HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP PCs – CD- oder DVD-Laufwerk kann keine Discs brennen

Wenn Sie keine Musik oder Daten auf leere CDs oder DVDs brennen können, führen Sie folgende Schritte aus, um das Problem zu beheben.

Bei Business-Computern verhindern möglicherweise Sicherheitseinschränkungen die Verwendung des optischen Laufwerks für alle Funktionen außer dem Lesen der Disc. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von der IT-Abteilung Ihres Unternehmens oder von Ihrem lokalen IT-Service.

Anmerkung:

In diesem Dokument wird angenommen, dass das CD-/DVD-Laufwerk von Windows erkannt wird und Discs lesen kann. Wenn die Software zum Brennen von Discs die Meldung Derzeit ist kein Brenner verfügbar (oder eine ähnliche Meldung) anzeigt oder das Laufwerk keine CDs und DVDs wiedergeben kann, kann das Problem nicht mit den Schritten in diesem Dokument behoben werden. Lesen Sie in diesem Fall stattdessen HP-PCs – CD-/DVD-Laufwerk wird nicht erkannt (Windows 10).

Verwenden eines anderen Disktyps

Wenn der Computer keine Disks brennen kann, versuchen Sie, einen anderen Disktyp zu verwenden. Der Typ der Disk, die Sie zum Brennen verwenden, muss mit dem Laufwerkstyp im Computer kompatibel sein. Sie können beispielsweise keine DVD-R-Disk in einem Laufwerk brennen, das die DVD-R-Technik nicht unterstützt.

Probieren Sie zu Testzwecken CD-Rs (beschreibbare CDs) verschiedener Marken aus. CD-R-Disks werden von allen schreibfähigen Laufwerken unterstützt.

Warum soll ich eine andere Disk ausprobieren? Es gibt viele verschiedene Marken und Arten beschreibbarer Disks mit speziellen Brenneigenschaften. Einige erbringen bessere Leistungen als andere. Das Disklaufwerk kann verschiedene Eigenschaften des Lasers und die Drehgeschwindigkeit der Disk an die Eigenschaften der Disk anpassen, es findet jedoch möglicherweise bei einigen Gruppen beschreibbarer Medien keine Übereinstimmung.

Wenn das Laufwerk keine Rohlinge anderer Marken brennen kann, versuchen Sie, die Brenngeschwindigkeit zu verringern.

Verringern der Diskbrenngeschwindigkeit

Wenn der Computer keine Disks brennen kann, versuchen Sie, die Disk mit einer geringeren Brenngeschwindigkeit zu brennen.

Verringern Sie die Brenngeschwindigkeit der Brennsoftware. Wenn die Brenngeschwindigkeit verringert wurde, dauert es länger bis zur Fertigstellung, es ist jedoch wahrscheinlicher, dass der Schreibvorgang erfolgreich beendet wird, und eine fertige Disk ermöglicht eine zuverlässigere Wiedergabe in anderen Geräten.

Verringern der Brenngeschwindigkeit in CyberLink Power2Go

Entfernen des CD-/DVD-Laufwerks aus dem Geräte-Manager

Wenn der Computer keine Disks brennen kann, versuchen Sie, das CD-/DVD-Laufwerk zu entfernen. Führen Sie diese Schritte aus, um das Laufwerk aus dem Geräte-Manager zu entfernen:

  1. Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm.

    Suchen nach Geräte-Manager
  2. Doppelklicken Sie auf DVD-/CD-ROM-Laufwerke, um die Kategorie zu erweitern.

    Fenster Geräte-Manager mit Position von DVD-/CD-ROM-Laufwerke
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerknamen und wählen Sie Deinstallieren aus.

    Fenster Geräte-Manager, Deinstallieren des DVD-/CD-ROM-Laufwerks

    Wenn ein Bestätigungsfenster angezeigt wird, klicken Sie auf OK. Der Name des Laufwerks sollte aus der Liste entfernt werden (und die Kategorie "DVD-/CD-ROM-Laufwerke" wurde ebenfalls entfernt, wenn nur ein Laufwerk vorhanden ist). Führen Sie keinen Neustart des Computers durch und aktualisieren Sie die Hardwareliste nicht.

  4. Schließen Sie den Geräte-Manager.

    Anmerkung:

    Vor dem erneuten Versuch, einen Datenträger zu brennen, müssen Sie zunächst die Registrierungsfilter löschen.

Löschen der Registrierungsfilter

Wenn der Computer keine Disks brennen kann, versuchen Sie, die Filter in der Registrierung zu löschen. Um die "Upper Filters" und "Lower Filters" in der Registrierung zu löschen, verwenden Sie diese Schritte.

  1. Entfernen Sie alle Programme zum Brennen von CDs/DVDs (z. B. CyberLink Power2Go) über das Fenster "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung. Weitere Hilfestellung finden Sie unter HP-PCs – Deinstallieren von Software (Windows 10, 8).

    Anmerkung:

    Stellen Sie sicher, dass Sie die Brennsoftware neu installieren können, bevor Sie sie deinstallieren. Um die Software nach der Deinstallation zu finden, verwenden Sie HP Wiederherstellungsmanager, falls die Brennsoftware von HP stammt, oder die Installationsdateien, falls die Brennsoftware von einem anderen Unternehmen stammt.

