HP-Notebook-Computer, bei denen bei der Auslieferung Windows 8, Windows 7 oder Linux installiert war, verwenden eine AMI BIOS-Version 8, die mit UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) kompatibel ist. Diese BIOS-Version enthält die Funktion „Secure Boot“ (Sicherer Systemstart), die standardmäßig aktiviert ist. Ist „Secure Boot“ im BIOS aktiviert, kann der Computer nicht von Legacy-Startgeräten einschließlich bootfähigen CDs und DVDs gestartet werden.
Damit der Computer von einer gültigen bootfähigen Disk wie einer HP-Wiederherstellungs-Disk bootet, deaktivieren Sie „Secure Boot“ im BIOS und verwenden Sie dann das Startmenü, um das CD/DVD-Laufwerk als Boot-Gerät auszuwählen. Befolgen Sie die Schritte in diesem Dokument, um „Secure Boot“ zu deaktivieren, damit der Computer von bootfähigen Disks booten kann.