Überprüfen Sie, ob Fehlerzustände und Verbindungsprobleme vorliegen, wenn der Druckerstatus Offline oder Drucker nicht verfügbar ist.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Verwenden Sie den Drucker nach jeder Aufgabe, um zu
sehen, ob das Problem behoben ist.
Erweiterte Fehlerbehebung
Verwenden Sie Tools und Aufgaben zur Fehlerbehebung Ihres Betriebssystems oder Ihrer App, wenn der Drucker offline oder nicht
verfügbar ist.
Beheben des Status „Offline“ eines Druckers (Windows)
Beheben Sie den Status „Drucker offline“ mit dem Windows-Computer.
Festlegen des Standarddruckers
Legen Sie den Drucker auf dem Windows-Computer als Standarddrucker fest, um sicherzustellen, dass Druck- und Scanaufträge
an den richtigen Drucker gesendet werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Drucker und Scanner und öffnen Sie die Option.
-
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen neben Standarddrucker von Windows verwalten lassen nicht aktiviert ist.
-
Klicken Sie in der Liste der Drucker auf den Namen des Druckers und dann auf Verwalten. Wenn mehrere Druckernamen angezeigt werden, die mit dem des Druckers übereinstimmen, wählen Sie den Drucker aus, der sich
im Bereitschaftsmodus befindet oder online ist.
-
Klicken Sie unter Gerät verwalten auf Als Standard festlegen.
Überprüfen der Windows-Funktionssuchdienste
Stellen Sie sicher, dass die Funktionenerkennungsdienste automatisch gestartet und derzeit ausgeführt werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung, öffnen Sie das Programm und klicken Sie dann auf Geräte und Drucker anzeigen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, wählen Sie Druckereigenschaften aus und klicken Sie auf die Registerkarte Anschlüsse.
-
Suchen Sie in der Liste nach einem WSD-Anschluss.
-
Wenn kein WSD-Anschluss vorhanden ist, fahren Sie nicht mit diesen Schritten fort. Drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite,
stellen Sie im EWS des Druckers eine manuelle IP-Verbindung her und fügen Sie unter Windows einen Standard-TCP/IP-Druckeranschluss
hinzu.
-
Wenn ein WSD-Anschluss vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen aktiviert ist, und fahren Sie dann mit
diesen Schritten fort.
-
Suchen Sie in Windows nach Dienste und öffnen Sie die Option.
-
Machen Sie in der Liste Funktionssuchanbieter-Host und Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung ausfindig.
-
Stellen Sie bei beiden sicher, dass der Status als Wird ausgeführt und der Starttyp als Automatisch angezeigt wird.
-
Wenn eines oder beide Elemente über einen manuellen Starttyp verfügen oder nicht ausgeführt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element und wählen dann Eigenschaften aus. Ändern Sie den Starttyp in Automatisch, klicken Sie auf Übernehmen, auf Start und dann auf OK.
-
Schließen Sie das Fenster Dienste.
Entfernen und erneutes Hinzufügen des Druckers (Windows)
Entfernen Sie den Drucker aus den Windows-Einstellungen und aus der HP Smart App und fügen Sie den Drucker dann wieder hinzu.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows Drucker und Scanner, wählen Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie dann auf .
-
Klicken Sie bei eingeschaltetem Drucker auf Drucker oder Scanner hinzufügen, um den Drucker neu zu installieren.
-
Klicken Sie auf dem Startbildschirm der HP Smart App mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und klicken Sie dann
auf Drucker ausblenden.
-
Klicken Sie erneut auf Drucker ausblenden, um das Entfernen abzuschließen.
-
Klicken Sie auf Drucker hinzufügen oder auf das Pluszeichen
, um den Drucker erneut hinzuzufügen.
Herstellen einer manuellen IP-Verbindung
Drucken Sie eine Seite zur Netzwerkkonfiguration oder zu den Wireless-Netzwerktestergebnissen aus und verwenden Sie mithilfe
dieser Informationen Ihren Wireless-Drucker.
-
Drucken Sie einen Bericht Wireless-Netzwerktestergebnisse oder Netzwerkkonfiguration.
-
Bei den meisten Druckern mit einem Bedienfeldmenü: Öffnen Sie das Menü Wireless oder Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Wireless-Netzwerktest aus.
-
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken und halten Sie die Taste Wireless
oder Kopieren zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bereitschafts-LED blinkt.
Um detaillierte Schritte für Ihren Drucker zu finden, gehen Sie zu HP Kundensupport, geben Sie Ihr Druckermodell ein und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken von Berichten zu finden.
-
Suchen Sie auf dem Ausdruck nach dem Wireless-Status, der IP-Adresse, der Subnetzmaske, dem Standardgateway und der URL.
