HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP Business-PCs – Schlechte Leistung nach der Aktualisierung von HP Sure Sense auf HP Wolf Security

Wenn auf Ihrem Computer sowohl HP Sure Sense Version 4.3 als auch Sophos Endpoint X installiert ist, können Leistungsprobleme auftreten. Sie können dieses Problem beheben und verhindern, dass es erneut auftritt.

HP hat kürzlich seine Sicherheitsprodukte auf HP Wolf Security aktualisiert. Im Rahmen dieses Upgrades wurde HP Sure Sense auf Version 4.3 aktualisiert. Wenn Sophos Endpoint X auf demselben Computer wie HP Sure Sense Version 4.3 genutzt wird, treten möglicherweise Probleme bei der Leistung und der Stabilität des Computers auf. Dies kann dazu führen, dass er nicht mehr reagiert.

Dieses Problem betrifft HP Sure Sense Version 4.3 und höher und wahrscheinlich alle Versionen von Sophos Pentium X Endpoint mit Sophos Exploit Prevention (HMPA). Bei früheren Versionen von HP Sure Sense tritt dieses Problem nicht auf.

Sophos Endpoint hat eine Exploit-Erkennungskomponente namens HMPA, die die hmladeert.dll in alle überwachten Prozesse lädt. Diese .dll-Datei wird auch in HP Sure Sense-Prozesse geladen. Ein HP Sure Sense-Prozess erstellt Speicherdateien mit MapViewOfFileEx, bei dem es sich um die gleiche Ressource handelt, die hmdlert.dll verwendet, um auf NtQueryVirtualMemory zuzugreifen. Wenn beide Programme gleichzeitig versuchen, auf diese Ressource zuzugreifen, reagieren beide nicht mehr.

Neustarten des Computers zur Aktualisierung von HP Wolf Security

Wenn der Computer aufgrund dieses Problems langsamer ist, stellen Sie sicher, dass er mit dem Internet verbunden ist, und starten ihn dann neu.

HP hat eine Lösung für alle HP Wolf Security-Geräte bereitgestellt, die online sind. Diese Lösung wird nach dem Systemneustart des Computer wirksam. Überprüfen Sie nach dem Neustart des Computers, ob das Problem behoben wurde.

Hinzufügen von Ausnahmen für HP Wolf Security

Zusätzlich zum Neustart des Computers empfiehlt HP, Ausnahmen zur Endpoint-Konfiguration von Sophos Endpoint X hinzuzufügen, um zu verhindern, dass die Sophos HMPA-Komponente HP Wolf Security-Ordner scannt und auf HP Wolf Security-Prozesse zugreift.

Schließen Sie die folgenden Ordner in Sophos aus:

  • %ProgramFiles%\HP\Sure Click

  • %ProgramData%\Bromium

  • %UserProfile%\AppData\Local\Bromium

  • %UserProfile%\AppData\LocalLow\Bromium



Land/Region: Flag Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...