Die Qualität des gedruckten Texts entspricht nicht den Erwartungen. Die in diesem Dokument beschriebenen Lösungen sollten bei gestreiften oder verblassten Druckausgaben, Druckausgaben ohne Schwarz oder anderen Farben, mit verwischtem oder unscharfem Text, mit verschmierter Tinte oder Tintenstreifen und vielen anderen Problemen mit der Druckqualität hilfreich sein.
Z6_M0I02JG0KGSS30ACT8MPG200G1
{}
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30U5
hp-support-head-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP Kundensupport - Wissensdatenbank
Z7_41I02JG0KOLGD0QK67BGRL1004
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...

Wählen Sie Ihr Modell aus
HP soll meine Produkte suchen
Jetzt identifizierenHP kann die meisten HP Produkte ermitteln und mögliche Lösungen empfehlen.
Wie werden von HP Software-Produkte installiert und Daten gesammelt?
Datenschutzrichtlinie © Copyright 2021 HP Development Company, L.P.
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA3014
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
-
Informationen
Beheben Sie das Windows 10-Update-Problem auf Ihrem HP Computer oder Drucker. Klicken Sie hier
InformationenAudio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!
InformationenErstellen Sie noch heute ein HP Konto!Stellen Sie eine schnellere Verbindung zum HP Support her, verwalten Sie alle Ihre Geräte an einem Ort, zeigen Sie Garantieinformationen an und noch vieles mehr. Erfahren Sie mehr
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30N0
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP Drucker der Modellreihe Officejet 6100 ePrinter Serie (H611) - Beheben von Problemen mit der Druckqualität
Problem
Windows
Führen Sie diese Schritte zum Ändern der Druckeigenschaften unter Windows aus.
Hinweis:Wenn Sie nicht die aktuelle Version von Windows 8 verwenden, können einige Abbildungen und Informationen in diesem Dokument möglicherweise abweichen. Sie erhalten die aktuelle Version im Microsoft Store.
![]() |
Wenn sinnloser, ungeordneter oder unlogischer Text gedruckt wird oder die Druckausgaben nicht vollständig sind oder Text oder Grafiken fehlen, rufen Sie Unter Windows werden zahlreiche Seiten mit eigenartigen oder sinnlosen Zeichen gedruckt auf.
|
Probieren Sie die folgenden Lösungen in der angegebenen Reihenfolge aus, um das Problem zu beheben. Wenn das Problem sich mit einer dieser Lösungen beheben lässt, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
Hinweis:Für einige der folgenden Lösungen wird die HP Software mit vollem Funktionsumfang benötigt. Wenn Sie bei der Installation Ihres Geräts nicht die Software mit vollem Funktionsumfang installiert haben, klicken Sie hier, um die Seite für Treiber und Software aufzurufen und die Software mit vollem Funktionsumfang herunterzuladen und zu installieren.
Lösung 1: Verwenden von Original-HP Druckpatronen
HP empfiehlt, nur Original HP Tinten- oder -Tonerverbrauchsmaterialien zu verwenden. HP kann die Qualität und die Zuverlässigkeit von nicht von HP stammenden bzw. von nachgefüllten Druckpatronen nicht garantieren. Wenn Sie keine Original HP Druckpatronen verwenden, beheben die Schritte in diesem Dokument das Problem möglicherweise nicht. Um die Echtheit der Druckpatronen zu überprüfen, rufen Sie hp.com/go/anticounterfeit auf.
Rufen Sie HP SureSupply auf, um die Kompatibilität von Tinten- und Tonerpatronen zu überprüfen oder Ersatzpatronen und sonstige Verbrauchsmaterialien zu erwerben.
-
Rufen Sie HP SureSupply auf.
-
Wählen Sie ggf. Ihr Land/Ihre Region aus.Abbildung : Selector Land/Region
-
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um neue Verbrauchsmaterialien zu bestellen oder die Kompatibilität von Druckpatronen mit dem Drucker zu überprüfen.
Original HP Druckpatronen und Verbrauchsmaterialien können auch bei anderen Händlern erworben werden.
Lösung 2: Abschließen der automatischen Wartung
Viele Probleme mit der Druckqualität mit schwarzer Tinte, z. B. schwarzer Text in schlechter Qualität oder Probleme mit neu eingesetzten schwarzen Patronen, lassen sich während der automatischen Wartungsroutine des Druckers beheben. Sie müssen dabei nicht eingreifen. Die Druckqualität sollte sich innerhalb weniger Stunden verbessern.
Lösung 3: Papier überprüfen
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um sicherzustellen, dass das verwendete Papier für den Druckauftrag geeignet ist. Ist dies nicht der Fall, legen Sie die geeignete Papiersorte in Ihr Gerät ein.
-
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten in das Zufuhrfach ein. Viele Papiertypen verfügen über eine zum Bedrucken vorgesehene und eine nicht zum Bedrucken vorgesehene Seite. Dies trifft beispielsweise auf Fotopapier und andere Spezialmedien zu. Normalerweise ist die glattere Seite die Druckseite und manchmal trägt die nicht zum Bedrucken vorgesehene Seite das Logo des Papierherstellers.
-
Verwenden Sie kein zerknittertes oder gewelltes Papier. Legen Sie nur sauberes, knitterfreies Papier in das Gerät ein.Abbildung : Kein zerknittertes Papier verwenden
-
Verwenden Sie den für Ihr Projekt am besten geeigneten Papiertyp.
-
Normalpapier mit ColorLok-Technik ist für die meisten Textdokumente gut geeignet. Papier mit ColorLok-Technik ist dem Industriestandard entsprechendes Papier, das für Tinten von HP gut geeignet ist.Abbildung : Normalpapier mit ColorLok-Technik für Textdruck empfohlen
-
Für Dokumente mit einem dichten Druckbild, z. B. kontrastreiche Grafiken oder Fotos, sollten Sie für optimale Ergebnisse HP Advanced Fotopapier verwenden.
