Durch die Aktivierung der Patronenschutzfunktion wird verhindert, dass dem Drucker zugeordnete Patronen gestohlen und in anderen
Druckern verwendet werden. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, sind die neu installierten Patronen im Drucker nicht geschützt.
Es gibt zwei Methoden zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenschutzfunktion: (1) mithilfe des Bedienfelds des Druckers
oder (2) über den Embedded Web Server (EWS). Wählen Sie eine der folgenden Methoden aus, und führen Sie dann die angegebenen
Schritte aus.
Anmerkung:
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
ACHTUNG:
Sobald Sie den Patronenschutz für den Drucker aktiviert haben, werden alle danach in den Drucker installierten Tonerpatronen
automatisch und dauerhaft geschützt. Um zu vermeiden, dass eine neue Patrone geschützt wird, deaktivieren Sie die Funktion, bevor Sie die neue Patrone installieren.
Durch das Deaktivieren der Funktion wird der Schutz von bereits installierten Patronen nicht aufgehoben.
Verwenden des Bedienfelds des Druckers zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenschutzfunktion auf dem Drucker variieren je nach Bedienfeldtyp.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie den Bedienfeldtyp in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um die Patronenschutzfunktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Anmerkung:
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
Touchscreen-Bedienfeld mit weißem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und weißem Hintergrund hat.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
-
Wischen Sie die Registerkarte ganz oben auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds nach unten, um das Dashboard zu öffnen,
und berühren Sie anschließend das Setup-Symbol
.
-
Öffnen Sie folgende Menüs:
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenschutz
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
Touchscreen-Bedienfeld mit schwarzem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und schwarzem Hintergrund hat.
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
-
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Setup-Symbol
.
-
Öffnen Sie folgende Menüs:
-
System einrichten
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenschutz
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
-
So aktivieren Sie die Option: Berühren Sie Patronen schützen. Wenn der Drucker zum Bestätigen auffordert, wählen Sie Weiter aus, um die Funktion zu aktivieren.
-
So deaktivieren Sie die Option: Tippen Sie auf Aus.
Zweizeilige LCD-Bedienfelder
Führen Sie für Modelle mit einem zweizeiligen LCD-Bedienfeld mit physikalischen Tasten diese Schritte aus:
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um den Startbildschirm anzuzeigen.
-
Verwenden Sie die Pfeiltasten und die Taste OK, um zu den folgenden Menüs zu navigieren und diese zu öffnen:
-
Setup oder System-Setup (der Menüname unterscheidet sich je nach Druckermodell)
-
Verbrauchsmaterialeinstellungen
-
Patronenschutz
-
Wählen Sie die gewünschte Option aus:
-
So aktivieren Sie die Option: Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Patronen schützen aus, und drücken Sie dann auf OK.
-
So deaktivieren Sie die Option: Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Aus, und drücken Sie dann auf OK.
Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion „Patronenschutz“
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenschutzfunktion im EWS hängen vom Bedienfeldtyp des Druckers ab.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Suchen Sie den Bedienfeldtyp in den folgenden Optionen, und führen Sie dann die Schritte aus, um die Patronenschutzfunktion
im EWS zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Anmerkung:
Zum Aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion ist möglicherweise die Eingabe eines Administratorkennworts erforderlich.
Touchscreen-Bedienfeld mit weißem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und weißem Hintergrund hat.
Touchscreen mit weißem Hintergrund
Anmerkung:
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld
des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf das EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Berühren Sie im Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Wireless-Symbol
oder das Ethernet-Symbol
, um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.
-
Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des
Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:
Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option
zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Einstellungen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Verbrauchsmaterialien, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenschutz die gewünschte Option aus.
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Touchscreen-Bedienfeld mit schwarzem Hintergrund
Befolgen Sie folgende Schritte, wenn Ihr Drucker ein Bedienfeld mit Touchscreen und schwarzem Hintergrund hat.
Touchscreen mit schwarzem Hintergrund
Anmerkung:
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld
des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf das EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers:
-
Tippen Sie im Startbildschirm des Bedienfelds des Druckers auf die Taste „Netzwerk“
, um sich die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzeigen zu lassen.
-
Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des
Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:
Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option
zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
-
Klicken Sie auf der EWS-Homepage auf die Registerkarte System.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenschutz die gewünschte Option aus.
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Zweizeilige LCD-Bedienfelder
Die Schritte zum Aktivieren oder Deaktivieren der Patronenrichtlinienfunktion über den integrierten Webserver unterscheiden
sich je nach Druckermodell mit 2-zeiligem LCD-Bedienfeld.
Zweizeiliges LCD-Bedienfeld mit Tastenfeld
Je nach den auf dem Bedienfeld angezeigten Optionen führen Sie eine der folgenden Aufgaben aus:
Druckermodelle, die über die Menüs verfügen
Gehen Sie wie folgt vor, um die Funktion Cartridge Protection im Embedded Web Server (EWS) zu aktivieren oder zu deaktivieren
Anmerkung:
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld
des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf das EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers:
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um den Startbildschirm anzuzeigen.
-
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu den folgenden Menüs zu navigieren und diese zu öffnen: Setup → Netzwerk-Setup → Allgemeine Einstellungen.
-
Wählen Sie im Menü „Allgemeine Einstellungen“ die Option IP-Adresse anzeigen und anschließend Ja aus, um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des
Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:
Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option
zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
-
Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Einstellungen.
-
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Verbrauchsmaterialien, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenschutz die gewünschte Option aus.
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Alle Druckermodelle mit zweizeiligem LCD-Bedienfeld
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Patronenrichtlinienfunktion im Embedded Web Server (EWS) für alle anderen LaserJet
Pro-Druckermodelle (die im vorherigen Abschnitt nicht erwähnt werden) zu aktivieren oder zu deaktivieren, die über ein 2-zeiliges
LCD-Bedienfeld verfügen.
Anmerkung:
Für den Zugriff auf das EWS benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld
des Druckers ab.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse zu erhalten und dann auf das EWS zuzugreifen und die Patronenrichtlinienfunktion
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Taste OK.
-
Öffnen Sie das Menü Netzwerkeinrichtung und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen.
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
-
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des
Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.
Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
-
Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
Anmerkung:
Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option
zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.
-
Klicken Sie auf der EWS-Homepage auf die Registerkarte System.
-
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag Verbrauchsmaterialeinstellungen.
-
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Patronenschutz die gewünschte Option aus.
-
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.