-
Wireless-Status: Der Status unter 802.11 Wireless sollte Verbunden lauten. Wenn dies nicht der Fall ist, ist der Drucker nicht mit dem Wireless-Netzwerk verbunden. Verbinden Sie den Drucker
mit dem Netzwerk. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung zu einem HP Wireless-Drucker.
-
IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway: Unter 802.11 Wireless finden Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Nummern des Standardgateways des Druckers. Wenn Sie unterschiedliche
Nummern für IPv4 und IPv6 finden, benötigen Sie nur die IPv4-Nummer.
-
URL(s): Suchen Sie unter Allgemeine Informationen nach URL(s) für Embedded Web Server. Der Drucker verfügt möglicherweise über mehr als eine URL.
-
Öffnen Sie auf einem Computer, der mit demselben Netzwerk wie der Drucker verbunden ist, einen Webbrowser, geben Sie eine
der URLs in das Adressfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den integrierten Webserver (EWS) des Druckers zu öffnen. Wenn der EWS nicht angezeigt wird, probieren Sie einen anderen
Browser aus.
-
Klicken Sie im EWS auf die Registerkarte Netzwerk oder Networking, öffnen Sie die Menüoption Wireless und klicken Sie dann auf IPv4-Konfiguration.
-
Wählen Sie Manuelle IP aus und geben Sie dann die Informationen des Druckers ein.
-
Um die Felder automatisch auszufüllen, klicken Sie auf Manuelle IP-Adresse vorschlagen und stellen Sie dann sicher, dass die Angaben in den Feldern Manuelle IP-Adresse, Manuelle Subnetzmaske und Manuelles Standardgateway mit den Informationen auf der Netzwerkkonfigurationsseite des Druckers übereinstimmen.
-
Wenn die Option Manuelle IP-Adresse vorschlagen nicht verfügbar ist, geben Sie die Informationen von der Netzwerkkonfigurationsseite in die Felder IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway ein.
-
Klicken Sie auf Übernehmen und warten Sie dann, bis die Änderungen bestätigt werden.
Erstellen eines TCP/IP-Anschlusses unter Windows (nur Wireless)
Fügen Sie einen Druckeranschluss zu Windows hinzu, der mit der IP-Adresse des Druckers übereinstimmt.
-
Drucken Sie einen Bericht Wireless-Netzwerktestergebnisse oder Netzwerkkonfiguration.
-
Bei den meisten Druckern mit einem Bedienfeldmenü: Öffnen Sie das Menü Wireless oder Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Wireless-Netzwerktest aus.
-
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken und halten Sie die Taste Wireless
oder Kopieren zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bereitschafts-LED blinkt.
Um detaillierte Schritte für Ihren Drucker zu finden, gehen Sie zu HP Kundensupport, geben Sie Ihr Druckermodell ein und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken von Berichten zu finden.
-
Suchen Sie auf der Netzwerkkonfigurationsseite nach der IP-Adresse des Druckers.
-
Suchen Sie in Windows nach Drucker und Scanner und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf den Namen des Druckers und wählen Sie dann Verwalten aus.
-
Klicken Sie auf Druckereigenschaften.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Anschlüsse auf Port hinzufügen.
-
Wählen Sie Standard-TCP/IP-Port aus und klicken Sie dann auf Neuer Anschluss.
-
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Wählen Sie den neuen Standard-TCP/IP-Anschluss in der Liste aus und klicken Sie auf OK.
Anmerkung:
Möglicherweise werden in der Liste der Geräte zwei Drucker angezeigt. Entfernen oder deinstallieren Sie keinen der beiden Drucker.
Beheben des Status „Drucker offline“ (macOS)
Beheben Sie den Status „Drucker offline“ mit dem Mac.
Erneutes Hinzufügen des Druckers
Entfernen Sie den Drucker aus der Druckwarteschlange und fügen Sie ihn wieder hinzu, um alle Fehlerzustände zu löschen.
-
Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol
und suchen und öffnen Sie anschließend Drucker und Scanner.
-
Klicken Sie auf den Druckernamen, auf Drucker entfernen oder die Schaltfläche Entfernen
und dann auf Drucker entfernen oder Drucker löschen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
Klicken Sie auf Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen oder auf die Schaltfläche Hinzufügen
, wählen Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Zurücksetzen des Drucksystems (macOS)
Das Zurücksetzen des Drucksystems auf einem Mac kann Probleme wie in der Warteliste hängen gebliebene Druckaufträge, Verbindungsprobleme
und unvollständige Treibereinrichtungen beheben.
Anmerkung:
Beim Zurücksetzen des Drucksystems werden alle Drucker und Scanner von HP und anderen Herstellern entfernt und alle Druckaufträge
und gespeicherten Druckeinstellungen werden gelöscht. Alle Drucker und Scanner müssen nach dem Zurücksetzen neu eingerichtet
werden.
