HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP PCs – Beheben von Problemen mit der Wiedergabe von DVD- und Blu-ray-Filmen in Windows

Dieses Dokument unterstützt Sie bei der Behebung von Problemen, die bei der Wiedergabe von DVD- oder Blu-ray-Filmen auf einem Computer auftreten können. Wenn Sie keinen Abschnitt finden, der zu Ihrer Situation passt, versuchen Sie, die DVD- oder Blu-ray-Software neu zu installieren, um das Problem zu beheben.

Anmerkung:

Wenn Ihr Computer nicht mit einem installierten DVD-Laufwerk geliefert wurde, ist u. U. keine Softwareanwendung installiert, die die Wiedergabe von DVD- oder Blu-ray-Filmen auf dem Computer unterstützt. Windows 10 enthält keine vorinstallierten Apps zur Wiedergabe von DVD- und Blu-ray-Filmen. Drittanbieterlösungen zur DVD- und Blu-ray-Filmwiedergabe können aus dem Internet heruntergeladen werden.

Anmerkung:

Je nachdem, welche Windows-Version Sie verwenden, können die Abbildungen und die Informationen in diesem Dokument abweichen. Sie erhalten die aktuelle Version im Microsoft Store.

Der Film überspringt einzelne Filmbereiche, bleibt zeitweise hängen oder die Wiedergabe läuft nicht reibungslos ab

Wenn Ihr Film stockt, einfriert oder die Wiedergabe nicht flüssig ist, müssen Sie möglicherweise die Disc reinigen, sich im Internet abmelden, warten, bis der Virenscan abgeschlossen ist, zusätzliche verbundene Geräte ausschalten oder sicherstellen, dass Ihr optisches Laufwerk und Ihre Software über die neuesten Aktualisierungen verfügen.

Reinigen der Film-Disc

Eine schmutzige oder verkratzte Disc-Oberfläche ist der Hauptgrund dafür, dass ein Film beim Abspielen auf einem Computer einzelne Filmbereiche überspringt.

Da der Lesebereich bei diesen Discs viel kleiner ist, sind DVD- und Blu-ray-Filme viel anfälliger für Wiedergabefehler und -probleme als CDs. Die Wahrscheinlichkeit einer stockenden Wiedergabe ist bei Filmen, die häufig verwendet wurden, viel höher.

Um Wiedergabeprobleme zu beheben, reinigen Sie die Disc. Reinigen Sie Discs mit gefiltertem Wasser und einem fusselfreien Tuch. Wischen Sie dabei von der Mitte der Disc zum äußeren Rand hin. Falls das Problem durch eine Reinigung nicht behoben wird, kaufen Sie ein CD/DVD-Reparaturset, das im Elektronikfachhandel erhältlich ist.

Wenn durch die Reinigung und Reparatur der Disc keine Verbesserung erreicht wurde, unterbrechen Sie die Internetverbindung. Wenn nur bei einem oder wenigen Filmen Probleme auftreten, liegt dies vermutlich an fehlerhaften Discs. Die Qualität der Daten auf den Discs kann sich im Lauf der Zeit verschlechtern.

So verlängern Sie die Lebensdauer von DVDs oder Blu-ray-Medien:

  • Bewahren Sie die Discs in den Hüllen auf, wenn Sie sie nicht verwenden.

  • Schützen Sie die Discs vor direktem Sonnenlicht.

  • Schieben Sie Discs weder über raue noch glatte Oberflächen.

Trennen der Internetverbindung während der Wiedergabe eines Films

Softwareanwendungen können bei der Filmwiedergabe auf Internet- oder Netzwerkverbindungen zugreifen. Dadurch kann die Wiedergabe des Films beeinträchtigt werden. Trennen Sie die Verbindung zum Internet und schalten Sie die Wireless-Internetverbindung Ihres Computers vor dem Abspielen eines Films aus. Wenn sie bei der Wiedergabe von Filmen nicht mit dem Internet verbunden sind und die Filme weiterhin stockt, achten Sie darauf, dass während der Wiedergabe kein Virenscan durchgeführt wird.

