hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP ProBook x360 11 G1, G2, G3 – Einrichten eines HP Active Pen
Richten Sie den HP Active Pen mit dem kompatiblen Touchscreen-Laptop ein und verwenden Sie ihn dann zum Schreiben, Zeichnen oder Navigieren im Betriebssystem und in den Programmen.
Einsetzen des Akkus
Setzen Sie den Akku ein, um den HP Active Pen mit Strom zu versorgen.
Anbringen des Bands und der Stiftschlaufe
Bringen Sie das Band am Stift und am Laptop an und befestigen Sie dann die Stiftschlaufe zum Aufbewahren des Stifts, wenn er nicht verwendet wird.
Kalibrieren des Touchscreens
Kalibrieren Sie den Touchscreen für mehr Genauigkeit bei der Verwendung des Stifts.
Verwenden des Stifts
Drücken Sie die Spitze des Stifts auf den Touchscreen. Der Touchscreen erkennt den Stift automatisch, deaktiviert die Finger-Touch-Funktion und stellt Hinweise zum Platzieren des Stifts bereit.
Unter Windows 10 und Windows 8.1 können Sie ohne Konfiguration des Stifts auf dem Bildschirm schreiben, zeichnen und malen, wenn Sie Windows Ink-Arbeitsbereich oder Microsoft OneNote oder Fresh Paint verwenden.
-
Klicken mit der linken Maustaste: Tippen Sie einmal mit dem Stift auf den Bildschirm, um mit der linken Maustaste auf ein Element zu klicken.
-
Klicken mit der rechten Maustaste: Drücken Sie die Taste für das Klicken mit der rechten Maustaste am Stift und drücken Sie dann die Spitze auf den Bildschirm, um mit der rechten Maustaste auf ein Element zu klicken.
-
Doppelklicken: Tippen Sie zweimal mit dem Stift auf den Bildschirm, um auf ein Element doppelzuklicken.
-
Auswählen mehrerer Elemente: Drücken Sie die Stiftspitze auf den Bildschirm und ziehen Sie sie über die Elemente bzw. den Text, die/den Sie auswählen möchten.
-
Auswählen: Wählen Sie die Hand aus, mit der Sie schreiben möchten, und aktivieren oder deaktivieren Sie visuelle Effekte, den Mauszeiger und die Einstellung zum Ignorieren der Fingereingabe beim Verwenden des Stifts.
-
Löschen: Halten Sie die Stiftspitze auf dem Bildschirm auf das Objekt, das Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Radiergummi". Sie können ein einzelnes Element löschen oder durch Wischen mehrere Elemente löschen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Haben Sie noch Fragen? Hier finden Sie weitere Antworten und Hilfestellung.
Warum funktioniert mein Stift nicht?
Es gibt unterschiedliche Gründe, aus denen der Stift möglicherweise nicht funktioniert, z. B. leerer Akku, lockere oder defekte Stiftkappe oder für die Stifteingabe nicht konfigurierter Touchscreen.
-
Ersetzen Sie bei Bedarf den AAAA-Akku. Stellen Sie sicher, dass der Pluspol des Akkus zur Spitze hin zeigt.
-
Stellen Sie sicher, dass die Stiftspitze nicht zerbrochen oder beschädigt ist oder locker im Loch sitzt. Ersetzen Sie die Spitze, wenn sie defekt oder beschädigt ist.
-
Stellen Sie sicher, dass der Touchscreen so konfiguriert ist, dass er Stifteingaben akzeptiert.
-
Chromebooks: Stellen Sie sicher, dass das Notebook über ein Digitalisierungsgerät verfügt. Machen Sie das Service-Etikett ausfindig und stellen Sie dann sicher, dass auf dem Service-Etikett Unterstützung für EMR Active Pen aufgelistet ist.
-
Windows 10: Suchen Sie nach Systemsteuerung und öffnen Sie das Programm. Geben Sie Stift in das Suchfeld ein und wählen Sie dann in der Ergebnisliste Stift- und Toucheingabe aus. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die Stifteingabe korrekt sind.
-
Wie ersetze ich die Spitze des Stifts?
Ersetzen Sie die Spitze des Stifts, wenn Sie beschädigt oder kaputt ist.
Der in dieser Abbildung dargestellte Stift sieht möglicherweise anders aus als Ihr Stift, die Schritte sind jedoch identisch.
Wie ändere ich die Linienstärke des Stifts?
Der Stift ist drucksensibel. Um die Linienstärke zu erhöhen, drücken Sie bei der Verwendung des Stifts mit der Spitze fester auf. Über Sie weniger Druck aus, um eine dünnere Linie zu erzeugen.
Warum sind die Stifteingaben ungenau oder werden nicht angezeigt?
Je nach Stift ist möglicherweise die Spitze des Stifts abgenutzt oder beschädigt oder der Akku ist leer. Ersetzen Sie die Stiftspitze oder den Akku.
Warum reagiert der Touchscreen nicht auf Berührungen, wenn der Stift verwendet wird?
Der Touchscreen reagiert nicht auf gleichzeitige Berührungen und Stifteingaben. Nach der Verwendung des Stifts können Sie die Touchfunktion wieder nutzen.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}