Dieses Dokument gilt für HP Computer mit Windows 10 oder Windows 8.
hp-support-head-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP Kundensupport - Wissensdatenbank
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP PCs - Sichern Ihrer Dateien (Windows 10, 8)
Es wird empfohlen, wichtige Software und Daten auf einem externen Laufwerk, einer Online-Ressource oder an einem externen Standort zu sichern. Dadurch sind Ihre Daten zusätzlich geschützt, was bei Bedarf eine einfachere Wiederherstellung ermöglicht.
Prüfen Sie bei einem Business-Computer mit der IT-Abteilung Ihres Unternehmens oder Ihrem lT-Service andere Sicherungslösungen.
Sichern von Ordnern online
Wenn Sie die Ordner in der Cloud sichern, werden Ihre Daten auf mehreren Geräten synchronisiert und im Verlustfall schneller wiederhergestellt.
Windows 10 beinhaltet OneDrive. Diese Funktion bietet freien Speicherplatz von bis zu 5 GB ohne Abonnement. Sie benötigen ein Microsoft-Konto, um OneDrive auf dem Computer einzurichten.
Es stehen auch weitere Cloud-Speicherlösungen wie Dropbox, zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Daten online sichern können.
Sichern von Dateien im Dateiversionsverlauf
Der Dateiversionsverlauf erstellt automatisch eine Sicherungskopie von Dateien auf Ihrem Desktop, in Ihren Bibliotheken, Kontaktlisten und Favoriten. Wenn die Originale verloren gehen, beschädigt oder gelöscht werden, können Sie alle Dateien wiederherstellen. Sie können auch vorherige Versionen Ihrer Dateien von einem bestimmten Datum finden.
Sie können eine Sicherungskopie Ihrer Dateien auf einem Netzwerklaufwerk oder einem externen Laufwerk z. B. einem USB-Memory-Stick oder auf einer tragbaren Festplatte erstellen. Wählen Sie die Schritte zum Sichern Ihrer Dateien auf einem externen Laufwerk für Ihr Betriebssystem aus.
Wiederherstellen gespeicherter Dateien mit dem Dateiversionsverlauf
Mit dem Dateiversionsverlauf können Sie eine Datei oder alle Dateien wiederherstellen, von denen Sie eine Sicherungskopie erstellt haben. Sie können auch verschiedene Versionen Ihrer Dateien von einem bestimmten Datum finden.
-
Verbinden Sie das externe Laufwerk mit dem Computer. Wenn das Fenster „AutoPlay“ geöffnet wird, schließen Sie es.
-
Suchen Sie in Windows nach Dateien mit Dateiversionsverlauf wiederherstellen und öffnen Sie die Option.
-
Klicken Sie auf die Symbole „Zurück“ und „Nächste“, um den Sicherungspunkt auszuwählen, den Sie wiederherstellen möchten.
-
Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien oder Ordner.
-
Zur Auswahl eines Ordners: Klicken Sie auf den Ordner.
-
Zur Auswahl mehrerer Ordner: Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, während Sie die Ordner auswählen.
-
Zur Auswahl aller Ordner: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im App-Fenster und klicken Sie dann auf Alle auswählen.
-
Zur Auswahl einer oder mehrerer Dateien in einem Ordner: Doppelklicken Sie auf den Ordner und wählen Sie dann die gewünschten Dateien.
-
-
Klicken Sie auf das Symbol "Wiederherstellen"
.
Windows stellt die Dateien wieder her.
Zusätzliche Support-Optionen
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-country-locator-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Land/Region:
Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-hero-support-search

- ${title}
Ladevorgang läuft...