-
Einige Medien nehmen Tinte möglicherweise nicht so gut auf wie andere. Wenn Ihre Druckausgaben häufig verschmiert sind, stellen Sie sicher, dass Sie das empfohlene Papier verwenden.
-
-
Lagern Sie Fotopapier in der Originalverpackung in einer wiederverschließbaren Plastiktasche. Lagern Sie das Papier auf einer ebenen Fläche an einem kühlen, trockenen Ort. Legen Sie 10 bis 20 Blätter des Fotopapiers erst vor dem jeweiligen Druckauftrag ein und verstauen Sie das unbenutzte Papier wieder in der Verpackung.
-
Probieren Sie einen anderen Papiertyp aus. Hierdurch können Sie ermitteln, ob das Problem mit dem Papier zusammenhängt.
Hinweis:Ungeeignetes Papier verursacht normalerweise senkrechte Streifen auf den Ausdrucken. Tauschen Sie zum Beheben von Problemen mit vertikalen Streifen keine Druckpatronen aus.
Beispiele für waagerechte und senkrechte Streifen auf dem Ausdruck
|
|
Abbildung : Waagerechte Streifen im Ausdruck
![]() |
Fahren Sie mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung fort, wenn Ihr Ausdruck waagerechte Streifen oder neben senkrechten Streifen noch weitere Probleme mit der Druckqualität aufweist.
|
Abbildung : Senkrechte Streifen im Ausdruck
![]() |
Tauschen Sie zum Beheben von Problemen mit vertikalen Streifen keine Druckpatronen aus. Überprüfen Sie stattdessen wie oben in diesem Dokument beschrieben das Papier oder suchen Sie ein Dokument, in dem dieses Problem behandelt wird.
|
Nachdem Sie die oben stehenden Richtlinien befolgt haben, versuchen Sie erneut zu drucken.
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 4: Druckeinstellungen überprüfen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Druckeinstellungen zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass sie für den Druckauftrag geeignet sind.
Hinweis:Die folgenden Schritte enthalten Anweisungen zum Anklicken eines Elementes auf dem Bildschirm, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Unter Windows 8 können Benutzer mit Touchscreens auch auf die Elemente tippen, um die Aufgabe auszuführen.
Schritt 1: Überprüfen der Druckqualitätseinstellungen
-
Klicken Sie im Softwareprogramm, aus dem Sie versuchen zu drucken, auf Datei oder die Microsoft Office-Schaltfläche (
), und klicken Sie dann auf Drucken. Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt.
-
Wählen Sie Ihr Gerät aus der Dropdown-Liste Name aus und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. Das Dialogfeld Eigenschaften wird geöffnet.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität.
-
Lesen Sie die folgenden Optionen und nehmen Sie dann die notwendigen Änderungen vor.
-
Papierformat: Stellen Sie sicher, dass die gewählte Option mit dem von Ihnen verwendeten Papierformat übereinstimmt.
-
Medien: Falls eine der Optionen Ihrer Papiersorte genau entspricht, wählen Sie diese Option aus.
-
Qualitätseinstellungen: Falls Sie mit der Qualität Ihrer Ausdrucke nicht zufrieden sind, erhöhen Sie die Druckqualität. Für schnelle Druckgeschwindigkeiten muss die Druckqualität verringert werden.
-
-
Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu übernehmen, und anschließend erneut auf OK, um den Druckauftrag zu starten.
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie mit der Fehlerbehebung nicht fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 2: Überprüfen der Einstellung „In Graustufen drucken“
-
Klicken Sie im Softwareprogramm, aus dem Sie versuchen zu drucken, auf Datei oder die Microsoft Office-Schaltfläche (
), und klicken Sie dann auf Drucken. Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt.
-
Wählen Sie Ihr Gerät aus dem Dropdown-Menü Name aus und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften. Das Dialogfeld Eigenschaften wird geöffnet.
-
Klicken Sie auf Erweitert.
-
Aktivieren Sie unter Druckermerkmale die Einstellung Als Graustufen drucken.
-
Wenn Sie versuchen, in Farbe zu drucken, stellen Sie sicher, dass die Einstellung Als Graustufen drucken im Drop-down-Menü deaktiviert ist.
-
Wenn Sie ein Schwarzweiß-Bild drucken, wählen Sie Hohe Qualität – Graustufen aus, um die Streifenbildung in den schwarzen Bereichen zu beheben.
-
-
Wählen Sie Graustufen in hoher Qualität, um Streifenbildung in den schwarzen Bereichen zu beheben.
-
Klicken Sie auf OK und dann erneut auf OK, um den Druckauftrag zu starten.
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 5: Tintenfüllstände überprüfen, anschließend erschöpfte Patronen austauschen
Unter bestimmten Bedingungen funktioniert das HP Gerät möglicherweise mit fast leeren oder leeren Patronen, aber die Qualität der Druckausgaben ist niedriger. Wenn die schwarze Druckpatrone leer ist, werden schwarze Bereiche weniger dunkel gedruckt. Wenn eine Farbpatrone leer ist, können Sie nur noch in Graustufen drucken. Führen Sie diese Schritte aus, um die Tintenfüllstände zu überprüfen und dann leere Druckpatronen zu ersetzen, wenn die Druckqualität nicht zufrieden stellend ist.
Schritt 1: Überprüfen der Tintenfüllstände
Hinweis:Wenn Sie eine wiederbefüllte oder wiederaufbereitete Druckpatrone einsetzen oder eine Druckpatrone, die bereits in einem anderen Drucker verwendet wurde, ist die Anzeige für den Tintenfüllstand ggf. ungenau oder nicht verfügbar.
Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um die Tintenfüllstände in den Druckpatronen zu überprüfen.
Option 1: Überprüfen der Tintenfüllstände über das Bedienfeld
Drucken Sie eine Testseite, um die Tintenfüllstände zu überprüfen.
