HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

e-All-in-One-Drucker der Modellreihe HP Officejet Pro 8600  - Austauschen des Druckkopfs

Dieses Dokument gilt für die Drucker der Modellreihen HP Officejet Pro 251DW, 276DW und 8600.
  1. Öffnen Sie HP Parts Store.
    Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie von der Seite zu einem Service-Center in Ihrer Region weitergeleitet.
  2. Suchen Sie nach Ihrer Druckkopfnummer.
    • Geben Sie in den USA geben Sie CR322A.
    • In allen anderen Ländern geben Sie CR324A ein.
  3. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Druckkopfeinheit zu bestellen.

Ersetzen des Druckkopfs

Verfahren Sie wie folgt, um die Druckkopfeinheit des HP-Druckers auszutauschen.

Video: So tauschen Sie den Druckkopf

Das folgende Video zeigt den Austausch des Druckkopfes.
Hinweis:
Im Video wird ein HP Officejet 8600-Drucker gezeigt; die Schritte sind bei Ihrem Drucker jedoch identisch.
Falls bei der Wiedergabe des Videos Probleme auftreten oder Sie das Video in einer anderen Größe ansehen möchten, klicken Sie hier, um das Video auf YouTube abzuspielen.

Schritt 1: Entfernen der Druckpatronen und des Druckkopfs

Verfahren Sie wie folgt, um die Druckpatronen und den Druckkopf zu entfernen.
  1. Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier in das Zufuhrfach ein.
  2. Drücken Sie die Betriebstaste, um den Drucker einzuschalten, wenn er nicht bereits eingeschaltet ist.
  3. Legen Sie Ihre Finger in die Aussparung an der linken Seite des Druckers. Ziehen Sie die Finger dann nach vorne, um die Zugangsklappe zu den Druckpatronen zu öffnen. Der Druckschlitten fährt zur linken Seite des Druckers. Warten Sie, bis der Druckschlitten zum Stillstand kommt und keine Geräusche mehr verursacht.
    Abbildung : Öffnen der Zugangsklappe zu den Patronen
    Abbildung: Öffnen der Zugangsklappe zu den Patronen
  4. Heben Sie den Verriegelungshebel am Druckschlitten an.
    Abbildung : Anheben des Verriegelungshebels am Druckschlitten
    Abbildung: Anheben des Verriegelungshebels am Druckschlitten
  5. Ergreifen Sie den Druckkopf an den Seiten. Zum Entnehmen heben Sie ihn anschließend an und ziehen ihn zu sich hin.
    Hinweis:
    Entfernen Sie nicht die Druckpatronen aus dem Druckkopf. Sie können den Druckkopf sicher entfernen, wenn alle Druckpatronen eingesetzt sind.
    Abbildung : Entfernen des Druckkopfs
    Abbildung: Entfernen des Druckkopfs
      Vorsicht:
    Gehen Sie mit dem Druckkopf vorsichtig um, um Tintenflecke zu vermeiden. Berühren Sie nicht die Unterseite des Druckkopfs.
  6. Entsorgung des Druckkopfs:
    • HP legt dem neuen Druckkopf ein vorfrankiertes Versandetikett und einen Rücksendeumschlag bei, wenn die alten Teile zu Analysezwecken zurückgeschickt werden sollen. Befolgen Sie die Anweisungen im Schritt für die Rücksendung defekter Teile an HP am Ende dieses Dokuments.
    • Wenn dem neuen Druckkopf kein vorfrankiertes Versandetikett beigelegt war, können Sie die alten Teile dem Recyclingkreislauf zuführen. Stellen Sie den Druckkopf (mit den noch eingelegten Druckpatronen) in eine Plastiktüte, gehen Sie auf hp.com/recycle, um Informationen zum Recycling des alten Druckkopfs und der Druckpatronen zu erhalten.