Vermeiden der Wiedergabe von Filmen während eines Virenscans

Geben Sie keine Filme wieder, während der Computer eine routinemäßige Überprüfung des Systems auf Viren durchführt. Führen Sie stattdessen den Virenscan zu einem Zeitpunkt aus, an dem der Computer nicht zur Wiedergabe eines Films verwendet wird. Bei getrennter Internetverbindung können Sie auch vorübergehend die Sicherheitssoftware deaktivieren. Vergessen Sie nicht, die Software nach der Filmwiedergabe wieder zu aktivieren.

Ausschalten angeschlossener Geräte

Wenn Sie an den Computer angeschlossene Geräte, die nicht unbedingt erforderlich sind, trennen, können Sie wertvolle Systemressourcen freigeben und die Filmwiedergabe verbessern.

Schalten Sie Drucker, Multifunktionsgeräte (All-in-One-Geräte) sowie Scanner aus und trennen Sie Kameras, USB-Sticks und tragbare Audioplayer vom Computer.

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten Sie überprüfen, ob Ihre DVD- oder Blu-ray-Laufwerk- und Player-Software über die neuesten Aktualisierungen verfügen.

Überprüfen, ob das optische Laufwerk und die Player-Software auf dem neuesten Stand sind

Die Qualität der Wiedergabe mancher DVD- oder Blu-ray-Laufwerksmodelle kann durch eine Aktualisierung der Laufwerks-Firmware verbessert werden.

Wenn Sie bei der Wiedergabe von Blu-rays oder DVDs Schwierigkeiten haben, installieren Sie die neueste Software für das optische Laufwerk und den Player. Die neueste DVD- oder Blu-ray-Player-Software für Ihren Computer enthält eventuell Aktualisierungen, die Probleme bei der Wiedergabe von Filmen beheben. Besuchen Sie die Website HP Kundensupport, um Firmware-Aktualisierungen für Ihr DVD- oder Blu-ray-Laufwerk zu finden und zu installieren. Suchen Sie nach Softwareaktualisierungen des Herstellers der installierten Mediaplayer-Software.

Kopie eines DVD- oder Blu-ray-Films kann nicht abgespielt werden

Die meisten DVD- oder Blu-ray-Filme sind mit einer Datenverschlüsselung versehen und können nicht kopiert werden. Wenn man von einem handelsüblichen Film eine normale Disc-Kopie anfertigt, erhält man eine nicht abspielbare Disc – dies ist normal. Unverschlüsselte DVD- oder Blu-ray-Filme wie Heimvideos können kopiert und abgespielt werden.

Testen des optischen Laufwerks für die Filmwiedergabe in Windows

Wenn das optische Laufwerk keine Dateien von DVD- oder Blu-ray-Film-Discs lesen kann, muss sich die Fehlerbehebung auf das CD-/DVD-Laufwerk statt auf die Discs und die Movie-Player-Software konzentrieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich zu vergewissern, dass Ihr Laufwerk die Dateistruktur einer Disc lesen kann.

  1. Legen Sie einen DVD- oder Blu-ray-Film- oder -Daten-Disc in das optische Laufwerk ein. Wenn ein Fenster automatisch geöffnet wird, schließen Sie es.

  2. Suchen Sie in Windows nach Datei-Explorer und öffnen Sie das Programm.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Laufwerks und wählen Sie Öffnen aus.

    Untersuchen einer Blu-ray Disc

    Wenn das Fach des Laufwerks geöffnet wird oder eine Meldung Sie auffordert, eine Disc einzulegen, erkennt das Laufwerk die Disc nicht. Versuchen Sie es mit einer anderen Disc und stellen Sie sicher, dass es sich bei dem Laufwerk tatsächlich um ein DVD- oder Blu-ray-Laufwerk handelt.

  4. Im rechten Bereich des Datei-Explorers sollten Sie eine Liste mit Dateien/Ordnern sehen. Wenn Sie einen herkömmlichen DVD-Film eingelegt haben, sollten Sie die Ordner VIDEO_TS und AUDIO_TS sehen. Wenn keine Ordner vorhanden sind oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, könnten folgende Probleme aufgetreten sein:

    • Möglicherweise ist die Disc fehlerhaft. Probieren Sie eine andere Disc aus.

    • Es ist möglich, dass der Disc-Typ nicht mit dem Typ des Laufwerks des Computers kompatibel ist. Beispielsweise könnte das Laufwerk dafür geeignet sein, DVDs zu lesen, aber keine Blu-ray Discs.

