
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP-PCs – Verbessern der PC-Leistung (Windows 10)
Führen Sie regelmäßige Wartungen durch, um die Leistung des Computers zu erhöhen. Verwenden Sie die Informationen in diesem Dokument, um zu steuern, wann Anwendungen ausgeführt werden, anzupassen, wie er Computer Arbeitsspeicherressourcen verwendet, und die Aufheizung innerhalb des Computers zu verringern.
Wenn Sie einen neuen Computer verwenden und die Leistung langsam ist, lesen Sie HP-PCs – Der Computer ist bei der ersten Verwendung langsam (Windows 10), um weitere Informationen zu erhalten.
HP SmartFriend ist ein Support-Dienst, mit dessen Hilfe Sie Fehler beheben und die langsame Leistung und Geschwindigkeit des Computers verbessern können (nur in den USA und Kanada verfügbar). Weitere Informationen finden Sie unter HP SmartFriend (in englischer Sprache).
Für eine optimale Leistung unter Windows 10 werden 4 GB RAM oder mehr empfohlen. Einige Computer sind möglicherweise nicht aufrüstbar (versiegelt) und funktionieren nicht mit den neuesten Betriebssystemen. Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Aufrüsten von Arbeitsspeicher finden Sie unter HP Notebooks – Aufrüsten von Arbeitsspeicher (RAM) oder HP Desktop PC, – Aufrüsten von Arbeitsspeicher (RAM).
Tipps zum Verbessern der PC-Leistung
Bevor Sie die Verfahren zur Fehlerbehebung durchführen, probieren Sie die folgenden Tipps aus.
-
Stellen Sie sicher, dass auf der Festplatte mindestens 15 % freier Speicherplatz zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum Freigeben von mehr Speicherplatz finden Sie unter Freigeben von Speicherplatz auf der Festplatte.
-
Aktualisieren Sie das BIOS. Siehe HP-Consumer-Notebooks – Aktualisieren des BIOS (Basic Input/Output System) (Windows), HP-Business Notebooks – Aktualisieren des BIOS (Basic Input Output System), HP-Consumer-Desktop PCs – Aktualisieren des BIOS (Basic Input Output System) oder HP-Business-Desktop PCs – Aktualisieren des BIOS (Basic Input Output System). Wenn kein BIOS für Ihre Version von Windows aufgeführt ist, wählen Sie im Drop-down-Menü die aktuelle Version von Windows und installieren Sie dieses BIOS.
-
Aktualisieren Sie die Hardwaretreiber mit dem Geräte-Manager.
-
Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm.
-
Maximieren Sie die einzelnen Bereiche in der Liste der Geräte.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie dann auf Treiber aktualisieren aus.
-
Klicken Sie auf Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den aktualisierten Treiber zu installieren.
Anmerkung:Stellen Sie sicher, dass der Grafiktreiber aktuell ist. Wenn Sie eine Grafikkarte eines Drittanbieters verwenden, rufen Sie die Website des Herstellers auf und suchen nach einer Treiberaktualisierung.
-
Starten Sie den Computer neu, um die Installation der Aktualisierungen abzuschließen.
-
Weitere Informationen finden Sie unter HP-PCs – Aktualisieren von Treibern und Software mit Windows Update (Windows 10).
Regelmäßiges Warten des Computers mit Hilfsprogrammen und Aktualisierungen
HP empfiehlt, den Computer regelmäßig mit Hilfsprogrammen und Aktualisierungen zu warten.
-
Wöchentlich: Aktualisieren Sie die Virendefinitionen und führen Sie einen Virenscan durch.
-
Monatlich: Führen Sie Wartungsarbeiten durch, indem Sie HP Support Assistant verwenden oder Sie die einzelnen Bereinigungsmaßnahmen durchführen, die in diesem Dokument beschrieben sind.
-
Vierteljährlich: Überprüfen Sie den Computer auf Staubablagerungen und entfernen Sie sie bei Bedarf, um zu verhindern, dass der Computer sich aufgrund der Ansammlung von Staub überhitzt.
Verwenden von HP Support Assistant zum Verbessern der PC-Leistung
HP empfiehlt, HP Support Assistant regelmäßig zu verwenden. Führen Sie HP Support Assistant aus, um den Computer zu überprüfen, den Status verfügbarer Wartungsaufgaben abzurufen und nach wichtigen HP-Treiberaktualisierungen zu suchen.
HP Support Assistant ist auf Computern mit Windows 10 im S-Modus nicht verfügbar. Verwenden Sie Windows Update, um nach aktualisierter Software und aktualisierten Treibern zu suchen. Weitere Informationen finden Sie unter HP-PCs – Häufig gestellte Fragen zu Windows 10 im S-Modus.
Stellen Sie sicher, dass Sie HP Support Assistant-Version 8 oder höher verwenden. Laden Sie die aktuelle Version von der Webseite HP Support Assistant herunter.
Durchführen einer Systembereinigung ohne HP Support Assistant
Die Festplatte eines Computers kann eine große Auswirkung auf die Systemleistung haben. Die Festplatte kann mit der Zeit mit unerwünschten oder temporären Dateien überladen werden, Daten können fragmentiert und ineffizient gespeichert werden oder es treten Fehler auf der Festplatte selbst auf. All diese Probleme können sich auf die Systemleistung auswirken und alle sind einfach durch Wartung zu verhindern. Verwenden Sie diese Informationen, um die Festplattenleistung durch das Entfernen unerwünschter und temporärer Dateien, Überprüfen der Festplatte auf Fehler und Defragmentieren der Festplatte aufrechtzuerhalten.
Leeren des Papierkorbs
Leeren Sie den Papierkorb, um die Menge an freiem Speicherplatz auf der Festplatte zu erhöhen.

