hp-support-head-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
HP Kundensupport - Wissensdatenbank
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
SUPPORT-KOMMUNIKATION- BENACHRICHTIGUNG ZU PRODUKTÄNDERUNGEN
DOKUMENT-ID: c02724984
Version: 1
HP Z400-, Z600- und Z800-Workstations - BIOS Version 3.15
Veröffentlichungsdatum : 18-Feb-2011
Letzte Aktualisierung: : 18-Feb-2011
Problembehebungen
-
Korrigiert ein Problem, bei dem das System sich nach einem Schaltzyklus an der Versorgungsspannung wieder einschaltet, obwohl die BIOS-Einstellung "Nach Stromausfall" festgelegt ist. Der Zustand "Nach Stromausfall" wird nun nach einem Ruhezustand (S3) wiederhergestellt.
-
Korrigiert ein Problem, bei dem der Selbsttest des Data Protection System (DPS) des BIOS-Setup-Dienstprogramms (F10) mit der Meldung "Test F10 Selbsttest kann nicht implementiert werden" endet, wenn das Dienstprogramm auf Solid-State-Laufwerken (SSDs) ausgeführt wird. Nun wird der Selbsttest für das DPS des BIOS-Setup-Dienstprogramms erfolgreich auf SSDs ausgeführt.
-
Korrigiert ein Problem, bei dem der Lüfter bei Systemen mit Flüssigkeitskühlung auf 100 % hochfährt, obwohl die Einstellung für den Lüfter im Leerlaufmodus im BIOS-Setup-Dienstprogramm (F10) auf unter 100 % festgelegt ist. (Gilt nur für Z400.)
Erweiterungen
-
Unterstützung für PCI Express-Karten hinzugefügt, die zusätzliche Bus-Ressourcen erfordern.
- Akustische Abstimmung für Systeme mit installierten NVIDIA NVS300-Grafikkarten hinzugefügt.
KOMPONENTENVERSION
BIOS 3.15
SUPPORT-URL
ÄNDERUNGSGRUND
Erweiterungen und Fehlerbehebungen wurden eingesetzt.
ÄNDERUNGSAUSWIRKUNG
Empfohlenes Upgrade für Kunden
Betroffene Komponenten::
Nicht zutreffend
ÄNDERUNGSVERLAUF :
Version 1
ÄNDERUNGSDATUM
Datum des Inkrafttretens : 01-Feb-2011
Hardware platforms affected :
HP Z400 Workstation, HP Z600 Workstation, HP Z800 Workstation
© Copyright 2021 HP Development Company, L.P.
Die HP Inc. haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Kurs.Die Informationen werden "wie gesehen" bereitgestellt und stellen keinerlei Gewährleistung dar.Im gesetzlich zulässigen Rahmen sind weder HP noch seine Partner, Subunternehmer oder Lieferanten für zufällige, Folge- oder besondere Schäden haftbar. Hierzu zählen: Kosten für Ausfallzeiten, Gewinnausfälle, Schäden in Zusammenhang mit der Bereitstellung von Ersatzprodukten oder -services oder Schäden in Zusammenhang mit dem Verlust von Daten oder der Wiederherstellung von Software.Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor.HP Inc. und die Namen der hier verwendeten HP Produkte sind Marken der HP Inc. in den USA und anderen Ländern.Weitere hier verwendete Produkt- oder Unternehmensnamen sind möglicherweise Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
Zusätzliche Support-Optionen
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-country-locator-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
Land/Region:
Deutschland

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
Ladevorgang läuft...
hp-hero-support-search

- ${title}
Ladevorgang läuft...