
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
-
InformationenSuchen Sie Hilfe zu Windows 11?
Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center
InformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
- Feedback
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP-PCs – Beheben von Problemen mit Wireless-Tastaturen
Beheben Sie Probleme mit der Verbindung und der Hardware, wenn die Wireless-Tastatur nicht wie erwartet funktioniert.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Versuchen Sie nach jeder Aufgabe, das Gerät zu verwenden, um zu ermitteln, ob das Problem behoben ist.
Überprüfen des Stromversorgungs- und Verbindungsstatus (Tastatur mit Wireless-USB-Empfänger)
Überprüfen Sie die Wireless-Tastatur auf Stromversorgungs- und Verbindungsprobleme, wenn sie einen USB-Empfänger verwendet, der an einen Anschluss angeschlossen wird oder in den Computer integriert ist.
-
Untersuchen Sie die Tastatur auf Verpackungsteile und entfernen Sie diese bei Bedarf. Verpackungsteile verhindern, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
-
Wenn die Tastatur über einen Ein/Aus-Schalter verfügt, stellen Sie sicher, dass er auf Ein gestellt ist.
-
Wenn die Tastatur sich nicht einschalten lässt, laden Sie den Akku, indem Sie das Ladekabel an eine Stromquelle wie einen USB-Ladeanschluss am Computer oder ein externes USB-Netzteil anschließen. Wenn in der Tastatur entfernbare Akkus verwendet werden, setzen Sie neue ein.
Nummer
Beschreibung
1.
Akku-LED
2.
Kabel zum Ladegerät
-
Machen Sie den USB-Empfänger für die Tastatur ausfindig. Möglicherweise ist er bereits in einen USB-Anschluss am Computer eingesteckt oder befindet sich in der Originalverpackung. Einige HP-Touch- und -All-in-One-Geräte haben einen bereits in den Computer eingebauten USB-Empfänger. Sie können auch in der Tastatur nach einem Aufbewahrungsbehälter für den Empfänger suchen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Empfänger an einen USB-Anschluss
am Computer angeschlossen ist. Ein USB-Hub versorgt das Gerät möglicherweise nicht ausreichend mit Strom für eine ordnungsgemäße Verbindung.
-
Deaktivieren Sie alle anderen Wireless-Geräte, die Sie nicht verwenden, einschließlich aller Bluetooth-Geräte.
-
Bringen Sie die Maus näher an den Wireless-Empfänger heran, normalerweise in einen Umkreis von 30 cm.
-
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände zwischen der Maus und dem Wireless-Empfänger befinden. Gegenstände wie Fernsehgeräte, schnurlose Telefone oder Lautsprecher können Wireless-Signale schwächen.
-
Setzen Sie die Verbindung des USB-Empfängers je nach dem Vorhandensein einer Taste Verbinden am Empfänger mit einer der folgenden Methoden zurück.
-
Empfänger ohne Taste "Verbinden"
Trennen Sie den Empfänger vom Anschluss, warten Sie 10 Sekunden und schließen Sie ihn dann an einen anderen Anschluss am Computer an.
-
Empfänger mit Taste "Verbinden"
Schließen Sie den Empfänger an einen anderen Anschluss am Computer an und halten Sie dann die Taste Verbinden gedrückt, bis die LED blinkt. Drücken Sie innerhalb von 60 Sekunden die Taste Verbinden am Gerät und halten Sie sie gedrückt, bis die LED am Empfänger nicht mehr blinkt.
-
-
Wenn die Verbindung fehlschlägt, versuchen Sie, die Tastatur auf einem anderen Computer einzurichten, um zu ermitteln, ob ein Problem mit dem Anschluss am Hauptcomputer vorliegt.
Überprüfen des Stromversorgungs- und Verbindungsstatus (Bluetooth-Tastaturen)
Überprüfen Sie die Wireless-Tastatur auf Verbindungs- und Stromversorgungsprobleme, wenn sie über Bluetooth mit dem Computer verbunden ist.
