Dieses Dokument gilt für HP-Computer mit Windows 10.
Z6_M0I02JG0KGSS30ACT8MPG200G1
{}
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30U5
hp-support-head-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP Kundensupport - Wissensdatenbank
Z7_41I02JG0KOLGD0QK67BGRL1004
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?
Datenschutzrichtlinie © Copyright 2022 HP Development Company, L.P.
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA3014
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
-
Informationen
Beheben Sie das Windows 10-Update-Problem auf Ihrem HP Computer oder Drucker. Klicken Sie hier
InformationenErfahren Sie, wie Sie auf Windows 11 aktualisieren könnenInformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
- Feedback
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30N0
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP PCs - Verwalten von Benutzerkonten und Anmeldungen (Windows 10)
Mit Kennwörtern und unterschiedlichen Konten wird sichergestellt, dass die Daten auf dem Computer privat bleiben und geschützt sind. In diesem Dokument werden die verschiedenen Kontoarten unter Windows 10 beschrieben, erläutert, wie man die Kontoart wechselt, Passwörter speichert oder ändert und andere Anmeldeoptionen erklärt.
Dieses Dokument erläutert ebenfalls, wie Sie ein Microsoft-Konto verwenden, um Ihre persönlichen Einstellungen und Softwareanwendungen mit anderen Windows 10-Geräten zu synchronisieren, Apps mit Konten zu verknüpfen sowie Kontakte zu verknüpfen.
Empfohlen: Verwenden eines mit Microsoft verbundenen Kontos zum Anmelden bei Windows
Es gibt zwei Möglichkeiten, um sich bei Windows anzumelden: mit einem Microsoft-Konto und mit einem lokalen Konto.
-
Microsoft-Konto
-
Melden Sie sich mit einer E-Mail-Adresse und einem Kennwort bei Windows an.
-
Setzen Sie das Kennwort zu einem beliebigen Zeitpunkt von einem anderen Gerät aus zurück oder verwalten Sie das Konto.
-
Synchronisieren Sie Ihre Einstellungen und Dateien geräteübergreifend auf Desktops, Laptops und Telefonen.
-
Installieren Sie Desktop-Apps und Apps aus dem Windows Store.
-
-
Lokales Konto
-
Melden Sie sich mit einem Benutzernamen und einem Kennwort bei Windows an.
-
Setzen Sie das Kennwort zurück oder verwalten Sie das Konto.
-
Greifen Sie auf Systemressourcen zu und passen Sie den Computer mit eigenen Einstellungen an.
-
Installieren Sie Desktop-Apps, jedoch keine Apps aus dem Windows Store.
-
HP empfiehlt die Verwendung eines mit Windows verbundenen Kontos, um sich bei Windows anzumelden. Bei einem mit Microsoft verbundenen Konto melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse bei Windows an. Das Kennwort kann jederzeit von einem anderen Gerät aus zurückgesetzt werden. Sie benötigen keine Microsoft- oder Hotmail-E-Mail-Adresse, um ein verbundenes Konto einzurichten. Jede beliebige E-Mail-Adresse funktioniert.
Eine Anleitung zum Erstellen eines mit Microsoft verbundenen Kontos unter Windows 10, finden Sie in diesem Dokument unter Erstellen eines neuen Kontos.
Vorsicht:Wenn Sie ein lokales Benutzerkonto verwenden, kann HP Ihr Kennwort nicht zurücksetzen, wenn Sie es verlieren oder vergessen.Wenn Sie ein lokales Benutzerkonto bevorzugen, empfiehlt HP nachdrücklich, einen Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts zu erstellen, damit Sie das Kennwort zurücksetzen können, falls Sie es vergessen haben. Wenn Sie keinen Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts und Ihr Kennwort vergessen haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine vollständige Wiederherstellung auf den ursprünglichen Auslieferungszustand durchzuführen. In diesem Fall gehen alle Daten verloren, die nicht an einem externen Speicherort gesichert wurden. Siehe Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts erstellen (Windows) für weitere Informationen zum Erstellen eines Datenträgers zum Zurücksetzen des Kennworts.
