HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP-PCs – Verstehen und Verwenden von Windows 10

Entdecken Sie die Funktionen von Windows 10. Erfahren Sie, wie Sie mit Windows 10 arbeiten und die Apps von Windows 10 verwenden, z. B. Cortana, Microsoft Edge und Microsoft Store.

Anmerkung:

Windows 10 ist eine dynamische Umgebung, bei der sich der Startbildschirm einfach ändern lässt und die Grafik häufig aktualisiert wird. Einige Abbildungen können von Ihrem Windows 10-Erlebnis abweichen.

Durchführen eines Upgrades auf Windows 10

Es gibt einige wichtige Maßnahmen, die Sie vor und nach einem Upgrade auf Windows 10 ergreifen sollten, beispielsweise das Sichern Ihrer wichtigen Dateien oder das Aktualisieren der Hardwaretreiber.

Die folgenden Dokumente enthalten Informationen dazu sowie Anweisungen zum Durchführen des Upgrades.

Anmerkung:

Benötigen Sie Hilfe bei der Installation von Windows 10? Rufen Sie 1-888-215-8889 an (drücken Sie die Option 2). Sie erhalten weitere Informationen beim HP SmartFriend Premium Service.

HP SmartFriend steht nur in den USA und Kanada zur Verfügung.

Windows 10-Funktionen

Erfahren Sie mehr über die Energieeinstellungen in Windows 10.

Windows 10-Funktion: Tipps-App

Die Tipps-App bietet eine Übersicht über grundlegende Windows 10-Funktionen und beinhaltet einen Bereich mit Neuigkeiten, kurzen Videos und Hilfethemen. Informieren Sie sich in der Tipps-App über das Startmenü, Cortana, die Fotos-App und viele weitere Themen. Um die Tipps-App zu öffnen, verwenden Sie das Suchfeld in der Taskleiste, um nach Tipps zu suchen und die App zu öffnen.

Anmerkung:

Diese App entwickelt sich mit Windows 10 weiter. Rufen Sie diese App also von Zeit zu Zeit auf, um die neuesten Tipps für das Gerät zu erhalten.

Kachel Tipps

Anweisungen zum Verwenden der Tipps-App finden Sie unter Verwenden von Windows 10-Apps: Tipps.

Tipps-App

Windows 10-Funktion: Hilfe erhalten-App

Für den Fall, dass Sie Hilfe zu Windows 10 benötigen, stellt Microsoft die Hilfe erhalten-App bereit, um Ihnen bei Ihrem Problem zu helfen. Um auf die App zuzugreifen, suchen Sie nach Hilfe erhalten und öffnen Sie die Option.

Kachel Hilfe erhalten

Wenn die App geöffnet wird, geben Sie eine Beschreibung des Problems und das verwendete Produkt in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf das Pfeilsymbol .

Hilfe erhalten-App

Windows 10-Funktion: Startmenü

Das Startmenü enthält Kachelgruppen für Ihre Apps. Klicken oder tippen Sie einfach auf die Kachel einer App, um sie zu öffnen. Kacheln sind in der Regel größer und bunter als Desktop-Symbole. Viele Kacheln sind zudem animiert und können aktuelle Informationen direkt im Startmenü anzeigen, damit Sie jederzeit auf dem neuesten Stand sind, ohne die App zu öffnen.

Um das Windows 10-Startmenü zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start in der Taskleiste.

Windows 10-Startmenü

Sie können das Startmenü anpassen, indem Sie Apps und Inhalte anheften, Elemente in Gruppen anordnen und die Größe von Kacheln ändern.

Auf der linken Seite des Startbildschirms finden Sie ein neu gestaltetes Menü. Aus diesem Menü wechseln Sie schnell zu den am häufigsten am häufigsten verwendeten Dateien und Apps. Die meistverwendeten Apps sind oben im Menü aufgeführt, direkt oberhalb der Liste all Ihrer Apps.

Linke Seite des Windows 10-Startmenüs

Die Symbole ganz links im Startmenü sind "Benutzerkonto", "Dokumente", "Bilder", "Einstellungen" und "Ein/Aus". Um dies zu ändern oder weitere Symbole wie den Ordner "Dokumente" hinzuzufügen, suchen nach Ordner auswählen, die im Menü "Start" angezeigt werden und öffnen Sie die Option.

Benutzerkonto, Dokumente, Bilder, Einstellungen und Ein/Aus im Startmenü

Funktionen von Windows 10: Eingabehilfen

Erhalten Sie Tipps dazu, wie Sie den Computer einfacher verwenden, und wählen Sie Optionen für eine bessere Ansicht, die leichtere Verwendung der Maus und anderes aus.

Um die Eingabehilfen zu öffnen, drücken Sie die Windows-Logo-Taste + U auf der Tastatur.

Weitere Informationen zum Verwenden der Funktionen für die erleichterte Bedienung finden Sie unter HP PCs – Eingabehilfen (Windows 10).

Einstellungen für „Erleichterte Bedienung“

Windows 10-Funktion: Info-Center

Windows 10 hat ein neues System zum Breitstellen von Benachrichtigungen, das Info-Center genannt wird. Vom Info-Center aus gelangen Sie direkt zur Einstellungen-App und zu anderen Einstellungen des Computers.

Drücken Sie auf der Tastatur gleichzeitig die Windows-Logo-Taste + A, um es zu öffnen.

Sie können auch auf das Symbol "Info-Center" in der Taskleiste klicken.

Info-Center

Funktion von Windows 10: Umgebungsfreigabe

Die Funktion „Umgebungsfreigabe“ ermöglicht Ihnen, Dateien über Bluetooth an Computer mit Windows 10 in der Nähe zu senden. Dies funktioniert in jeder App mit Freigabefunktion, etwa Fotos oder Datei-Explorer. Sie können auch Webseiten in Microsoft Edge teilen.

Windows 10-Funktion: Apps

Windows 10 wird mit Apps geliefert, die über das Startmenü ausgeführt und mit One-Touch-Bedienung und über Blättern gesteuert werden können.

Klicken Sie auf Start, um Apps wie Musik, Fotos, Wetter und viele mehr zu finden. Verwenden Sie die Microsoft Store-App, um einfach weitere Apps herunterzuladen und zu installieren.

Klicken auf Start zum Anzeigen der Apps

Windows 10-Funktion: Edge Browser

Edge ist der neu entwickelte Browser für Windows 10. Mit Microsoft Edge können Sie direkt von der Adressleiste aus suchen und auch direkt auf den Websites Markierungen vornehmen und Notizen machen.

Windows 10-Funktion: Funktionen für die Familiensicherheit

Das Hinzufügen von Familienmitgliedern zu Ihrem Microsoft-Konto hilft Ihnen dabei, Ihre Familie im Internet zu schützen. Sie können Zeitlimits festlegen und unangemessene Websites, Apps oder Spiele sperren.

Weitere Informationen und Anweisungen erhalten Sie auf der Microsoft-Seite Family.

Windows 10-Funktion: Microsoft-Konto: Was ist das? Warum sollte ich es verwenden?

Ihr Microsoft-Konto besteht aus einer E-Mail-Adresse und dem Kennwort, Ihren Profilinformationen, Datenschutzeinstellungen, Kommunikationseinstellungen, Details der Rechnung und der Zahlungsdaten.

Wenn Sie sich bei einem Windows 10-Gerät (Computer, Tablet oder Telefon), das mit dem Internet verbunden ist, mit Ihren Microsoft-Anmeldedaten anmelden, werden Sie automatisch mit Ihren eigenen Informationen verbunden. Sie müssen weder die Kontakte erneut eingeben noch das E-Mail-Konto einrichten. Mithilfe des Microsoft-Kontos können Sie Microsoft Office geräteübergreifend online verwenden, sodass Sie von einer Aufgabe zur nächsten wechseln können. Windows 10 verknüpft außerdem Ihre Twitter-Kontakte, Ihr LinkedIn-Netzwerk sowie alle Ihre E-Mail-Kontakte an einem Ort. Verwenden Sie die OneDrive-App, um Ihre wichtigen Dateien einfach zu speichern und von einem beliebigen Computer aus, bei dem Sie angemeldet sind, darauf zuzugreifen.

Wenn Sie das Kennwort für Ihr Microsoft-Konto vergessen haben und sich nicht anmelden können, können Sie das Kennwort mithilfe eines anderen Geräts zurücksetzen. Rufen Sie die Microsoft-Webseite Recover your account (Konto wiederherstellen) (in englischer Sprache) auf und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Kennwort zurückzusetzen.

