hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP PCs – HP Produktrecycling
Seit 1992 konzentriert sich HP mit dem Design for Environment- (DfE-)Programm auf bestimmte umwelttechnische Probleme. Das Programm gilt der Optimierung der Merkmale von Produkten, Prozessen und Funktionen, um umwelttechnische Verbesserungen zu erzielen.
Folgendes gehört zu den Prioritäten des Umweltschutzes:
-
Energieeffizienz: Weniger Energieaufwand bei der Herstellung und Verwendung unserer Produkte.
-
Innovative Materialien: Reduzierung des Materialverbrauchs unserer Produkte und Entwicklung von Materialien, die die Umwelt weniger belasten und am Ende der Nutzungsdauer einen höheren Wert haben.
-
Recyclingfreundliches Design: Entwicklung von Geräten, die sich einfacher aufrüsten und/oder recyceln lassen.
An den meisten HP Geräte befinden sich Aufkleber oder gedruckte Bilder, die darauf hinweisen, dass das Gerät recycelt werden kann. Einige HP Produkte sind möglicherweise für das Recycling geeignet, auch wenn kein Bild oder der Aufkleber vorhanden ist. Details zu Ihrem Gerät und Ihrem Standort finden Sie auf der Seite Produktrückgabe und Recycling.
Lesen Sie unter www.hp.com/recycle, wie Sie die Umwelt schützen und am Recycling von HP Geräten und Zubehör teilnehmen können.
Gibt es bei HP ein Recyclingprogramm?
Ja, die Recycling- und Umweltschutzpraktiken von HP gehören zu den besten der Welt.
Angefangen bei Materialien und Verpackung über energieeffiziente Produkte bis hin zum Produktrecycling achtet HP sowohl beim Design als auch in der gesamten Produktionskette jedes Produkts auf den Umweltschutz. Produktrückgabe und Recyclingprogramme stehen weltweit zur Verfügung.
HP fördert das umweltfreundliche und verantwortungsvolle Recycling von HP Produkten und -Verbrauchsmaterialien. Das Recycling gebrauchter Produkte hat seit 1987 stark zugenommen. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/recycle.
Welche Recyclingprogramme stehen zur Verfügung? Recycelt HP meinen PC kostenlos?
Die Recycling Programme sind je nach Ihrem Land/Ihrer Region unterschiedlich. HP kann möglicherweise mehr als ein Recycling-Programm anbieten. In einem der Recyclingprogramme ist die kostenlose Wiederverwertung möglicherweise mit inbegriffen.
Um herauszufinden, welche Recyclingprogramme bei Ihnen verfügbar sind, besuchen Sie www.hp.com/recycle. Blättern Sie auf der Seite nach unten und wählen Sie Ihr Land im Menü unter der Registerkarte Recycling aus. Eine Liste mit Recyclingoptionen für Ihr Land wird angezeigt.
Im folgenden Abschnitt werden einige der Recyclingoptionen erläutert. Nicht alle Recyclingoptionen stehen in jedem Land zur Verfügung.
-
HP Tinte und -Druckpatronen: HP bietet verschiedene Recyclingoptionen für gebrauchte Home-Office-Geräte. Wählen Sie in der Liste der Recyclingoptionen für Ihr Land Consumer- und Home-Office-Geräte aus, um weitere Informationen zu erhalten. Ihre landesspezifische Website enthält die Informationen, die Sie für das Recycling benötigen, einschließlich kostenloser Entsorgungsstellen in vielen Ländern.
-
Unternehmensgeräte: HP Recycling Services erstellen individuelle Recyclingprogramme für Unternehmenskunden, einschließlich Zerstörung und Entsorgung von Geräten. Verantwortungsbewusstes Recycling von alten und veralteten Geräten betrifft Unternehmen jeder Größe. Die falsche Entsorgung von Elektronik kann der Umwelt Schaden zufügen, während durch unsachgemäße Handhabung persönliche Daten und der Ruf des Unternehmens gefährdet werden können.
HP bietet Ihnen eine sichere und verantwortungsbewusste Möglichkeit, Ihre Unternehmensgeräte zu entsorgen. In vielen Ländern können HP Kunden mit HP zusammenarbeiten, um eine Lösung zu entwickeln, die ihren Sicherheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen. Wählen Sie Unternehmensgeräte in der Liste der Recyclingoptionen für Ihr Land aus, um weitere Informationen zu erhalten.
-
HP Großformatmedien: HP bietet auch ein Programm für das Recycling von Notebook- und Smartphone-Akkus. Wählen Sie in der Liste der Recyclingoptionen für Ihr Land Notebook- und Smartphone-Akkus aus, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Verpackungsmaterial: In einigen Gebieten können Sie das Verpackungsmaterial bei gelieferter Hardware kostenlos über HP recyceln. Dieses Programm ist speziell für Verpackungen gedacht, die mit den lokal verfügbaren Möglichkeiten nicht recycelt werden können. Wählen Sie in der Liste der Recyclingoptionen für Ihr Land HP Produktverpackungen aus, um weitere Informationen zu erhalten.