Typen von Benutzerkonten unter Windows 10
Auf dem Willkommensbildschirm werden die Konten auf dem Computer angezeigt. Klicken Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf ein Konto, um sich anzumelden.
Es gibt zwei Typen von Benutzerkonten unter Windows 10, wobei jeder Kontotyp über ein anderes Zugriffsniveau verfügt. In der folgenden Liste sehen Sie die Kontotypen und die zugehörigen Steuerungsebenen.
-
Standardkonto
-
Kann ein lokales Benutzerkonto oder ein mit Microsoft verbundenes Konto sein.
-
Kennwort ändern, bearbeiten oder löschen.
-
Das Bild des Benutzerkontos ändern.
-
Kann keine neuen Programme installieren oder öffnen.
-
-
Das Administratorkonto (höchste Steuerungsebene des Betriebssystems)
-
Kann ein lokales Benutzerkonto oder mit Microsoft verbundenes Konto sein.
-
Konten erstellen.
-
Berechtigungen festlegen und ändern.
-
Kennwörter für Benutzerkonten ändern.
-
Installieren und öffnen Sie bestimmte Programme.
-
Erstellen eines neuen Kontos
Erstellen Sie ein neues Konto mit den Einstellungen "Konten".

-
Melden Sie sich bei einem Administratorkonto an und achten Sie dann darauf, dass der PC mit dem Internet verbunden ist.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows Mein Konto verwalten. Sie können auch auf Start
klicken, Einstellungen
und dann Konten auswählen.
-
Klicken Sie im Fenster "Konten" auf Familie und andere Benutzer und klicken Sie dann auf Andere Personen zu diesem PC hinzufügen.
-
Wählen Sie auf dem Bildschirm Wie meldet sich diese Person an? eine Option aus, je nachdem, ob Sie über die Anmeldedaten für das neue Konto verfügen.
-
Wenn Sie die Anmeldedaten haben: Geben Sie die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer der Person ein, für die das neue Konto eingerichtet wird, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Klicken Sie auf Fertig stellen. Das neue Konto wurde erstellt.
-
Falls Sie keine Anmeldedaten haben: Klicken Sie auf Ich habe keine Anmeldedaten für diese Person und fahren Sie mit diesen Schritten fort.
-
-
Geben Sie eine vorhandene E-Mail-Adresse ein oder erstellen Sie eine neue, geben Sie ein Kennwort ein, wählen Sie Ihr Land bzw. Ihre Region aus, wählen Sie Ihr Geburtsdatum aus und klicken Sie dann auf Weiter, um ein neues Microsoft-Konto (MSA) zu erstellen.
Hinweis:
Wenn Sie kein neues MSA erstellen möchten, klicken Sie auf Einen Benutzer ohne ein Microsoft-Konto hinzufügen und erstellen Sie anschließend einen Benutzernamen sowie ein Kennwort für ein neues, lokales Konto. -
Geben Sie den Benutzernamen der Person ein, für die das neue Konto eingerichtet wird. Geben Sie ein Kennwort in das Feld Kennwort eingeben und dann dasselbe Kennwort in das Feld Kennwort erneut eingeben ein. Als nächstes wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus dem Feld Sicherheitsfrage 1 und geben dann Ihre Antwort im Feld Ihre Antwort ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die beiden verbleibenden Sicherheitsfragen. Klicken Sie auf Weiter. Das neue Konto wurde erstellt.
Verwenden eines Microsoft-Kontos
Mit dem Microsoft-Konto in Windows 10 stehen Ihnen viele Funktionen zur Verfügung. In den Abschnitten unten finden Sie Informationen zu den folgenden Themen.
-
Greifen Sie mit OneDrive auf Dateien von anderen Computern und Geräten zu.
-
Installieren Sie Windows Store-Apps, die Sie bereits besitzen, auf anderen Geräten.
-
Verknüpfen Sie alle Kontakte mithilfe der Kontakte-App.
Zugriff auf Dateien von anderen Geräten mit OneDrive
Dateien, die auf OneDrive gespeichert sind, können von anderen Computern und Geräten aus angezeigt, hochgeladen und freigegeben werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Support-Website unter OneDrive auf dem PC (auf Englisch).
