelder

HP FutureSmart 4 und 5

HP FutureSmart 4 und 5 Bedienfelder

Videoübersicht

Sehen Sie sich Informationen dazu an, wie die Sicherheitsfunktionen des Druckers eingestellt werden.

Anmerkung:

Dieses Video betrifft Multifunktionsdrucker (MFPs) mit installierter HP FutureSmart 4 oder 5-Firmware.

Sicherheitshinweise

Der Drucker unterstützt Sicherheitsstandards und empfohlene Protokolle, mit denen Sie den Drucker sichern, kritische Informationen in ihrem Netzwerk schützen und die Überwachung und Verwaltung des Geräts vereinfachen können.

Anmerkung:

Der EWS verfügt über ein Sicherheitsprotokoll, das Zugriff auf gerätegenerierte Informationen zu Syslog-Ereignissen ermöglicht. Im EWS-Sicherheitsprotokoll werden alle generierten Meldungen zu Syslog-Ereignissen in einer internen Datei gespeichert, die über die Seite EWS-Sicherheit des Geräts exportiert werden kann. Weitere Informationen finden Sie im EWS-Sicherheitsprotokoll in HP FutureSmart.

Zuweisen eines Administratorkennworts

HP empfiehlt, ein Administratorkennwort für den integrierten Webserver zum Schutz des Druckers festzulegen. Wenn kein Kennwort festgelegt ist, kann jeder Benutzer, der auf den Drucker zugreifen darf, jede Einstellung konfigurieren und Netzwerkinformationen erkennen.

Einige Registerkarten, Seiten und Einstellungen sind nur verfügbar, wenn ein Administratorkennwort festgelegt wurde. Weitere Informationen zum Zuweisen eines Administratorkennworts finden Sie auf der Seite Allgemeine Sicherheit auf der Registerkarte Sicherheit.

Zuweisen des Kennworts

Weisen Sie ein Administratorkennwort für den Zugriff auf den Drucker und den integrierten HP Webserver (EWS) zu, damit die Druckereinstellungen nur von berechtigten Benutzern geändert werden können.

  1. Geben Sie in die Adresszeile eines Webbrowsers die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den integrierten Webserver (EWS) zu öffnen.

  2. Klicken Sie rechts oben auf der Homepage des EWS auf die Taste Anmelden und geben Sie die Zugangsdaten des Administrators wie folgt ein:

    • Konto des lokalen Geräts: Administrator

    • Kennwort: admin

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.

    Registerkarte Sicherheit

    Registerkarte Sicherheit
  4. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Allgemeine Sicherheit aus.

  5. Geben Sie in das Feld Benutzername den gewünschten Benutzernamen des Administrators ein oder wählen Sie ihn aus.

  6. Geben Sie das Passwort im Feld Neues Passwort ein und geben Sie es dann erneut im Feld Kennwort bestätigen ein.

    Anmerkung:

    Weitere Informationen zu Kennwortanforderungen wie Länge und Komplexität finden Sie unter HP FutureSmart 4 und 5 – Sicherheitsfunktionen für das Administratorkennwort.

    Anmerkung:

    Um ein bestehendes Kennwort zu ändern, geben Sie zunächst das bestehende Kennwort im Feld Altes Kennwort ein.

    Anmerkung:

    Notieren Sie das Kennwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Das Administratorkennwort kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn das Administratorkennwort vergessen oder verloren wurde, wenden Sie sich an den HP Support unter support.hp.com, um beim vollständigen Zurücksetzen des Druckers die benötigte Hilfestellung zu bekommen.

  7. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.

    Anmerkung:

    Klicken Sie nach Gebrauch des EWS auf Abmelden, damit die Sicherheit des Druckers erhalten bleibt.

Anmelden am Drucker

Einige der Funktionen auf dem Bedienfeld des Druckers können so gesichert werden, dass nicht autorisierte Personen sie nicht verwenden können. Wenn eine Funktion gesichert ist, werden Sie vom Drucker aufgefordert, sich anzumelden, bevor Sie die Funktion verwenden können.

Sie können sich auch ohne vorherige Aufforderung anmelden, indem Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf Anmelden drücken. Normalerweise sind die Daten für die Anmeldung am Drucker dieselben wie für die Netzwerkanmeldung. Wenn Sie Fragen zu den Anmeldeinformationen haben, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator für diesen Drucker.

  1. Tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm auf die Taste Anmelden.

  2. Befolgen Sie die Anweisungen zur Eingabe der Anmeldedaten.

Anmerkung:

Wählen Sie nach dem Gebrauch des Druckers die Option Abmelden aus, damit die Druckersicherheit erhalten bleibt.

Schützen gespeicherter Daten

Auf der Seite Gespeicherte Daten schützen wird die aktuell ausgewählte Methode zum Überschreiben gespeicherter und temporärer Dateien auf der Festplatte des Geräts angezeigt. Die Festplatte stellt eine hardwarebasierte Verschlüsselung zum sicheren Speichern von vertraulichen Daten ohne Beeinträchtigung der Druckerleistung bereit. Die Festplatte nutzt den neuesten AES-Standard (Advanced Encryption Standard) und verfügt über vielfältige zeitsparende und leistungsstarke Funktionen.

Konfigurieren Sie das Laufwerk über die Seite Gespeicherte Daten schützen im integrierten HP Webserver (EWS).

  1. Geben Sie in die Adresszeile eines Webbrowsers die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den integrierten Webserver (EWS) zu öffnen.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit.

  3. Wählen Sie im linken Navigationsbereich Gespeicherte Daten schützen.

    Seite Gespeicherte Daten schützen

    Registerkarte EWS-Sicherheit, Seite Gespeicherte Daten schützen
  4. Konfigurieren Sie die gewünschten Optionen und klicken Sie auf Übernehmen.



Land/Region: Flag Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...