-
Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol
und suchen und öffnen Sie anschließend Drucker und Scanner.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder während Sie die ctrl-Taste gedrückt halten in die Drucker-Liste und wählen Sie dann Drucksystem zurücksetzen aus, um das Zurücksetzen abzuschließen.
-
Starten Sie den Drucker neu.
-
Klicken Sie auf Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen oder auf die Schaltfläche Hinzufügen
, wählen Sie den Drucker in der Liste aus und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Herstellen einer manuellen IP-Verbindung
Verwenden Sie Informationen auf einer Netzwerkkonfigurationsseite, um eine manuelle IP-Adresse für den Drucker einzurichten
und diese dann zum Herstellen einer Verbindung mit dem Mac zu verwenden.
-
Drucken Sie einen Bericht Wireless-Netzwerktestergebnisse oder Netzwerkkonfiguration.
-
Bei den meisten Druckern mit einem Bedienfeldmenü: Öffnen Sie das Menü Wireless oder Netzwerkeinstellungen und wählen Sie Wireless-Netzwerktest aus.
-
Bei den meisten Druckern ohne Bedienfeldmenü: Drücken und halten Sie die Taste Wireless
oder Kopieren zehn Sekunden lang gedrückt, bis die Bereitschafts-LED blinkt.
Um detaillierte Schritte für Ihren Drucker zu finden, gehen Sie zu HP Kundensupport, geben Sie Ihr Druckermodell ein und suchen Sie dann nach Selbsttestseite, um das Dokument zum Drucken von Berichten zu finden.
-
Suchen Sie auf der Netzwerkkonfigurationsseite nach dem Wireless-Status, der IP-Adresse, der Subnetzmaske, dem Standardgateway
und der URL.
-
Der Status unter 802.11 Wireless sollte Verbunden lauten.
-
Unter 802.11 Wireless finden Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Nummern des Standardgateways des Druckers. Wenn Sie unterschiedliche
Nummern für IPv4 und IPv6 finden, benötigen Sie nur die IPv4-Nummer.
-
Suchen Sie unter Allgemeine Informationen nach URL(s) für Embedded Web Server. Der Drucker verfügt möglicherweise über mehr als eine URL.
-
Öffnen Sie auf Ihrem Mac einen Webbrowser, geben Sie eine URL in das Adressfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Embedded Web Server (EWS) des Druckers zu öffnen.
-
Klicken Sie im EWS auf die Registerkarte Netzwerk oder Networking, öffnen Sie die Menüoption Wireless und klicken Sie dann auf IPv4-Konfiguration.
-
Wählen Sie Manuelle IP aus und geben Sie dann die Informationen des Druckers ein.
-
Um die Felder automatisch auszufüllen, klicken Sie auf Manuelle IP-Adresse vorschlagen und stellen Sie dann sicher, dass die Angaben in den Feldern Manuelle IP-Adresse, Manuelle Subnetzmaske und Manuelles Standardgateway mit den Informationen auf der Netzwerkkonfigurationsseite des Druckers übereinstimmen.
-
Wenn die Option Manuelle IP-Adresse vorschlagen nicht verfügbar ist, geben Sie die Informationen von der Netzwerkkonfigurationsseite in die Felder IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway ein.
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen für die manuelle IP-Adresse zu speichern.
-
Klicken Sie im Hauptmenü auf das Spotlight-Symbol
und suchen und öffnen Sie anschließend Drucker und Scanner.
-
Klicken Sie auf Drucker, Scanner oder Faxhinzufügen oder auf die Schaltfläche Hinzufügen
.
-
Klicken Sie im Fenster Drucker hinzufügen auf das Symbol IP
.
-
Geben Sie die IP-Adresse des manuellen Druckers in das Feld Adresse ein und wählen Sie dann im Drop-down-Menü ProtokollAirPrint aus.
-
Warten Sie, bis der Mac eine Verbindung zum Drucker hergestellt hat.
-
Ändern Sie den Druckernamen im Feld Name in einen Namen, den Sie leicht erkennen können, der aber nicht persönlich identifizierbar ist, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Einrichtung abzuschließen.
Lösung des Problems, wenn der Drucker nicht verfügbar ist (HP Smart App)
Beheben von Problemen mit dem Status „Nicht verfügbar“ auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet mit HP Smart.
-
Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit demselben Netzwerk wie der Computer oder das Gerät oder mit einem USB-Kabel verbunden
ist.
-
Schließen Sie die HP Smart App und öffnen Sie sie erneut.
-
Klicken Sie auf dem Startbildschirm mit der rechten Maustaste oder drücken Sie lange auf das Druckersymbol und wählen Sie
dann Drucker ausblenden aus.
-
Klicken Sie zur Bestätigung erneut auf Drucker ausblenden.
-
Öffnen Sie auf dem Startbildschirm die App, klicken Sie auf Drucker hinzufügen oder das Pluszeichen
und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den Drucker erneut hinzuzufügen.