-
Untersuchen Sie die Tastatur auf Verpackungsteile und entfernen Sie diese bei Bedarf. Verpackungsteile verhindern, dass das Gerät mit Strom versorgt wird.
-
Wenn die Tastatur über einen Ein/Aus-Schalter verfügt, stellen Sie sicher, dass er auf Ein gestellt ist.
-
Wenn die Tastatur sich nicht einschalten lässt, laden Sie den Akku, indem Sie das Ladekabel an eine Stromquelle wie einen USB-Ladeanschluss am Computer oder ein externes USB-Netzteil anschließen. Wenn in der Tastatur entfernbare Akkus verwendet werden, setzen Sie neue ein.
Nummer
Beschreibung
1.
Akku-LED
2.
Kabel zum Ladegerät
-
Suchen Sie in Windows nach Bluetooth und andere Geräteeinstellungen und öffnen Sie die Einstellung.
-
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ein gestellt ist.
-
Wenn die Tastatur nicht aufgeführt ist, versetzen Sie sie anhand der Anweisungen des Herstellers in den Erkennungsmodus und klicken Sie dann auf Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen, um sie zu koppeln.
HP-PCs – Erweiterte Fehlerbehebung für Wireless-Tastaturen
Verwenden Sie diese erweiterten Schritte und Methoden, wenn die Wireless-Tastatur nicht reagiert oder nicht wie erwartet funktioniert.
Aktualisieren von Hardwaretreibern
Verwenden Sie den Geräte-Manager, um Hardwaretreiber wie Grafik-, Audio-, Wireless- und andere Treiber für den Computer zu aktualisieren.
-
Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm.
-
Wählen Sie in der Liste der Geräte Mäuse und andere Zeigegeräte aus.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Tastatur, wählen Sie Treiber aktualisieren aus und befolgen Sie dann die Anweisungen, um den aktualisierten Treiber zu installieren.
-
Starten Sie den Computer neu, um die Installation der Aktualisierungen abzuschließen.
Ausführen eines Diagnosetests für Eingabegeräte
Verwenden Sie das HP PC Hardware Diagnostics-Hilfsprogramm, um Probleme mit einem Eingabegerät wie einer Maus, einem Touchpad oder einer Tastatur zu identifizieren.
-
Suchen Sie in Windows nach HP PC Hardware Diagnostics für Windows und öffnen Sie das Programm.
Anmerkung:Wenn es nicht in der Liste angezeigt wird, rufen Sie HP Hardware Diagnostics auf, um die Software herunterzuladen und zu installieren.
-
Wählen Sie im Hauptmenü Komponententests aus.
-
Wählen Sie Eingabegeräte aus, wählen Sie alle verfügbaren Tests aus und klicken Sie dann auf Einmal ausführen, um die Tests zu starten.
-
Wenn einer der Tests fehlschlägt, notieren Sie den aus 24 Ziffern bestehenden Fehler-ID-Code (auch in den Testprotokollen zu finden) und Kontakt aufnehmen mit dem HP Kundensupport oder warten Sie den Computer dann.
Ausführen von Windows Update
Aktualisieren Sie den Windows 11- oder Windows 10-Computer mithilfe von Windows Update.

-
Suchen Sie in Windows nach Nach Updates suchen und öffnen Sie die Option.
Wenn Updates verfügbar sind, werden sie automatisch installiert.
Anmerkung:Um optionale Updates herunterzuladen und zu installieren, verwenden Sie die folgenden Anweisungen für Ihr Betriebssystem:
-
Wählen Sie unter Windows 11 Erweiterte Optionen > Optionale Updates und dann die Updates aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie dann auf Herunterladen und installieren.
-
Wählen Sie unter Windows 10 Alle optionalen Updates anzeigen und dann die Updates aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie dann auf Herunterladen und installieren.
-
-
Sobald die Updates installiert sind, starten Sie den Computer bei entsprechender Aufforderung neu.