Installieren Ihrer Apps auf anderen Geräten
Apps, die über den Windows Store bezogen wurden, können auf bis zu fünf Windows 10-Computern installiert werden. Rufen Sie den Windows Store auf, um eine Liste aller Apps zu sehen, die Sie besitzen, und um die Apps auf anderen Computern zu installieren.
-
Auf dem Windows 10-Gerät, auf dem Sie eine App installieren möchten, melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an.
-
Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Store
.
-
Klicken Sie im Microsoft Store auf das Symbol Mehr
und wählen Sie dann Meine Bibliothek aus.
-
Suchen Sie die App, die Sie haben möchten, und wählen Sie dann Installieren.
Verknüpfen von Konten und Kontakten mit der Kontakte-App
Verknüpfen Sie Twitter, Outlook, LinkedIn und andere Konten mit der Kontakte-App, in der Sie Kontakte aus Listen und Adressbüchern hinzufügen können. Sie können den Online-Status Ihrer Kontakte sowie Möglichkeiten, mit Ihnen zu kommunizieren, anzeigen.
Hinzufügen von Konten zur Kontakte-App
Verknüpfen Sie E-Mail-Konto, Konten von sozialen Netzwerken und andere Konten mit der Kontakte-App. Die Anweisungen können auch zum Verknüpfen von Konten mit anderen Apps verwendet werden.
-
Suchen Sie in Windows nach Personen und öffnen Sie die App.
Hinweis:
Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto hinzufügen, fügt Windows 10 automatisch Ihre E-Mail-Kontakte zur Kontakte-App hinzu. -
Klicken Sie auf Erste Schritte.
-
Klicken Sie auf Kontakte importieren.
-
Wählen Sie den Kontotyp aus, den Sie hinzufügen möchten. Sie haben die Wahl zwischen Outlook.com, Exchange, Google, Yahoo! oder iCloud.
-
Klicken Sie auf das Konto, das Sie hinzufügen möchten, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
-
Wenn Sie alle Konten hinzugefügt haben, klicken Sie auf Bereit.
Mehrere Profile zu einem Kontakt hinzufügen
Wenn Sie über mehrere Möglichkeiten zum Kommunizieren mit Personen verfügen, z. B. E-Mail und Twitter, können Sie alle Profile für jeden Kontakt in der Kontakte-App hinzufügen. Alle Möglichkeiten, mit der Person zu kommunizieren, werden im Profil der Kontakte-App angezeigt.
-
Suchen Sie in Windows nach Personen und öffnen Sie die App.
-
Klicken Sie auf den Namen des gewünschten Kontakts, um das Profil zu öffnen.
-
Blättern Sie nach unten auf der Seite "Profil" des Kontakts und wählen Sie dann Mehr anzeigen aus.
-
Kontakt zum Profil des ausgewählten Kontakts hinzufügen oder entfernen:
-
Kontakt zu einem Profil hinzufügen: Wählen Sie Einen Kontakt finden, um ihn hinzuzufügen aus und dann den Kontakt, den Sie hinzufügen möchten.
-
Kontakt aus einem Profil entfernen: Klicken Sie im Kontakt aufTrennen:
-
-
Um mit einem Kontakt zu kommunizieren, öffnen Sie das Profil des Kontakts und klicken Sie anschließend auf eine Option in der Liste, z. B. E-Mail oder Skype.Windows öffnet die App für die ausgewählte Option. Wenn Sie beispielsweise "E-Mail" auswählen, wird die E-Mail-App geöffnet und ein E-Mail-Entwurf erstellt, der an den ausgewählten Kontakt adressiert ist.
-
Um einen Kontakt an die Taskleiste anzuheften, öffnen Sie das Profil des Kontakts, klicken Sie auf das Symbol Anheften
und wählen Sie dann An Taskleiste anheften aus.
Kontakte werden als Symbole in der Taskleiste angezeigt.Hinweis:
Wenn das Symbol"Personen" auf der Taskleiste angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol, auf Kontakte suchen und anheften und dann auf den Kontakt, den Sie an die Taskleiste anheften möchten.