    • Möglicherweise muss eine Aktualisierung der Laufwerks-Firmware durchgeführt werden. Besuchen Sie die Webseite für HP Software und Treiber, um Laufwerks-Firmware-Aktualisierungen für Ihr Computermodell zu suchen und zu installieren.

    • Wenn das Problem weiterhin auftritt, nachdem Sie mehrere Discs ausprobiert haben, lesen Sie HP PCs - CD/DVD drive cannot read discs in Windows 10 (HP PCs – CD-/DVD-Laufwerk kann keine Discs lesen (Windows 10) (in englischer Sprache).

Ein bestimmter Film kann nicht abgespielt werden

Das Laufwerk kann einige Film-Discs lesen oder wiedergeben, während andere möglicherweise nicht wiedergegeben werden können.

Wenn ein bestimmter Film nicht wiedergegeben wird, versuchen Sie, das Problem mit den folgenden Schritten zu beheben:

  • Wenn sich ein bestimmter Film nicht abspielen lässt, andere Filmtitel jedoch problemlos wiedergegeben werden können, ist die Disc wahrscheinlich defekt, d. h. zerkratzt, verschmutzt, durch Sonneneinstrahlung beschädigt oder sie weist einen Herstellungsfehler auf. Sie können versuchen, eine Disc lesbar zu machen, indem Sie sie mit gefiltertem Wasser und einem fusselfreien Tuch reinigen. Wischen Sie dabei von der Mitte der Disc zum äußeren Rand hin. Falls das Problem durch eine Reinigung nicht behoben wird, kaufen Sie ein CD/DVD-Reparaturset, das im Elektronikfachhandel erhältlich ist.

  • Wenn der nicht funktionierende Film im Blu-ray-Format vorliegt, andere Blu-ray-Filme aber wiedergegeben werden können, muss möglicherweise die Blu-ray-kompatible Software aktualisiert werden. Der Blu-ray-Kopierschutz kann von der Filmbranche aktualisiert worden sein, sodass Sie neue Codes benötigen, bevor der Film angezeigt werden kann. Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her, starten Sie die Software und verwenden Sie die Aktualisierungsfunktion, um die neueste Aktualisierung zu installieren. Wenn Ihr HP Computer beispielsweise mit einem Blu-ray-kompatiblen Laufwerk und der HP MediaSmart-Software ausgestattet ist, rufen Sie Einstellungen auf und klicken Sie auf Aktualisieren, um die neuesten Aktualisierungen zu erhalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie „Überprüfen der Blu-ray-Hardware- und Softwareanforderungen“.

  • Die Firmware des optischen Laufwerks muss möglicherweise aktualisiert werden, wenn der Film ein Disc-Format verwendet, das vom Laufwerk derzeit nicht erkannt wird. Damit Sie sicher sein können, dass sich die Laufwerks-Firmware auf dem neuesten Stand befindet, laden Sie eventuell vorhandene Aktualisierungen der Laufwerks-Firmware von der HP Webseite HP Software und Treiber herunter, die für das Laufwerk Ihres Computers geeignet sind und installieren Sie diese.

Überprüfen der Blu-ray-Hardware- und -Softwareanforderungen

Alle Hardware- und Softwarekomponenten im System müssen die folgenden grundlegenden Mindestanforderungen erfüllen, damit Sie High-Definition-Blu-ray-Filme ansehen können.

  • Das optische Laufwerk Ihres Computers muss mit dem Format für Blu-ray Discs, auch BD-Format genannt, kompatibel sein. Es ist eventuell ein Blu-ray-Etikett auf der Vorderseite des Laufwerks angebracht oder Sie können die technischen Daten Ihres Computers ansehen, um herauszufinden, ob das Laufwerk mit Blu-ray kompatibel ist. Wenn das Laserelement Ihres Laufwerks sichtbar ist, überprüfen Sie die Anzahl der Linsen. Blu-ray Disc-Laufwerke haben zwei separate Laserlinsen.