Beheben bestimmter Tastaturprobleme
Beheben Sie Probleme mit der Tastatur, z. B. langsame Eingabe, wiederholte Zeichen, falsche Sprache oder klemmende Tasten.
Langsame Reaktion auf Tastendruck oder wiederholte Zeichen
Überprüfen Sie die Einstellungen "Anschlagverzögerung", wenn die Eingabe langsam ist oder beim Drücken einer Taste mehrere Zeichen angezeigt werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie das Programm.
-
Wählen Sie Center für erleichterte Bedienung und dann Bedienung der Tastatur erleichtern aus.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anschlagverzögerung aktivieren und klicken Sie dann auf OK.
Beim einfachen Drücken einer Taste werden mehrere Zeichen eingegeben
Passen Sie die Verzögerung für Tasten an, wenn beim Drücken einer Taste zwei oder mehr Zeichen angezeigt werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie das Programm.
-
Wählen Sie Tastatur und dann die Registerkarte Geschwindigkeit aus.
-
Schieben Sie den Schieberegler unter Verzögerung auf Lang und klicken Sie dann auf OK.
Ziffernblock funktioniert nicht wie erwartet
Überprüfen Sie den Status der Num-Lock-Taste und die Windows-Einstellung, bei der die Tastatur als Maus verwendet wird.
-
Stellen Sie sicher, dass die Taste Num-Lock-Taste aktiviert oder deaktiviert ist, je nachdem, wie Sie sie verwenden möchten. Diese Taste befindet sich in der Regel in der Nähe oder auf dem Ziffernblock.
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit diesen Schritten fort.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie das Programm.
-
Wählen Sie Center für erleichterte Bedienung und dann Bedienung der Tastatur erleichtern aus.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Maustasten aktivieren und klicken Sie dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Tastatursprache und -layout anders als erwartet
Ändern Sie die Sprache und das Layout der Tastatur, damit diese mit der Windows-Anzeigesprache übereinstimmen.
Bei Geschäftskunden werden die Spracheinstellungen möglicherweise von einem Administrator gesteuert. Wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an die IT-Abteilung.
-
Suchen Sie in Windows nach Spracheinstellungen und öffnen Sie die Option.
-
Bestätigen oder ändern Sie die Windows-Anzeigesprache.
-
Suchen Sie in Windows nach Eingabeeinstellungen und öffnen Sie die Option.
-
Wählen Sie Erweiterte Tastatureinstellungen aus.
-
Wählen Sie die Sprache im Drop-down-Menü unter Außerkraftsetzung für Standardeingabemethode aus.
-
Suchen Sie in Windows nach Spracheinstellungen und öffnen Sie die Option.
-
Wählen Sie Ihre Sprache aus und klicken Sie dann auf Optionen.
-
Klicken Sie unter Tastaturen auf Tastatur hinzufügen und wählen Sie dann ein Tastaturlayout aus, das der ausgewählten Tastatur- und Anzeigesprache entspricht.
-
Drücken Sie die Windows-Taste
und die Leertaste, um zwischen Tastaturlayouts zu wechseln.
Anmerkung:Wenn Sie zwischen Tastaturlayouts wechseln, wird lediglich die Eingabesprache geändert.
Eine Taste der Tastatur klemmt
Entfernen Sie die klemmende Taste und reinigen Sie den Bereich darunter und drumherum.
Wenn die Tastatur nicht wie erwartet funktioniert und noch von der Garantie abgedeckt ist, wenden Sie sich an HP, um zu ermitteln, ob die Tastatur ersetzt werden kann. Wenn die Taste klemmt, da eine Flüssigkeit oder eine andere Substanz in die Tastatur geraten ist, lässt sich das Problem wahrscheinlich nur durch Reinigen beheben.
-
Trennen Sie die Tastatur vom Computer. Wenn sie mit Akkus betrieben wird, entfernen Sie diese.
