
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
-
InformationenErfahren Sie, wie Sie auf Windows 11 aktualisieren könnenInformationen
Beheben Sie das Windows 10-Update-Problem auf Ihrem HP Computer oder Drucker. Klicken Sie hier
InformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
- Feedback
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP Notebooks – Lüfter ist laut und dreht sich ständig (Windows)
Wenn ein Computerlüfter über einen längeren Zeitraum lautstark rotiert, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Lüfter vor oder der Computer ist überhitzt. Passen Sie die Energieeinstellungen an, reinigen Sie die Lüftungsschlitze, überprüfen Sie verdächtige Prozesse und aktualisieren Sie dann das BIOS, um die interne Temperatur zu verringern.
Es ist normal, dass der Lüfter fünf bis zwanzig Sekunden lang lautstark rotiert, wenn der Computer sich einschaltet.
Verringern des Lüftergeräuschs durch Ändern des Wärmeprofils im HP Command Center
Auf ausgewählten HP Notebook-Computern können Sie die HP Command Center-App verwenden, um das Wärmeprofil des Computers zu steuern und die vom Lüfter erzeugten Geräusche zu verringern.
Möglicherweise müssen Sie die HP Command Center-App aus dem Microsoft Store installieren.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows die HP Eingabeaufforderung.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Wärmeprofil den „Stillen Modus“ aus.
Wenn Ihr Computer keine der Funktionen unterstützt oder das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Lüftungsschlitze reinigen.
Reinigen der Lüftungsschlitze zur Reduzierung der Lüfterauslastung
Im Laufe der Zeit können sich Staub und Schmutz in und um die Lüftungsschlitze ansammeln, wodurch der Luftstrom gestört wird und die Lüfter intensiver arbeiten als normal, um die Wärme zu entfernen.

-
Schalten Sie den Computer aus.
-
Entfernen Sie alle Gegenstände in Computernähe.
-
Entfernen Sie mit einem Staubsauger Staub von den Lüftungsschlitzen unter dem Computers und an den Seiten.
-
Schalten Sie den Computer ein und legen Sie ihn auf eine feste ebene Oberfläche z. B. einen Schreibtisch oder einen Tisch.
ACHTUNG:Wenn Sie den Computer auf eine Tuchoberfläche stellen z. B. auf Ihren Schoß, das Bett oder ein Sofapolster, kann der Luftstrom begrenzt werden oder vollständig blockieren. Bei begrenztem Luftstrom werden Überhitzung und potenzielle Schäden verursacht. Rufen Sie HP Notebooks – Verringern der Aufheizung im Laptop zum Verhindern von Überhitzung auf.
Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Effizienz des Computers steigern, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
Installieren der BIOS-Aktualisierung
Laden Sie das BIOS-Update von der HP Website herunter und installieren Sie es.
-
Rufen Sie die Seite HP Software- und -Treiber-Downloads auf.
-
Navigieren Sie zur Gerätewebseite für den Computer.
-
Wählen Sie in der angezeigten Liste BIOS aus und überprüfen Sie dann die verfügbaren BIOS-Updates.
ACHTUNG:Lesen Sie den Abschnitt Details, um sicherzustellen, dass das BIOS-Update aktueller ist als das installierte BIOS und dass es für Ihren Computer geeignet ist. Ein falsches BIOS-Update kann dazu führen, dass Ihr Computer nicht mehr richtig funktioniert.
-
Wenn für Ihren Computer kein BIOS-Update aufgeführt ist, ist derzeit kein Update verfügbar.
-
Wenn mehrere BIOS-Updates verfügbar sind, identifizieren Sie die auf Ihrem Computer installierte Systemplatine anhand der Informationen des Utilitys Systeminformation.
-
Wenn Sie ein BIOS-Update finden, klicken Sie auf Herunterladen. Wenn das Fenster HP Download- und Installationsassistent angezeigt wird, wählen Sie Nur herunterladen und klicken dann auf Weiter. Klicken Sie auf Speichern, um das BIOS-Update in einem Ordner auf Ihrem Computer zu speichern.