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite zu drucken.
-
Legen Sie unbenutztes, weißes Normalpapier in das Zufuhrfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten.
-
Halten Sie die Abbruchtaste (
) fünf Sekunden lang gedrückt.
Das Gerät druckt die Testseite.
Abbildung : Beispiel für eine Testseite

Option 2: Überprüfen der Tintenfüllstände über die HP Software
Führen Sie diese Schritte aus, um die geschätzten Tintenfüllstände über die HP Software auf dem Computer zu überprüfen.
-
Öffnen Sie die HP Software:
-
Windows XPKlicken Sie auf Start (
), Alle Programme, HP, auf den Ordner Ihres HP Geräts und dann auf das Symbol Ihres HP Geräts (
).
-
Windows VistaKlicken Sie auf das Windows-Symbol (
), Programme, HP, auf den Ordner für Ihr HP Gerät und dann auf das Symbol für Ihr HP Gerät (
).
-
Windows 7Klicken Sie auf das Windows-Symbol (
), auf Alle Programme, auf HP, auf den Ordner für Ihr HP Gerät und dann auf das Symbol für Ihr HP Gerät (
).
-
Windows 8
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die linke untere Ecke des Bildschirms und klicken Sie dann im Menü auf Suchen.
-
Geben Sie HP in das Suchfeld ein.
-
Klicken Sie auf Ihren Drucker (
).
-
Hinweis:
Sie können die HP Software auch vom Desktop Ihres Computers aus öffnen: Doppelklicken Sie dazu auf das Symbol Ihres HP Geräts ().
-
-
Klicken Sie im HP Softwarefenster unter der Überschrift Ressourcen einkaufen auf Geschätzte Tintenfüllstande.Die HP Toolbox wird geöffnet und eine Grafik mit dem geschätzten Tintenfüllstand jeder Druckpatrone wird angezeigt.Abbildung : Geschätzte Tintenfüllstände
Schritt 2: Ersetzen der leeren Druckpatronen
Verfahren Sie zum Austauschen der leeren bzw. fast leeren Druckpatronen wie folgt.
Vorsicht:Zwar werden die Druckpatronen nicht beschädigt, wenn sie sich außerhalb des Geräts befinden, jedoch ist es für den Druckkopf erforderlich, dass alle Druckpatronen eingesetzt sind, nachdem das Gerät eingerichtet wurde und verwendet wird. Wenn der Steckplatz von mindestens einer Druckpatrone über einen längeren Zeitraum hinweg leer bleibt, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität und zu Beschädigungen an den Druckköpfen führen.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Der Druckschlitten fährt zur linken Seite des Geräts. Warten Sie, bis der Druckschlitten zum Stillstand kommt und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.Abbildung : Öffnen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
-
Drücken Sie auf die Vorderseite der Druckpatrone, um sie freizugeben, und ziehen Sie sie dann zu sich hin, um sie aus dem Steckplatz zu entfernen.Abbildung : Drücken auf die Druckpatrone und Entfernen aus dem Steckplatz
-
Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung.
-
Halten Sie die Druckpatrone so, dass die Druckpatronenkontakte zum Gerät hin zeigen.
-
Schieben Sie die neue Druckpatrone in ihren Steckplatz und drücken Sie sie dann vorsichtig hinein, bis sie einrastet.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der farbige Punkt auf dem Druckpatronenetikett mit dem farbigen Punkt am Steckplatz übereinstimmt.Abbildung : Einsetzen der Druckpatrone in ihren farbkodierten Steckplatz -
Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um weitere Druckpatronen zu ersetzen.
-
Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.Abbildung : Schließen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 6: Drucken und Auswerten einer Druckqualitätsdiagnoseseite sowie Beheben von Mängeln
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite zu drucken und dann auszuwerten. Mittels der Testseite kann festgestellt werden, ob das HP Gerät ausgerichtet werden muss oder die Druckköpfe gereinigt werden müssen.
Schritt 1: Drucken einer Druckqualitätsdiagnoseseite
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite über das Bedienfeld des Geräts auszudrucken.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Papierfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“ (
) siebenmal.
-
Drücken Sie die Taste „Wiederaufnehmen“ (
) zweimal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Testseite wird gedruckt.
Abbildung : Beispiel für eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Schritt 2: Untersuchen von Testmuster 1
Werten Sie Testmuster 1 auf der Testseite aus, um sicherzustellen, dass die Linien gerade und verbunden sind.
Abbildung : Beispiel für Testmuster 1

-
Wenn die Linien in Testmuster 1 nicht gerade und verbunden sind, fahren Sie mit diesen Schritten fort, um die Druckköpfe auszurichten.
-
Wenn die Linien in Testmuster 1 gerade und verbunden sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um Testmuster 2 auszuwerten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Druckköpfe auszurichten.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Zufuhrfach ein.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
) und drücken Sie dann die Wiederaufnahmetaste(
) dreimal.
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Ausrichtung für das Gerät wird gestartet. Wenn das Gerät den Ausrichtungsvorgang abgeschlossen hat, wird eine Testseite gedruckt.
-
Drucken Sie eine weitere Testseite.
So drucken Sie eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite über das Bedienfeld des Geräts auszudrucken.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Papierfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“ (
) siebenmal.
-
Drücken Sie die Taste „Wiederaufnehmen“ (
) zweimal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Testseite wird gedruckt.
Abbildung : Beispiel für eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Schritt 3: Untersuchen von Testmuster 2
Überprüfen Sie die Farbblöcke in Testmuster 2 auf der Testseite.
Abbildung : Beispiel für Testmuster 2

-
Wenn in einem der Farbblöcke von Testmuster 2 weiße Linien zu sehen sind oder die Farbblöcke verblasst sind bzw. vollständig fehlen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Druckkopf zu reinigen.