-
Schieben Sie ein Buttermesser (oder ähnliches Werkzeug) unter die Taste und hebeln Sie sie vorsichtig heraus.
Anmerkung:Tasten auf dünnen Tastaturen können schwieriger zu entfernen sein. Erwägen Sie, die Tastatur zu ersetzen, wenn Sie die Taste nicht bedenkenlos entfernen können.
-
Verwenden Sie ein Wattestäbchen mit Reinigungsalkohol, um die Unterseite der Taste und ihren Steckplatz auf der Tastatur zu reinigen.
-
Entfernen Sie Staub und Fremdkörper aus dem Tastensteckplatzbereich.
-
Setzen Sie die Taste wieder ein, indem Sie sie herunterdrücken, bis sie einrastet. Längere Tasten verfügen möglicherweise über einen kleinen metallenen Stützstab, der ebenfalls eingesetzt werden muss.
Computer gibt beim Tippen Signaltöne aus
Überprüfen Sie die Einstellung "Umschalttasten" oder "Einrastfunktion" in Windows, wenn der Computer beim Tippen manchmal Signaltöne ausgibt.
Tasten können Signaltöne ausgeben, wenn Feststelltasten gedrückt werden. Bei aktivierter Einrastfunktion können Signaltöne ausgegeben werden, wenn die Kombination Strg-Taste + Alt-Taste + Umschalttaste und die Feststelltasten gedrückt werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Tastatureinstellungen für erleichterte Bedienung und öffnen Sie die Option.
-
Stellen Sie sicher, dass Einrastfunktion aktivieren auf Aus gestellt ist.
HP-PCs – Beheben von Problemen mit der Bluetooth-Verbindung
Überprüfen Sie, ob Probleme mit der Verbindung oder dem Treiber vorliegen, wenn Sie kein Bluetooth-Zubehör oder -Eingabegerät mit dem Computer koppeln können.
Führen Sie die folgenden Aufgaben in der angegebenen Reihenfolge durch. Versuchen Sie nach jeder Aufgabe, das Gerät zu verwenden, um zu ermitteln, ob das Problem behoben ist.
Sicherstellen, dass der Computer über Bluetooth verfügt
Überprüfen Sie mithilfe des Geräte-Managers, ob der Computer Bluetooth unterstützt.
-
Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm.
-
Suchen im Geräte-Manager in der Liste nach Bluetooth oder Bluetooth-Funkgerät.
Wenn "Bluetooth" nicht angezeigt wird, unterstützt der Computer die Funktion nicht. Verwenden Sie eine andere Art von Wireless- oder USB-Gerät.
Sicherstellen, dass das Bluetooth-Signal aktiviert ist
Wenn das Bluetooth-Signal deaktiviert ist, können Sie kein vorhandenes Gerät koppeln, kein neues Gerät hinzufügen und Bluetooth-Einstellungen nicht ändern.
-
Öffnen Sie den Geräte-Manager und klicken Sie dann auf den Pfeil neben Bluetooth.
-
Wenn das Gerät nicht angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bluetooth-Karte und wählen Sie dann Gerät aktivieren aus.
Überprüfen der Einstellungen für die Wireless-Kommunikation
Stellen Sie auf dem Computer sicher, dass die Einstellungen für die Wireless-Kommunikation eine Bluetooth-Verbindung zulassen.
-
Suchen Sie in Windows nach Flugzeugmodus und öffnen Sie die Option.
-
Stellen Sie sicher, dass Flugzeugmodus deaktiviert ist und dass Wi-Fi und Bluetooth aktiviert sind.
Anmerkung:Durch das Aktivieren von "Flugzeugmodus" werden "Wi-Fi" und "Bluetooth" automatisch deaktiviert. Wenn Sie Bluetooth verwenden müssen, während das Gerät sich im Flugzeugmodus befindet, können Sie die Funktion manuell wieder aktivieren.
