
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Drucker der Modellreihen HP LaserJet M207–M212 – Drucker zieht kein Papier ein
Die Papier-LED blinkt, die vordere Status-LED-Leiste leuchtet dauerhaft gelb oder die Warn-LED leuchtet und die Meldung Kein Papier oder Fach leer wird in der HP Smart App angezeigt.

Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Drucker nach jeder Aufgabe, um zu ermitteln, ob das Problem behoben ist.
Überprüfen und anschließendes Wiedereinlegen des Papiers
Überprüfen Sie den Papierstapel auf Mängel wie geknitterte, zerrissene oder gewellte Seiten, die möglicherweise ein Zufuhrproblem verursachen, und legen Sie ihn dann wieder ein.
Überprüfen des Papiers
Probleme mit dem Papiereinzug können durch eingerissene, staubige, gewellte, zerknitterte oder zerknickte Blätter verursacht werden. Die Papierqualität spielt ebenfalls eine Rolle. Verwenden Sie diese Richtlinien, um zu verhindern, dass das Problem auftritt.
-
Verwenden Sie nur Papier guter Qualität, das den technischen Daten des Druckers entspricht.
-
Bewahren Sie Papier an einem kühlen, trockenen Ort auf. Papiereinzugsprobleme treten bei hoher Luftfeuchtigkeit häufiger auf.
-
Drucken Sie nicht auf Papier, das bereits bedruckt wurde. Aufgrund der Feuchtigkeit der Tinte können die Seiten aneinander haften.
-
Warten Sie, bis der Drucker einen Auftrag abgeschlossen hat oder die Meldung Kein Papier oder Papier einlegen in der HP Smart App angezeigt wird, bevor Sie Papier neu einlegen.
Neueinlegen von Papier
Legen Sie das Papier wieder in das Zufuhrfach ein.
Überprüfen der Einstellungen für Papierformat und -sorte
Je nach Einstellungen zeigt der Drucker möglicherweise die Fehlermeldung Kein Papier oder Fach leer an, selbst wenn Papier in das Zufuhrfach eingelegt wurde. Ändern Sie die Zufuhrfacheinstellungen über das Bedienfeld des Druckers oder das Programm, aus dem Sie drucken möchten.
Zurücksetzen des Druckers
Setzen Sie den Drucker zurück, um Druckerfehler zu beheben.
-
Drücken Sie die Netztaste, um den Drucker auszuschalten. Wenn der Drucker sich nicht ausschaltet, ziehen Sie das Netzkabel vom Drucker ab.
-
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
-
Warten Sie 60 Sekunden.
-
Verbinden Sie das Netzkabel direkt mit einer Steckdose und mit dem Drucker.
-
Schalten Sie den Drucker ein, um das Zurücksetzen abzuschließen.
Drucken einer Fixierer-Reinigungsseite (HP Smart App)
Verwenden Sie „Erweiterte Einstellungen“ in der HP Smart App, um eine Reinigungsseite für die Fixiereinheit zu drucken und Probleme mit der Druckqualität wie Tonerflecken oder Spritzer, Schlieren, Streifen, Linien oder sich wiederholende Markierungen zu beheben.
Reinigen der Aufnahmewalze
Staub, Papierfasern und andere Ablagerungen können sich auf der Aufnahmewalze ansammeln und zu Problemen mit der Papierzufuhr führen. Reinigen Sie die Aufnahmewalze im Inneren des Druckers.
Halten Sie Folgendes bereit:
-
Fusselfreies Tuch oder Stäbchen
-
Destilliertes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser (Leitungswasser beschädigt möglicherweise den Drucker)
Die Aufnahmewalzen sind jetzt sauber und einsatzbereit.
Warten des Druckers
Warten oder ersetzen Sie das HP-Gerät, wenn das Problem nach dem Ausführen aller vorherigen Schritte weiterhin besteht.
Rufen Sie Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport auf, um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
Rufen Sie HP Garantieüberprüfung auf, um den Garantiestatus zu überprüfen. Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}