-
Wenn in den Farbblöcken von Testmuster 2 keine weißen Linien zu sehen sind und die Farbblöcke nicht verblasst sind oder vollständig fehlen, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
Führen Sie diese Schritte aus, um den Druckkopf zu reinigen.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Fach ein.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Abbruchtaste (
) zweimal.
-
Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste(
) einmal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Das Gerät reinigt die Druckköpfe.
-
Warten Sie, bis das Gerät den Reinigungsvorgang für die Druckköpfe abgeschlossen hat, und drucken Sie dann noch eine Testseite, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.
So drucken Sie eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite über das Bedienfeld des Geräts auszudrucken.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Papierfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“ (
) siebenmal.
-
Drücken Sie die Taste „Wiederaufnehmen“ (
) zweimal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Testseite wird gedruckt.
Abbildung : Beispiel für eine Druckqualitätsdiagnoseseite
-
Wenn in Testmuster 2 keine Fehler vorliegen, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn in Testmuster 2 Fehler vorliegen, versuchen Sie, den Druckkopf noch einmal zu reinigen.
Hinweis:Um Probleme zu vermeiden, die das Reinigen des Druckkopfs erfordern, schalten Sie das HP Gerät immer aus, wenn Sie es nicht verwenden. Ersetzen Sie fehlende Patronen immer so bald wie möglich, um Druckqualitätsprobleme, möglichen zusätzlichen Tintenverbrauch oder Beschädigungen des Tintensystems zu vermeiden. Schalten Sie das HP Gerät nie aus, wenn Patronen fehlen.
Schritt 4: Untersuchen von Testmuster 3
Überprüfen Sie die Farbblöcke in Testmuster 3 auf der Testseite.
Abbildung : Beispiel für Testmuster 3

-
Wenn in einem der Farbblöcke in Testmuster 3 dunkle Linien oder weiße Lücken dort zu sehen sind, wo die Pfeile hindeuten, fahren Sie mit diesen Schritte fort, um den Druckkopf auszurichten.
-
Wenn in den Farbblöcken von Testmuster 3 keine dunklen Linien oder weißen Lücken dort zu sehen sind, wo die Pfeile hindeuten, brauchen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortzufahren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Druckkopf auszurichten.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Zufuhrfach ein.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
) und drücken Sie dann die Wiederaufnahmetaste(
) dreimal.
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Ausrichtung für das Gerät wird gestartet. Wenn das Gerät den Ausrichtungsvorgang abgeschlossen hat, wird eine Testseite gedruckt.
-
Drucken Sie eine weitere Testseite.
So drucken Sie eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite über das Bedienfeld des Geräts auszudrucken.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Papierfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“ (
) siebenmal.
-
Drücken Sie die Taste „Wiederaufnehmen“ (
) zweimal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Testseite wird gedruckt.
Abbildung : Beispiel für eine Druckqualitätsdiagnoseseite
-
Wenn in Testmuster 3 keine Fehler vorliegen, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn in Testmuster 3 Fehler auftreten, versuchen Sie, den Druckkopf noch einmal auszurichten.
-
Wenn auch nach einem weiteren Ausrichtungsvorgang Fehler in Testmuster 3 auftreten, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 7: Überprüfen des Bilds
Wenn Sie keine Fehler auf der Testseite erkennen, funktionieren der Druckmechanismus und das Tintensystem einwandfrei. Es besteht kein Grund für Reinigung, Ausrichtung bzw. Kalibrierung des Druckkopfs oder der Patronen oder für das Austauschen der Patronen. Versuchen Sie stattdessen folgende Lösungsmöglichkeiten:
-
Führen Sie die ersten Schritte in diesem Dokument aus, um sicherzustellen, dass Ihre Patronen Original-HP Patronen sind und dass Sie das richtige Papier für Ihren Druckauftrag verwenden. Bestimmte Papiersorten können inkompatibel mit HP Tinten und -Drucksystemen sein. HP übernimmt keine Gewährleistung für die Zuverlässigkeit von Druckpatronen anderer Hersteller.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Bild, das Sie drucken, über eine genügend hohe Auflösung verfügt. Bilder, die zu stark vergrößert wurden, wirken möglicherweise unscharf oder verschwommen.
-
Wenn das Problem nur innerhalb eines schmalen Bereichs am Rand des Ausdrucks auftritt, drehen Sie das Bild mit der Software, die Sie mit dem Gerät installiert haben, oder mit einem anderen Programm um 180 Grad. Möglicherweise tritt das Problem auf der anderen Seite des Ausdrucks nicht auf.
-
Versuchen Sie, das gleiche Bild über ein anderes Softwareprogramm zu drucken.
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 8: Fehlerhafte Druckpatrone austauschen
Falls keiner der oben genannten Schritte zur Behebung des Problems geführt hat, ersetzen Sie die Druckpatrone, die laut Testseite den Mangel verursacht. Wenn zum Beispiel der magentafarbene Farbblock mit Streifen durchzogen ist und das Reinigen des Druckkopfs das Problem nicht löst, tauschen Sie die magentafarbene Patrone aus.
Wenn die Druckpatrone oder der Druckkopf defekt ist, ist sie/er möglicherweise von der Garantie abgedeckt. Um die Garantie für die Tinten- bzw. Tonerverbrauchsmaterialien zu überprüfen, rufen Sie Informationen über Original HP Verbrauchsmaterial auf und überprüfen Sie dann die Informationen zur eingeschränkten Garantie für die Verbrauchsmaterialien.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Der Druckschlitten fährt zur linken Seite des Geräts. Warten Sie, bis der Druckschlitten zum Stillstand kommt und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.Abbildung : Öffnen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
-
Drücken Sie auf die Vorderseite der Druckpatrone, um sie freizugeben, und ziehen Sie sie dann zu sich hin, um sie aus dem Steckplatz zu entfernen.Abbildung : Drücken auf die Druckpatrone und Entfernen aus dem Steckplatz
-
Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung.