Windows 10-Funktion: Geräteverschlüsselung (BitLocker)

Durch die Geräteverschlüsselung wird verhindert, dass nicht autorisierte Benutzer Zugriff auf das Gerät und die Daten haben. Wenn die Geräteverschlüsselung nicht auf dem Gerät verfügbar ist, können Sie stattdessen die BitLocker-Verschlüsselung aktivieren.

Anmerkung:

Die Geräteverschlüsselung ist auf unterstützten Geräten mit Windows 10 verfügbar. Die BitLocker-Verschlüsselung ist für unterstützte Geräte mit Windows 10 Pro, Enterprise oder Education verfügbar.

Aktivieren von Geräteverschlüsselung oder BitLocker unter Windows 10

Überprüfen Sie, ob das Gerät die Geräteverschlüsselung unterstützt oder ob Sie möglicherweise die standardmäßige BitLocker-Verschlüsselung verwenden müssen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Systeminformationen, klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie dann Als Administrator ausführen aus.

  2. Wählen Sie im Fenster Systeminformationen die Option Systemübersicht aus und blättern Sie dann in der Liste nach unten, um Unterstützung der Geräteverschlüsselung zu finden.

  3. Wenn die Geräteverschlüsselung nicht verfügbar ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Wenn die Geräteverschlüsselung verfügbar ist und in der Spalte "Wert" die Meldung "Anforderungen erfüllt" aufgeführt ist, aktivieren Sie die Verschlüsselung:

    1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto bei Windows an.

    2. Suchen Sie in Windows nach Einstellungen, öffnen Sie die Option, wählen Sie Update und Sicherheit und dann Geräteverschlüsselung aus.

    3. Wenn die Geräteverschlüsselung deaktiviert ist, wählen Sie Aktivieren aus.

  4. Wenn die Geräteverschlüsselung nicht verfügbar ist, aktivieren Sie BitLocker:

    1. Melden Sie sich mit einem Administratorkonto bei Windows an.

    2. Suchen Sie in Windows nach BitLocker verwalten und öffnen Sie die Option.

    3. Wählen Sie BitLocker aktivieren aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Windows 10-Funktion: Einstellungen-App von Windows

Zur einfachen Verwaltung der Computereinstellungen bietet Windows 10 eine neue Einstellungen-App an.

Suchen Sie in Windows nach Einstellungen und öffnen Sie die Option.

"Einstellungen" ist in die folgenden Kategorien unterteilt: "System", "Geräte", "Telefon", "Netzwerk und Internet", "Personalisierung", "Apps", "Konten", "Zeit und Sprache", "Spiele", "Erleichterte Bedienung", "Suche", "Datenschutz" und "Update und Sicherheit". Klicken Sie auf eine Kategorie, um Einstellungen für diese Kategorie anzuzeigen und zu ändern.

Kategorien der Einstellungen-App von Windows

Windows 10-Funktion: Kacheln, die Sie auf dem Laufenden halten

Im Windows 10-Startmenü befinden sich statt Desktop-Symbolen Kacheln. Mit einer einzigen Berührung bzw. einem einzigen Klick können die Softwareprogramme ganz einfach über die Kacheln geöffnet werden.

Sie sind in der Regel größer und bunter als Symbole und teilweise live, d. h. sie liefern animierte, zeitnahe Aktualisierungen, die direkt auf der Kachel angezeigt werden. Beispielsweise zeigt die Kachel "Mail" neu eingegangene E-Mails an, die Kachel "Kalender" bevorstehende Ereignisse, die Kachel "Wetter" die aktuelle Vorhersage und die Kachel "Store" Benachrichtigungen zu verfügbaren Aktualisierungen für Ihre Apps.

Startbildschirm vom Windows 10 im Teilbildschirmmodus

Windows 10-Funktion: Mehrere Desktops

In Windows 10 können Sie benutzerdefinierte virtuelle Desktops erstellen, um die Apps in Gruppen anzuordnen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.

  1. Um einen virtuellen Desktop hinzuzufügen, klicken Sie auf Taskansicht und dann auf das Pluszeichen (+) neben Neuer Desktop.

  2. Öffnen Sie die Apps, die Sie auf dem virtuellen Desktop verwenden möchten.

  3. Wählen Sie erneut Taskansicht aus, um zwischen virtuellen Desktops zu wechseln.

Windows 10-Funktion: Tabletmodus

Optimieren Sie das System für Tablet- und Touch-Funktionen, indem Sie den Tabletmodus aktivieren. In dieser Umgebung werden der Startbildschirm und die Windows-Apps im Vollbildmodus angezeigt, sodass Sie die Apps auf einem kleineren Bildschirm einfacher finden und verwenden können.

  1. Um den Tabletmodus zu aktivieren, drücken Sie auf der Tastatur auf die Windows-Logo-Taste + A, um das Info-Center zu öffnen, und wählen Sie dann Tabletmodus aus.

    Einstellen des Computers auf den Tabletmodus
  2. Um auszuwählen, was geschieht, wenn Sie sich anmelden, suchen Sie nach Tableteinstellungen und öffnen Sie die Option. Wählen Sie dann Folgendes aus:

    • Wenn ich dieses Gerät als Tablet verwende: Öffnen Sie das Drop-down-Menü, um auszuwählen, was geschieht, wenn das Gerät die Modi wechselt.

      Festlegen des Wechselverhaltens für den Tabletmodus
      • Nicht zum Tabletmodus wechseln

      • Vor dem Moduswechsel fragen

      • Immer zum Tabletmodus wechseln

        Anmerkung:

        Auf einigen HP Notebooks funktioniert das standardmäßige Wechseln möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

  3. Klicken Sie auf Zusätzliche Tableteinstellungen ändern, um das Menü Zusätzliche Tableteinstellungen ändern zu öffnen.

  4. Aktivieren oder deaktivieren Sie den Tabletmodus und wählen Sie unter den folgenden Einstellungen aus:

    Ändern der zusätzlicher Einstellungen des Tabletmodus
    • Wenn ich den Tabletmodus verwende: Konfigurieren Sie, wie der Desktop im Tabletmodus angezeigt wird.

      • App-Symbole in der Taskleiste ausblenden

      • Taskleiste automatisch ausblenden

    • Wenn ich den Tabletmodus nicht verwende: Konfigurieren Sie den Desktop für die Verwendung der ausgewählten Tabletmoduseinstellungen, wenn er sich nicht im Tabletmodus befindet.

      • Antippen der App-Symbole in der Taskleiste vereinfachen

      • Symbol "Suchen" ohne das Suchfeld anzeigen

      • Antippen der Schaltflächen im Datei-Explorer vereinfachen

      • Bildschirmtastatur anzeigen, wenn keine Tastatur angeschlossen ist

Windows 10-Funktion: Windows Hello

Mit Windows Hello können Sie sofortigen Zugriff auf Ihre Windows 10-Geräte erlangen, indem Sie sich mit einem Fingerabdruck, Ihren Gesicht oder Ihrer Iris anmelden. Diese Technik ist sicherer als die herkömmlichen Kennwörter, da Sie und Ihr Gerät die Authentifizierung für Windows, Ihre Apps und Ihre Daten bereitstellen.

Weitere Informationen finden Sie im HP Support-Dokument HP-PCs – Einrichten von Anmeldeoptionen für Windows Hello (Windows 10).

Anmerkung:

Die Windows Hello-Optionen variieren je nach Computer. Damit die Authentifizierung durch Fingerabdruck, Gesicht oder Iris verwendet werden kann, muss der Computer ein Fingerabdrucklesegerät oder eine Infrarot- (IR-)Webcam unterstützen.

Funktion von Windows 10: Windows Ink-Arbeitsbereich

Windows 10 enthält eine Funktion namens „Windows Ink-Arbeitsbereich“, die mit einem digitalen Stift bedient wird. Wenn Sie einen digitalen Stift an den Computer angeschlossen haben, können Sie auf Windows Ink-Funktionen wie Kurznotizen, Sketchpad und Screen Sketch zugreifen. Windows Ink ist in Apps wie Karten, OneNote, Microsoft Edge und Office integriert.

Um den Windows Ink-Arbeitsbereichs zu öffnen, klicken Sie auf das Symbol Windows Ink-Arbeitsbereich in der Taskleiste.

