Das Wireless Wide Area Network (WWAN) ist eine drahtlose Verbindung, die über Mobilfunktechnologie hergestellt wird. Im Unterschied zum Wireless-LAN (WLAN) ermöglicht WWAN bessere Internetverbindungsmöglichkeiten; dazu wird unterschiedliche Hardware eingesetzt. Mit WWAN können Sie an jedem Ort innerhalb der regionalen Grenzen Ihres Mobilfunkanbieters im Internet surfen, Ihre E-Mails lesen und sich mit einem Virtual Private Network (virtuelles privates Netzwerk – VPN) verbinden. Mobilfunkanbieter wie AT&T, Verizon und Sprint bieten den WWAN-Dienst gegen eine monatliche Gebühr an.
Um Ihr WWAN-fähiges Notebook zu nutzen, benötigen Sie:
WWAN-Vertrag (wird über den Mobilfunkanbieter abgeschlossen)
|
Setzen Sie sich mit Ihrem Mobilfunkanbieter in Verbindung, um sich über dessen WWAN-Angebot und monatlichen Gebühren zu informieren.
|
SIM-Karte (nur für Nutzer von AT&T und Sprint)
|
Es gibt spezielle SIM-Karten und Pakete von Mobilfunkanbietern, die für internationale Nutzer benötigt werden.
|
HP Connection Manager
|
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter über eigene WWAN-Verbindungseinrichtungen verfügt, lassen Sie bitte dieses Dokument außer Acht und befolgen die Anweisungen Ihres Mobilfunkanbieters.
|
Wenn Sie nach dem Lesen dieses Dokumentes ein Problem mit Ihrer WWAN-Verbindung feststellen sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Mobilfunkanbieter.
Beim Einrichten Ihres WWAN führen Sie folgende Schritte durch:
-
Überprüfen der WWAN-Fähigkeit Ihres NotebooksEin WWAN-fähiges Notebook muss über eine WWAN-Karte (Mobiles Breitbandmodul) verfügen. Wenn Sie AT&T oder Sprint nutzen, benötigen Sie auch eine SIM-Karte. Es gibt zwei Möglichkeiten, herauszufinden, ob Ihr Notebook WWAN-fähig ist: Entweder suchen Sie die Karten direkt am Notebook; oder Sie verwenden den Geräte-Manager.
-
WWAN- und SIM-Karte im Gehäuse findenSchlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Computers unter den Gerätedaten nach, wo sich WWAN-Karte und SIM-Karte im Computer befinden.
-
WWAN-Kartensteckplatz
-
Akkufach
Abbildung : Lage der meisten WWAN-Karten bei abgenommener AbdeckungAbbildung : Lage der meisten SIM-Karten-Steckplätze bei aufgesetzter Abdeckung -
-
WWAN-Kartenverbindung im Geräte-Manager findenSie können den Geräte-Manager verwenden, um festzustellen, ob die WWAN-Karte vom Computer erkannt wird. Der Geräte-Manager zeigt auch an, ob ein Problem mit Ihrer WWAN-Karte vorliegt.So setzen Sie den Geräte-Manager ein:
-
Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung, doppelklicken Sie anschließend auf Geräte-Manager, wenn die Systemsteuerung geöffnet wird.
-
Ihr mobiles WWAN-Breitbandmodul, wie zum Beispiel das HP un2400 Mobile Broadband Module, können Sie in den folgenden drei Gerätekategorien finden: Modems, Netzwerkadapter und Anschlüsse.Die WWAN-Karte stattet Ihr Notebook mit WWAN-Fähigkeiten aus.Abbildung : Beispiel: Geräte-Manager – mobile Breitbandmodule
-
Wenn Sie das gelbe Symbol eines Ausrufungszeichens (!) neben der WWAN-Karte im Geräte-Manager sehen, bedeutet dies, dass ein Treiberproblem vorliegt. In den meisten Fällen lässt sich das Problem durch Herunterladen der aktuellsten Treiber beheben.Zum Herunterladen der aktuellsten WWAN-Treiber rufen Sie bitte die HP-Kundendienstseiten auf.
Hinweis:
Wenn die WWAN-Karte im Gerätemanager nicht aufgeführt wird, sorgen Sie dafür, dass Ihr Notebook im Akkubetrieb läuft. In diesem Fall ersetzt der Anschluss des Notebooks an das Netzteil nicht den Akku.