-
Halten Sie die Druckpatrone so, dass die Druckpatronenkontakte zum Gerät hin zeigen.
-
Schieben Sie die neue Druckpatrone in ihren Steckplatz und drücken Sie sie dann vorsichtig hinein, bis sie einrastet.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der farbige Punkt auf dem Druckpatronenetikett mit dem farbigen Punkt am Steckplatz übereinstimmt.Abbildung : Einsetzen der Druckpatrone in ihren farbkodierten Steckplatz -
Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um weitere Druckpatronen zu ersetzen.
-
Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.Abbildung : Schließen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 9: Gerät warten
Wenn Sie alle vorhergehenden Lösungen berücksichtigt haben und weiterhin ein Problem besteht, fahren Sie mit dem Abschnitt Warten des Geräts am Ende dieses Dokuments fort.
Mac OS X
Probieren Sie die folgenden Lösungen in der angegebenen Reihenfolge aus, um das Problem zu beheben. Wenn das Problem sich mit einer dieser Lösungen beheben lässt, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
Hinweis:Für einige der folgenden Lösungen wird die HP Software mit vollem Funktionsumfang benötigt. Wenn Sie bei der Installation Ihres Geräts nicht die Software mit vollem Funktionsumfang installiert haben, klicken Sie hier, um die Seite für Treiber und Software aufzurufen und die Software mit vollem Funktionsumfang herunterzuladen und zu installieren.
Lösung 1: Verwenden von Original-HP Druckpatronen
HP empfiehlt, nur Original HP Tinten- oder -Tonerverbrauchsmaterialien zu verwenden. HP kann die Qualität und die Zuverlässigkeit von nicht von HP stammenden bzw. von nachgefüllten Druckpatronen nicht garantieren. Wenn Sie keine Original HP Druckpatronen verwenden, beheben die Schritte in diesem Dokument das Problem möglicherweise nicht. Um die Echtheit der Druckpatronen zu überprüfen, rufen Sie hp.com/go/anticounterfeit auf.
Rufen Sie HP SureSupply auf, um die Kompatibilität von Tinten- und Tonerpatronen zu überprüfen oder Ersatzpatronen und sonstige Verbrauchsmaterialien zu erwerben.
-
Rufen Sie HP SureSupply auf.
-
Wählen Sie ggf. Ihr Land/Ihre Region aus.Abbildung : Selector Land/Region
-
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um neue Verbrauchsmaterialien zu bestellen oder die Kompatibilität von Druckpatronen mit dem Drucker zu überprüfen.
Original HP Druckpatronen und Verbrauchsmaterialien können auch bei anderen Händlern erworben werden.
Lösung 2: Abschließen der automatischen Wartung
Viele Probleme mit der Druckqualität mit schwarzer Tinte, z. B. schwarzer Text in schlechter Qualität oder Probleme mit neu eingesetzten schwarzen Patronen, lassen sich während der automatischen Wartungsroutine des Druckers beheben. Sie müssen dabei nicht eingreifen. Die Druckqualität sollte sich innerhalb weniger Stunden verbessern.
Lösung 3: Papier überprüfen
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um sicherzustellen, dass das verwendete Papier für den Druckauftrag geeignet ist. Ist dies nicht der Fall, legen Sie die geeignete Papiersorte in Ihr Gerät ein.
-
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten in das Zufuhrfach ein. Viele Papiertypen verfügen über eine zum Bedrucken vorgesehene und eine nicht zum Bedrucken vorgesehene Seite. Dies trifft beispielsweise auf Fotopapier und andere Spezialmedien zu. Normalerweise ist die glattere Seite die Druckseite und manchmal trägt die nicht zum Bedrucken vorgesehene Seite das Logo des Papierherstellers.
-
Verwenden Sie kein zerknittertes oder gewelltes Papier. Legen Sie nur sauberes, knitterfreies Papier in das Gerät ein.Abbildung : Kein zerknittertes Papier verwenden
-
Verwenden Sie den für Ihr Projekt am besten geeigneten Papiertyp.
-
Normalpapier mit ColorLok-Technik ist für die meisten Textdokumente gut geeignet. Papier mit ColorLok-Technik ist dem Industriestandard entsprechendes Papier, das für Tinten von HP gut geeignet ist.Abbildung : Normalpapier mit ColorLok-Technik für Textdruck empfohlen
-
Für Dokumente mit einem dichten Druckbild, z. B. kontrastreiche Grafiken oder Fotos, sollten Sie für optimale Ergebnisse HP Advanced Fotopapier verwenden.
-
Einige Medien nehmen Tinte möglicherweise nicht so gut auf wie andere. Wenn Ihre Druckausgaben häufig verschmiert sind, stellen Sie sicher, dass Sie das empfohlene Papier verwenden.
-
-
Lagern Sie Fotopapier in der Originalverpackung in einer wiederverschließbaren Plastiktasche. Lagern Sie das Papier auf einer ebenen Fläche an einem kühlen, trockenen Ort. Legen Sie 10 bis 20 Blätter des Fotopapiers erst vor dem jeweiligen Druckauftrag ein und verstauen Sie das unbenutzte Papier wieder in der Verpackung.
-
Probieren Sie einen anderen Papiertyp aus. Hierdurch können Sie ermitteln, ob das Problem mit dem Papier zusammenhängt.
Hinweis:Die Verwendung von ungeeignetem Papier resultiert normalerweise in senkrechten Streifen auf Ausdrucken (wenn das Problem beim Kopieren auftritt, wird es normalerweise durch ein verunreinigtes Scannerglas verursacht). Tauschen Sie zum Beheben von Problemen mit vertikalen Streifen keine Druckpatronen aus.