Windows Ink-Arbeitsbereich
Anmerkung:

Das Symbol „Windows Ink-Arbeitsbereich“ wird nur angezeigt, wenn ein aktiver digitaler Stift am Gerät angeschlossen ist. Wenn Sie jedoch nicht über einen Stift verfügen, können Sie den Arbeitsbereich manuell aktivieren und mit einer Maus oder Ihren Fingern schreiben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken oder auf sie drücken und dann die Schaltfläche Windows Ink-Arbeitsbereich anzeigen auswählen.

Windows 10-Funktion: Ihr Smartphone

"Ihr Smartphone" ist eine App, mit der Sie Fotos vom Smartphone mit Android 7.0 (Nougat) oder höher direkt auf den Computer hochladen können. Zudem können Sie in Echtzeit Textnachrichten auf dem Smartphone lesen und beantworten, wenn Sie am Computer sind.

Anmerkung:

Wenn Sie über ein iPhone verfügen, können Sie die Ihr Smartphone-App verwenden, um mit Microsoft Edge Webseiten von vom Smartphone an den Computer zu senden.

Um Fotos und Text hochzuladen, verbinden Sie das Smartphone und den Computer mithilfe der Ihr Smartphone-App.

Lesen Sie das Microsoft-Dokument Ihre Mobiltelefon-App – Hilfe und Lernen, um weitere Informationen zu erhalten.

Navigieren in Windows 10

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben in Windows 10 durchführen.

Informationen zum Windows 10-Sperrbildschirm (Anfangsbildschirm)

Der Sperrbildschirm enthält den Anmeldebildschirm und zeigt das Datum und die Uhrzeit sowie Benachrichtigungen für E-Mails, den Kalender und andere Apps an.

Auf dem Sperrbildschirm können die folgenden Informationen angezeigt werden:

  • Datum und Uhrzeit

  • Symbole für Netzwerk- und Energiestatus

  • Ausführlicher Status der Kalender-App

  • Statusaktualisierungen wie Benachrichtigungen zu neuen Nachrichten von Apps wie Messaging und Mail

  • Mediensteuerelemente, damit Sie Musik wiedergeben können, während das Gerät gesperrt ist

Anmerkung:

Wenn Sie den Computer verlassen, drücken Sie die Taste mit dem Windows-Logo + L, um den Sperrbildschirm zu öffnen.

Anmelden beim Computer vom Sperrbildschirm aus

Anpassen des Windows 10-Sperrbildschirms

Sie können den Sperrbildschirm anpassen, indem Sie das Bild ändern und auswählen, welche Apps Benachrichtigungen anzeigen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Einstellungen für den Sperrbildschirm und öffnen Sie die Option.

    Einstellungen für den Sperrbildschirm
  2. Um das Hintergrundbild zu ändern, wählen Sie eines der verfügbaren Bilder aus, durchsuchen Sie den Computer nach einem Bild oder wählen eine Diashow aus.

  3. Wählen Sie im Bereich "Sperrbildschirm-Apps" aus, welche Apps Sie im Hintergrund ausführen möchten, um Statusinformationen und Benachrichtigungen zu erhalten.

  4. Damit das Windows-Hintergrundbild auf dem Anmeldebildschirm angezeigt wird, ändern Sie die Einstellung in Ein. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, wird als Anmeldebildschirm einfach ein schlichter Hintergrund angezeigt.

    Auswählen von Apps und Hintergrundbild für den Sperrbildschirm
  5. Um die Einstellungen für die Bildschirmzeitüberschreitung oder den Bildschirmschoner zu ändern, klicken Sie auf die entsprechende Auswahl.

    Ändern der Einstellungen für die Bildschirmzeitüberschreitung oder den Bildschirmschoner

Anmelden bei Windows

Sie können zwischen mehreren Methoden auswählen, um den Sperrbildschirm zu schließen und sich bei Windows anzumelden.

  1. Wählen Sie eine der folgenden Methoden aus.

    • Drücken Sie die Eingabetaste oder die Leertaste.

    • Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf den Mauszeiger.

    • Wischen Sie auf einem Touchscreen vom unteren Rand des Bildschirms nach oben.

  2. Geben Sie auf dem Anmeldebildschirm Ihr Kennwort ein und klicken Sie dann auf den Pfeil oder drücken Sie die Eingabetaste, um Windows zu öffnen.

    Anmelden beim Computer vom Sperrbildschirm aus

Anmelden bei Windows mit einer PIN

Sie können anstelle eines Kennworts eine PIN (persönliche Identifizierungsnummer) erstellen, mit der Sie sich bei Windows anmelden. Mit einer PIN ist es einfacher, sich bei Windows, Apps und Diensten anzumelden.

  1. Suchen Sie in Windows nach Anmeldeoptionen, öffnen Sie die Option und wählen Sie dann Windows Hello-PIN aus.

    Auswählen der Option Windows Hello-PIN auf dem Bildschirm Anmeldeoptionen
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf Weiter. Wenn ein Fenster angezeigt wird, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Identität zu verifizieren, geben Sie die angeforderten Anmeldedaten ein.

    Auswählen von Hinzufügen Im Bereich Windows Hello-PIN
  3. Geben Sie im Fenster "Windows-Sicherheit" eine PIN in das Feld "Pin" (1) ein, geben Sie die PIN in das Feld "PIN bestätigen" (2) erneut ein und klicken Sie dann auf OK.

    Ausfindigmachen der Felder PIN und PIN bestätigen und anschließendes Klicken auf OK

Die Konto-PIN ist eingerichtet und Sie können sie zur Anmeldung verwenden.

Verwenden des Windows-Startmenüs

Das Windows-Startmenü enthält Kacheln, die Verknüpfungen zu den Apps bilden. Viele dieser Kacheln sind live, d. h., sie können Daten der App anzeigen. Beispielsweise sehen Sie in der Kachel der Wetter-App die aktuelle Temperatur und die Wettervorhersage. In der Kachel der Mail-App können Sie sehen, wie viele ungelesene E-Mails Sie haben.

Um das Startmenü zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Start in der Taskleiste.

Sie können das Startmenü im Vollbildmodus oder auf einem Teilbildschirm öffnen.

Startbildschirm vom Windows 10 im Teilbildschirmmodus

Klicken Sie in der linken oberen Ecke auf das Symbol Alle Apps, um alle Apps anzuzeigen. Blättern Sie nach unten, um weitere Apps anzuzeigen. Klicken Sie auf das Symbol Angeheftete Kacheln, um die Kacheln anzuzeigen.

Ausfindigmachen der Symbole Alle Apps und Angeheftete Kacheln mit Startkacheln im Vollbildmodus

Sie können den Startbildschirm ganz nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben anpassen und organisieren. Die folgende Liste zeigt einige Möglichkeiten dafür auf:

  • Sie können für nahezu alles eine Kachel hinzufügen: Windows 10-Apps, Desktop-Apps, Webseiten, Kontakte und Dateiordner, um nur einige Beispiele zu nennen.

  • Fügen Sie neue Kachelgruppen für ähnliche oder häufig verwendete Apps hinzu, ändern Sie die Reihenfolge der Gruppen und geben Sie den Gruppen einen Namen.

  • Ändern Sie die Größe der Kacheln und stellen Sie sie so ein, dass sie aktualisierte Informationen zur App anzeigen.

  • Ändern Sie den Hintergrund und die Farbe des Startbildschirms.

Öffnen des Windows-Startmenüs im Vollbildmodus

Sie können das Startmenü so einstellen, dass es immer im Vollbildmodus geöffnet wird.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop-Hintergrund und wählen Sie dann Anpassen aus.

  2. Klicken Sie auf Start und aktivieren Sie Startmenü im Vollbildmodus verwenden.

    Wechseln zum Startbildschirm im Vollbildmodus

Der Startbildschirm wird im Vollbildmodus geöffnet.

Windows 10-Startbildschirm im Vollbildmodus

Anpassen des Windows-Startmenüs

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um die Kacheln anzupassen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Kachel, um die Befehle der Kachel anzuzeigen. Nicht alle Befehle sind für jede Kachel verfügbar.

    Kachelnbefehlmenüs im Startmenü
    • "Von 'Start' lösen" oder "An 'Start' anheften": Kacheln werden zu "Start" hinzugefügt oder von "Start" entfernt. Dadurch wird die App auf dem Computer nicht deinstalliert.

    • "Von Taskleiste lösen" oder "An Taskleiste anheften": Heftet Kacheln für Desktop-Apps wie Uhr oder Kalender an die Taskleiste auf dem Desktop an oder löst sie.

    • Deinstallieren: Entfernt die App vom Computer.

