hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP-PCs – Einstellen von Uhrzeit und Datum, nachgehende Uhr, Uhrzeit und Datum falsch (Windows 10)
In diesem Dokument finden Sie Anweisungen, wie Sie die Einstellungen von Datum und Uhrzeit auf dem Computer ändern, die Internetzeit aktivieren und häufig auftretende Probleme mit der Systemuhr beheben.
Der Computer verwendet Datum und Uhrzeit, um Folgendes durchzuführen:
-
Identifizieren, wann Dateien erstellt, geändert oder gelöscht werden.
-
Verwalten von E-Mails und Katalogisieren von Systemwiederherstellungspunkten.
-
Verwalten vieler weiterer wichtiger systembezogener Aktivitäten.
Uhrzeit und Datum werden auf dem Sperrbildschirm und in der Taskleiste angezeigt.
Ändern der Einstellungen für Datum und Uhrzeit auf der Uhr des Computers
Sie können das Datum und die Uhrzeit mithilfe der Windows-Einstellungen ändern.
Ändern der Einstellungen für Datum und Uhrzeit
Erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für Uhrzeit und Datum ändern.
Synchronisieren der Computeruhr mit einem Internetzeitserver
In der Systemsteuerung können Sie die Einstellungen so konfigurieren, dass Windows das Datum und die Uhrzeit automatisch mit einem Internetzeitserver synchronisiert, um sicherzustellen, dass die genaue Uhrzeit angezeigt wird.
Wenn der Computer Teil einer Domäne ist, ist die Funktion "Internetzeit" nicht verfügbar. Kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator, um Informationen zur Uhrzeitsynchronisierung zu erhalten.
Die Internetzeit ist jetzt auf dem Computer aktiviert.
Die Systemuhr geht nach
Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben, dass die Uhrzeit in Windows nicht der aktuellen Uhrzeit entspricht oder häufig zurückgesetzt werden muss.
Beim Beheben von Problemen mit der Systemuhr müssen Sie möglicherweise den Computer neu starten oder die Leistung der Systemuhr über einen längeren Zeitraum überwachen. HP empfiehlt, dieses Dokument zum späteren Nachschlagen zu drucken.
Deaktivieren oder Aktivieren der Internetzeiteinstellungen
Sie können die Internetzeiteinstellungen deaktivieren oder aktivieren, um zu ermitteln, welche Einstellung die Genauigkeit der Systemuhr verbessert.
Durch die Synchronisation der Systemuhr mit einem Internetzeitserver ist normalerweise eine exakte Zeitanzeige gewährleistet und diese Vorgehensweise wird empfohlen. In einigen Fällen kann die Verbindung mit einem Internetzeitserver jedoch dazu führen, dass die Systemuhr die falsche Zeit anzeigt.
Wenn der Computer Teil einer Domäne ist, ist die Funktion "Internetzeit" nicht verfügbar. Verwenden Sie das Verfahren unter Aktualisieren des BIOS, um mit der Fehlerbehebung fortzufahren, oder kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator.
Aktualisieren des BIOS
Erfahren Sie, wie Sie das BIOS aktualisieren. Wenn für den Computer eine BIOS-Aktualisierung verfügbar ist, kann die Aktualisierung das Problem, dass die Systemuhr eine falsche Zeit anzeigt, möglicherweise beheben.
Lesen Sie eines der folgenden Dokumente, um weitere Anweisungen zu erhalten.
-
HP Business-Desktop-PCs – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System)
-
HP Business-Notebooks – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System)
-
HP Verbraucher-Desktop-PCs – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System) (Windows)
-
HP Verbraucher-Notebooks – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System) (Windows)
Beobachten Sie die Systemuhr, um zu ermitteln, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn die Systemuhr über einen längeren Zeitraum die richtige Uhrzeit anzeigt, ist das Problem behoben. Führen Sie andernfalls diese Schritte erneut aus, um die Einstellung „Internetzeit“ auf die ursprüngliche Einstellung zurückzusetzen, und probieren Sie dann das Verfahren unter Entfernen und erneutes Installieren der Echtzeituhr aus.