Beispiele für waagerechte und senkrechte Streifen auf dem Ausdruck
|
|
Abbildung : Waagerechte Streifen im Ausdruck
![]() |
Fahren Sie mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung fort, wenn Ihr Ausdruck waagerechte Streifen oder neben senkrechten Streifen noch weitere Probleme mit der Druckqualität aufweist.
|
Abbildung : Senkrechte Streifen im Ausdruck
![]() |
Tauschen Sie zum Beheben von Problemen mit vertikalen Streifen keine Druckpatronen aus. Überprüfen Sie stattdessen wie oben in diesem Dokument beschrieben das Papier oder suchen Sie ein Dokument, in dem dieses Problem behandelt wird.
|
Nachdem Sie die oben stehenden Richtlinien befolgt haben, versuchen Sie erneut zu drucken.
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 4: Druckeinstellungen überprüfen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Druckeinstellungen zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass sie für den Druckauftrag geeignet sind.
Schritt 1: Überprüfen der Druckqualitätseinstellungen
-
Klicken Sie im Softwareprogramm, aus dem Sie drucken, auf Datei, dann auf Drucken. Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt.
-
Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf Papiertyp.
-
Überprüfen Sie die folgenden Optionen und nehmen Sie dann die notwendigen Änderungen vor:
-
Papiersorte: Falls eine der Optionen Ihrer Papiersorte genau entspricht, wählen Sie diese Option aus.
-
Qualität: Falls Sie mit der Qualität Ihrer Ausdrucke nicht zufrieden sind, erhöhen Sie die Druckqualität. Für schnelle Druckgeschwindigkeiten muss die Druckqualität verringert werden.
-
-
Klicken Sie auf Drucken, um den Druckauftrag zu starten.
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie mit der Fehlerbehebung nicht fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 2: Überprüfen der Einstellung „In Graustufen drucken“
-
Klicken Sie im Softwareprogramm, aus dem Sie drucken, auf Datei, dann auf Drucken. Das Dialogfeld Drucken wird angezeigt.
-
Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf Papiertyp.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Farboptionen. Wenn Sie farbige Ausdrucke benötigen, stellen Sie sicher, dass die Option Graustufen nicht ausgewählt ist (wenn die Option nicht angezeigt wird, ist sie für den Drucker nicht verfügbar).
-
Klicken Sie auf Drucken, um den Druckauftrag zu starten.
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 5: Überprüfen der Tintenfüllstände und Austauschen fast leerer oder leerer Patronen
Unter bestimmten Bedingungen funktioniert das HP Gerät möglicherweise mit fast leeren oder leeren Patronen, aber die Qualität der Druckausgaben ist niedriger. Wenn die schwarze Druckpatrone leer ist, werden schwarze Bereiche weniger dunkel gedruckt. Wenn eine Farbpatrone leer ist, können Sie nur noch in Graustufen drucken. Führen Sie diese Schritte aus, um die Tintenfüllstände zu überprüfen und dann leere Druckpatronen zu ersetzen, wenn die Druckqualität nicht zufrieden stellend ist.
Schritt 1: Überprüfen der Tintenfüllstände über das Bedienfeld
Drucken Sie eine Testseite, um die Tintenfüllstände zu überprüfen.
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite zu drucken.
-
Legen Sie unbenutztes, weißes Normalpapier in das Zufuhrfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten.
-
Halten Sie die Abbruchtaste (
) fünf Sekunden lang gedrückt.
Das Gerät druckt die Testseite.
Abbildung : Beispiel für eine Testseite

-
Wenn die Grafik mit den Tintenfüllständen auf leere Druckpatronen hinweist und Sie mit der Qualität Ihrer Ausdrucke nicht zufrieden sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die leeren Druckpatronen zu ersetzen.
-
Wenn die Grafik mit den Tintenfüllständen nicht auf leere Druckpatronen hinweist, müssen Sie die Druckpatronen noch nicht ersetzen. Fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Schritt 2: Ersetzen der leeren Druckpatronen
Verfahren Sie zum Austauschen der leeren bzw. fast leeren Druckpatronen wie folgt.
Vorsicht:Zwar werden die Druckpatronen nicht beschädigt, wenn sie sich außerhalb des Geräts befinden, jedoch ist es für den Druckkopf erforderlich, dass alle Druckpatronen eingesetzt sind, nachdem das Gerät eingerichtet wurde und verwendet wird. Wenn der Steckplatz von mindestens einer Druckpatrone über einen längeren Zeitraum hinweg leer bleibt, kann dies zu Problemen mit der Druckqualität und zu Beschädigungen an den Druckköpfen führen.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Der Druckschlitten fährt zur linken Seite des Geräts. Warten Sie, bis der Druckschlitten zum Stillstand kommt und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.Abbildung : Öffnen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
-
Drücken Sie auf die Vorderseite der Druckpatrone, um sie freizugeben, und ziehen Sie sie dann zu sich hin, um sie aus dem Steckplatz zu entfernen.Abbildung : Drücken auf die Druckpatrone und Entfernen aus dem Steckplatz
-
Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung.
-
Halten Sie die Druckpatrone so, dass die Druckpatronenkontakte zum Gerät hin zeigen.
-
Schieben Sie die neue Druckpatrone in ihren Steckplatz und drücken Sie sie dann vorsichtig hinein, bis sie einrastet.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der farbige Punkt auf dem Druckpatronenetikett mit dem farbigen Punkt am Steckplatz übereinstimmt.Abbildung : Einsetzen der Druckpatrone in ihren farbkodierten Steckplatz -
Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um weitere Druckpatronen zu ersetzen.
-
Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.Abbildung : Schließen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 6: Drucken und Auswerten einer Druckqualitätsdiagnoseseite sowie Beheben von Mängeln
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite zu drucken und dann auszuwerten. Mittels der Testseite kann festgestellt werden, ob das HP Gerät ausgerichtet werden muss oder die Druckköpfe gereinigt werden müssen.
Schritt 1: Drucken einer Druckqualitätsdiagnoseseite
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite über das Bedienfeld des Geräts auszudrucken.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Papierfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“ (
) siebenmal.