    Blu-ray Disc-Laufwerk mit Dual-Laserlinsen
  • Der Computer muss über Movie-Player-Software verfügen, die die Wiedergabe von Blu-ray unterstützt. Windows Media Player und Windows Media Center geben Blu-ray-Filme unter Windows nicht wieder. Wenn Ihr Computer nicht mit Blu-ray-Player-Software geliefert wurde, müssen Sie für die Wiedergabe von Blu-ray-Filmen möglicherweise Software eines Drittanbieters installieren.

  • Der Monitor oder das HDTV-Gerät sollte das Verschlüsselungssystem HDCP (High-Definition Content Protection) unterstützen. Sie können den Film auf nicht HDCP-fähigen Geräten ansehen, indem Sie den Monitor oder das Fernsehgerät auf eine Bildschirmauflösung von 480p oder weniger einstellen.

  • Es muss eine Verbindung über ein DVI- oder HDMI-Kabel zur Wiedergabe von Auflösungen über 480p bestehen.

  • Bei der Disc muss es sich um eine Blu-ray-Film-Disc handeln. (Sie können eine HD-DVD nicht auf einem Blu-ray-Laufwerk wiedergeben, das das HD-DVD-Format nicht unterstützt.)

  • Für die Wiedergabe von Blu-ray-Filmen über einen längeren Zeitraum ist eine Internetverbindung erforderlich (für die AACS-Schlüsselaktualisierung). Sie wird nicht für das anfängliche Einrichten und die Wiedergabe, jedoch für langfristige Verwendung benötigt. Die Player-Software führt bei aktiver Internetverbindung automatisch Aktualisierungen durch.

  • Die Firmware des optischen Laufwerks muss möglicherweise aktualisiert werden, wenn der Film ein Disc-Format verwendet, das vom Laufwerk derzeit nicht erkannt wird. Um sicherzustellen, dass die Firmware des Laufwerks aktualisiert wurde, verwenden Sie die Website HP Kundensupport. Klicken Sie auf die Registerkarte Software und Treiber, geben Sie den Produktnamen/die Produktnummer ein, suchen Sie die verfügbaren Aktualisierungen für die Laufwerks-Firmware von HP, die dem in Ihrem Computer installierten Laufwerkstyp entsprechen, und installieren Sie sie.

  • Wenn der Film ein neuerer Blu-ray-Film ist und andere Blu-ray-Filme abgespielt werden können, muss möglicherweise die Blu-ray-kompatible Software aktualisiert werden. Der Blu-ray-Inhaltsschutz kann von der Filmbranche aktualisiert worden sein, sodass Sie neue Codes benötigen, bevor der Filmtitel angezeigt werden kann.

    Suchen Sie mit folgenden Schritten nach Aktualisierungen für die Blu-ray-Wiedergabesoftware:

    • CyberLink PowerDVD: Rufen Sie die Website CyberLink Update Center (in englischer Sprache) auf, um nach Aktualisierungen zu suchen.

    • Sonstige Blu-ray-Software, die mit Ihrem Computer geliefert wurde: Suchen Sie im Programm nach einer Möglichkeit, die Software zu aktualisieren. Sie können Ihr Computermodell auch auf der Seite "Software- und Treiber-Downloads" überprüfen, indem Sie die Webseite HP Kundensupport aufrufen und den Produktnamen bzw. die Produktnummer auf der Registerkarte Software/Treiber eingeben.

    • Blu-ray-Software, die Sie selbst installiert haben: Suchen Sie in der Softwareanwendung nach einer Möglichkeit, die Software zu aktualisieren. Wenn Sie keine Möglichkeit finden, die Software zu aktualisieren, überprüfen Sie die Website des Softwareherstellers.

Sobald alle diese Komponenten verbunden und eingeschaltet sind, stellen Sie die Bildschirmauflösung auf dem Computer mit der bestmöglichen HDTV-Auflösung Ihres Anzeigegeräts ein – vorzugsweise 1080p oder 1.920 x 1.080. Wenn Ihr Fernsehgerät oder Monitor nicht HDCP-kompatibel ist, müssen Sie die Bildschirmauflösung auf 480p oder weniger reduzieren.