Schritt 2: Einsetzen des neuen Druckkopfs

Führen Sie folgende Schritte aus, um den neuen Druckkopf in den Drucker einzusetzen.
  1. Entnehmen Sie den neuen Druckkopf und die Druckpatronen aus der Plastikverpackung.
    Abbildung : Entnehmen des neuen Druckkopfs und der Druckpatronen aus der Verpackung
    Abbildung: Entnehmen des neuen Druckkopfs und der Druckpatronen aus der Verpackung.
      Vorsicht:
    Berühren Sie keine elektrischen Kontakte oder Düsen am Druckkopf, da dies möglicherweise elektrische Störungen oder Probleme mit der Druckqualität verursachen kann.
    Abbildung : Elektrische Kontakte oder Düsen am Druckkopf nicht berühren!
    Abbildung: Elektrische Kontakte oder Düsen am Druckkopf nicht berühren!
  2. Fassen Sie den Druckkopf an den Seiten, wobei die elektrischen Kontakte zur Rückseite des Druckers zeigen, und setzen Sie den Druckkopf dann in den Druckschlitten ein.
    Abbildung : Einsetzen des neuen Druckkopfs
    Abbildung: Einsetzen des neuen Druckkopfs
  3. Senken Sie den Verriegelungshebel am Druckschlitten vorsichtig ab.
    Abbildung : Absenken des Verriegelungshebels am Druckschlitten
    Abbildung: Absenken des Verriegelungshebels am Druckschlitten

Schritt 3: Einsetzen der neuen Patronen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine neue Druckpatrone einzusetzen.
Wichtig: Zur Vermeidung von Problemen bei der Inbetriebnahme empfiehlt HP die Verwendung der neuen Druckpatronen, die sich im Lieferumfang des neuen Druckkopfs befanden.
  1. Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Verpackung.
  2. Schieben Sie die neue Patrone in ihren Steckplatz und drücken Sie sie dann vorsichtig hinein, bis sie einrastet.
    Hinweis:
    Stellen Sie sicher, dass der farbige Punkt auf dem Patronenetikett mit dem farbigen Punkt am Steckplatz übereinstimmt.
    Abbildung : Einsetzen der Patrone in ihre farbcodierte Halterung
    Abbildung: Einsetzen der Patrone in ihre farbcodierte Halterung
      Vorsicht:
    Heben Sie zum Einsetzen der Patronen den Verriegelungshebel am Druckschlitten nicht an. Andernfalls sitzen der Druckkopf oder die Patronen möglicherweise nicht ordnungsgemäß, was den Druckmechanismus beschädigen und Druckqualitätsprobleme verursachen könnte.
  3. Wiederholen Sie diese Schritte, um die anderen Druckpatronen einzusetzen.
  4. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen.
    Der HP-Drucker startet eine Initialisierung, die ungefähr sechs Minuten in Anspruch nimmt. Während dieses Ablaufs ist es normal, dass der Drucker Geräusche von sich gibt. Nach Ende des Vorgangs druckt der Drucker eine Ausrichtungsseite.

Schritt 4: Zurücksenden defekter Teile an HP

Falls sich im Lieferumfang der neuen Druckkopfeinheit ein vorfrankiertes Versandetikett sowie Anweisungen zur Rückgabe defekter Teile an HP befanden, schicken Sie diese Teile bitte ein. HP würde diese Teile gerne analysieren, um Drucker künftig weiter verbessern zu können.
Hinweis:
Nicht alle Kunden werden aufgefordert, die alten Teile zurückzugeben. Wenn der Ersatzdruckkopfeinheit kein vorfrankiertes Versandetikett beilag, können Sie den Rest dieses Abschnitts ignorieren.
  1. Legen Sie das Tintenaufsaugpad in den Kunststoffbehälter, in dem sich der neue Druckkopf befand.
    Abbildung : Einlegen des Tintenaufsaugpads in den Kunststoffbehälter
    Abbildung: Einlegen des Tintenaufsaugpads in den Kunststoffbehälter
  2. Stellen Sie den alten Druckkopf mit den noch eingelegten Druckpatronen in den Kunststoffbehälter, und schließen Sie anschließend das Paket.
    Abbildung : Legen des alten Druckkopfs mit den Druckpatronen in den Kunststoffbehälter
    Abbildung: Einlegen der alten Teile in den Versandkarton
  3. Legen Sie die alten Teile und das Formular, das sich bei den neuen Teilen befand, in den Karton, in dem die neuen Teile angeliefert wurden. Fügen Sie wenn möglich einen Ausdruck bei, auf dem das Problem zu sehen ist, das mit dem alten Druckkopf auftrat.
    Abbildung : Einlegen der alten Teile, des Formulars und des Musterausdrucks in die Verpackung
    Abbildung: Einlegen der alten Teile, des Formulars und des Musterausdrucks in die Verpackung
  4. Schließen Sie den Karton, bringen Sie das vorfrankierte Versandetikett an und versenden Sie dann das Paket.
    Abbildung : Zurückschicken des Pakets an HP
    Abbildung: Zurückschicken des Pakets an HP


Land/Region: Flag Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...