Durch Echtzeituhrbattterie gepufferter CMOS-Konfigurationsspeicher (CMOS)
|
256 Byte
|
Nein
|
Ja
|
Speichert Systemdatum und -uhrzeit und verfügt über eingeschränkte Tastaturcontrollerdaten.
|
Verwenden Sie das F10-Setup oder ändern Sie Datum und Uhrzeit in Microsoft® Windows®.
|
Dieser Speicher ist nicht schreibgeschützt. HP empfiehlt, das F10-Setup mit einem Kennwort zu schützen.
|
Network Interface Controller (NIC)-EEPROM
|
64 Kb (nicht für Kunden zugänglich)
|
Nein
|
Ja
|
Speichert NIC-Konfiguration und NIC-Firmware.
|
Verwenden Sie ein Dienstprogramm des NIC-Anbieters, das über DOS gestartet werden kann.
|
Es ist ein Dienstprogramm erforderlich, um Daten in diesen Speicher zu schreiben. Dieses ist vom NIC-Anbieter erhältlich. Ein fehlerhaftes Schreiben von Daten in diesem ROM wird die NIC unbrauchbar machen.
|
Tastatur-ROM
|
64 Kb (nicht für Kunden zugänglich)
|
Nein
|
Ja
|
Speichert Firmware-Code (Tastatur, Maus und Akkuverwaltung).
|
Ab Werk programmiert. Code wird aktualisiert, wenn das System-BIOS aktualisiert wird.
|
Es ist ein Dienstprogramm erforderlich, um Daten in diesen Speicher zu schreiben. Dieses ist auf der HP-Website erhältlich. Ein fehlerhaftes Schreiben von Daten in diesem ROM kann den PC unbrauchbar machen.
|
Konfigurationsdaten für DIMM Serial Presence Detect (SPD)
|
256 Byte pro Speichermodul, 128 Byte programmierbar (nicht für Kunden zugänglich)
|
Nein
|
Ja
|
Speichert Speichermodulinformationen.
|
Vom Speicheranbieter programmiert.
|
Es können keine Daten in diesen Speicher geschrieben werden, wenn das Modul in einem PC installiert ist. Die spezifische Schreibschutzmethode ist je nach Speicheranbieter unterschiedlich.
|
System-BIOS
|
4 bis 5 MB
|
Ja
|
Ja
|
Speichert System-BIOS-Code und PC-Konfigurationsdaten.
|
Der System-BIOS-Code ist ab Werk programmiert. Code wird aktualisiert, wenn das System-BIOS aktualisiert wird. Konfigurationsdaten und Einstellungen werden über das F10-Setup oder ein benutzerdefiniertes Dienstprogramm eingegeben.
|
Es ist ein Dienstprogramm erforderlich, um Daten in diesen Speicher zu schreiben. Dieses ist auf der HP-Website erhältlich. Ein fehlerhaftes Schreiben von Daten in diesem ROM kann den PC unbrauchbar machen.
|
Intel Management Engine-Firmware (nur in Modellen vorhanden, die mit "P" oder "W" enden oder über Intel Centrino Pro-Technologie verfügen)
|
1,5 oder 5 MB
|
Ja
|
Ja
|
Speichert Management Engine-Code, Einstellungen, Bereitstellungdaten und iAMT-Drittanbieterdaten.
|
Der Management Engine-Code ist ab Werk programmiert. Der Code wird über das sichere Dienstprogramm für das Firmware-Update von Intel aktualisiert. Eindeutige Bereitstellungsdaten können ab Werk oder durch einen Administrator mit dem Management Engine (MEBx)-Setupprogramm eingegeben werden. Der Drittanbieter-Datenspeicher kann über eine Remoteverwaltungskonsole oder lokale Anwendungen, die von einem Administrator für den Zugriff auf den Speicherort konfiguriert wurden, aufgefüllt werden.
|
Der Intel-Chipsatz ist so konfiguriert, dass er HW-Schutz durchsetzt, um alle direkten Schreib-/Lesezugriffe auf diesen Bereich zu blockieren. Zur Aktualisierung der Firmware benötigen Sie ein Intel-Dienstprogramm. Nur Firmware-Aktualisierungen, die digital von Intel signiert sind, können mit diesem Dienstprogramm angewendet werden.
|
Bluetooth-Flash
|
2 Mbit
|
Nein
|
Ja
|
Speichert die Bluetooth-Konfiguration und -Firmware.
|
Ab Werk programmiert. Tools zum Schreiben von Daten in diesen Speicher sind nicht öffentlich verfügbar, können aber vom Siliziumanbieter bezogen werden.
|
Es ist ein Dienstprogramm erforderlich, um Daten in diesen Speicher zu schreiben. Dieses über neuere Versionen des Treibers erhältlich, wenn der Flash-Speicher aktualisiert werden muss.
|
802.11-WLAN-EEPROM
|
4 Kb bis 8 Kb
|
Nein
|
Ja
|
Speichert Konfigurations- und Kalibrierungsdaten.
|
Ab Werk programmiert. Tools zum Schreiben von Daten in diesen Speicher sind nicht öffentlich verfügbar.
|
Es ist ein Dienstprogramm erforderlich, um Daten in diesen Speicher zu schreiben. Dieses ist in der Regel nicht öffentlich verfügbar, es sei denn, es ist eine Firmware-Aktualisierung notwendig, um ein bestimmtes Problem zu beheben.
|
Webkamera
|
64 Kbit
|
Nein
|
Ja
|
Speichert die Webcam-Konfiguration und -Firmware.
|
Verwenden Sie ein Dienstprogramm des Geräteherstellers, das über Windows gestartet werden kann.
|
Es ist ein Dienstprogramm erforderlich, um Daten in diesen Speicher zu schreiben. Dieses ist in der Regel nicht öffentlich verfügbar, es sei denn, es ist eine Firmware-Aktualisierung notwendig, um ein bestimmtes Problem zu beheben.
|
Fingerabdruckleser
|
512 kByte Flash
|
Ja
|
Ja
|
Speichert Fingerabdruckvorlagen.
|
Durch Anmeldung bei HP ProtectTools Security Manager.
|
Nur eine digital signierte Anwendung kann einen Schreibvorgang im Flash-Speicher auslösen.
|