-
Drücken Sie die Taste „Wiederaufnehmen“ (
) zweimal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Testseite wird gedruckt.
Abbildung : Beispiel für eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Schritt 2: Untersuchen von Testmuster 1
Werten Sie Testmuster 1 auf der Testseite aus, um sicherzustellen, dass die Linien gerade und verbunden sind.
Abbildung : Beispiel für Testmuster 1

-
Wenn die Linien in Testmuster 1 nicht gerade und verbunden sind, fahren Sie mit diesen Schritten fort, um die Druckköpfe auszurichten.
-
Wenn die Linien in Testmuster 1 gerade und verbunden sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um Testmuster 2 auszuwerten.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Druckköpfe auszurichten.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Zufuhrfach ein.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
) und drücken Sie dann die Wiederaufnahmetaste(
) dreimal.
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Ausrichtung für das Gerät wird gestartet. Wenn das Gerät den Ausrichtungsvorgang abgeschlossen hat, wird eine Testseite gedruckt.
-
Drucken Sie eine weitere Testseite.
So drucken Sie eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite über das Bedienfeld des Geräts auszudrucken.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Papierfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“ (
) siebenmal.
-
Drücken Sie die Taste „Wiederaufnehmen“ (
) zweimal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Testseite wird gedruckt.
Abbildung : Beispiel für eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Schritt 3: Untersuchen von Testmuster 2
Überprüfen Sie die Farbblöcke in Testmuster 2 auf der Testseite.
Abbildung : Beispiel für Testmuster 2

-
Wenn in einem der Farbblöcke von Testmuster 2 weiße Linien zu sehen sind oder die Farbblöcke verblasst sind bzw. vollständig fehlen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Druckkopf zu reinigen.
-
Wenn in den Farbblöcken von Testmuster 2 keine weißen Linien zu sehen sind und die Farbblöcke nicht verblasst sind oder vollständig fehlen, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
Führen Sie diese Schritte aus, um den Druckkopf zu reinigen.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Fach ein.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Abbruchtaste (
) zweimal.
-
Drücken Sie die Wiederaufnahmetaste(
) einmal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Das Gerät reinigt die Druckköpfe.
-
Warten Sie, bis das Gerät den Reinigungsvorgang für die Druckköpfe abgeschlossen hat, und drucken Sie dann noch eine Testseite, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.
So drucken Sie eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite über das Bedienfeld des Geräts auszudrucken.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Papierfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“ (
) siebenmal.
-
Drücken Sie die Taste „Wiederaufnehmen“ (
) zweimal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Testseite wird gedruckt.
Abbildung : Beispiel für eine Druckqualitätsdiagnoseseite
-
Wenn in Testmuster 2 keine Fehler vorliegen, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn in Testmuster 2 Fehler vorliegen, versuchen Sie, den Druckkopf noch einmal zu reinigen.
Hinweis:Um Probleme zu vermeiden, die das Reinigen des Druckkopfs erfordern, schalten Sie das HP Gerät immer aus, wenn Sie es nicht verwenden. Ersetzen Sie fehlende Patronen immer so bald wie möglich, um Druckqualitätsprobleme, möglichen zusätzlichen Tintenverbrauch oder Beschädigungen des Tintensystems zu vermeiden. Schalten Sie das HP Gerät nie aus, wenn Patronen fehlen.
Schritt 4: Untersuchen von Testmuster 3
Überprüfen Sie die Farbblöcke in Testmuster 3 auf der Testseite.
Abbildung : Beispiel für Testmuster 3

-
Wenn in einem der Farbblöcke in Testmuster 3 dunkle Linien oder weiße Lücken dort zu sehen sind, wo die Pfeile hindeuten, fahren Sie mit diesen Schritte fort, um den Druckkopf auszurichten.
-
Wenn in den Farbblöcken von Testmuster 3 keine dunklen Linien oder weißen Lücken dort zu sehen sind, wo die Pfeile hindeuten, brauchen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortzufahren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Druckkopf auszurichten.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Zufuhrfach ein.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
) und drücken Sie dann die Wiederaufnahmetaste(
) dreimal.
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Ausrichtung für das Gerät wird gestartet. Wenn das Gerät den Ausrichtungsvorgang abgeschlossen hat, wird eine Testseite gedruckt.
-
Drucken Sie eine weitere Testseite.
So drucken Sie eine Druckqualitätsdiagnoseseite
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Testseite über das Bedienfeld des Geräts auszudrucken.
-
Legen Sie weißes Normalpapier in das Papierfach ein.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Halten Sie die Betriebstaste gedrückt (
), während Sie die folgenden Tasten drücken:
-
Drücken Sie die Taste „Abbrechen“ (
) siebenmal.
-
Drücken Sie die Taste „Wiederaufnehmen“ (
) zweimal.
-
-
Lassen Sie die Netztaste (
) los. Die Testseite wird gedruckt.
Abbildung : Beispiel für eine Druckqualitätsdiagnoseseite
-
Wenn in Testmuster 3 keine Fehler vorliegen, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn in Testmuster 3 Fehler auftreten, versuchen Sie, den Druckkopf noch einmal auszurichten.
-
Wenn auch nach einem weiteren Ausrichtungsvorgang Fehler in Testmuster 3 auftreten, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 7: Überprüfen des Bilds
Wenn Sie keine Fehler auf der Testseite erkennen, funktionieren der Druckmechanismus und das Tintensystem einwandfrei. Es besteht kein Grund für Reinigung, Ausrichtung bzw. Kalibrierung des Druckkopfs oder der Patronen oder für das Austauschen der Patronen. Versuchen Sie stattdessen folgende Lösungsmöglichkeiten:
-
Führen Sie die ersten Schritte in diesem Dokument aus, um sicherzustellen, dass Ihre Patronen Original-HP Patronen sind und dass Sie das richtige Papier für Ihren Druckauftrag verwenden. Bestimmte Papiersorten können inkompatibel mit HP Tinten und -Drucksystemen sein. HP übernimmt keine Gewährleistung für die Zuverlässigkeit von Druckpatronen anderer Hersteller.
