HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP LaserJet Enterprise, HP PageWide Enterprise - Funktionen zur Fehlerbehebung des integrierten Webservers (EWS) verwenden

Erfahren Sie, wie Sie die Funktion zur Fehlerbehebung des integrierten Webservers (EWS) verwenden.

Mithilfe einer Firmwareaktualisierung lassen sich viele sporadisch auftretende oder beständige Probleme lösen. Anweisungen zum Aktualisieren der Firmware auf Druckern der Serie HP Enterprise oder HP Managed finden Sie unter Firmware aktualisieren.

Mit der Fehlerbehebung beginnen

Über die Seite Allgemeine Fehlerbehebung im EWS kann mit der Fehlerbehebung begonnen werden und es können Informationen für den technischen Support von HP oder Ihren Helpdesk gesammelt werden.

  1. Klicken Sie im oberen Navigationsbereich auf die Registerkarte Fehlerbehebung.

  2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Allgemeine Fehlerbehebung.

    Seite Allgemeine Fehlerbehebung

    Seite Allgemeine Fehlerbehebung
  3. Verwenden Sie die folgenden Optionen nach Bedarf:

    • Bereich Berichte und Tests: Hier können Sie verschiedene Arten von Berichten und Tests auswählen und drucken. Einige Berichte können im EWS angezeigt werden, indem Sie auf die Taste Anzeigen klicken.

    • Bereich Fax-Tools: Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Behebung von Problemen mit dem Faxen (nur MFP- und Digital Sender-Geräte).

    • Bereich OXPd-Fehlerbehebung: Wählen Sie, ob Sie die Option Unsichere Verbindung für Web-Services zulassen aktivieren möchten (nur MFP- und Digital Sender-Geräte).

    • Bereich Automatische Wiederherstellung: In diesem Bereich können Sie die Option Automatische Wiederherstellung aktivieren aktivieren.

Konfigurieren der Hilfeoptionen des EWS

Konfigurieren Sie über die Seite Online-Hilfe auf der Registerkarte Fehlerbehebung die Einstellungen für die Online-Hilfe des EWS.

Um zu konfigurieren, wo bei Ereignissen Verknüpfungen zur Hilfe angezeigt werden, aktivieren oder deaktivieren Sie folgende Optionen (nur für Administratoren):

  • QR-Code auf dem Bedienfeld anzeigen – Details zu Ereignissen

  • Verknüpfungen im Ereignisprotokoll des EWS anzeigen

Um eine Verbindung zur richtigen Hilfeseite herzustellen, sendet das Gerät Informationen einschließlich Modellnummer, Firmwarerevision und FutureSmart-Ebene an HP. Wenn Sie auf eine Verknüpfung zur Hilfe klicken, wird ein Hinweis angezeigt, über den Benutzer fortfahren oder abbrechen können.

Um diesen Hinweis zu deaktivieren, wählen Sie EWS-Hinweise zur Hilfe nicht anzeigen.

Seite Online-Hilfe

Seite Online-Hilfe

Farbkalibrierung und Reinigungszyklen konfigurieren

Die Farbkalibrierung und die Reinigungszyklen können über den EWS konfiguriert werden. Diese Funktionen sind auf der Registerkarte Fehlerbehebung verfügbar.

Multifunktionsdrucker werden automatisch zu verschiedenen Zeiten kalibriert und gereinigt, um eine Druckqualität auf höchstem Niveau aufrecht zu erhalten. Mit diesem Dokument soll ein Verständnis dieser Prozesse vermittelt werden, wobei mögliche Konfigurationsänderungen vorgeschlagen werden, um Unterbrechungen für den Benutzer zu minimieren.

Während der Drucker kalibriert und gereinigt wird, hält der Drucker für die Dauer der Kalibrierung oder Reinigung die Druckvorgänge an. Bei den meisten Kalibrierungen und Reinigungen unterbricht der Drucker einen Druckauftrag nicht, sondern wartet mit dem Kalibrieren oder Reinigen, bis der Auftrag abgeschlossen ist (oder im Falle eines Auftrags mit mehreren Kopien bis zu einer Kopierbegrenzung). Bei sehr großen Aufträgen kann eine Kalibrierung noch vor Abschluss des Auftrags erfolgen.

Mit einer Kalibrierung soll ein optimaler Druckzustand erreicht werden. Der gewünschte Zustand ist das Ergebnis einer sorgfältigen Messung der Druckleistung über die Lebensdauer mehrerer Drucker unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.

Drucken einer Reinigungsseite oder Durchführen einer Farbkalibrierung

Erfahren Sie, wie Sie eine Reinigungsseite drucken oder eine Farbkalibrierung mithilfe des EWS durchführen.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Fehlerbehebung.

  2. Öffnen Sie das Menü Kalibrierung/Reinigung.

  3. Wählen Sie dazu eine der folgenden Optionen:

    • Klicken Sie auf Drucken, um manuell eine Reinigungsseite auszudrucken.

    • Klicken Sie auf Farbkalibrierung starten, um eine Farbkalibrierung durchzuführen.

Zurücksetzen der Druckereinstellungen

Setzen Sie über die Seite Werkseinstellungen zurücksetzen auf der Registerkarte Allgemein alle Druckereinstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurück.

Über die Option Firmware zurücksetzen werden alle Partitionen, Einstellungen, installierten Lösungen, Auftragsdaten und Protokolle auf der Festplatte gelöscht. Die Firmware wird nicht gelöscht. Auf diese Weise kann die Festplatte neu formatiert werden, ohne eine Firmwareaktualisierungsdatei herunterladen zu müssen, um das Gerät wieder in einen startfähigen Zustand zu bringen.

Anmerkung:

Die Option Firmware zurücksetzen steht nicht für alle Druckermodelle zur Verfügung.

Die Option Firmware zurücksetzen wird nur dann auf unterstützten Modellen angezeigt, wenn ein Administratorkennwort festgelegt ist.



Land/Region: Flag Schweiz

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...