HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP LaserJet Pro – Zugriff auf die Druckereinstellungen des integrierten HP Webservers mithilfe der PIN

Erfahren Sie, wie Sie mit den werksseitigen Zugangsdaten für Drucker der Serie HP LaserJet Pro im integrierten HP Webserver (EWS) auf die Druckereinstellungen zugreifen können.

Die PIN ist eine Sicherheitsfunktion von Druckern der Serie HP LaserJet Pro für den Zugriff auf die Druckereinstellungen des integrierten Webservers (EWS). Mit dieser werksseitigen PIN oder Standard-PIN kann kein unberechtigter Benutzer auf die Druckereinstellungen zugreifen und sie ändern.

Anmerkung:

Die Standard-PIN kann nur von einem Administrator geändert werden.

Gehen Sie wie in diesem Dokument beschrieben vor, um die Standard-PIN für den Zugriff auf die EWS-Einstellungen abzurufen.

Schritt 1: Öffnen des integrierten HP Webservers (EWS) über einen Webbrowser

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse des Druckers abzurufen, und verwenden Sie sie, um über einen Webbrowser auf den Embedded Web Server (EWS) zuzugreifen.

Um auf den integrierten Webserver (EWS) zugreifen zu können, benötigen Sie über die IP-Adresse des Druckers. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ab.

Führen Sie diese Schritte aus, um die IP-Adresse des Druckers zu beziehen und dann auf den EWS zuzugreifen.

Anmerkung:

Ihr Drucker muss mit einem IP-basierten Netzwerk verbunden sein, bevor Sie auf den integrierten Webserver (EWS) zugreifen können.

  1. Rufen Sie die IP-Adresse des Druckers ab.

    • Bedienfeld mit Touchscreen:

      Berühren Sie im Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Wireless-Symbol oder das Ethernet-Symbol , um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.

    • 2-zeiliges LCD-Bedienfeld:

      1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste OK, um den Startbildschirm anzuzeigen.

      2. Verwenden Sie die Pfeiltasten und die Taste OK, um zu den folgenden Menüs zu gehen und diese zu öffnen:

        1. Setup

        2. Netzwerk-Einrichtung

        3. Allgemeine Einstellungen

      3. Wählen Sie im Menü „Allgemeine Einstellungen“ die Option IP-Adresse anzeigen und anschließend Ja aus, um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.

  2. Öffnen Sie den integrierten HP Webserver (EWS).

    1. Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, in die Adresszeile ein.

      Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile

      Beispiel für eine IP-Adresse in einer Browseradresszeile
    2. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.

      Anmerkung:

      Wird im Webbrowser die Meldung angezeigt, dass der Zugriff auf die Webseite eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option zum Weiterleiten auf die Webseite. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Webseite nicht beschädigt.

      Der EWS wird geöffnet.

Schritt 2: Abrufen der PIN-Adresse des Druckers

Nach dem Öffnen des integrierten Webservers (EWS) werden Sie aufgefordert, im Bildschirm Mit PIN anmelden eine PIN einzugeben.

Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Klappe zum Patronenfach des Druckers zuzugreifen, um die Standard-PIN zu sehen.

Anmerkung:

Dieses Verfahren gilt nur, wenn die Standard-PIN von einem Administrator oder Benutzer nicht geändert wird.

  1. Öffnen Sie die Klappe zum Patronenfach des Druckers, um die Standard-PIN zu bekommen.

    1. Drücken Sie auf die Entriegelungstaste für die vordere Klappe und öffnen Sie dann die Klappe zum Patronenfach.

    2. Suchen Sie das Etikett hinter der Klappe zum Patronenfach, um die werksseitigen Standardzugangsdaten zu sehen.

      Die werksseitigen Standardzugangsdaten bestehen aus einem „Benutzernamen“ und eine „PIN“.

    Position der Standard-PIN in´´auf der Klappe zum Patronenfach

    Position der Standard-PIN in´´auf der Klappe zum Patronenfach
  2. Denken Sie daran, sich die PIN auf dem Etikett auf der Innenseite der Klappe zum Patronenfach zu notieren.

  3. Schließen Sie die Klappe zum Patronenfach.

  4. Drucken Sie einen Druckerstatusbericht, um zu überprüfen, ob die PIN-Nummer geändert wird.

    1. Klicken Sie im integrierten Webserver (EWS) auf dem Bildschirm Mit PIN anmelden auf Bericht drucken, um PIN zu bekommen unter den Tasten Absenden und Abbrechen.

      Der Drucker druckt einen Druckerstatusbericht.

    2. Suchen Sie auf der Seite Druckerstatusbericht im Abschnitt Verbindungseinstellungen nach der Drucker-PIN.

    3. Überprüfen Sie, ob unter Drucker-PIN die standardmäßige PIN-Nummer oder das Festgelegte benutzerdefinierte Benutzerkennwort aufgeführt wird.

      Anmerkung:

      Wenn die Standard-PIN geändert wird, wird auf der Seite Druckerstatusbericht unter Drucker-PIN das Festgelegte benutzerdefinierte Benutzerkennwort aufgeführt.

      Druckerstatusbericht: Drucker-PIN bei geänderter Standard-PIN

      Druckerstatusbericht: Drucker-PIN bei geänderter Standard-PIN

Schritt 3: Zugriff auf die Druckereinstellungen mithilfe der PIN

Greifen Sie mithilfe der vom Drucker abgerufenen PIN die Druckereinstellungen zu.

  1. Geben Sie im Bildschirm Mit PIN anmelden " im EWS die PIN ein.

    • Wenn die Standard-PIN nicht geändert wurde, geben Sie die standardmäßige PIN-Nummer ein.

      Anmerkung:

      Die standardmäßige PIN-Nummer muss genau der PIN auf dem Etikett hinter der Klappe zu Patronenfach oder der Drucker-PIN im Druckerstatusbericht entsprechen.

    • Wurde die standardmäßige PIN geändert, geben Sie das neue Kennwort in das Textfeld PIN ein.

    Mit PIN anmelden

    Mit PIN anmelden
  2. Klicken Sie auf Senden.

    Nach Eingabe der richtigen PIN können Sie die Druckereinstellungen konfigurieren.

    Anmerkung:

    Wenn Sie die falsche PIN-Nummer dreimal eingeben, wird Ihre PIN gesperrt.

    So geben Sie die richtige PIN im EWS nach drei fehlgeschlagenen Versuchen ein: Schließen Sie die Registerkarte EWS-Browser, öffnen Sie eine neue Registerkarte für den Zugriff auf den EWS und geben Sie die richtige PIN-Nummer ein.

Damit die Druckersicherheit auch nach Zugriff auf die Druckereinstellungen gewährleistet ist, klicken Sie auf Abmeldung und dann im Dialogfeld Abmeldung erfolgreich auf OK.



Land/Region: Flag Schweiz

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...