-
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigen Dateien stets sichern.
Vorsicht:
Sie sollten stets eine Sicherungskopie von allen wichtigen Daten (persönliche Dateien, Fotos, Videos, Dokumente, Anwendungen, Software usw.) erstellen, bevor Sie eine Installation beginnen, um zu vermeiden, dass Ihre Daten verloren gehen. Siehe
Sichern Ihrer Dateien (Windows 10, 8) mit weiteren Informationen.
-
HP bietet Installations-Anweisungen, kompatible Software und aktualisierte Treiber für die meisten Computer, die nach August 2013 verkauft wurden.
-
HP unterstützt Windows 10 und 8 im UEFI-Modus auf allen Business Notebooks und Mobile Workstation-PCs.
-
HP empfiehlt die Installation der 64-Bit-Version von Windows 10 für Workstation-PCs und bietet ausschließlich Treiber für diese Version an.
-
Um das beste Windows 10-Erlebnis zu erzielen, empfiehlt HP, Windows 10 auf eine formatierte GPT-Festplatte für den UEFI-Systemstart zu installieren.
-
Bei Personal Workstation-Computern mit einer partitionierten MBR-Festplatte sollte Windows 10 komplett neu installiert werden. Eine Neuinstallation (Nichts behalten) löscht alle Dateien auf der Festplatte und entfernt alle Festplattenpartitionen vor der Installation von Windows 10. Anleitungen zur Neuinstallation werden weiter unten in diesem Dokument bereitgestellt.
-
Wenn Sie Ihren Computer vor August 2013 gekauft haben, hat HP für Ihr Computermodell keine Treiber geprüft oder entwickelt. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht, oder die Installation könnte nicht erfolgreich sein.
-
Mit installiertem Windows 10 erhalten Sie automatisch Aktualisierungen sowie Sicherheitsfixes von Microsoft. Es gibt bei diesem Service keine Opt-Out-Option.
-
Nicht alle Windows 10-Funktionen sind auf allen Computern verfügbar und Ihre speziellen Erfahrungen mit Windows 10 hängen von den Leistungsmerkmalen Ihres Computers ab.
-
Apps sind separat erhältlich.
-
Software, die für Windows 8.1 oder frühere Betriebssysteme entwickelt wurde, funktioniert möglicherweise nicht, nachdem Windows 10 installiert wurde.
-
Falls Sie nach dem Kauf Ihres HP Computer Software eines Drittanbieters installiert haben, müssen Sie Ihren Software-Anbieter kontaktieren, um zu prüfen, ob die Software von Windows 10 unterstützt wird.
-
Einige Grafikhardwaregeräte unterstützen das neue WDDM 2.0-Treiberdesign nicht. Obwohl die Grafik unter Windows 10 funktionieren sollte, profitiert der Computer nicht von den Leistungsverbesserungen für die Grafik, die WDDM 2.0 unterstützt.
-
Wenn Sie nach der Installation von Windows 10 einen DVD-Codec verwenden, um DVD-Filme abzuspielen, wie den Encoder, der mit Windows 7 Professional geliefert wird, ist dieser Encoder in Windows 10 möglicherweise nicht verfügbar. Um nach der Installation von Windows 10 weiterhin DVDs abzuspielen, installieren Sie eine neue Mediaplayer-App aus dem
Windows Store (in Englisch) oder einer anderen vertrauenswürdigen Quelle.
-
Windows Media Center funktioniert nach der Installation von Windows 10 nicht. Es wird während der Installation entfernt und kann später nicht installiert werden.
-
Bei Computern mit verfügbarer Speicher von 128 GB oder weniger, könnte die Installation möglicherweise erfordern, dass Sie ein USB-Festplattenlaufwerk (32 GB oder größer) bereitstellen. HP rät von der Verwendung einer SD-Karte ab.
-
Nach der Installation auf Windows 10 funktionieren SD-Kartensteckplätze möglicherweise nicht mehr. Aus diesem Grund wird empfohlen, nur USB- oder Micro-USB-Geräte als externen Speicher für Windows 10-Installationsmedien zu verwenden, jedoch keine SD-Karten.
-
Microsoft hat eine kostenlose Sprachrekorder-App in Windows 10 integriert, mit der Sie Interviews, Kurse, Geschäftsbesprechungen und Sprachnotizen aufzeichnen können. Diese Anwendung funktioniert möglicherweise nicht auf allen Computern wie erwartet. Wenn die Aufnahmefunktion auf Ihrem Gerät fehlt, überprüfen Sie Windows Update auf den aktuellen Treiber.
-
Gesichtserkennung erfordert spezielle Hardware wie z. B. eine Infrarot (IR)-Kamera. Ist diese Hardware nicht auf dem Computer installiert, ist die Option zum Einrichten der Gesichtserkennung in der App „Einstellungen“ nicht verfügbar.
-
Fingerabdruckerkennung kann in der App „Einstellungen“ für Computer eingerichtet werden, die über integrierte Streich- oder Scan-Fingerabdrucklesegeräte haben. Wenn die Option zum Einrichten eines Fingerabdrucklesegeräts in der App „Einstellungen“ nicht verfügbar ist, müssen Sie die Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer zu aktualisieren. Laden Sie unter Windows 10 die neueste HP SimplePass oder Digital Persona-Software herunter und installieren sie. Wenn Sie Sicherheitssoftware eines anderen Herstellers verwenden, überprüfen Sie dies beim Hersteller der Software.
-
Die Cortana Personal Assistant-Funktion verwendet spezifische Hardware wie z. B. ein Mikrofon, Lautsprecher, GPS und eine Internetverbindung. Das Mikrofon in Ihrem Computer muss möglicherweise konfiguriert werden, um mit Cortana zu funktionieren, und die Ergebnisse variieren je nach Mikrofon. Cortana ist möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen verfügbar.
-
In Windows 10 stellt Wireless Display (Miracast) möglicherweise keine Verbindung mit einem externen Display her oder die Verbindung geht verloren. Zum Aktivieren der Funktionalität werden aktualisierte Video- und Wireless-Treiber benötigt. Prüfen Sie Windows Update auf aktuelle Treiber und installieren Sie sie, sobald sie verfügbar sind.
-
Microsoft Refresh und Rücksetzung kann möglicherweise Treiber und spezifische Anpassungen für Ihr HP System wiederherstellen. Sie sollten den HP Recovery Manager nur zum Wiederherstellen des Auslieferungs-Image verwenden oder um zu Windows 8.1 zurückzukehren. Nachdem Zurückkehren abgelaufen ist, verwenden Sie HP Recovery Manager, und installieren Windows 10 erneut, falls eine Wiederherstellung erforderlich ist.
-
Multi-Finger Präzisions-Touchpad, eine neue Windows-10-Funktion bietet höchste Präzision Fingereingaben und neue Gesten-Funktionen. Ihr Computer unterstützt die Hardwareanforderungen für das Multi-Finger Präzisions-Touchpad nicht. Diese Funktion erfordert spezielle Hardware, um unter Windows 10 zu funktionieren. Nach der Installation von Windows 10 funktioniert das Touchpad weiterhin ordnungsgemäß.
-
Computer, die mit Intel Broadwell (Intel Core i3-5xxx, Core i5-5xxx, Core i7-5xxx; Pentium 38xx, Celeron 37xx/32xx) oder Haswell-(Intel Core i3-4xxx, i5-4xxx, i7-4xxx; Pentium 35xx, Celeron 29xx) Prozessoren und 32-Bit-Versionen Windows 8.1 unterstützen die Installation der 32-Bit-Version von Windows 10 mithilfe des Windows-Upgrade-Tools nicht. Um Windows 10 64-Bit zu installieren, erwerben Sie es von Microsoft und führen Sie eine vollständige Neuinstallation von Windows 10 64-Bit über die Microsoft Download-Website durch. In einigen Fällen HP liefern möglicherweise keine kompatible Software und aktualisierte Treiber für Ihr Modell.
-
Manche Computer mit IDT-Audio-Controllern haben möglicherweise nach der Installation von Windows 10 keine volle Funktionalität. Der Windows 10-Treiber bietet Audio für den Computer, aber einige Funktionen funktionieren nicht.
-
Auf 2-in-1, x360 und convertible Notebooks kann die Continuum-Funktion in Windows 10 möglicherweise nicht automatisch erkennen, wann der Computer im Tablet oder Desktop-Modus. Sie können manuell zwischen den Modi im Wartungscenter wechseln.