Entfernen aller Funkstörungen
Das Bluetooth-Wireless-Signal zwischen dem Computer und dem Gerät ist möglicherweise zu schwach, um eine gute Verbindung herzustellen.
-
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und erkennbar ist.
-
Suchen Sie auf anderen Geräten, die nicht verwendet werden, nach Bluetooth und deaktivieren Sie die Funktion dort.
-
Bringen Sie den Computer und das Gerät näher zusammen, in der Regel in einen Abstand von weniger als 10 m.
-
Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände zwischen dem Computer und dem Gerät befinden. Gegenstände wie Fernsehgeräte, Mikrowellenherde, schnurlose Telefone oder andere Wireless-Geräte können Bluetooth-Signale schwächen.
Neustarten des Bluetooth-Geräts und des Computers
Durch das Neustarten des Geräts und des Computers werden Verbindungsfehler möglicherweise behoben.
-
Schließen Sie alle Programme, die auf dem Computer ausgeführt werden, und fahren Sie dann den Computer herunter.
-
Schalten Sie das Bluetooth-Gerät aus.
-
Schalten Sie den Computer und das Gerät ein.
Suchen nach einer Bluetooth-Treiberaktualisierung
Wenn der Bluetooth-Treiber für das Gerät veraltet ist, treten möglicherweise Verbindungsprobleme auf.
-
Öffnen Sie den Geräte-Manager und klicken Sie dann auf den Pfeil neben Bluetooth, um die derzeit installierten Geräte anzuzeigen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Gerät und wählen Sie dann Treiber aktualisieren aus.
-
Klicken Sie im Fenster "Treiber aktualisieren" auf Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen.
-
Wenn eine Aktualisierung zur Verfügung steht, aktualisieren Sie den Treiber.
Neuinstallieren des Bluetooth-Geräts
Der Bluetooth-Treiber für das Gerät ist möglicherweise beschädigt. Deinstallieren Sie das Gerät mithilfe des Geräte-Managers und koppeln Sie es dann mit dem Computer, um den Treiber neu zu installieren.
-
Öffnen Sie den Geräte-Manager und klicken Sie dann auf den Pfeil neben Bluetooth, um die derzeit installierten Geräte anzuzeigen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät, das Sie koppeln möchten, und wählen Sie dann Deinstallieren aus.
-
Starten Sie den Computer neu, um alle Wireless-Verbindungen zurückzusetzen.
Wiederherstellen des Computers, wenn Windows normal startet
Setzen Sie den Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurück.

-
Speichern Sie alle geöffneten Dateien und schließen Sie alle geöffneten Programme.
-
Suchen Sie in Windows nach Wiederherstellungspunkt erstellen und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte "Computerschutz" auf Systemwiederherstellung.
-
Klicken Sie im Fenster "Systemwiederherstellung" auf Weiter.
-
Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus, den Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Überprüfen Sie die Auswahl und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Lesen Sie die Warnmeldung, dass die Systemwiederherstellung nicht unterbrochen werden darf, und klicken Sie dann auf Ja.
ACHTUNG:Lassen Sie zu, dass die Systemwiederherstellung ohne Unterbrechung durchgeführt wird, um zu verhindern, dass die Festplatte beeinträchtigt oder der Computer zusätzlich beschädigt wird.
Bei der Systemwiederherstellung wird die Computerkonfiguration zu einem früheren Zeitpunkt wieder hergestellt und der Computer neu gestartet.
Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport
Wenn das Problem durch die oben aufgeführten Schritte nicht behoben wurde, wenden Sie sich zwecks weiterer Hilfestellung an den HP Kundensupport.
-
Rufen Sie HP Kundensupport – Kontakt auf.
-
Geben Sie die Seriennummer des Geräts ein, um den Garantiestatus anzuzeigen und bei Bedarf den Standort zu ändern.
-
Wählen Sie eine Support-Option aus. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center in Ihrer Region geleitet.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Deskjet 2540 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer
