
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP Verbraucher-Notebooks – Aktualisierung des BIOS (Basic Input/Output System) (Windows)
Laden Sie Aktualisierungen für das BIOS (Basic Input Output System) des Computers herunter und installieren Sie sie. Dieser Vorgang wird auch „Flashen des BIOS“ genannt. Als Standard-Wartungsmaßnahme des Computers wird das Aktualisieren des BIOS empfohlen. Es verbessert die Leistung des Computers, unterstützt Hardwarekomponenten. Es werden Windows-Upgrades zur Verfügung gestellt oder spezifische BIOS-Aktualisierungen installiert.
Installieren Sie ausschließlich BIOS-Aktualisierungen von HP. Ein falsches Installieren des BIOS kann bewirken, dass der Computer nicht startet oder nicht wiederhergestellt werden kann. Wenn der Computer von einem IT-Service verwaltet wird, wenden Sie sich bezüglich des richtigen Aktualisierungsvorgangs an den Service.
Die BIOS-Einstellungen von Business-Computern z. B. ProBook-, EliteBook- und ZBook-Modelle werden möglicherweise von Ihrer IT-Abteilung oder einem lokalen IT-Wartungsservice verwaltet. Stellen Sie sicher, dass die aktualisierte BIOS-Version mit der Bereitstellungsumgebung Ihres Unternehmens kompatibel ist.
Automatisches Aktualisieren des BIOS mithilfe des Geräte-Managers in Windows
Um die Systemfirmware (BIOS) mithilfe des Geräte-Managers automatisch auf Version F.03 (oder höher) zu aktualisieren, führen Sie die Schritte in diesem Abschnitt aus:
Aktualisieren des PC mithilfe von HP Support Assistant
Verwenden Sie HP Support Assistant, um nach Aktualisierungen (einschließlich BIOS-Aktualisierungen) für den Windows-Computer zu suchen und sie zu installieren.
Manuelles Aktualisieren des BIOS in Windows
Installieren Sie das BIOS-Update, wenn Windows geöffnet ist und Sie Internetzugang haben.
Sammeln der benötigten Informationen zum Computer-BIOS
Um die korrekte BIOS-Aktualisierung zu finden, machen Sie den Gerätenamen und die Gerätenummer des Computers, die Hauptplatinen-ID, die BIOS-Version und den Prozessornamen ausfindig.
Vorbereiten des Computers auf das BIOS-Update
Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen und deaktivieren Sie vor dem Aktualisieren des BIOS die Antivirensoftware und BitLocker vorübergehend, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Installieren der BIOS-Aktualisierung
Laden Sie das BIOS-Update von der HP Website herunter und installieren Sie es.
Aktualisieren des BIOS über ein USB-Flash-Laufwerk (außerhalb von Windows)
Wenn Windows nicht geöffnet wird, verwenden Sie einen zweiten funktionierenden Computer mit Internetzugang, um die BIOS-Aktualisierung herunterzuladen. Kopieren Sie die Aktualisierungsdatei auf ein USB-Flash-Laufwerk und installieren Sie sie auf dem ursprünglichen Computer.
Wenn der BitLocker-Schutz auf dem Computer aktiviert ist, benötigen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel, um den Computer nach dem Aktualisieren des BIOS zu starten. Windows muss möglicherweise neu installiert werden, wenn Sie nicht über den Schlüssel verfügen oder er nach der Aktualisierung nicht erkannt wird.
Abrufen der BIOS-Informationen des Computers, wenn Windows nicht startet
Um das richtige BIOS-Update zu finden, rufen Sie den Produktnamen und die Produktnummer des ursprünglichen Computers, die Systemplatinen-ID, den Prozessortyp und die BIOS-Versionsnummer ab.
Ihr BIOS-Utility sieht möglicherweise anders aus, die Schritte sind jedoch gleich.
Einrichten der BIOS-Aktualisierung auf einem USB-Flash-Laufwerk
Verwenden Sie einen zweiten Computer mit Internetzugang, um ein USB-Flash-Laufwerk mit einer BIOS-Wiederherstellung zu erstellen.

Aktualisieren des BIOS mit einem USB-Flash-Laufwerk
Verwenden Sie Hardware Diagnostics UEFI auf dem ursprünglichen Computer, um das BIOS zu aktualisieren.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}