    • "Live-Kachel deaktivieren" oder "Live-Kachel aktivieren": Zeigt Informationen zur App an, wenn aktiviert. Beispielsweise werden auf der Kachel "Wetter" die aktuelle Temperatur und die Wettervorhersage angezeigt.

    • Als Administrator ausführen: Verfügbar bei Apps wie Paint und Editor. Verwenden Sie diese Option bei Bedarf, um auf Dateien oder Systemkonfigurationen zuzugreifen oder sie zu ändern.

    • Größe ändern: Vergrößert oder verkleinert die Kachelgröße. Je nach Kachel können Sie zwischen "Groß", "Breit", "Mittel" und "Klein" auswählen.

    • Dateispeicherort öffnen: Öffnet den Datei-Explorer mit dem Speicherort der Datei oder der Verknüpfung.

    • Bewerten und Kritik schreiben: Bewerten Sie die App und schreiben Sie eine Kritik dazu im Microsoft Store.

    • Teilen: Verfügbar bei Apps wie Fotos und Skype. Teilen Sie ein Foto, eine Datei oder einen Link mit anderen Personen per E-Mail, Umgebungsfreigabe oder über Social-Media-Konten wie Facebook und Twitter.

  • Heften Sie eine App an den Startbildschirm an. Suchen Sie in der Liste "Apps" die App, die Sie an das Startmenü anheften möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und klicken Sie dann auf An "Start" anheften.

    Anheften einer App über das Listenbefehlsmenü Apps an Start
  • Um eine Kachel mit der Maus zu verschieben, ziehen Sie sie an eine neue Position.

  • Um eine Kachel mithilfe der Berührungssteuerung zu verschieben, ziehen Sie sie zunächst nach oben oder unten und ziehen Sie sie dann auf die neue Position.

  • Sie können die Kacheln in Gruppen organisieren, die Gruppen beliebig anordnen und den Gruppen Namen zuweisen.

Organisieren von Kachelgruppen im Windows-Startmenü

Sie können die Kacheln in Gruppen organisieren, die Gruppen beliebig anordnen und den Gruppen Namen zuweisen.

  1. Um eine neue Gruppe zu erstellen, wählen Sie eine Kachel aus, ziehen Sie sie auf einen freien Platz und legen Sie sie ab. Sie können viele Gruppen im Startmenü verwenden. Wenn die Gruppen nicht auf den Bildschirm passen, blättern Sie horizontal oder vertikal, indem Sie auf die Bildlaufleiste klicken und sie ziehen.

  2. Um der neuen Gruppe einen Namen zu geben, halten Sie den Mauszeiger über die Kachel, klicken in das Gruppenfeld "Name" und geben Sie einen Namen ein. Klicken Sie außerhalb des Felds "Name", um den neuen Namen der Gruppe anzuzeigen.

    Benennen einer Gruppe
  3. Um eine Gruppe zu verschieben, klicken Sie auf den Titel und ziehen Sie die Gruppe an die neue Position.

Suche nach Dateien, Einstellungen und Apps über das Windows-Startmenü

Um Dateien, Einstellungen oder Apps vom Startmenü (im Vollbildmodus oder partiellen Bildschirmmodus) aus zu finden, beginnen Sie einfach mit der Eingabe. Sie können durch die Tastatureingabe über das Startmenü nach Elementen suchen. Um beispielsweise nach einer HP-App zu suchen, geben Sie auf der Tastatur "HP" ein. Eine Liste aller HP-Apps wird angezeigt.

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um nach Dateien, Einstellungen und Apps zu suchen:

  1. Geben Sie den Namen des zu öffnenden oder zu suchenden Elements in das Feld Geben Sie den Suchbegriff hier ein in der Taskleiste ein.

    Suchfeld in der Windows 10-Taskleiste
  2. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf das Element, um es zu öffnen.

Herunterfahren des Computers unter Windows

Um den Computer herunterzufahren, drücken Sie die Netztaste am Computer und lassen Sie sie los. Windows 10 erkennt, wann die Netztaste gedrückt wird, und fährt den Computer gemäß den aktuellen Energieeinstellungen herunter. Oder verwenden Sie das Startmenü.

  1. Klicken Sie in der linken unteren Ecke des Desktops auf Start und dann auf Ein/Aus.

  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen in der Liste aus.

    Energieoptionen
    • Energiesparmodus: Versetzt den Computer in den Energiesparmodus.

    • Ruhezustand: Versetzt den Computer in den Ruhezustand.

    • Herunterfahren: Schaltet den Computer aus.

    • Neu starten: Schaltet den Computer aus und startet ihn dann automatisch neu.

Navigieren in Windows mit einem Touchscreen

Verwenden Sie die folgenden Touch-Gesten, um auf einem Computer mit Touchscreen zu navigieren.

Windows-Touch-Gesten und ihre Beschreibungen

Geste

Aktion

Ergebnis

Tippen

Tippen/doppeltippen Sie

Wählt Sie ein Element aus.

Vom rechten Rand wischen

Wischen Sie vom rechten Rand des Touchpads aus.

Öffnen Sie das Info-Center.

Vom linken Rand wischen

Wischen Sie vom linken Rand des Touchpads aus.

Zeigen Sie alle geöffneten Apps in der Taskansicht an.

Abwärts wischen

Wischen Sie vom oberen Rand des Touchpads aus.

Wischen Sie vom unteren Rand des Touchpads aus.

Zeigen Sie Taskleiste in Apps im Vollbildmodus an.

Zeigen Sie Taskleiste in Apps im Vollbildmodus an.

Wischen

Wischen Sie mit zwei Fingern nach links und rechts oder oben und unten.

Blättern Sie nach links und rechts bzw. oben und unten.

Zoom

Bewegen Sie zwei Finger aufeinander zu oder auseinander.

Zoomen Sie hinein oder heraus.

Navigieren in Windows über die Tastatur

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um in Windows 10 mit der Tastatur zu navigieren.

Windows-Tastenkombination und ihre Beschreibungen

Tastenkombination

Ergebnis

Windows Taste

Wechseln Sie zwischen Start und Desktop.

Windows Taste + A

Öffnen Sie das Info-Center.

Windows-Taste + Strg + D

Fügen Sie einen Desktop hinzu.

Windows Taste + X

Öffnen Sie das erweiterte Menü.

Windows-Taste + Tab

Zeigten Sie die zuletzt verwendeten ausgeführten Apps in der Taskansicht an.

Windows-Taste + Drucken (Bildschirmdruck)

Nehmen Sie sofort Screenshots auf und speichert Sie sie. Windows speichert den Screenshot im Ordner "Bilder" als PNG-Bilddatei.

Windows-Taste + .

Öffnen Sie die Emoji-Bibliothek.

Arbeiten mit mehreren Apps in Windows

Verwenden Sie die Zeitachse und die Taskansicht von Windows, um mehrere Apps anzuzeigen und zwischen ihnen zu wechseln.

Verwenden Sie die Windows-Zeitachse, um alle offenen Apps oder Aktivitäten zu sehen. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Taskansicht. Klicken Sie auf eine Aktivität, um schnell zwischen geöffneten Aktivitäten zu wechseln.

Anzeige letzter Aktivitäten in der Windows-Zeitachse

Um mehrere Aktivitäten gleichzeitig zu sehen, ziehen Sie eine Aktivität auf die linke, rechte, obere oder untere Seite des Bildschirms. Wenn ein durchsichtiger Rand hinter der Aktivität zu sehen ist, ist sie bereit zum Andocken. Lassen Sie die Aktivität los, damit sie an der neuen Position andockt.

Beispiel für eine Andocklinie

Wenn die Aktivität angedockt ist, können andere Aktivitäten automatisch daneben angedockt werden. Klicken Sie auf eine App, um sie anzudocken.

Links auf dem Bildschirm angedockte Aktivität

Ziehen Sie die Aktivität auf die linke oder rechte Seite, um zwei Aktivitäten anzuzeigen. Ziehen Sie Aktivitäten in die Ecken des Bildschirms, um bis zu vier App Aktivitäten gleichzeitig anzuzeigen.

Zwei auf dem Bildschirm angedockte Aktivitäten

Verwenden von Windows 10-Apps

Erfahren Sie, wie Sie die Windows 10-Apps verwenden.

Verwenden von Windows 10-Apps: Alarm und Uhr

Alarm und Uhr ist eine App mit Alarmen (Weckfunktionen, Erinnerungen), einer Weltuhr, einem Kurzzeitmesser und einer Stoppuhr, die Ihnen helfen, die Zeit zu verwalten und zu verfolgen.