Ändern des Microsoft-Kontokennworts
Wenn Sie Ihr aktuelles Microsoft-Kontokennwort wissen und es ändern möchten, verwenden Sie die Einstellungen in „Konten“, um Ihr Kennwort zu ändern.
-
Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an und achten Sie dann darauf, dass der PC mit dem Internet verbunden ist.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows Mein Konto verwalten. Sie können auch auf Start
klicken, Einstellungen
und dann Konten auswählen.
-
Wählen Sie im Fenster "Konten" die Option Anmeldeoptionen und dann Kennwort aus.
-
Klicken Sie auf Ändern. Wenn ein Fenster angezeigt wird, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Identität zu verifizieren, geben Sie die angeforderten Anmeldeinformationen ein.
-
Geben Sie Ihr aktuelles und das neue Kennwort in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Feld "Aktuelles Passwort"
-
Feld "Neues Passwort"
-
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Sie können sich nun mit dem neuen Kennwort anmelden.
Einrichten von Sicherheitsfragen für ein lokales Konto
Richten Sie Sicherheitsfragen ein, damit Sie nicht den Zugriff auf Ihr lokales Konto verlieren, wenn Sie Ihr Kennwort vergessen sollten.
-
Melden Sie sich mit Ihrem lokalen Konto an und achten Sie dann darauf, dass der PC mit dem Internet verbunden ist.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows Mein Konto verwalten. Sie können auch auf Start
klicken, Einstellungen
und dann Konten auswählen.
-
Wählen Sie im Fenster "Konten" die Option Anmeldeoptionen und dann Kennwort aus.
-
Klicken Sie im Bereich Kennwort auf Ihre Sicherheitsfragen aktualisieren. Wenn ein Fenster angezeigt wird, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Identität zu verifizieren, geben Sie die angeforderten Anmeldeinformationen ein.
-
Wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus dem Feld Sicherheitsfrage 1 aus und geben dann Ihre Antwort im Feld Ihre Antwort ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die beiden verbleibenden Sicherheitsfragen.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.Ihre Sicherheitsfragen werden jetzt aktualisiert.
Erstellen eines Datenträgers zum Zurücksetzen des Kennworts, bevor Sie Ihr Kennwort vergessen
Wenn Sie ein lokales Benutzerkonto bevorzugen, empfiehlt HP nachdrücklich, einen Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts zu erstellen, damit Sie das Kennwort zurücksetzen können, falls Sie es vergessen haben. Erstellen Sie den Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts bevor Sie Ihr Kennwort vergessen, solange Sie Zugriff auf Windows haben. Wenn Sie keinen Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts und Ihr Kennwort vergessen haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, eine vollständige Wiederherstellung auf den ursprünglichen Auslieferungszustand durchzuführen. In diesem Fall gehen möglicherweise alle Daten verloren, die nicht an einem externen Speicherort gesichert wurden.
Siehe Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts erstellen (Windows) für weitere Informationen zum Erstellen eines Datenträgers zum Zurücksetzen des Kennworts.

Zurücksetzen eines verloren gegangenen Kennworts
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um ein Kennwort unter Windows 10 zu erstellen (zurückzusetzen).
Zurücksetzen Ihres Microsoft-Kontokennworts
Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, das Sie für die Anmeldung bei Windows 10 verwenden, können Sie das Kennwort mithilfe jedes Computers oder Geräts mit Internetzugang zurücksetzen. Melden Sie sich bei dem anderen Gerät an und verwenden Sie dann die folgenden Anweisungen:
-
Rufen Sie die Microsoft-Seite Warum können Sie sich nicht anmelden? (auf Englisch) auf.
-
Wählen Sie Ich habe mein Kennwort vergessen aus und klicken Sie auf Weiter.
-
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Kennwort zurückzusetzen.Nach dem Zurücksetzen des Kennworts können Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto und dem neuen Kennwort bei Ihrem Windows 10-Gerät anmelden. Stellen Sie vor dem Anmelden sicher, dass Windows 10 mit dem Internet verbunden ist.
