Beim Einrichten Ihres Druckers wird der Fehler Leider ist ein Problem aufgetreten angezeigt, der auf den Fehlercode UU_400_EB000U0004 oder OW_500_OWSID00001 in der HP Smart App verweist.
Dieses Dokument gilt für Drucker der Serien HP LaserJet M109E-M112E, M207E-M212E, MFP M139E-142E und MFP M232E-M237E.
Fehlercode: UU_400_EB000U0004
Entfernen Sie den Drucker aus Ihrem HP Konto, stellen Sie die Werkseinstellungen des Druckers wieder her und richten Sie den
Drucker dann erneut ein.
Aufrufen der HP Smart-Website und Anmelden bei Ihrem HP Konto
Rufen Sie die HP Smart-Website auf und melden Sie sich mit den Anmeldedaten bei Ihrem HP Konto an.
-
-
Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf Anmelden.
-
Geben Sie den Benutzernamen ein und klicken Sie dann auf Weiter.
-
Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden.
-
Wenn Sie das Dashboard mit dem orangefarbenen Banner HP+ sehen, fahren Sie mit Wiederherstellung der Werkseinstellungen des
HP Druckers fort.
-
Wenn Sie das folgende Dashboard ohne das orangefarbene HP+-Banner sehen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zum Entfernen
des Druckers aus Ihrem HP Konto fort.
Entfernen des Druckers aus Ihrem HP Konto
Entfernen Sie den Drucker aus Ihrem Konto und melden Sie sich dann ab.
-
Klicken Sie unter Meine Drucker auf Drucker entfernen.
-
Klicken Sie auf Entfernen.
Anmerkung:
Wenn in Ihrem Konto mehr als ein Drucker registriert ist, klicken Sie auf Einstellungen ändern und wiederholen die Schritte.
-
Klicken Sie auf Abmelden.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen mithilfe des Bedienfelds des Druckers
Stellen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Werkseinstellungen gemäß dem Abschnitt für Ihren Drucker wieder her.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen bei HP LaserJet M109-M122 Druckern
Stellen Sie die Werkseinstellungen mithilfe des Bedienfelds des LaserJet M109-M122 Druckers wieder her.
-
Trennen Sie das Netzkabel des Druckers.
-
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Wiederaufnahme/Abbrechen-Taste
.
-
Verbinden Sie das Netzkabel erneut, ohne die Taste loszulassen.
-
Lassen Sie die Taste los, wenn die LED der Netztaste
leuchtet.
Nach etwa 20 Sekunden wird der Drucker automatisch neu gestartet.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen bei HP LaserJet MFP M139-M142 Druckern
Stellen Sie die Werkseinstellungen mithilfe des Bedienfelds des LaserJet MFP M139-M142 Druckers wieder her.
-
Trennen Sie das Netzkabel des Druckers.
-
Halten Sie auf dem Bedienfeld die Taste Nach oben
und die Taste Information
gedrückt.
-
Verbinden Sie das Netzkabel erneut, ohne die Tasten loszulassen.
-
Lassen Sie die Tasten los, wenn die Meldung NV auf dem Bedienfeld angezeigt wird.
Nach etwa 20 Sekunden wird der Drucker automatisch neu gestartet.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen bei HP LaserJet M207-M212 Druckern
Stellen Sie die Werkseinstellungen mithilfe des Bedienfelds des LaserJet M207-M212 Druckers wieder her.
-
Trennen Sie das Netzkabel des Druckers.
-
Halten Sie auf dem Bedienfeld die Wiederaufnahme-Taste
gedrückt.
-
Verbinden Sie das Netzkabel erneut, ohne die Taste loszulassen.
-
Lassen Sie die Taste los, wenn die LED Information
leuchtet.
Nach etwa 20 Sekunden wird der Drucker automatisch neu gestartet.
Wiederherstellen der Drucker der Serie HP LaserJet MFP M232E (D, DW und DWE)
Setzen Sie Ihren Drucker zurück, um alle vorherigen Druckereinstellungen und Voreinstellungen zu entfernen.
-
Ziehen Sie das Netzkabel ab.
-
Halten Sie die Taste Wiederaufnahme
gedrückt und schließen Sie dann das Netzkabel an.
-
Wenn die LED Information leuchtet
, lassen Sie die Taste Wiederaufnahme
los.