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um die Alarm und Uhr-App zu öffnen und zu verwenden.

  1. Suchen Sie mithilfe des Suchfelds in der Taskleiste nach Alarm und Uhr und öffnen Sie die App.

    Kachel Alarm und Uhr
  2. Wenn Sie einen Alarm hinzufügen möchten, klicken Sie in der rechten unteren Ecke auf das Pluszeichen (+).

    Hinzufügen eines Alarms
  3. Wählen Sie eine Uhrzeit aus und geben Sie einen Namen für den Alarm ein. Wählen Sie aus, ob der Alarm einmal erklingen oder mehrmals wiederholt werden soll, wählen Sie den gewünschten Ton aus und legen Sie dann die Schlummerzeit fest.

    Auswählen der Alarmeinstellungen
  4. Klicken Sie in der rechten unteren Ecke auf das Symbol "Speichern" .

Verwenden von Windows 10-Apps: Rechner

Die Rechner-App bietet gewöhnliche und wissenschaftliche Rechner sowie Rechner für Programmierer und zahlreiche Umrechnungsfunktionen z. B. für Volumen, Länge, Gewicht und Temperatur.

Kachel Rechner

Suchen Sie mithilfe des Suchfelds in der Taskleiste nach Rechner und öffnen Sie die App.

Standardrechner

Klicken Sie in der linken oberen Ecke auf Mehr, um den Stil des Rechners zu ändern oder einen Umrechner zu verwenden.

Umrechner mit Gewichts- und Masseumrechnung

Verwenden von Windows 10-Apps: Kalender

Die Kalender-App ist ein Teil der Windows-Kommunikations-Apps, die Ihnen dabei helfen, organisiert und mit Personen in Ihrem Leben in Kontakt zu bleiben.

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um zu erfahren, wie Sie die Kalender-App verwenden.

  1. Suchen Sie mithilfe des Suchfelds in der Taskleiste nach Kalender und öffnen Sie die App.

    Kalender-App

    Die Kalender-App wird geöffnet. Wenn Sie die Kalender-App zum ersten Mal öffnen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Kalender auszuwählen.

    Auswählen eines Kalenders bei entsprechender Aufforderung
  2. Wählen Sie die Ansicht aus.

    • Tag: Wählen Sie aus, dass 1 bis 6 Tage angezeigt werden sollen.

    • Woche: Wählen Sie aus, ob eine Arbeitswoche, Ihre Agenda oder eine Woche angezeigt werden soll.

    • Monat: Wählen Sie aus, dass ein Monat angezeigt werden soll.

    • Jahr: Wählen Sie aus, dass ein Jahr angezeigt werden soll.

  3. Um ein Element hinzuzufügen, klicken Sie auf Neues Ereignis.

    Hinzufügen eines neuen Ereignisses
  4. Geben Sie den Namen des Ereignisses, den Ort, die Uhrzeit und Hinweise ein. Klicken Sie in der linken oberen Ecke auf Speichern.

  5. Wenn Sie über mehrere Kalender verfügen, z. B. Hotmail, Outlook oder Google, können Sie sie alle anzeigen, indem Sie das Konto zur Kalender-App hinzufügen.

    Um einen Kalender hinzuzufügen, klicken Sie links unten auf das Symbol Einstellungen und dann auf Konten verwalten.

    Öffnen von Konten verwalten in den Einstellungen Kalender
  6. Klicken Sie auf Konto hinzufügen, klicken Sie auf den Typ des Kontos, das Sie hinzufügen möchten, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Konto hinzuzufügen.

    Kontotypoptionen

Verwenden von Windows 10-Apps: Kamera

Mit der Kamera-App können Sie mit der Kamera in Ihrem Computer Fotos oder Videos aufnehmen. Wenn Sie die App öffnen, zeigt die Kamera eine Bildvorschau an.

Erfahren Sie, wie Sie die Kamera öffnen und verwenden.

  1. Suchen Sie mithilfe des Suchfelds in der Taskleiste nach Kamera und öffnen Sie die App.

    Kachel Kamera

    Wenn Sie die Kamera-App zum ersten Mal öffnen, werden Sie möglicherweise um Zugriff auf Ihren Standort gebeten.

    Auswählen von Präferenzen, um der Kamera-App Zugriff auf den Standort zu gewähren
  2. Klicken Sie auf das Symbol Foto aufnehmen oder das Symbol In Videomodus wechseln auf dem Bildschirm, um ein Bild oder ein Video aufzunehmen. Um die Bilder und die Videos anzuzeigen, klicken Sie auf Eigene Aufnahmen.

    Startbildschirm der Kamera-App
    • Einstellungen

    • In den Videomodus wechseln

    • Video aufnehmen

    • Foto aufnehmen

    • In den Fotomodus wechseln

    • Eigene Aufnahmen

    • Selbstauslöser

    • HDR (High Dynamic Range)

  3. Wählen Sie das Symbol Einstellungen aus, um die Foto- oder die Videoeinstellungen zu ändern:

    • Kamera: Aktivieren oder deaktivieren Sie erweiterte Steuerungen oder wählen Sie ein Rahmenraster für die Fotos oder die Videos aus.

    • Fotos: Wählen Sie die Fotoqualität aus oder schalten Sie den Zeitraffer ein.

    • Videos: Wählen Sie die Videoqualität aus oder legen Sie die Rate zur Reduzierung von Flimmern fest.

    • Verwandte Einstellungen: Ändern Sie den Speicherort von Fotos und Videos, wählen Sie aus, ob die Kamera die Standortinformationen verwenden darf, ändern Sie die Datenschutzeinstellungen oder probieren Sie neue experimentelle Funktionen aus.

Verwenden von Windows 10-Apps: Cortana

Cortana ist die in Windows 10 integrierte persönliche Assistentin. Cortana hilft Ihnen bei der Suche im Internet und auf dem Computer und behält den Kalender im Blick.

Die persönliche Assistentin Cortana verwendet spezifische Hardware wie ein Mikrofon, Lautsprecher, GPS und eine Internetverbindung. Das Mikrofon im Computer muss möglicherweise für Cortana konfiguriert werden und die Ergebnisse variieren je nach Mikrofon.

Kachel „Cortana“
Anmerkung:

Möglicherweise sind Cortana und einige Cortana-Funktionen in Ihrem Land oder Ihrer Region nicht verfügbar. Wenn Cortana nicht zur Verfügung steht oder deaktiviert ist, können Sie jedoch weiterhin die Suchfunktion verwenden. Informationen zur Verfügbarkeit von Cortana erhalten Sie auf der Microsoft-Webseite Regionen und Sprachen, in denen Cortana verfügbar ist.

  1. Stellen Sie sicher, dass der Computer mit einem Netzwerk mit einer aktiven Internetverbindung verbunden ist.

  2. Öffnen Sie Cortana in Windows, indem Sie das Symbol Cortana in der Taskleiste auswählen.

    Finden des Symbols „Cortana“ in der Taskleiste
  3. Klicken Sie im Fenster „Cortana“ auf das Symbol Konto und wählen Sie dann Anmelden aus.

    Anmelden beim Konto zum Verwenden von Cortana
  4. Melden Sie sich bei entsprechender Aufforderung bei Ihrem Microsoft-Konto an und klicken Sie dann auf Weiter.

  5. Tippen oder sagen Sie Befehle, um die Geräte und Funktionen für Cortana einzurichten.

  6. Wählen Sie das Symbol Mehr aus, um sich abzumelden, Einstellungen zu konfigurieren, Feedback zu senden oder mehr über Cortana zu erfahren.

Verwenden von Windows 10-Apps: Groove-Musik

Mit Groove-Musik können Sie Musikdateien vom Computer wiedergeben oder Ihre Musik zu OneDrive hinzufügen, sodass Sie sie an jedem Ort abspielen können.

Anmerkung:

Der Groove Music Pass-Streaming-Dienst wurde zum 31. Dezember 2017 eingestellt. Die Groove-Musik-App unterstützt weiterhin das Abspielen von Inhalten, die Sie zuvor gekauft und heruntergeladen haben, sowie von Inhalten, die Sie in OneDrive hochgeladen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Groove-Musik und Spotify: Häufig gestellte Fragen beim Microsoft Support.

Die Musik-App spielt keine Musik-CDs ab. Um mit der Musik-App Titel von Ihren CDs wiederzugeben, konvertieren Sie die Titel von der CD mithilfe von Windows Media Player in Musikdateien wie WMA oder MP3 und speichern Sie sie auf dem Computer oder auf OneDrive. Diese Dateien können dann von der Musik-App wiedergegeben werden.