Bei der Wiedergabe von Blu-ray-Filmen auf dem Notebook treten Fehler auf

Bei der Wiedergabe von Blu-ray-Filmen auf einem Notebook können die folgenden Probleme auftreten:

  • Der Blu-ray-Film wird nicht gleichzeitig auf dem Notebook-Display und einem externen Display abgespielt. Die Meldung Inhalt ist geschützt.Bei der Wiedergabe eines Blu-ray-Films im Dual-Display-Modus wird möglicherweise Der Inhalt kann im derzeitigen Anzeigemodus nicht abgespielt werden angezeigt. Dieses Verhalten ist beabsichtigt. Aus Urheberrechtsgründen kann ein Blu-ray-Film nur auf jeweils einem Display angezeigt werden. Daher müssen Sie entweder das Notebook-Display oder ein externes Anzeigegerät auswählen, um das Blu-ray-Video ansehen zu können. Drücken Sie in Windows die Windows-Taste + P zum Öffnen des Menüs Zweiter Bildschirm auf der rechten Seite des Notebook-Bildschirms. Wählen Sie Nur zweiter Bildschirm, um die Bildanzeige vom Notebook auf das gewünschte externe Anzeigegerät umzustellen.

  • Das Wiedergabemenü des Blu-ray-Films kann weder über das Touchpad noch über eine angeschlossene Maus gesteuert werden. Dieses Verhalten ist beabsichtigt. Bei der Wiedergabe des Blu-ray-Films wird davon ausgegangen, dass Sie entweder die Tastatur oder die PC-Fernbedienung (soweit im System enthalten) verwenden, um die Wiedergabe zu starten.

  • Es sind vereinzelt horizontale Linien beim Abspielen eines Blu-ray-Films zu sehen, wenn die WLAN-Funktion des Notebook PC aktiviert ist. Die Linien im Bild treten aufgrund von Interferenzen im WLAN-Netzwerk auf. Um das Problem zu beheben, sind sämtliche offenen Anwendungen zu schließen und die WLAN-Funktion zu deaktivieren, indem Sie die WLAN-Taste des Notebooks drücken. Hierdurch sollten weitere Interferenzen durch das WLAN-Netzwerk vermieden werden.

Überprüfen der 3D Blu-ray-Hardware- und Softwareanforderungen

Alle Hardware- und Softwarekomponenten im System müssen die folgenden grundlegenden Mindestanforderungen erfüllen, damit Sie High-Definition-Blu-ray-Filme in 3D ansehen können.

  • Das optische Laufwerk Ihres Computers muss mit dem Format für Blu-ray Discs, auch BD-Format genannt, kompatibel sein. Es ist eventuell ein Blu-ray-Etikett auf der Vorderseite des Laufwerks angebracht oder Sie können die technischen Daten Ihres Computers ansehen, um herauszufinden, ob das Laufwerk mit Blu-ray kompatibel ist. Wenn das Laserelement Ihres Laufwerks sichtbar ist, überprüfen Sie die Anzahl der Linsen. Blu-ray Disc-Laufwerke haben zwei separate Laserlinsen.

    Blu-ray Disc-Laufwerk mit Dual-Laserlinsen
  • Der Computer muss über Movie-Player-Software verfügen, die die Wiedergabe von 3D Blu-ray unterstützt. Windows Media Player und Windows Media Center geben 3D Blu-ray-Filme unter Windows nicht wieder. Wenn Ihr Computer nicht mit 3D Blu-ray-Player-Software geliefert wurde, müssen Sie zur Wiedergabe von 3D Blu-ray-Filmen möglicherweise Software eines Drittanbieters installieren.

  • Verwenden Sie ein 3D Vision-fähiges PC-Display wie einen Monitor oder ein HDTV-Gerät mit High-Definition Content Protection(HDCP)-kompatibler Eingabe. Die Bildwiederholrate muss wahrscheinlich auf 120 Hz (oder ein Vielfaches von 120 Hz) und die Auflösung auf 1080p eingestellt werden.

  • Stellen Sie sicher, dass Software für die Blu-ray-3D-Filmwiedergabe auf dem Computer installiert ist. Mit Standard-Mediaplayern können möglicherweise keine 3D-Filme wiedergegeben werden.

  • Verwenden Sie 3D-Brillen, die mit Ihrer Software kompatibel sind.