Wenn Sie überprüft haben, dass Ihr Notebook WWAN-fähig ist, können Sie nun die WWAN-Karte einschalten. -
-
-
WWAN-Karte ein-/ausschaltenVerwenden Sie den HP Connection Manager 3.0 um die WWAN-Karte ein- oder auszuschalten, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen möchten. Einige Mobilfunkanbieter stellen spezielle eigene Verbindungseinrichtungen zur Verfügung. Um Konflikte zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie stets dasselbe Verbindungsprogramm zum Ein- oder Ausschalten des WWAN verwenden.Wenn Sie nicht die aktuellste Version des HP Connection Manager besitzen, können Sie den HP Connection Manager 3.0 oder aktueller herunterladen. Sie müssen einen WWAN-fähigen Computer nutzen, um den HP Connection Manager zu installieren.Um den Akku zu schonen, sollten Sie die Karte ausschalten, wenn Sie keine WWAN-Verbindung verwenden. Verfahren Sie zum Einschalten des WWAN wie folgt:
-
Zum Öffnen des HP Connection Manager 3.0 klicken Sie auf Start > Programme > HP > HP Connection Manager.
-
Hauptbildschirm
-
Netzsymbol
-
Signalstärkeanzeige
-
Verbinden/Aktivieren-Schaltfläche
-
Verbindungsinformationen
-
Geräteinformationen
-
Anwendungseinstellungen
Abbildung : Connection Manager 3.0 -
-
Klicken Sie auf das Ein/Aus-Symbol.Wenn das WWAN eingeschaltet ist, leuchtet das Ein/Aus-Symbol grün.
-
Zum Ausschalten des WWAN klicken Sie auf die Ein/Aus-Schaltfläche.Wenn das WWAN ausgeschaltet ist, leuchtet das Ein/Aus-Symbol rot.
Nahdem Ihre WWAN-Karte eingeschaltet wurde, können Sie die Karte nun für Ihren Mobilfunkanbieter konfigurieren. -
-
WWAN-Karte für Ihren Mobilfunkanbieter konfigurierenBevor Sie Ihre WWAN-Karte nutzen können, müssen Sie sie konfigurieren, damit sie Ihren Mobilfunkanbieter erkennt. HP empfiehlt, den HP Connection Manager 3.0 zu verwenden. Falls Ihr Mobilfunkanbieter ein anderes Verbindungsmanager-Programm empfiehlt, sollten Sie dieses verwenden.Der HP Connection Manager bietet Schritte zur Verbindung mit einem gelisteten Mobilfunkanbieter. Wenn Ihr Anbieter nicht in der Liste der bekannten Anbieter aufgeführt ist, lesen Sie den Abschnitt Profil erstellen und mit einem nicht gelisteten Mobilfunkanbieter verbinden auf dieser Seite.Abbildung : Gelistete AnbieterZum Öffnen des HP Connection Manager 3.0 klicken Sie auf Start > Programme > HP > HP Connection Manager.
-
Verbindung zu einem gelisteten Mobilfunkanbieter herstellenUm Ihre WWAN-Karte zu konfigurieren und die Verbindung mit einem aufgeführten Anbieter herzustellen, öffnen Sie den HP Connection Manager und führen die unten stehenden Schritte aus.
-
Klicken Sie im Hauptfenster des HP Connection Manager auf das Symbol
Anwendungseinstellungen.
Das Anwendungseinstellungen-Fenster öffnet sich. -
Klicken Sie auf das Register Mobiles Breitband, anschließend auf Anbieter auswählen, um gelistete Mobilfunkanbieter abzurufen.
-
Wählen Sie aus der Liste Ihren Mobilfunkanbieter aus, klicken Sie anschließend auf Weiter.Abbildung : Anwendungseinstellungen – „Mobiles Breitband“-RegisterDa Sie einen gelisteten Anbieter ausgewählt haben, besitzt der Verbindungsmanager bereits ein Profil, das den Namen des Mobilfunkanbieters, einen Benutzernamen, ein Kennwort und IP-Adressen enthält.
-
Wählen Sie Ihre bevorzugte Aktivierungsmethode aus der List, klicken Sie dann auf Weiter.Abbildung : Aktivierungsmethode
-
Mit der Online-Selbstaktivierung können Sie Ihr Konto über die Internetseiten Ihres Mobilfunkanbieters einrichten und Ihr Notebook aktivieren.
-
Mit Automatische Bereitstellung auf Knopfdruck können Sie ein bereits erstelltes Konto aktivieren.
-
Mit Manuell können Sie die Daten Ihres Mobilfunkanbieters eingeben, wenn Sie über den Aktivierungscode, die Mobile Directory Number (MDN) und die Mobile Station Identification (MSID oder MIN) verfügen. Sie können diese Daten auch telefonisch bei Ihrem Mobilfunkanbieter erfragen.
-
-
Klicken Sie auf Verbindungseinstellungen, überzeugen Sie sich, dass Auto bei Roaming und Datennetzwerk eingestellt ist.Abbildung : Verbindungseinstellungen
-
Klicken Sie auf Allgemeine Einstellungen, wählen Sie Beim Beenden abschalten und Beim Starten einschalten.Abbildung : Allgemeine Einstellungen
-
Klicken Sie auf Schließen, um die Einstellungen zu speichern.Sie werden auf den Hauptbildschirm zurückgeführt, die Option Aktivieren ist zu Verbinden geworden.Abbildung : Mobiles Breitband wechselte zu Verbinden
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbinden, um eine Verbindung zu Ihrem Mobilfunkanbieter herzustellen.