Kann ich für meinen alten PC oder mein altes Tablet ein anderes Gerät oder Geld erhalten?
Es gibt regelmäßig Angebote für den Umtausch von Computerprodukten.
Wählen Sie auf der Webseite www.hp.com/recycle die Registerkarte Trade-in aus und klicken Sie auf Used equipment for credit toward new HP procucts (Restwert gebrauchter Geräte für neue HP Produkte verwenden) oder rufen Sie direkt die Seite Global Promotion Services auf. Über diese Seite können Sie Ihr Land auswählen und sich die Optionen für Trade-in (Eintauschen), Cashback, Incentives (Anreize) oder Buy and Try (Kaufen und testen) oder Warranty (Garantie) genauer ansehen.
Wenn Ihr PC oder Tablet keinen Marktwert mehr besitzt, leitet Sie HP direkt an ein Recyclingcenter weiter. Wählen Sie auf der Webseite www.hp.com/recycle zuerst die Registerkarte Return for cash (Gegen Geld eintauschen) aus und wählen Sie dann Ihre Region im Drop-Down-Menü aus. Klicken Sie auf Weiter, um eine Auswahl verschiedener „Geld-zurück“-Optionen für Ihre Region zu erhalten.
Kann ich meinen PC oder mein Tablet auch spenden?
Wenn Sie einen gebrauchten Computer spenden möchten, können Sie damit Ihre Gemeinde unterstützen. Je nach Land/Region profitieren sogar von steuerlichen Vorteilen.
Es gibt auf der ganzen Welt viele lokale gemeinnützige Organisationen, die elektronische Geräte als Spenden entgegennehmen. Sie sollten sich möglicherweise die gemeinnützigen Organisationen in Ihrer Nähe genauer ansehen, um zu erfahren, was sie leisten und ob sie Computer als Spenden annehmen.
Wenn Sie in den USA leben, kann HP Sie dabei unterstützen, Ihren Computer an die National Cristina Foundation zu spenden. Weitere Informationen zum Spenden von Computern in den USA und den daraus resultierenden steuerlichen Vorteilen finden Sie auf der Webseite www.hp.com/recycle. Wählen Sie hier die Registerkarte Donate (Spenden) aus und klicken Sie dann auf Unneeded US equipment to a charity or school (Nicht benötigte US-Geräte an gemeinnützige Organisationen oder Schulen spenden) aus.
Wie lösche ich meine persönlichen Dateien von meinem PC oder Tablet?
HP übernimmt keine Verantwortung für Daten, die sich noch auf PCs oder Tablets befinden. HP empfiehlt, Ihre Daten (persönliche Dateien, Dokumente, Bilder, Videos etc.) zu sichern und dann alle Daten von der Festplatte zu löschen, bevor Sie Ihr Gerät recyceln. Wenn Sie Ihre Daten nicht vom PC oder Tablet löschen, können Dritte möglicherweise darauf zugreifen.
Das Löschen der Dateien über Windows oder das Formatieren der Festplatte stellt keinen ausreichenden Schutz dar. Es sind zahlreiche Softwareanwendungen erhältlich, mit denen Daten dauerhaft von einem PC oder Tablet gelöscht werden können. Sie können entweder aus dem Internet heruntergeladen oder in einem Fachgeschäft erworben werden.
HP kann mit Ihnen zusammen eine individuelle Lösung für die Datenzerstörung erarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie Zerstörungszertifikate, die bestätigen, dass Produkte im Recyclingprozess zerstört wurden und die Daten auf den Produkten von niemand anderem mehr aufgerufen werden können. Weitere Informationen zur Datenzerstörung erhalten Sie auf der Webseite www.hp.com/recycle. Wählen Sie die Registerkarte Zerstören aus und klicken Sie dann auf Daten auf Festplatten oder anderen Speichermedien.
Was mache ich, wenn ich vergessen habe, meine vertraulichen Daten vom PC oder Tablet zu entfernen, das Gerät jedoch bereits versendet habe?
Wenn Sie mit HP keine Vereinbarung zur Datenzerstörung getroffen haben, übernimmt HP keine Verantwortung für die Daten auf der Festplatte.
Sie sollten alle Daten vor dem Versand von der Festplatte löschen. Dateien einfach von der Festplatte zu löschen oder diese neu zu formatieren, reicht nicht aus, um alle Daten vollständig zu löschen. Es ist eine Vielzahl von Open-Source-Programmen verfügbar, mit denen Sie Ihre Daten vollständig löschen können.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}