Entfernen und erneutes Installieren der Echtzeituhr
Erfahren Sie, wie Sie die Echtzeituhr entfernen und neu installieren, um das Problem zu beheben, dass der Computer die Uhrzeit falsch anzeigt.
Entfernen Sie die Echtzeituhr im abgesicherten Modus und installieren Sie sie neu. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um diese Aufgabe durchzuführen:
Versuchen Sie nicht, die Echtzeituhr im regulären Startmodus neu zu installieren. Es können Systemschäden entstehen.
Die Echtzeituhr wird automatisch neu installiert.
Fehlercode: CMOS-Uhrzeit und -Datum nicht eingestellt
Wenn der Computer beim Starten den Fehlercode CMOS-Uhrzeit und -Datum nicht eingestellt
anzeigt, muss die CMOS- oder RTC-Batterie wahrscheinlich ersetzt werden. Wählen Sie je nach Computertyp den Link aus, um
Informationen zum Ersetzen des CMOS oder RTC in Ihrem Computer zu finden.
Computer enthalten eine interne Sicherungsbatterie, in der – ähnlich wie bei einer Armbanduhr – Zeitinformationen gespeichert sind. Diese interne Batterie wird als CMOS- oder Echtzeituhr- (RTC-)Batterie bezeichnet. Computer verwenden die interne Sicherungsbatterie, um auch weiterhin die richtige Zeit zu speichern, wenn sie ausgeschaltet sind. Die interne CMOS- oder RTC-Sicherungsbatterie sollte ersetzt werden, wenn sie nicht mehr über ausreichend Leistung verfügt.
Beim Beheben von Problemen mit der Systemuhr müssen Sie möglicherweise den Computer neu starten oder die Leistung der Systemuhr über einen längeren Zeitraum überwachen. HP empfiehlt, dieses Dokument zum späteren Nachschlagen zu drucken.
-
Wenn Sie einen Desktop-Computer (Tower-PC) besitzen, rufen Sie Entfernen und Ersetzen der CMOS-Batterie auf und befolgen Sie dann die Anweisungen, um die CMOS-Batterie zu ersetzen.
-
Informationen zu HP All-in-One-Computern und Notebooks finden Sie unter Entfernen und Ersetzen der Echtzeituhr- oder CMOS-Batterie.
Entfernen und Ersetzen der Echtzeituhr- oder CMOS-Batterie
Erfahren Sie, wie Sie das Dokument mit Anweisungen zum Ersetzen der CMOS- oder RTC-Batterie im HP All-in-One-Computer oder Notebook finden.
Die Systemuhr zeigt nach der Rückführung aus dem Ruhezustand die falsche Uhrzeit an
Auf einigen Computern bleibt die Uhr möglicherweise stehen oder die Zeit wird zurückgesetzt, nachdem der Computer aus dem Ruhezustand aktiviert wurde. Das Aktualisieren des BIOS kann dieses Problem möglicherweise beheben.
Lesen Sie eines der folgenden Dokumente, um weitere Anweisungen zu erhalten.
-
HP Business-Desktop-PCs – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System)
-
HP Business-Notebooks – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System)
-
HP Verbraucher-Desktop-PCs – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System) (Windows)
-
HP Verbraucher-Notebooks – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System) (Windows)
Die Uhr in der Taskleiste funktioniert nicht oder reagiert nicht
Wenn die Uhr in der Taskleiste nicht funktioniert, bearbeiten Sie die Registrierung.
Ein falscher Registrierungseintrag kann schwerwiegende Systemfehler verursachen und dazu führen, dass der Computer nicht mehr startet. Wenn Sie die Registrierung bearbeiten müssen, um Probleme zu beheben, sollten Sie immer zuerst eine Sicherungskopie erstellen. Wenn die Registrierung durch die Bearbeitung beschädigt wird und nicht zuvor gesichert wurde, liegt möglicherweise die einzige Lösung in einer Systemwiederherstellung.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}