HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

All-in-One-Drucker der Serien HP Deskjet 1510 und 2540  - Einrichten der Druckerhardware

Dieses Dokument gilt für die folgenden Drucker: HP Deskjet 1510, 1511, 1512, 1513, 1514, 2540, 2541, 2542, 2543, 2544, 2546, 2546B, 2546P, 2546R, 2547, 2548 und 2549, HP Deskjet Ink Advantage 1515, 1516, 1518, 2545, 2546 und 2548.
In diesem Dokument wird erläutert, wie die Teile des Druckers eingerichtet werden. Führen Sie diese Schritte aus, bevor Sie die Software des Druckers auf Ihrem Computer installieren.

Video: Einrichten des Druckers

Im folgenden Video wird gezeigt, wie die Geräteteile des Druckers eingerichtet werden.
Hinweis:
Im Video wird ein HP Deskjet 1510 All-in-One-Drucker gezeigt; die Schritte sind bei Ihrem Drucker jedoch identisch.
Falls bei der Wiedergabe des Videos Probleme auftreten oder Sie das Video in einer anderen Größe ansehen möchten, klicken Sie hier, um das Video auf YouTube anzuzeigen.

Einrichten des Druckers

Führen Sie diese Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus.

Schritt 1: Überprüfen des Lieferinhalts

Der Lieferinhalt variiert je nach Land/Region. Eine Liste des Lieferinhalts finden Sie auf der Verpackung.

Schritt 2: Auspacken des Druckers

  1. Nehmen Sie den Drucker aus der Verpackung.
  2. Entfernen Sie Klebeband und Verpackungsmaterial von der Außenseite des Druckers.
  3. Öffnen Sie das Ausgabefach und dann die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.
    Abbildung : Öffnen des Ausgabefachs und der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
    Abbildung: Öffnen des Ausgabefachs und der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
  4. Entfernen des Klebebands und der Pappe aus dem Inneren des Druckers
    Abbildung : Entfernen des Verpackungsmaterials aus dem Inneren des Druckers
    Abbildung: Entfernen des Verpackungsmaterials aus dem Inneren des Druckers
  5. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.
    Abbildung : Schließen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
    Abbildung: Schließen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
  6. Recyceln Sie das Verpackungsmaterial.
    Abbildung : Recyceln des Verpackungsmaterials
    Abbildung: Recyceln des Verpackungsmaterials

Schritt 3: Anschließen des Netzkabels und Einschalten des Druckers

Wichtig: Ihr Drucker ist möglicherweise mit einem schützenden Kunststoffaufkleber versehen, der wie ein aktives Bedienfeld des Druckers aussieht. Entfernen Sie den Aufkleber vom Bedienfeld, bevor Sie mit diesem Schritt fortfahren.
  1. Schließen Sie das Kabel vom Netzteil an der Rückseite des Druckers an.
  2. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an und stecken Sie das Netzkabel dann in eine Steckdose.
      Abbildung : Anschließen des Netzkabels
      Abbildung: Anschließen des Netzkabels
    1. Anschließen des Kabels vom Netzteil an der Rückseite des Druckers
    2. Anschließen des Netzkabels an das Netzteil
    3. Anschließen des Netzkabels an die Steckdose
  3. Schalten Sie den Drucker mit der Netztaste ein.
    Abbildung : Einschalten des Druckers
    Abbildung: Einschalten des Druckers

Schritt 4: Einlegen von Papier

  1. Heben Sie das Zufuhrfach an.
    Abbildung: Anheben des Zufuhrfachs
  2. Senken Sie das Ausgabefach ab.
    Abbildung: Absenken des Ausgabefachs
  3. Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus.
    Abbildung: Herausziehen der Fachverlängerung
  4. Legen Sie einen Stapel Papier im Format US-Letter oder A4 mit der schmalen Kante nach vorn und der zu bedruckenden Seite nach oben in das Zufuhrfach ein. Schieben Sie den Stapel bis zum Anschlag in das Fach hinein.
    Abbildung: Einlegen von weißem Normalpapier in das Zufuhrfach
  5. Schieben Sie die Papierquerführung nach innen, bis sie an dem Papierstapel anliegt.
    Abbildung: Schieben der Papierquerführung nach innen

Schritt 5: Einsetzen der Druckpatronen

  1. Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Der Schlitten fährt in die Mitte des Druckers. Warten Sie, bis der Drucker sich im Bereitschaftsmodus befindet und keine Geräusche mehr zu hören sind, bevor Sie fortfahren.
    Abbildung : Öffnen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
    Abbildung: Öffnen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
  2. Nehmen Sie die neue Patrone aus der Verpackung und ziehen Sie die Schutzfolie mithilfe des orangefarbenen Abziehstreifens ab.
      Vorsicht:
    Berühren Sie auf keinen Fall die kupferfarbenen Kontakte oder die Tintendüsen. Durch das Berühren dieser Teile kann es zur Verstopfung der Düsen, zum Versagen der Druckpatrone und zur Störung der elektrischen Leitfähigkeit kommen.
    Abbildung : Entfernen der Schutzfolie
    Abbildung: Entfernen der Schutzfolie ohne Berühren der Kontakte und der Tintendüsen
  3. Fassen Sie die Druckpatrone an den Seiten an, und zwar so, dass die Düsen in Richtung des Druckers zeigen, und setzen Sie die Druckpatrone dann in den richtigen Steckplatz ein.
    • Die dreifarbige Druckpatrone () wird in den linken Steckplatz eingesetzt.
    • Die schwarze Druckpatrone () wird in den rechten Steckplatz eingesetzt.
    Abbildung : Einsetzen der Druckpatrone in ihren Steckplatz
    Abbildung: Einsetzen der Druckpatrone in ihren Steckplatz
  4. Drücken Sie die Tintenpatrone nach vorn in den Steckplatz, bis sie einrastet.
    Abbildung : Einrasten der Tintenpatrone
    Abbildung: Einrasten der Tintenpatrone
  5. Wiederholen Sie diese Schritte, um die andere Druckpatrone einzusetzen.
  6. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.
    Abbildung : Schließen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
    Abbildung: Schließen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
  7. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis die Ausrichtungsseite automatisch gedruckt wird.
    Abbildung : Die Ausrichtungsseite wird nach 30 Sekunden automatisch gedruckt
    Abbildung: Die Ausrichtungsseite wird nach 30 Sekunden automatisch gedruckt
    Hinweis:
    Der Drucker druckt nur dann automatisch eine Ausrichtungsseite, wenn eine neue Druckpatrone eingesetzt wurde.

Schritt 6: Ausrichten der Druckpatronen

  1. Heben Sie die Scannerabdeckung an.
  2. Legen Sie die Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Scannerglas, dass sie an der rechten vorderen Ecke anliegt. Neben dem Scannerglas finden Sie gravierte Führungslinien, die Ihnen beim Positionieren der Ausrichtungsseite helfen.
    Abbildung: Platzieren der Ausrichtungsseite auf das Scannerglas
  3. Schließen Sie die Scannerabdeckung.
  4. Drücken Sie die Taste „Starten Kopieren Schwarz“ oder „Starten Kopieren Farbe“ auf dem Bedienfeld des Druckers. Der Drucker richtet die Tintenpatronen aus.


Land/Region: Flag Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...