Auf dem Bedienfeld des Druckers wird die Meldung NV angezeigt und dann wird der Drucker neu gestartet, um das Zurücksetzen abzuschließen.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen bei HP LaserJet MFP M232-M237 Druckern
Stellen Sie die Werkseinstellungen mithilfe des Bedienfelds des LaserJet MFP M232-M237 Druckers wieder her.
-
Trennen Sie das Netzkabel des Druckers.
-
Verwenden Sie je nach Drucker die Tasten auf dem Bedienfeld, um die Wiederherstellung der Werkseinstellungen zu starten.
-
Drucker mit Flachbettscanner (Modelle SDN, SDW, SDNE und SDWE): Verbinden Sie das Netzkabel erneut und halten Sie dann die Wiederaufnahme-Taste
gedrückt, bis die Status-LED
blinkt.
-
Drucker mit Dokumentenzuführung (Modelle D, DW, DWE): Halten Sie die Taste Wiederaufnahme-Taste
gedrückt und verbinden Sie dann das Netzkabel wieder.
-
Lassen Sie die Wiederaufnahme-Taste
los, wenn die Achtung
oder die Abbrechen-LED
leuchtet und die Meldung NV auf dem Bedienfeld angezeigt wird.
Nach etwa 20 Sekunden wird der Drucker automatisch neu gestartet.
Entfernen des Druckers aus der HP Smart App
Entfernen des Druckers in HP Smart.
-
Schließen Sie die HP Smart App und öffnen Sie sie dann wieder.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder drücken Sie lange auf das Druckersymbol und klicken Sie dann auf Drucker ausblenden oder Drucker vergessen.
Richten Sie Ihren Drucker mit der HP Smart App ein
Richten Sie Ihren Drucker mit der HP Smart App ein.
-
Öffnen Sie die HP Smart App.
-
Klicken Sie auf Drucker hinzufügen oder suchen Sie mit
nach Ihrem Drucker.
-
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Drucker einzurichten.
Wenn Sie die Einrichtung nicht abschließen können, starten Sie die HP Smart App neu und versuchen es erneut.
Kontaktaufnehmen mit dem HP Kundensupport
Wenn das Problem durch die oben aufgeführten Schritte nicht behoben wurde, wenden Sie sich zwecks weiterer Hilfestellung an
den HP Kundensupport.
-
Rufen Sie HP Kundensupport – Kontakt auf.
-
Geben Sie die Seriennummer des Geräts ein, um den Garantiestatus anzuzeigen und bei Bedarf den Standort zu ändern.
-
Wählen Sie eine Support-Option aus. Wenn Sie sich im asiatisch-pazifischen Raum befinden, werden Sie zu einem Service-Center
in Ihrer Region geleitet.
Fehlercode: OW_500_OWSID00001
Trennen Sie die Verbindung zum Virtual Private Network (VPN) auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät und richten Sie dann Ihren
Drucker ein.
Trennen der Verbindung zum VPN
Schalten Sie das virtuelle private Netzwerk (VPN) auf Ihrem Gerät aus, damit HP Smart Ihren Drucker finden und einrichten
kann. VPN stellen für weniger sichere Verbindungen eine private, verschlüsselte Verbindung z. B. zwischen dem Heimcomputer
mit einem Firmennetzwerk her.
Anmerkung:
Nach der Einrichtung des Druckers können Sie das VPN wieder einschalten.
-
Schalten Sie das VPN aus. Weitere Informationen erhalten Sie vom Gerätehersteller oder Netzanbieter.
-
Wenn das Gerät nicht automatisch eine Verbindung zum lokalen Netzwerk herstellt, stellen Sie die Verbindung über das Menü
„Netzwerk“ auf dem Gerät her.
Abschließen der Druckereinrichtung in HP Smart
Klicken Sie auf dem Fehlerbildschirm auf Einrichtung beenden und versuchen Sie dann erneut, den Drucker einzurichten.
-
Wenn Ihr Drucker auf dem Startbildschirm von HP Smart angezeigt wird, klicken Sie auf Einrichtung beenden und befolgen Sie dann die Anweisungen, um die Einrichtung des Druckers abzuschließen.
-
Wenn der Drucker auf dem Startbildschirm von HP Smart nicht verfügbar ist, lesen Sie die Anleitungen auf einer der folgenden
Webseiten: