Vor dem Aufrüsten des Arbeitsspeichers müssen Sie überprüfen, wie viel Arbeitsspeicher derzeit eingebaut ist, um zu ermitteln, wie viel Arbeitsspeicher hinzugefügt werden kann. Verwenden Sie die Schritte für die jeweilige BIOS-Version des Computers, um zu ermitteln, wie die Arbeitsspeicherkonfiguration genau aussieht und wie viel Arbeitsspeicher erworben und eingebaut werden kann.
Wählen Sie die richtige BIOS-Version für den Computer aus. Wenn Sie die BIOS-Version des Computers nicht kennen, probieren Sie aus, ob die Schritte ab 1 funktionieren. Andernfalls verwenden Sie den anderen Abschnitt.
Ermitteln der Arbeitsspeicherkonfiguration ab BIOS-Version 7
Führen Sie diese Schritte aus, um den Arbeitsspeicher des Computers im BIOS zu überprüfen:
-
Schalten Sie den Computer aus und warten Sie 5 Sekunden lang.
Unter Windows 8 fahren Sie den Computer mit den folgenden Schritten vollständig herunter:
-
Drücken Sie die Windows-Taste

und die Taste
I.
Der Charm "Einstellungen" wird auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet.
-
Klicken Sie auf Ein/Aus, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie dann Herunterfahren aus.
-
Schalten Sie den Computer ein.
-
Wenn der erste Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie sofort ungefähr einmal pro Sekunde wiederholt die Taste F10, bis das Computereinrichtungsdienstprogramm geöffnet wird.
-
Klicken Sie im BIOS-Einrichtungsdienstprogramm auf File (Datei) und dann auf System Information (Systeminformationen).
-
Suchen Sie nach den Arbeitsspeicherinformationen.
-
Um zu ermitteln,
wie viel Arbeitsspeicher insgesamt hinzugefügt werden kann, ziehen Sie die Menge des derzeit eingebauten Arbeitsspeichers von der maximalen Menge an Arbeitsspeicher, die der Computer enthalten kann, ab. Um zu sehen, wie viel Arbeitsspeicher der Computer höchstens enthalten kann, rufen Sie
Ermitteln der Arbeitsspeicherinformationen für das Computermodell auf.
-
Die Menge an Arbeitsspeicher pro Steckplatz können Sie berechnen, indem Sie die maximale Menge an Arbeitsspeicher des Computers durch die Anzahl von Arbeitsspeichersteckplätzen auf der Hauptplatine teilen. Als Ergebnis erhalten Sie die maximale Menge an Arbeitsspeicher der einzelnen Arbeitsspeichersteckplätze. Wenn der Computer beispielsweise über eine maximale Arbeitsspeicherkapazität von 4096 MB (4 GB) verfügt und auf der Hauptplatine vier Arbeitsspeichersteckplätze vorhanden sind, setzen Sie 1 GB (oder weniger) pro Steckplatz ein.
Ermitteln der Arbeitsspeicherkonfiguration bis einschließlich BIOS-Version 6
Führen Sie diese Schritte aus, um den Arbeitsspeicher des Computers im BIOS zu überprüfen:
-
Schalten Sie den Computer aus und warten Sie 5 Sekunden lang.
-
Schalten Sie den Computer ein.
-
Wenn der erste Bildschirm angezeigt wird, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Drücken Sie sofort die Taste F10, wenn der Computer 2006 oder später hergestellt wurde (mit Windows Vista oder Windows 7 geliefert). Drücken Sie die Taste einmal pro Sekunde, bis der Bildschirm des BIOS-Einrichtungsdienstprogramms angezeigt wird.
-
Wenn der Computer vor 2006 hergestellt wurde (Windows XP und Vorgängerversionen), drücken Sie sofort die Taste F1. Drücken Sie die Taste einmal pro Sekunde, bis der Bildschirm des BIOS-Einrichtungsdienstprogramms angezeigt wird.
Hinweis:
Bei manchen Compaq Presario-Computern (vor 2002) müssen Sie die Taste F10 drücken, wenn der Logo-Bildschirm angezeigt wird.
-
Suchen Sie auf dem Hauptbildschirm nach der Zeile "Installed Memory" (Eingebauter Arbeitsspeicher). Dieser Wert gibt an, wie viel Arbeitsspeicher derzeit insgesamt eingebaut ist und mit welcher Geschwindigkeit er läuft.
-
Sehen Sie sich dann die Informationen unter "Memory Bank" (Arbeitsspeicherbank) an. Die Anzahl der Bänke stimmt mit der Anzahl der Arbeitsspeichersteckplätze auf der Hauptplatine überein.
Die Zahl neben den einzelnen Arbeitsspeicherbänken entspricht der Arbeitsspeicherkapazität des Moduls, das in dieser Bank eingesetzt ist. Wenn keine Zahl aufgeführt ist, ist dieser Arbeitsspeichersteckplatz (Bank) leer.
-
Um zu ermitteln,
wie viel Arbeitsspeicher insgesamt hinzugefügt werden kann, ziehen Sie die Menge des derzeit eingebauten Arbeitsspeichers von der maximalen Menge an Arbeitsspeicher, die der Computer enthalten kann, ab. Um zu sehen, wie viel Arbeitsspeicher der Computer höchstens enthalten kann, rufen Sie
Ermitteln der Arbeitsspeicherinformationen für das Computermodell auf.
-
Die Menge an Arbeitsspeicher pro Steckplatz können Sie berechnen, indem Sie die maximale Menge an Arbeitsspeicher des Computers durch die Anzahl von Arbeitsspeichersteckplätzen auf der Hauptplatine teilen. Als Ergebnis erhalten Sie die maximale Menge an Arbeitsspeicher der einzelnen Arbeitsspeichersteckplätze. Wenn der Computer beispielsweise über eine maximale Arbeitsspeicherkapazität von 4096 MB (4 GB) verfügt und auf der Hauptplatine vier Arbeitsspeichersteckplätze vorhanden sind, setzen Sie 1 GB (oder weniger) pro Steckplatz ein.