-
-
Navigieren Sie zum Ordner oder Desktop, in dem Sie die heruntergeladene Datei des BIOS-Updates gespeichert haben, und doppelklicken Sie dann auf den Dateinamen (Beispiel: sp12345), um die Installation zu starten.
Der Computer gibt möglicherweise einen Signalton aus, schaltet das Display oder die Lüfter aus und wieder ein oder die Betriebsanzeige blinkt. Das ist normal.
ACHTUNG:Fahren Sie den Computer nicht herunter und starten Sie ihn nicht neu, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist.
-
Klicken Sie auf dem Bildschirm „Benutzerkontensteuerung“ auf Ja.
-
Klicken Sie im Fenster InstallShield-Assistent auf Weiter.
-
Wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen der Lizenzvereinbarung aus und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Klicken Sie im Fenster HP BIOS-Update und Wiederherstellung auf Weiter.
Anmerkung:Das Windows, das während des Updatevorgangs angezeigt wird, hängt von Ihrem Computer ab.
-
Wählen Sie Aktualisieren und klicken Sie dann auf Weiter, um das Update vorzubereiten.
-
Klicken Sie auf Jetzt neu starten, um das Update zu installieren.
-
Klicken Sie auf dem Bildschirm HP BIOS-Update auf Update jetzt anwenden oder warten Sie, bis die Aktualisierung automatisch gestartet.
-
Warten Sie, bis das BIOS-Update installiert ist. Der Computer zeigt den Fortschritt der Installation an.
-
Wenn Sie aufgefordert werden, klicken Sie auf Startvorgang fortsetzen oder warten Sie, bis des Computers automatisch neu gestartet wird. Dies kann ein paar Minuten dauern, denn Ihr Computer wird neu gestartet.
-
Wenn der Sperrbildschirm angezeigt wird, melden Sie sich bei Ihrem Computer an.
-
Wenn Bitlocker angehalten wurde, suchen Sie in Windows nach bitlocker und klicken dann auf Schutz fortsetzen.
-
Aktivieren Sie die Antivirensoftware wieder.
Aktualisieren des Grafiktreibers in Windows
Der Grafiktreiber des Computers ist möglicherweise veraltet. Suchen Sie mit Windows Update nach Aktualisierungen für Ihren Computer und installieren Sie sie.
HP rät von der Installation von Treibern auf den Websites anderer Anbieter ab, da dies zu zusätzlichen Problemen führen kann. Erstellen Sie eine Windows-Wiederherstellung, wenn Sie einen nicht von HP stammende Treiber installieren möchten, bevor Sie mit der Aktualisierung beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter HP PCs – Verwenden der Microsoft-Systemwiederherstellung (Windows 10, 8).

-
Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Internet verbunden ist.
-
Suchen Sie entweder mit HP Support Assistant oder auf der HP Support-Website nach dem aktuellen Grafiktreiber für Ihren Computer.
-
Suchen Sie in Windows nach HP Support Assistant und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie in der Taskleiste auf das App-Symbol. Wenn die App auf dem Computer nicht installiert ist, laden Sie die aktuelle Version von der Website HP Support Assistant herunter.
-
Rufen Sie die Webseite HP Kundensupport – Software- und Treiber-Downloads auf der HP Website auf.
-
Wenn der Treiber auf dem neuesten Stand ist und das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie die fehlerhaften Prozesse mit dem Task-Manager zu identifizieren.
Identifizierung beschädigter Prozesse und Reduzierung der Wärmeentwicklung mithilfe des Task Managers
Wenn die CPU von mehreren Prozessen (z. B. beschädigte Software oder Malware) überlastet wird, sind die Lüfter dauerhaft in Betrieb, um übermäßige Wärme abzuleiten. Öffnen Sie den Windows Task-Manager, um die Prozesse zu identifizieren und zu schließen.