Zurücksetzen des Kennworts des lokalen Benutzerkontos mithilfe der Sicherheitsfragen
Sie können Ihr vergessenes Kennwort neu festlegen, indem Sie die Sicherheitsfrage beantworten, die von Ihnen bei der Erstellung Ihres lokalen Kontos eingerichtet wurden.
Um diese Option zu verwenden, müssen Sie zuvor Sicherheitsfragen für Ihr lokales Konto eingerichtet haben.
Hinweis:Wenn Sie weiterhin ein lokales Konto verwenden, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, Ihr Passwort zurückzusetzen, wenn Sie es verlieren oder vergessen. HP empfiehlt, ein Microsoft-Konto zu verwenden, um sich bei Windows anzumelden. Mit einem Microsoft-Konto kann Ihr Kennwort jederzeit über ein mit dem Internet verbundenes Gerät zurückgesetzt werden.
-
Schalten Sie den Computer ein und versuchen Sie, das Anmeldekennwort auf dem Windows-Anmeldebildschirm einzugeben.
-
Wenn das Kennwort falsch eingegeben wurde, wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass das Kennwort falsch ist. Klicken Sie auf OK.
-
Klicken Sie auf Kennwort zurücksetzen.
-
Ihre drei Sicherheitsfragen werden angezeigt. Geben Sie Ihre geheimen Antworten für jede Frage ein. Drücken Sie die Eingabetaste nach der letzten Frage.
-
Geben Sie das neue Kennwort in den vorgesehenen Feldern ein. Geben Sie es anschließend zur Bestätigung ein zweites Mal ein. Drücken Sie danach die Eingabetaste.Sie sind jetzt angemeldet und Ihr lokales Kennwort wurde zurückgesetzt.
Zurücksetzen des Kennworts des lokalen Benutzerkontos mit einem Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts
Wenn Sie das Kennwort des Benutzerkontos vergessen haben und über einen Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts verfügen, können Sie das Kennwort mit dem Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts zurücksetzen. Finden Sie die Disc oder das USB-Flash-Laufwerk und setzen Sie das Kennwort für das lokale Konto mit folgenden Schritten zurück.
Hinweis:Diese Methode gilt nur für lokale Konten. Das Kennwort für ein Microsoft-Konto lässt sich mit einem Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts nicht zurücksetzen. Wenn Sie keinen Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts haben, versuchen Sie, mithilfe eines anderen Abschnitts dieses Dokument auf Windows zugreifen.
-
Schalten Sie den Computer ein und versuchen Sie, das Anmeldekennwort auf dem Windows-Anmeldebildschirm einzugeben.
-
Wenn das Kennwort falsch eingegeben wurde, wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass das Kennwort falsch ist. Klicken Sie auf OK.
-
Legen Sie Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts ein und klicken Sie dann auf Kennwort zurücksetzen.Der Assistent zum Zurücksetzen des Kennworts wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie im Drop-down-Menü den Speicherort des Kennwortschlüssels aus und klicken Sie auf Weiter.
-
Geben Sie in die entsprechenden Felder ein neues Kennwort ein, wiederholen Sie es zur Bestätigung und erstellen Sie anschließend einen Kennworthinweis, mit dessen Hilfe Sie sich zukünftig besser an das Kennwort erinnern können.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
-
Verwenden Sie das neue Kennwort, um sich bei Windows anzumelden. Sie müssen keinen Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts für das neue Kennwort erstellen.
Ändern des Kennworts für das lokale Benutzerkonto von einem anderen Benutzerkonto aus
Wenn Sie das Kennwort Ihres Benutzerkontos vergessen haben, können Sie das lokale Kennwort für ein Benutzerkonto über ein anderes Administratorkonto auf dem System ändern. Verwenden Sie die folgenden Schritte, wenn auf dem System ein anderes Konto mit Administratorrechten vorhanden ist. Sie benötigen möglicherweise Hilfe vom Eigentümer dieses Benutzerkontos.
-
Melden Sie sich mit einem anderen Konto mit Administratorrechten an.