  1. Suchen Sie mithilfe des Suchfelds in der Taskleiste nach Groove-Musik und öffnen Sie die App.

    Groove-Musik-App
  2. Beim ersten Öffnen von Groove-Musik zeigt die App Hilfelinks und Optionen zum Laden von Musik an.

    Anmerkung:

    Die App findet Musik, die auf dem PC gespeichert ist, und fügt diese zur Musikbibliothek hinzu.

    Hinzufügen Ihrer Musiksammlung zu Groove-Musik
  3. Um Musik zu hören, klicken Sie auf Musiktitel, Interpreten oder Alben und dann auf die Schaltfläche Wiedergabe.

  4. Klicken Sie in der linken oberen Ecke auf Mehr, um das Menü "Musik" anzuzeigen. Sie können nach Musik suchen, Musik kaufen und Wiedergabelisten erstellen und teilen.

    Anmerkung:

    Wenn Sie das Radio verwenden und Wiedergabelisten mit der Funktion Dein Groove teilen möchten, müssen Sie einen Groove Music Pass erwerben.

Verwenden von Windows 10-Apps: Mail

Die Mail-App ist Teil der Windows-Kommunikations-Apps und ist mit der Kalender-App verknüpft. Die Mail-App arbeitet mit mehreren E-Mail-Anbietern zusammen, einschließlich Exchange, Outlook, Google, iCloud, Yahoo! Mail und anderen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Mail und öffnen Sie die App.

    Mail-App – breite Kachel
  2. Beim ersten Öffnen der Mail-App müssen Sie Ihr Konto auswählen. Wählen Sie Ihr Microsoft-Konto aus oder klicken Sie auf Konto hinzufügen und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Konto hinzuzufügen.

    Anmerkung:

    Sie können jederzeit neue Konten hinzufügen, indem Sie im Menü "Einstellungen" auf Konten verwalten klicken.

    Hinzufügen eines Kontos
  3. Nachdem Sie ein neues E-Mail-Konto hinzugefügt haben, wird das neue Konto im linken Bereich der Mail-App aufgelistet. Klicken Sie auf Synchronisieren, um Ihre E-Mails abzurufen.

    Synchronisieren Ihres E-Mail-Kontos
  4. Klicken Sie auf Posteingang, um die E-Mails anzuzeigen. Klicken Sie auf eine E-Mail, um sie zu lesen.

    Anzeigen der Liste der E-Mails im Posteingang
  5. Um eine E-Mails zu senden, klicken Sie im Menü auf Neue E-Mail.

    Klicken auf Neue E-Mail zum Erstellen einer neuen E-Mail
  6. Geben Sie einen Namen in das Feld An ein oder klicken Sie auf das Symbol "Kontakte", um Ihre Kontakte anzuzeigen. Geben Sie dann den Betreff und den Text der E-Mail ein.

    Um der E-Mail ein Emoji hinzuzufügen, drücken Sie die Windows-Logo-Taste + . (Punkt) und wählen Sie dann ein Emoji aus.

    Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Senden.

    Erstellen und Senden einer neuen E-Mail
  7. Um die Einstellungen "Mail" zu öffnen, klicken Sie auf das Symbol Einstellungen im Menü. Unter "Einstellungen" können Sie Ihre Mail-App verwalten. Dazu gehört auch das Hinzufügen eines weiteren E-Mail-Kontos, das Personalisieren der Farben und das Einrichten einer Signatur.

    Öffnen der Einstellungen Mail durch Klicken auf das Symbol Einstellungen

Verwenden von Windows 10-Apps: Karten

Mit der Karten-App können Sie nach Orten suchen, um eine Wegbeschreibung, Geschäftsinformationen und Rezensionen zu erhalten. Laden Sie Karten herunter, um sie zu verwenden, wenn Sie offline sind, oder suchen Sie Ihren Weg mithilfe von Sprachnavigation und Fahranweisungen. Wenn Cortana aktiviert ist, erhalten Sie in der Stimme von Cortana eine detaillierte Wegbeschreibung von Punkt zu Punkt. Wenn Sie den Windows Ink-Arbeitsbereich aktiviert haben, können Sie die Route zeichnen und dann die Entfernung messen.

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie Karten verwenden.

  1. Suchen Sie in Windows nach Karten und öffnen Sie die App.

    Kachel Karten
  2. Wenn Sie Karten erstmals öffnen, verlangt Windows Zugriff auf Ihren Standort. Klicken Sie auf Ja, um dies zu erlauben.

    Karten-App verlangt Zugriff auf Ihren Standort
  3. Um nach einem Ort zu suchen, geben Sie die Suchanfrage in das Feld Suchen ein und klicken Sie dann in den Suchergebnissen auf den Ort.

    Suchen nach einem Ort

Verwenden von Windows 10-Apps: Microsoft Edge-Browser

Microsoft Edge ist der neu entwickelte Browser für Windows 10. Suchen Sie direkt über die Adressleiste, heften Sie Registerkarten an, damit sie beim Öffnen des Browsers jedes Mal an der gleichen Stelle sind, und machen Sie direkt auf Webseiten Notizen und Markierungen. Wischen Sie bei einem Touchscreen, um im Browser vor- oder zurückzugehen.

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um zu erfahren, wie Sie Edge verwenden.

Kachel „Microsoft Edge“

Weitere Informationen zum Verwenden von Microsoft Edge finden Sie unter HP PCs – Verwenden des Microsoft Edge-Browsers (Windows 10).

  1. Suchen Sie in Windows nach Microsoft Edge und öffnen Sie das Programm.

    Microsoft Edge-Browser
  2. Um eine neue Registerkarte zu öffnen, klicken Sie auf das Pluszeichen (+) in der oberen Leiste.

  3. Um eine Suche durchzuführen, geben Sie den Suchbegriff in die Adressleiste ein.

    Suchen über die Adressleiste
  4. Um Notizen und Markierungen zu einer Webseite hinzuzufügen, klicken Sie auf Notizen hinzufügen.

    Symbol „Notizen hinzufügen“
  5. Wählen Sie eines der Werkzeuge im Menü aus. Sie können den Stift oder den Textmarker verwenden, eine Notiz über die Tastatur eingeben oder eine Notiz mit der Hand schreiben. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.

    Hinzufügen von Notizen und Markierungen
  6. Wählen Sie einen Speicherort für die Webseitennotiz aus – „OneNote“, „Favoriten“ oder „Leseliste“ – und klicken Sie dann auf Speichern. Wenn Sie mit dem Erstellen von Webseitennotizen fertig sind, klicken Sie auf das X im Menü, um zu Edge zurückzukehren.

    Speichern einer Webseitennotiz in „Favoriten“
  7. Um die gespeicherte Webseitennotiz zu öffnen, klicken Sie auf Favoriten (oder auf den Ordner, in dem Sie die Notiz gespeichert haben) und dann auf „Webseitennotiz“.

    Öffnen einer gespeicherten Webseitennotiz

Verwenden von Windows 10-Apps: Film und Fernsehen

Mit der Film und Fernsehen-App können Sie auf dem Computer gespeicherte Filme wiedergeben oder Filme und Fernsehsendungen erwerben oder ausleihen. Sie können sich auch High-Definition-Programme ansehen.

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um die Film und Fernsehen-App zu verwenden.

Die Film und Fernsehen-App von Windows 10 unterstützt folgende Dateiformate.

  • .3g2

  • .3gp

  • .3gp2

  • .3gpp

  • .3gpp2

  • .avi

  • .divx

  • .m2t

  • .m2ts

  • .m4v

  • .mkv

  • .mod

  • .mov

  • .mp4

  • .mp4v

  • .mpe

  • .mpeg

  • .mpg

  • .mpv2

  • .mts

  • .tod

  • .ts

  • .tts

  • .wm

  • .wmv

  • .xvid

  1. Suchen Sie in Windows nach Film und Fernsehen und öffnen Sie die App.

    Kachel Film und Fernsehen
  2. Um nach einem Video zu suchen, wählen Sie eine Kategorie aus, klicken Sie auf Suchen und geben Sie dann die Suchbegriffe in das Suchfeld ein.

    Klicken auf das Symbol Suchen in der Film und Fernsehen-App
  3. Wählen Sie eine Kachel in den Suchergebnissen aus und klicken Sie auf die Kachel, um das Video abzuspielen.

Verwenden von Windows 10-Apps: News

Die News-App bietet Nachrichten aus verschiedenen Quellen im Internet. Lesen Sie die Schlagzeilen des Tages und aktuelle Neuigkeiten aus der ganzen Welt. Artikel sind in Kategorien unterteilt, z. B. "Nachrichten aus aller Welt", "Wirtschaft" und "Technik". Sie können auch Ihre eigenen Interessen auswählen.

  1. Suchen Sie in Windows nach News und öffnen Sie die App.

    Kachel News
  2. Blättern Sie durch die App, um die Schlagzeilen in Kategorien wie "International", "Technik", "Sport" und "Unterhaltung" anzuzeigen.

    Beispiel für die Registerkarte Gute Nachrichten in der News-App
  3. Wählen Sie eine Kategorie aus, um Schlagzeilen in dieser Kategorie anzuzeigen. Wählen Sie eine Kachel aus, um die Schlagzeile zu öffnen und zu lesen.

Verwenden von Windows 10-Apps: Kontakte

Mit der Kontakte-App behalten Sie alle Kontakte von LinkedIn, Twitter und den E-Mail-Konten an einem zentralen Ort im Blick. Eine Sicherungskopie wird automatisch erstellt. Wenn Sie sich bei einem neuen Windows 10-Gerät anmelden, stehen die Kontakte zur Verfügung. Ein erneutes Eingeben ist nicht erforderlich. Sie können die am meisten verwendeten Kontakte an die Taskleiste anheften.

Die Kontakte-App bietet einen Speichercache, damit Sie Kontakte auch offline hinzufügen oder bearbeiten können. Wenn Sie wieder online sind, werden die Änderungen synchronisiert, sodass Ihre Aktualisierungen gesichert sind.

  1. Suchen Sie in Windows nach Personen und öffnen Sie die App.

    Kontakte-App – große Kachel
  2. Klicken Sie auf Kontakte importieren, um die Kontakte von Ihrem E-Mail-Konto zu importieren.

  3. Wählen Sie den Typ des Kontos aus. Wählen Sie aus "Microsoft-Konto", "Outlook.com", "Exchange", "Google" oder "iCloud" aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Konto hinzuzufügen.

    Kontotypoptionen
  4. Wenn Sie alle Konten hinzugefügt haben, klicken Sie auf Bereit.

  5. Klicken Sie auf einen Kontakt, um dessen individuellen Informationen anzuzeigen. Von dieser Seite aus können Sie je nach den Diensten, die Sie mit "Kontakte" verknüpft haben, Folgendes tun:

    • Sie anrufen

    • Ihnen Eine E-Mail senden

    • Ihre Profile anzeigen

    • Routeninformationen zur Adresse erhalten

    • Ihr Profil bearbeiten

    • Sie mit einem anderen Kontakt verknüpfen

    • Den Kontakt teilen

  6. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um einen Kontakt hinzuzufügen.

    Öffnen des Bildschirms Kontakt hinzufügen
  7. Geben Sie die Daten in das neue Kontaktformular ein und speichern Sie dann die Änderungen.

  8. Um einen Kontakt mit der Taskleiste zu verbinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt und wählen Sie dann An Taskleiste anheften aus.

    Der Kontakt wird in der Taskleiste angezeigt.

    An die Taskleiste angeheftete Kontakte

Verwenden von Windows 10-Apps: OneDrive

Standardmäßig werden Ihre Dateien auf der Festplatte des Geräts gespeichert. Windows 10 enthält OneDrive. Diese Option stellt kostenlosen Speicherplatz in der Cloud bereit. Diese Funktion ist optional. Sie können jedoch davon profitieren und von überall aus auf Ihre eigenen Dateien zugreifen.

Um weitere Informationen zu erhalten und sich zu registrieren, rufen Sie die Microsoft-Webseite OneDrive.com auf.

Verwenden von Windows 10-Apps: Fotos

Mit der Fotos-App können Sie Ihre ganzen Fotos an einem Ort aufbewahren. Wenn Sie mit der Kamera-App ein Bild aufnehmen, wird es in der Fotos-App gespeichert. Sie können auch Fotos von anderen Geräten hochladen, z. B. von Mobiltelefonen, externen Festplatten, Speichersticks oder Digitalkameras.

Außerdem können Sie die Fotos-App auch mit Ihrem OneDrive verbinden. Öffnen Sie dazu in der Foto-App das Menü "Einstellungen" und blättern Sie dann nach unten zu "OneDrive-Einstellungen".

Hinzufügen von Fotos und Videos von OneDrive

Wenn die Fotos auf einem sekundären Laufwerk gespeichert sind, fügen Sie sie mit dem Datei-Explorer zur Bildbibliothek hinzu. Wenn Sie Fotos auf OneDrive haben, fügen Sie OneDrive zur Liste "Quellen" in den Einstellungen "Fotos" hinzu.

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Bilder in der Fotos-App zu speichern und mit ihnen zu arbeiten.

Kachel Fotos
  1. Suchen Sie in Windows nach Fotos und öffnen Sie die App. Die Fotos-App wird geöffnet und zeigt Ihre Fotosammlung nach Datum sortiert an. Blättern Sie nach unten, um weitere Apps anzuzeigen.

    Fotos-App zeigt eine Fotosammlung an
  2. Um mit einem Bild zu arbeiten, klicken Sie auf die Miniaturansicht. Wählen Sie ein Symbol aus, um Werkzeuge für die Fotobearbeitung zu öffnen, etwa Zoomen, Löschen, Drehen, Bearbeiten oder Zeichnen auf dem Foto, Teilen oder Drucken. Wählen Sie das Symbol Mehr aus, um zusätzliche Optionen wie das Erstellen einer Diashow, das Speichern des Fotos, das Öffnen des Fotos mit einer anderen App oder das Festlegen des Fotos als Hintergrund oder für den Sperrbildschirm zu erhalten.

    Ausfindigmachen der Werkzeuge zur Fotobearbeitung und zusätzlichen Optionen
  3. Klicken Sie auf Bearbeiten, um weitere Fotobearbeitungswerkzeuge zu öffnen. Sie können die Bilder beispielsweise zuschneiden, geraderichten, drehen und retuschieren. Außerdem können Sie rote Augen beheben und Spezialeffekte anwenden.

    Öffnen zusätzlicher Fotobearbeitungswerkzeuge
  4. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf Speichern oder auf Kopie speichern.

    Klicken Sie auf Alle Bearbeitungen rückgängig machen, wenn Sie die Änderungen nicht speichern möchten.

    Klicken Sie auf Teilen, um das bearbeitete Foto zu teilen. Sie können es per E-Mail senden oder über OneNote, Twitter, Box, Dropbox oder Line teilen.

Verwenden von Windows 10-Apps: Microsoft Store

Wenn Sie Windows aktualisieren oder weitere Apps beziehen möchten, rufen Sie den Microsoft Store auf, in dem Sie kostenlose und kostenpflichtige Apps erhalten.

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um Apps aus dem Microsoft Store herunterzuladen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Microsoft Store und öffnen Sie die App.

    Kachel Microsoft Store

    Die Startseite von Microsoft Store wird geöffnet.

    Startseite von Microsoft Store
  2. Durchsuchen Sie die Apps nach Kategorie oder geben Sie eine Suche ein.

    Kacheln für einzelne Elemente zeigen den Namen des Elements, den Preis, die aktuelle Bewertung und Informationen an.

  3. Um weitere Informationen zu einem Element zu erhalten, klicken Sie auf die Kachel.

    Auf dieser Seite können Sie weitere Informationen finden oder einen Apps kaufen und installieren.

    Anzeigen der Details einer App im Microsoft Store

Verwenden von Windows 10-Apps: Tipps

Die Tipps-App bietet eine Übersicht über grundlegende Windows 10-Funktionen und beinhaltet einen Bereich mit Neuigkeiten, kurzen Videos und Hilfethemen. Informieren Sie sich in der Tipps-App über das Startmenü, Cortana, die Fotos-App und viele weitere Themen.

Anmerkung:

Diese App entwickelt sich mit Windows 10 weiter. Rufen Sie diese App also von Zeit zu Zeit auf, um die neuesten Tipps für das Gerät zu erhalten.

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um die Tipps-App zu verwenden.

  1. Suchen Sie in Windows nach Tipps und öffnen Sie die App.

    Kachel Tipps
  2. Klicken Sie auf eine Kategorie, um weitere Informationen zu erhalten oder Videos oder Hilfethemen anzuzeigen.

    Tipps-App
  3. Klicken Sie auf Weitere Optionen, um die Ansicht zu ändern oder das Menü "Einstellungen" zu öffnen.