  • Die Grafikkarte Ihres Computers muss auch mit der Art der 3D-Technologie kompatibel sein, die von der Software verwendet wird. Wenn Sie z. B. die NVIDIA 3D Vision Technologie verwenden, müssen Software, Brillen und Grafikkarte dieser Technologie entsprechen. Sie können in den technischen Daten Ihres Computers oder Ihrer Grafikkarte nachlesen, ob die Grafikkarte kompatibel ist.

  • Der Prozessor Ihres Computers muss schnell genug sein, um Blu-ray 3D zu unterstützen. Wenn Ihre Grafikkarte mit Blu-ray 3D kompatibel ist, unterstützt Ihr Prozessor im Normalfall 3D.

  • Die Firmware des optischen Laufwerks muss möglicherweise aktualisiert werden, wenn der Film ein Disc-Format verwendet, das vom Laufwerk derzeit nicht erkannt wird. Um sicherzustellen, dass die Firmware des Laufwerks aktualisiert wurde, verwenden Sie die Website HP Kundensupport. Klicken Sie auf die Registerkarte Software und Treiber, geben Sie den Produktnamen/die Produktnummer ein, suchen Sie die verfügbaren Aktualisierungen für die Laufwerks-Firmware von HP, die dem in Ihrem Computer installierten Laufwerkstyp entsprechen, und installieren Sie sie.

Fehler: DVD-Decoder nicht gefunden

Als Decoder wird Software bezeichnet, durch die Windows Anweisungen dazu erhält, wie das Filmbild aus den DVD-Dateien wieder zusammengesetzt werden muss. Ein Fehler hinsichtlich eines nicht erkannten DVD-Decoders tritt auf, wenn der Decoder nicht installiert bzw. nicht ordnungsgemäß bei Windows registriert wurde.

In den USA und vielen anderen Ländern sind DVD-Decoder nicht kostenlos und stehen legal nicht als kostenlose Downloads im Internet zur Verfügung. Dieser Fehler kann legal nur auf folgende Weise behoben werden: installieren Sie die DVD-Software neu oder erwerben Sie neue DVD-Player-Software. Weitere Informationen finden Sie unter Neuinstallieren der Movie-Player-Software in Windows.

Beheben von regionalen Wiedergabefehlern eines DVD- oder Blu-ray-Films in Windows

Beim Versuch, einen DVD- oder Blu-ray-Film in Windows wiederzugeben, wird möglicherweise ein Fehler der Region angezeigt und der Film wird nicht wiedergegeben.

Anmerkung:

Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf DVDs der Region 1. Je nach Land/Region können sich Gesetzgebung und Laufwerksverhalten unterscheiden.

  • Ungültige DVD-Region
  • Die Region des DVD-Films, den Sie wiedergeben möchten, entspricht nicht der Region, in der Ihr DVD-Player zugelassen ist.
  • 0x80004003
  • 0x80034013

Regionsfehler treten auf, wenn der DVD- oder Blu-ray-Film nicht dem Land/der Region entspricht, in dem/der er vertrieben werden sollte. Das optische Laufwerk ist der Region zugewiesen, in der es verkauft wurde. Wenn ein Film aus einem anderen Land/einer anderen Region in das Laufwerk eingelegt wird, wird eine Meldung angezeigt und die Software verhindert möglicherweise die Wiedergabe des Films.

Regionentabelle zu Standard-DVDs

Länder/Regionen

Länder-/Regionalcodes

Länder/Regionen

1

USA und Kanada

2

Europa, Japan, Naher Osten, Südafrika

3

Südostasien (einschließlich Hongkong SAR)

4

Australien, Mittel- und Südamerika, Mexiko, Neuseeland

5

Osteuropa, Nordafrika, Nordwestasien

6

China

Regionentabelle zu Standard-Blu-ray Discs

Regionalcode

Länder/Regionen

A

Ostasien (außer Festlandchina und Mongolei), Südostasien, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie abhängige Gebiete.

B

Afrika, Südwestasien, Europa (außer Russland), Ozeanien sowie deren Kolonien.

C

Zentralasien, Ostasien (nur Festlandchina und Mongolei), Südasien, Zentraleurasien sowie deren Kolonien.