-
Suchen Sie in Windows nach Systemsteuerung und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie in das Suchfeld der Systemsteuerung, geben Sie Benutzerkonten ein und klicken Sie dann auf Benutzerkonten in der Liste.
-
Klicken Sie auf Anderes Konto verwalten.
-
Wählen Sie das lokale Konto aus, dessen Kennwort Sie vergessen haben.
-
Klicken Sie auf Kennwort ändern.
-
Geben Sie das neue Kennwort ein und geben Sie es anschließend zur Bestätigung ein zweites Mal ein.
-
Geben Sie einen Kennworthinweis ein, der Ihnen hilft, sich in Zukunft an das Kennwort zu erinnern.
-
Klicken Sie auf Kennwort ändern.
Sie können sich nun mit dem neuen Kennwort bei Ihrem lokalen Konto anmelden.
Zugreifen auf Ihr Konto, wenn keine andere Möglichkeit zur Verfügung steht
Wenn Sie nicht über ein mit Microsoft verbundenes Konto verfügen, keine anderen Konten mit Administratorrechten unter Windows vorhanden sind und Sie keinen Datenträger zum Zurücksetzen des Kennworts besitzen, probieren Sie diese Optionen aus:
-
Sie können Windows zurücksetzen, um alle Dateien einschließlich der Kennwortdaten für das lokale Konto zu löschen und den Computer auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen. Weitere Informationen finden Sie unter – Microsoft-Funktion "Zurücksetzen auf Knopfdruck" (Windows 10).
-
Rufen Sie einen Spezialisten für Computerreparatur und -wartung in Ihrer Nähe an. Fachgeschäfte und Händler bieten häufig gegen Gebühr einen Service für die Kennwortwiederherstellung an.
Einrichten einer Account-PIN
Eine Windows 10-Account-PIN ersetzt wiederverwendbare Kennwörter mithilfe einer Kombination eines bestimmten Geräts und der PIN-Nummer.

-
Suchen und öffnen Sie in Windows Mein Konto verwalten. Sie können auch auf Start
klicken, Einstellungen
und dann Konten auswählen.
-
Wählen Sie im Fenster "Konten" die Option Anmeldeoptionen und dann Windows Hello PIN aus.
-
Klicken Sie im Bereich Windows Hello PIN auf Hinzufügen und dann auf Weiter. Wenn ein Fenster angezeigt wird, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Identität zu verifizieren, geben Sie die angeforderten Anmeldeinformationen ein.
-
Geben Sie im Windows-Sicherheitsfenster eine PIN an, geben Sie die PIN erneut ein, um sie zu bestätigen, und klicken Sie dann auf OK.
-
PIN-Feld
-
PIN-Feld bestätigen
-
Ihre Account-PIN ist eingerichtet und Sie können Sie zur Anmeldung verwenden.
Einrichten von Windows Hello
Mit Windows Hello können Sie Ihre Windows 10-Geräte mit Ihrem Fingerabdruck, der Gesichtserkennung, dem PIN oder das Bildkennwort entsperren. Diese Technologie ist sicherer als die herkömmlichen Kennwörter, da Sie und Ihr Gerät die Authentifizierung für Windows, Ihre Apps und Ihre Daten bereitstellen.
Wenn Ihr Computer über die benötigten Hardwarekomponenten (Fingerabdruck-Lesegerät oder IR-Webcam) verfügt, wird Windows Hello während der Installation von Windows automatisch installiert.
Um diese Funktionen einzurichten, gehen Sie zu Anmeldeoptionen für Windows Hello (Windows 10) einrichten.
Festlegen von Administratorrechten für ein Konto
Wenn für ein Konto Administratorrechte erforderlich sind, können Sie sich bei einem beliebigen Konto mit Administratorrechten anmelden und die Kontoeinstellungen ändern.
-
Melden Sie sich mit einem Administratorkonto an.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows Mein Konto verwalten. Sie können auch auf Start
klicken, Einstellungen
und dann Konten auswählen.
-
Klicken Sie im Fenster "Konten" auf Familie und andere Nutzer und wählen Sie anschließend das Benutzerkonto, das Sie im Bereich Andere Nutzer ändern möchten.
-
Klicken Sie auf Kontotyp ändern.
-
Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Kontotyp.
-
Wählen Sie Administrator aus und klicken Sie dann auf OK.
Entfernen eines Kennworts von einem lokalen Konto
Wenn Sie nicht möchten, dass der Computer Sie beim Anmelden bei Ihrem lokalen Konto nach einem Kennwort fragt, entfernen Sie das Kennwort mithilfe der Einstellungen in „Konten“.
Hinweis:Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, können Sie das Kennwort nicht entfernen.
-
Melden Sie sich bei Ihrem lokalen Benutzerkonto an.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows Mein Konto verwalten. Sie können auch auf Start
klicken, Einstellungen
und dann Konten auswählen.
-
Wählen Sie im Fenster "Konten" die Option Anmeldeoptionen und dann Kennwort aus.
-
Klicken Sie im Bereich Kennwort auf Ändern.
-
Geben Sie Ihr aktuelles Kennwort in das Feld Aktuelles Kennwort ein und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Lassen Sie im Fenster Kennwort ändern alle Felder leer und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Sie können sich nun ohne Kennwort bei dem lokalen Benutzerkonto anmelden.
Hinzufügen eines Kennworts zu einem lokalen Konto
Wenn für Ihr lokales Konto kein Kennwort festgelegt ist, Sie jedoch möchten, dass der Computer beim Anmelden bei Ihrem Konto ein Kennwort anfordert, verwenden Sie die Einstellungen in „Konten“, um ein Kennwort festzulegen.
-
Melden Sie sich bei Ihrem lokalen Benutzerkonto an.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows Mein Konto verwalten. Sie können auch auf Start
klicken, Einstellungen
und dann Konten auswählen.
-
Wählen Sie im Fenster "Konten" die Option Anmeldeoptionen und dann Kennwort aus.
-
Klicken Sie im Bereich Kennwort auf Hinzufügen.
-
Geben Sie das neue Kennwort ein. Geben Sie es anschließend zur Bestätigung ein zweites Mal ein.
-
Geben Sie einen Kennworthinweis ein, der Ihnen hilft, sich in Zukunft an das Kennwort zu erinnern.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Der Computer fordert das neue Kennwort an, wenn Sie sich das nächste Mal bei Ihrem lokalen Konto anmelden.
Deaktivieren der Kennwortanforderung
Wenn Sie festlegen möchten, dass der Computer bei allen Benutzerkonten kein Kennwort bei der Anmeldung anfordert, können Sie die Kennwortanforderung deaktivieren.
Hinweis:Wenn Ihr Computer mit einer Netzwerkdomäne verbunden ist, können Sie die Kennwortanforderung möglicherweise nicht deaktivieren.
-
Melden Sie sich bei einem Microsoft-Konto mit Administratorrechten an.
-
Suchen und öffnen Sie in Windows netplwiz.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzer müssen für diesen Computer Benutzernamen und Kennwort eingeben und klicken Sie dann auf OK.
-
Geben Sie in die entsprechenden Felder Ihr Kennwort ein, geben Sie Ihr Kennwort erneut ein, um es zu bestätigen und klicken Sie dann auf OK.Es wird festgelegt, dass der Computer Sie automatisch bei Ihrem Konto anmeldet.
-
Starten Sie den Computer neu.Der Computer startet neu und der Desktop wird angezeigt, ohne dass ein Kennwort erforderlich ist.
Zusätzliche Support-Optionen
{{#each this}}
{{#if (eq ../this.length 3)}}
{{else if (eq ../this.length 2)}}
{{else}}
{{/if}}
{{/each}}
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA3016
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30H4
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30H5
hp-country-locator-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Land/Region:
Deutschland


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
Z7_M0I02JG0KOT530A6KJKFRQ0816
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_M0I02JG0KONJ30ACBBF8MM1084
hp-hero-support-search

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Beispiele: "Deskjet 2540 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Deskjet 2540 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer

Datenschutzrichtlinie
© Copyright 2022 HP Development Company, L.P.
Die Ergebnisse werden geladen