  4. Klicken Sie in der ausgewählten Kategorie auf die Pfeile, um eine Diashow der Tipps anzuzeigen.

Verwenden von Windows 10-Apps: Xbox Konsole-Begleiter

Mit Windows 10 können Sie Ihr Xbox-Erlebnis besser steuern.

  1. Suchen Sie in Windows nach Xbox Konsole-Begleiter und öffnen Sie die App.

    Kachel Xbox Konsole-Begleiter

    Der Xbox-Anfangsbildschirm wird angezeigt.

  2. Melden Sie sich auf dem Begrüßungsbildschirm an oder erstellen Sie ein Xbox-Konto und klicken Sie dann auf Let's Play.

    Anmerkung:

    Wenn Sie bereits bei Xbox registriert sind und sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei Windows angemeldet haben, werden Sie automatisch bei Xbox angemeldet.

    Xbox-Anfangsbildschirm
  3. Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Menüsymbol , um die Optionen zu erweitern.

    Xbox-Startbildschirm

    In der folgenden Liste werden einige Funktionen beschrieben:

    • Streamen Sie Musik oder Videos an die Xbox.

    • Zeichnen Sie Spielclips auf und erstellen Sie Screenshots von Ihren Spielen mit der Spieleleiste. Um die Spieleleiste zu öffnen, drücken Sie die Windows-Logo-Taste + G auf der Tastatur.

    • Verwenden Sie Beam, um das Spiel einfach zu streamen und Wettkämpfe zu erstellen.

    • Erstellen Sie Screenshots von den Windows-PC-Spielen, indem Sie gleichzeitig die Windows-Logo-Taste + Drucken drücken. Sie können auch die Schaltfläche Screenshot in der Spieleleiste verwenden.

    • Die Kachel "Xbox Konsole-Begleiter" im Startmenü von Windows 10 ist eine Live-Kachel. Die App begrüßt Sie wieder, zeigt Ihr Spielerbild an und informiert Sie über neue Nachrichten und Aktivitäten.

    • Mit der Funktion "Clubs" können Sie eine moderierte Community-Gruppe basierend auf benutzerdefinierten Kriterien gründen. Mit der Funktion "Club suchen" können Sie eine spezifische Suche in Bezug auf Spiele oder Spielsysteme formulieren.

    • Verwenden Sie die Seite "Weitere Informationen", um die Biografie eines anderen Spielers, den Standort und sonstige Informationen einzusehen.

    • Mit der Funktion zum Teilen des echten Namens können Sie einstellen, ob Sie Ihren echten Namen mit Ihren Freunden oder allen Spielern in der Xbox-App teilen möchten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Windows 10

Lesen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQ), um mehr über die Funktionen von Windows 10 zu erfahren.

Was kann ich tun, wenn ich mein Windows-Kennwort vergessen habe?

Wenn Sie das Kennwort für Ihr Microsoft-Konto vergessen haben und sich nicht bei Windows anmelden können, können Sie das Kennwort mithilfe eines anderen Geräts zurücksetzen.

Rufen Sie die Microsoft-Webseite Recover your account (Konto wiederherstellen) (in englischer Sprache) auf und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Kennwort zurückzusetzen.

Wie öffne ich den Ordner "Dokumente" in Windows?

Um den Ordner "Dokumente" zu öffnen, geben Sie Dokumente in das Suchfeld in der Taskleiste ein. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf den Ordner.

Suchen nach Dokumenten

Wie ändere ich die Standard-Apps für meine Dateien in Windows?

Suchen Sie in Windows nach Standard-Apps und öffnen Sie die Option. Blättern Sie durch die Liste Standard-Apps auswählen, klicken Sie auf eine App und nehmen Sie alle gewünschten Änderungen vor.

Ändern der Standard-Apps

Wie ändere ich den Standardwebbrowser?

Suchen Sie in Windows nach Standard-Apps und öffnen Sie die Option. Blättern Sie durch die Liste Standard-Apps auswählen, klicken Sie auf die App unter Webbrowser und wählen Sie dann den gewünschten Webbrowser aus.

Ändern des Standardwebbrowsers

Wie ändere ich in Windows mein Hintergrundbild?

Sie können das Hintergrundbild für den Startbildschirm und den Sperrbildschirm ändern.

Ändern des Windows-Desktophintergrunds

Sie können das Muster oder Bild im Hintergrund des Startbildschirms anpassen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Hintergrundbildeinstellungen und öffnen Sie die Option. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop klicken und dann Anpassen auswählen.

  2. Um das Bild oder die Farbe zu ändern, die im Hintergrund angezeigt werden, wählen Sie im Drop-down-Menü Bild, Einfarbig oder Diashow aus.

    Optionen für Hintergrund und Farbe
  3. Wählen Sie ein Bild, eine Farbe oder eine Diashow aus oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eines Ihrer Bilder oder eine Ihrer Diashows auszuwählen.

  4. Um die Art und Weise zu ändern, wie das Hintergrundbild angezeigt wird, wählen Sie im Drop-down-Menü Auffüllen, Anpassen, Dehnen, Kachel, Zentriert oder Strecken aus. Die Änderungen werden sofort wirksam.

    Ändern der Hintergrundanpassung

Ändern des Hintergrundbilds für den Windows-Sperrbildschirm

Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um den Computerhintergrund für den Sperrbildschirm anzupassen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop und wählen Sie dann Anpassen aus.

  2. Wählen Sie in den Optionen Sperrbildschirm unter Hintergrund aus Windows-Blickpunkt, Bild oder Diashow aus.

    Auswählen eines Bilds für den Sperrbildschirm
  3. Wählen Sie ein Bild oder eine Diashow aus oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eines Ihrer Bilder oder eine Ihrer Diashows auszuwählen.

Wie ändere ich das Windows-Kontobild?

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um das Profilbild zu ändern:

  1. Suchen Sie in Windows nach Eigenes Konto verwalten und öffnen Sie die Option.

  2. Wählen Sie im Fenster KontenIhre Informationen aus.

  3. Wählen Sie unter Ihr Bild erstellen die Option Kamera aus, um ein Foto zu machen, oder wählen Sie die Option Suchen aus, um ein gespeichertes Bild auszuwählen.

    Ändern des Kontobilds

Wie füge ich einen Ordner zum Startbildschirm in Windows hinzu?

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um einen Ordner zum Startbildschirm hinzuzufügen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Datei-Explorer und öffnen Sie das Programm.

  2. Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie am Startbildschirm anheften möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicken Sie dann auf An "Start" anheften.

    Anheften des Ordners Dokumente an den Startbildschirm

Die Ordnerkachel wird auf dem Startbildschirm angezeigt.

Kachel Dokumente
Ordnerkachel Dokumente auf dem Startbildschirm

Wo finde ich die Windows-Desktop-Gadgets?

Desktop-Gadgets werden unter Windows 10 nicht unterstützt.

Wo finde ich das Windows Media Center?

Windows Media Center ist nicht Bestandteil von Windows 10 und steht nach einem Upgrade auf Windows 10 nicht mehr zur Verfügung. Wenn das Gerät mit einem DVD-Player geliefert wurde, war wahrscheinlich eine DVD-Wiedergabe-App im Lieferumfang enthalten. Microsoft bietet ebenfalls eine DVD-Player-App an, die Sie im Microsoft Store erwerben können.

Wo finde ich die Systemsteuerung?

Um die Systemsteuerung zu öffnen, verwenden Sie das Suchfeld in der Taskleiste, um nach Systemsteuerung zu suchen, und öffnen Sie das Programm.

Öffnen der Systemsteuerung

Wo finde ich den Geräte-Manager?

Sie können mit der rechten Maustaste auf Start klicken oder eine Tastenkombination verwenden, um den Geräte-Manager zu öffnen.

Um den Geräte-Manager zu öffnen, drücken Sie die Windows-Logo-Taste + X und klicken Sie dann auf Geräte-Manager.

Öffnen des Geräte-Managers

Wo finde ich Windows Movie Maker?

Windows Movie Maker ist in Windows 10 nicht enthalten. Um eigene Filme zu erstellen, verwenden Sie ein anderes Softwareprogramm, etwa CyberLink Media Suite.

Wo finde ich Windows DVD Maker?

Windows DVD Maker ist in Windows 10 nicht enthalten. Um eigene Video-Disks im DVD-Format zu erstellen, verwenden Sie ein anderes Softwareprogramm, z. B. CyberLink Media Suite.



Land/Region: Flag Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...