-
Vergewissern Sie sich, dass das Bild, das Sie drucken, über eine genügend hohe Auflösung verfügt. Bilder, die zu stark vergrößert wurden, wirken möglicherweise unscharf oder verschwommen.
-
Wenn das Problem nur innerhalb eines schmalen Bereichs am Rand des Ausdrucks auftritt, drehen Sie das Bild mit der Software, die Sie mit dem Gerät installiert haben, oder mit einem anderen Programm um 180 Grad. Möglicherweise tritt das Problem auf der anderen Seite des Ausdrucks nicht auf.
-
Versuchen Sie, das gleiche Bild über ein anderes Softwareprogramm zu drucken.
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 8: Fehlerhafte Druckpatrone austauschen
Falls keiner der oben genannten Schritte zur Behebung des Problems geführt hat, ersetzen Sie die Druckpatrone, die laut Testseite den Mangel verursacht. Wenn zum Beispiel der magentafarbene Farbblock mit Streifen durchzogen ist und das Reinigen des Druckkopfs das Problem nicht löst, tauschen Sie die magentafarbene Patrone aus.
Wenn die Druckpatrone oder der Druckkopf defekt ist, ist sie/er möglicherweise von der Garantie abgedeckt. Um die Garantie für die Tinten- bzw. Tonerverbrauchsmaterialien zu überprüfen, rufen Sie Informationen über Original HP Verbrauchsmaterial auf und überprüfen Sie dann die Informationen zur eingeschränkten Garantie für die Verbrauchsmaterialien.
-
Drücken Sie die Netztaste (
), um das Gerät einzuschalten, wenn es nicht bereits eingeschaltet ist.
-
Öffnen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen. Der Druckschlitten fährt zur linken Seite des Geräts. Warten Sie, bis der Druckschlitten zum Stillstand kommt und keine Geräusche mehr verursacht, bevor Sie fortfahren.Abbildung : Öffnen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
-
Drücken Sie auf die Vorderseite der Druckpatrone, um sie freizugeben, und ziehen Sie sie dann zu sich hin, um sie aus dem Steckplatz zu entfernen.Abbildung : Drücken auf die Druckpatrone und Entfernen aus dem Steckplatz
-
Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung.
-
Halten Sie die Druckpatrone so, dass die Druckpatronenkontakte zum Gerät hin zeigen.
-
Schieben Sie die neue Druckpatrone in ihren Steckplatz und drücken Sie sie dann vorsichtig hinein, bis sie einrastet.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der farbige Punkt auf dem Druckpatronenetikett mit dem farbigen Punkt am Steckplatz übereinstimmt.Abbildung : Einsetzen der Druckpatrone in ihren farbkodierten Steckplatz -
Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um weitere Druckpatronen zu ersetzen.
-
Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Druckpatronen.Abbildung : Schließen der Zugangsklappe zu den Druckpatronen
-
Wenn das Problem mithilfe dieser Schritte behoben wurde, müssen Sie nicht mit der Fehlerbehebung fortfahren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 9: Gerät warten
Wenn Sie alle vorhergehenden Lösungen berücksichtigt haben und weiterhin ein Problem besteht, fahren Sie mit dem Abschnitt Warten des Geräts am Ende dieses Dokuments fort.
Gerät warten
Warten oder ersetzen Sie das HP Gerät, wenn Sie alle oben aufgeführten Schritte ausgeführt haben.
Um zu ermitteln, ob das Gerät noch durch die Garantie abgedeckt ist, rufen Sie die Website zur Garantieüberprüfung auf: http://www.support.hp.com/checkwarranty. Kontaktieren Sie den HP Support, um einen Termin für die Reparatur oder den Ersatz zu vereinbaren. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, kontaktieren Sie den HP Support, um ein Service-Center in Ihrer Region zu finden.
Für Geräte mit abgelaufener Garantie fallen möglicherweise Reparaturkosten an.
Zusätzliche Support-Optionen
{{#each this}}
{{#if (eq ../this.length 3)}}
{{else if (eq ../this.length 2)}}
{{else}}
{{/if}}
{{/each}}
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA3016
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30H4
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_3054ICK0KGTE30AQO5O3KA30H5
hp-country-locator-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Land/Region:
Deutschland


Land auswählen
Nord-, Mittel- und Südamerika
Europa, Naher Osten und Afrika
Asien-Pazifik und Ozeanien

Sprache auswählen
Z7_M0I02JG0KOT530A6KJKFRQ0816
hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Z7_M0I02JG0KONJ30ACBBF8MM1084
hp-hero-support-search

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Beispiele: "Deskjet 2540 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"

Suchhilfe
Tipps für bessere Suchergebnisse
- Auf korrekte Rechtschreibung und Leerzeichen achten - Beispiele: "Papierstau"
- Verwenden Sie den Modellnamen des Produkts: - Beispiele: laserjet pro p1102, DeskJet 2130
- Geben Sie für HP Produkte eine Serien- oder Produktnummer ein. - Beispiele: HU265BM18V, LG534UA
- Geben Sie für Samsung Print Produkte den Modellcode (M/C) auf dem Produktetikett ein. - Beispiele: "SL-M2020W/XAA"
- Schlüsselwörter nebst Produktname miteinschließen. Beispiele: "Deskjet 2540 papierstau", "EliteBook 840 G3 bios"
Benötigen Sie Hilfe, Ihren Produktnamen, Ihre Produktnummer oder Ihre Seriennummer zu finden?
Hier finden Sie Ihre Seriennummer
Hier finden Sie Ihre Produktnummer

Datenschutzrichtlinie
© Copyright 2021 HP Development Company, L.P.
Die Ergebnisse werden geladen