Blu-ray-Regionen wie von der BDA definiert

Blu-ray-Regionenkarte

Kommerzielle DVD- und Blu-ray-Filme sind mit einem Regionalcode versehen. Wenn Sie beispielsweise eine DVD aus der Region 1 in einem DVD-Player der Region 2 wiedergeben möchten, wird ein Dialogfeld mit der Meldung angezeigt, dass eine Disc aus einer anderen Region eingelegt wurde. Das Dialogfeld zeigt die Region für die eingelegte Film-Disc sowie die aktuelle Region des DVD-Players an. Daneben sehen Sie eine Liste neuer Player-Regionen und -Länder, die zur Auswahl stehen. Jetzt können Sie die Region ändern.

Bei den meisten Disc-Playern können bis zu drei Filme aus anderen Regionen abgespielt werden, bevor die Wiedergabe derartiger Filme eingestellt wird. Wenn eine neue Region ausgewählt wurde, wird ein Warnhinweis angezeigt, der die noch verbleibende Anzahl von möglichen Regionswechseln angibt. Auf diese Weise soll der illegale Vertrieb von Software zwischen Regionen verhindert werden. Kaufen Sie kompatible DVD- oder Blu-ray-Filme für Ihre Region oder ersetzen Sie das Laufwerk durch eines aus der Region, in der die Filme erworben wurden.

Wenn Sie in einer Region leben, die nicht der entspricht, auf die das Laufwerk eingestellt ist, können Sie es passend einstellen. Beispiel: Wenn beispielsweise ein Computer in den USA (Teil der Region 1) erworben und dann in die Niederlande (Region 2) gebracht wurde, sollte die Region für das Laufwerk so geändert werden, dass sie der neuen Region entspricht. Die Regionseinstellung des Laufwerks kann nicht beliebig häufig geändert werden. Ändern Sie die Verbindungseinstellungen wie folgt:

  1. Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm.

  2. Doppelklicken Sie DVD/CD-ROM-Laufwerke.

  3. Doppelklicken Sie auf den Namen des Disc-Laufwerks, um das Fenster „Eigenschaften“ zu öffnen.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte DVD-Region, wählen Sie einen geografischen Bereich aus, klicken Sie dann auf OK, um die Änderung zu übernehmen.

    Registerkarte „DVD-Region“ unter „Geräte-Eigenschaften“

Filme können nicht über Windows Media Player abgespielt werden

Wenn DVD- oder Blu-Ray-Filme durch den Windows Media Player unter Windows nicht abgespielt werden, suchen Sie nach Software von Drittanbietern oder verwenden den Media Player-Support.

Das Betriebssystem Windows enthält keine vorinstallierte Software zur Wiedergabe von DVD- und Blu-ray-Filmen. Nach der Aktualisierung auf Windows steht Windows Media Center als zusätzliches Merkmal zur Verfügung und ermöglicht Wiedergabe und Kodierung von DVDs, nicht jedoch von Blu-ray-Medien. Drittanbieterlösungen zur DVD- und Blu-ray-Filmwiedergabe können aus dem Internet heruntergeladen werden.

Behandeln von Audiowiedergabeproblemen

Windows enthält eine Problembehandlung, die nach Problemen bei der Audiowiedergabe sucht.

Führen Sie diese Schritte aus, um die Problembehandlung zur Audiowiedergabe zum Prüfen auf Probleme zu verwenden:

  1. Suchen und öffnen Sie in Windows Probleme erkennen und beheben.

  2. Klicken Sie unter „Hardware und Sound“ auf Audiowiedergabeprobleme behandeln.

    Behandeln von Audiowiedergabeproblemen
  3. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.

  4. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Windows überprüft den Computer auf Probleme. Wenn die Problembehandlung Probleme erkennt, befolgen Sie die Anleitungen, um das Problem zu beheben.

Neuinstallieren der Movie-Player-Software in Windows

Durch die Neuinstallation der DVD- oder Blu-ray-Player-Software lassen sich verschiedene Probleme beheben, z. B. Meldungen wegen fehlender Dateien oder Encoder sowie Fehler im Zusammenhang mit DLL-Dateien (Gerätebibliotheken).

Verwenden Sie Recovery Manager, um den DVD- oder Blu-ray-Player neu zu installieren, der sich im Lieferumfang Ihres Computers befand. Weitere Informationen dazu finden Sie unter HP PCs – Optionen zur Softwarewiederherstellung (Windows 11 und Windows 10).



Land/Region: Flag Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...