-
Anmerkung:
Ein fehlerhafter Prozess kann den CPU jederzeit zwischen 1 % und 100 % auslasten. Sogar eine geringe, jedoch konstante Auslastung von 3 % bis 4 % kann dazu führen, dass die Lüfter schneller rotieren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist.
-
Drücken Sie Strg, Alt, Löschen und wählen Sie dann Task-Manager starten oder Task-Manager.
-
Klicken Sie ggf. auf Weitere Details.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse und klicken Sie dann auf die Spaltenüberschrift CPU, um die Prozesse nach CPU-Auslastung zu sortieren.
-
Untersuchen und bestätigen Sie mithilfe des Internets verdächtige Prozesse, die in der Liste angezeigt werden.
-
Markieren Sie die Verdächtigen Prozesse und klicken Sie dann auf Task beenden.
Wenn Sie keine verdächtigen Prozesse gefunden haben oder das Problem weiterhin besteht, passen Sie die Energieeinstellungen auf Ihrem Computer an, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Anpassen der Energieeinstellungen des Computers in Windows 11 zur Reduzierung der Lüftergeräusche
Passen Sie die Energieeinstellungen an, um den Stromverbrauch zu verringern. Dadurch können die Lüfter eine optimalen Innentemperatur von bis zu 30 °C aufrechterhalten.
-
Schalten Sie den Computer ein.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows die Einstellungen für Stromversorgung, Ruhemodus und Akku.
-
Wählen Sie im Menü Energiemodus entweder Ausgewogen oder Optimale Energieeffizienz aus.
Anpassen der Energieeinstellungen des Computers in Windows 10 zum Verringern des Lüftergeräuschs
Passen Sie die Energieeinstellungen an, um den Stromverbrauch zu verringern. Dadurch können die Lüfter eine optimalen Innentemperatur von bis zu 30 °C aufrechterhalten.

-
Schalten Sie den Computer ein.
-
Klicken Sie unter Windows auf das Akkusymbol in der Taskleiste und ziehen Sie dann den Schieberegler auf die entsprechende Auswahl der Einstellung Optimale Akku-Lebensdauer und der Einstellung Beste Leistung.
Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Effizienz erhöhen, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
Durch höhere Effizienz die Wärme reduzieren
Der Computer wird stärker belastet und generiert mehr Wärme, wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig geöffnet sind oder wenn grafikintensive Spiele gespielt werden.
Verbessern Sie die Leistung mit folgenden Tipps.
-
Ändern Sie in der Registerkarte Systemstart im Task-Manager, welche Anwendungen beim Start von Windows ausgeführt werden.
-
Schließen Sie Anwendungen, nachdem Sie verwendet haben.
-
Schließen Sie den Internetbrowser, wenn Sie ihn nicht verwenden.
-
Verringern Sie die Spielauflösung und die Grafikeinstellungen, wenn der Computer sich beim Spielen stärker erwärmt als sonst.
Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie den Computer möglicherweise mit Windows Update aktualisieren.
Ausführen von Windows Update
Aktualisieren Sie den Windows 11- oder Windows 10-Computer mithilfe von Windows Update.

-
Suchen Sie in Windows nach Nach Updates suchen und öffnen Sie die Option.
Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, werden sie automatisch installiert.
-
Sobald die Aktualisierungen installiert sind, starten Sie den Computer bei entsprechender Aufforderung neu.
Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport
Wenn das Problem durch die oben aufgeführten Schritte nicht behoben wurde, wenden Sie sich zwecks weiterer Hilfestellung an den HP Kundensupport.
-
Rufen Sie HP Kundensupport – Kontakt auf.
-
Geben Sie die Seriennummer des Geräts ein, um den Garantiestatus anzuzeigen und bei Bedarf den Standort zu ändern.
-
Wählen Sie eine Support-Option aus. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Deskjet 2540 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer
