Hinweis:Fach 1 fasst jeweils bis zu 100 Blatt Papier, 75 Folien, 50 Etikettenbögen oder 10 Umschläge. Es unterstützt Einzelblattpapier mit einem Gewicht von 60 bis 199 g/m2, Etiketten und Folien mit einer Dicke von 0,10 bis 0,14 mm, Briefumschläge mit einem Gewicht von 60 bis 90 g/m2 und Postkarten mit einem Gewicht von 135 bis 176 g/m2.Informationen über die richtige Papierausrichtung zum Einlegen von Papier in dieses Fach finden Sie unter Fach 1 Papierausrichtung.
-
Öffnen Sie Fach 1, indem Sie die Griffe an beiden Seiten des Fachs anfassen und nach unten ziehen.Abbildung : Öffnen des Fachs
-
Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus.Abbildung : Herausziehen der Verlängerung
-
Klappen Sie für langes Papier die Fachverlängerung heraus, um das Papier zu stützen.Abbildung : Ausklappen der Verlängerung
-
Öffnen Sie die Papierführungen.Abbildung : Öffnen der Papierführungen
-
Legen Sie das Papier in das Fach ein. Stellen Sie sicher, dass sich das Papier vollständig unterhalb der Halterungen und unterhalb der Markierungen für die maximale Stapelhöhe befindet.Die von Ihnen zu wählende Ausrichtung des Papiers hängt vom Papierformat ab. Weitere Informationen finden Sie unter Fach 1 Papierausrichtung.Abbildung : Einlegen von Papier in das Fach
-
Stellen Sie die Papierführungen so ein, dass sie locker am Papierstapel anliegen, ohne das Papier zu biegen.Abbildung : Anpassen der Führungen
Hinweis:Zum Vermeiden von Papierstaus sollten Sie kein Papier in Fach 1 einlegen, solange das Gerät druckt. Schließen Sie Fach 1 nicht, solange das Gerät druckt.