Sie sollten jetzt über WWAN mit Ihrem Mobilfunkanbieter verbunden sein. Falls Sie keine Verbindung zu Ihrem Mobilfunkanbieter herstellen können, lesen Sie im nächsten Abschnitt Profil erstellen und mit einem nicht gelisteten Mobilfunkanbieter verbinden; alternativ wenden Sie sich bitte an Ihren Mobilfunkanbieter. -
-
Erstellen eines Profils und Herstellen einer Verbindung zu einem nicht gelisteten MobilfunkanbieterWenn Sie eine Verbindung mit einem Mobilfunkanbieter herstellen möchten, der nicht aufgelistet ist, müssen Sie zusätzliche Konfigurationsdaten eingeben, um ein Profil zu erstellen. Zum Erstellen des Profils müssen Sie den Namen Ihres Mobilfunkanbieters eingeben sowie Benutzernamen und Passwort zum Einloggen, den Namen des Zugangspunkts (Access Point, APN) und die IP-Adresse (falls der HP Connection Manager diese nicht automatisch findet).Um Ihre WWAN-Karte zu konfigurieren und die Verbindung zu einem gelisteten Mobilfunkanbieter herzustellen, öffnen Sie den HP Connection Manager und führen Sie die folgenden Schritte aus.
-
Klicken Sie im Hauptfenster des HP Connection Manager auf das Symbol
Anwendungseinstellungen.
Das Anwendungseinstellungen-Fenster öffnet sich. -
Klicken Sie im Register Mobiles Breitband auf Anbieter auswählen, um gelistete Mobilfunkanbieter aufzurufen.Abbildung : Anwendungseinstellungen – Anbieter auswählen
-
Klicken Sie auf Anderer Anbieter.
-
Um ein neues Mobilfunkanbieter-Profil zu erstellen, klicken Sie auf Profil, anschließend auf Hinzufügen.Geben Sie die Daten ein, die Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben: Verbindungsname (Name des Mobilfunkanbieters), Benutzername, Kennwort sowie APN (Zugriffspunktname).Abbildung : Neues Mobilfunkanbieter-Profil
-
Klicken Sie auf den Bereich „Erweitert“, vergewissern Sie sich, dass die Standardoptionen IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktiviert sind.Wenn Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter Daten für eine andere IP-Adresse oder DNS-Serveradresse erhalten haben, wählen Sie die Optionen Die folgende IP-Adresse verwenden sowie Die folgende DNS-Serveradresse verwenden und geben die Daten manuell in das jeweilige Feld ein.
-
Klicken Sie auf Fertig stellen, um Ihre Einstellungen im Profil zu speichern.
-
Klicken Sie auf den Bereich Verbindungseinstellungen, überzeugen Sie sich davon, dass die Optionen Roaming und Datennetzwerk standardmäßig auf Auto eingestellt sind. „Auto“ bei Roaming und Datennetzwerk ist für Nutzer hilfreich, die bei der Nutzung von WWAN den Standort ihres Notebooks oft verändern oder viel damit reisen.Abbildung : Verbindungseinstellungen
-
Klicken Sie auf den Bereich Allgemeine Einstellungen, überzeugen Sie sich davon, dass die Standardoptionen Beim Beenden abschalten und Beim Starten einschalten ausgewählt sind.Abbildung : Allgemeine Einstellungen
-
Klicken Sie auf Schließen, um die Einstellungen zu speichern.
Sie sollten jetzt über WWAN mit Ihrem Mobilfunkanbieter verbunden sein. Wenn Sie keine Verbindung zu Ihrem Mobilfunkanbieter herstellen können, lesen Sie den Abschnitt WWAN-Signal – Problemlösung auf dieser Seite oder lassen sich von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützen. -
-
-
WWAN-Verbindungen täglich über den HP Connection Manager herstellenSobald Sie Ihre WWAN-Karte für den Mobilfunkanbieter konfiguriert haben, können Sie die Verbindung zum WWAN herstellen, indem Sie auf das Netzsymbol (Ein/Aus) des HP Connection Manager klicken, um Ihre Karte ein- oder auszuschalten. Versichern Sie sich, dass mindestens 2 oder 3 Signalstärkebalken angezeigt werden, damit das Signal für störungsfreie Internetverbindungen ausreicht.Wenn Sie keine Verbindung herstellen können, lesen Sie den Abschnitt WWAN-Signal – Problemlösung auf dieser Seite oder lassen sich von Ihrem Mobilfunkanbieter unterstützen.