  2. Trennen Sie die Verbindung zu allen nicht unbedingt erforderlichen Plug-and-play-Geräten, insbesondere Kameras.

  3. Suchen Sie in Windows nach regedit und öffnen Sie das Programm.

    Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort einzugeben bzw. zu bestätigen, tun Sie dies.

    Suchen nach regedit
  4. Wählen Sie im Hauptfenster Computer aus.

    Registrierungs-Editor
  5. Klicken Sie auf Datei > Exportieren, geben Sie einen Dateinamen ein, den Sie sich leicht merken können, und klicken Sie dann auf Speichern.

    Eine Kopie der Registrierung wurde als Sicherung im Ordner "Dokumente" gespeichert. Wenn nach dem Verwenden dieser Schritte Probleme auftreten, navigieren Sie zu der Datei und doppelklicken Sie dann darauf, um die Registrierung wiederherzustellen.

  6. Klicken Sie auf den Pfeil neben den folgenden Elementen der Liste, um die Elemente zu erweitern:

    • HKEY_LOCAL_MACHINE

    • SYSTEM

    • CurrentControlSet

    • Control

    • Class

  7. Wählen Sie 4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318 aus. Stellen Sie sicher, dass Sie genau diesen Schlüsselnamen ausgewählt haben.

  8. Wenn auf der rechten Seite des Fensters "Registrierungs-Editor" ein Wert "LowerFilters" angezeigt wird, wählen Sie den Wert LowerFilters aus und drücken Sie die Taste Entf. Bestätigen Sie das Löschen, indem Sie auf Ja klicken.

    Registrierungs-Editor mit ausgewähltem Wert LowerFilters
  9. Wenn auch ein Wert "UpperFilters" aufgeführt ist, wählen Sie rechts im Fenster UpperFilters aus und drücken die Taste Entf. Bestätigen Sie das Löschen, indem Sie auf Ja klicken.

  10. Löschen Sie, falls vorhanden, alle weiteren Werte "UpperFilters" und "LowerFilters" innerhalb des Schlüssels 4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318.

  11. Schließen Sie den Registrierungs-Editor, starten Sie den Computer neu und warten Sie dann, bis Windows die erforderlichen Treiber für die neue Hardware konfiguriert hat.

  12. Starten Sie nach dem Entfernen aller CD-/DVD-Brennprogramme den Computer neu und installieren Sie die Software neu. Je nach Software können Sie die Software von Microsoft, HP oder der Website des Herstellers neu installieren.

    • Überprüfen Sie den Microsoft Store. Viele der Apps, die auf dem Computer vorinstalliert waren, können kostenlos über die Microsoft Store-App heruntergeladen werden.

    • Rufen Sie die Webseite HP Kundensupport – Software- und Treiber-Downloads auf. Wenn die Webseite Geben Sie zunächst Ihren Produkttyp an angezeigt wird, wählen Sie den Computertyp aus, geben Sie den Modellnamen des Computers ein und klicken Sie dann auf Senden. Suchen Sie in der Liste verfügbarer Software- und Treiberkategorien nach der gewünschten Software oder dem gewünschten Treiber, klicken Sie auf den Namen der Kategorie und dann auf Herunterladen.

    • Rufen Sie die Website des Softwareherstellers auf.

    Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie unter HP-PCs – Probleme mit Apps in Windows 10.

  13. Versuchen Sie erneut, eine Disk zu erstellen. Wenn Sie weiterhin keine Disk erstellen können, die in einem anderen Laufwerk gelesen werden kann, verwenden Sie die Microsoft-Systemwiederherstellung.

Testen des optischen Laufwerks auf Hardwarefehler

Die Laserausrichtung sowie die verwendete Hardware müssen ein hohes Maß an Präzision aufweisen. Im Laufe der Zeit wird das CD-/DVD-Laufwerk im Computer von Erschütterungen, Staub, mechanischer Abnutzung sowie anderen Faktoren beeinträchtigt. Wenn das CD-/DVD-Laufwerk nach dem Ausführen der oben aufgeführten Schritte weiterhin nicht funktioniert und Sie vermuten, dass das Laufwerk defekt ist, testen Sie das Laufwerk, um zu ermitteln, ob die Hardware defekt ist.

Weitere Informationen zum Testen des CD-/DVD-Laufwerks auf Hardwarefehler finden Sie unter HP-PCs – Testen auf Hardwarefehler unter Windows 10.

Wenn der CD-/DVD-Laufwerktest fehlschlägt, muss das Laufwerk ersetzt oder der Computer gewartet werden.

Durchführen einer Systemwiederherstellung zum Beheben eines Problems in Windows

Wenn das Problem erst kürzlich aufgetreten ist, setzen Sie den Computer auf einen Zeitpunkt vor dem Auftreten des Problems zurück, um das Problem zu beheben.

Weitere Informationen finden Sie unter HP PCs – Verwenden der Microsoft-Systemwiederherstellung.

Durchführen einer Systemzurücksetzung unter Windows

Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie die ursprüngliche Konfiguration des Computers wieder her.

Microsoft bietet eine Funktion zum Zurücksetzen, mit der Sie den Computer reparieren können, indem Sie das Betriebssystem neu installieren. Bevor Sie diese Option verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter HP PCs – Zurücksetzen des Computers.



Land/Region: Flag Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...