Löschen temporärer Dateien und Verzeichnisse
Löschen Sie temporäre Dateien und Ordner, um Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben und den Windows-Zugriff auf die Festplatte zu beschleunigen.

Überprüfen der Festplatte auf Fehler
Überprüfen Sie die Festplatte auf Fehler, die möglicherweise die Systemleistung beeinträchtigen.

Defragmentieren der Festplatte
Defragmentieren Sie die Festplatte mit der Funktion "Laufwerke optimieren", um die Festplatte neu zu organisieren und die Leistung des Systems zu verbessern.
Diese Schritte gelten nicht für Computer mit Solid-State-Laufwerken (SSD). Defragmentieren Sie nie Solid-State-Laufwerke, da sich die Leistung nicht verbessert und das Laufwerk möglicherweise Schaden nimmt.

Durchführen wichtiger Windows-Aktualisierungen
Die Systemleistung wird verringert, wenn die Software, die Anwendungen und die Treiber veraltet sind. Verwenden Sie Windows Update, um wichtige Software- und Treiberaktualisierungen zu installieren.
Weitere Informationen finden Sie unter HP-PCs – Aktualisieren von Treibern und Software mit Windows Update (Windows 10).
Entfernen von Viren und Spyware
Wenn der Computer nach dem Verbinden mit dem Internet langsam ist, wurden möglicherweise Adware- oder Spyware-Programme installiert. Adware- und Spyware-Programme verwenden das Internet, um Daten im Hintergrund herunter- und hochzuladen. Einige dieser Daten können vertraulicher Natur sein oder es kann sich um unerwünschte Werbung handeln. Die Leistung des Systems wird durch das Entfernen dieser Malware verbessert.
Suchen Sie mit Antiviren- oder Antispyware-Sicherheitssoftware nach Viren und Spyware. Entfernen Sie alle gefundenen Viren und Spyware-Programme. Weitere Informationen finden Sie unter HP-PCs – Computer ist möglicherweise mit einem Virus oder mit Malware infiziert (Windows 10).
Entfernen Sie mit Windows Defender alle Viren. Weitere Informationen finden Sie unter HP-PCs –Verwenden von Windows-Sicherheit zum Verhindern von Viren- und Spyware-Problemen (Windows 10)
Suchen und Ersetzen beschädigter Systemdateien
Verwenden Sie das Windows-Systemdatei-Überprüfungsprogramm (SFC), um beschädigte Systemdateien zu reparieren.
Verwalten von Anwendungen und Systemfunktionen zum Steigern der Leistung
Die Computerleistung wird von einigen Einstellungen der Systemfunktionen beeinflusst und auch dadurch, dass zu viele Apps gleichzeitig ausgeführt werden. In diesem Abschnitt werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben, mit denen Sie verwalten können, wie und wann Anwendungen und Funktionen auf dem Computer ausgeführt werden.
Für eine Verbindung zum Internet, zum Ansehen eines TV-Programms oder eines Videos, zum Spielen, zum Wiedergeben von Musik und zum Ausführen von Virenscans werden viele Systemressourcen benötigt. Wenn Sie mehr als eine dieser Aufgaben ausführen, summiert sich der Ressourcenbedarf und das System wird langsamer. Planen Sie die Ausführung von Virenscans und andere Systemhilfsprogramme, wenn der Computer nicht verwendet wird.
Ausschließliches Öffnen erforderlicher Apps
Starten Sie den Computer neu und öffnen Sie nur die Apps, die Sie benötigen.
-
Klicken Sie unter Windows auf Start, wählen Sie Ein/Aus aus und klicken Sie dann auf Neu starten.
-
Nachdem der Computer neu gestartet wurde, öffnen Sie nur die Apps oder Programme, die Sie benötigen.
-
Wenn Sie eine App nicht mehr verwenden möchten, klicken Sie auf das X, um die App zu schließen.
Verwenden der Problembehandlung bei der Programmkompatibilität
Einige Apps, die für eine frühere Version von Windows entwickelt wurden, funktionieren mit aktuellen Versionen von Windows 10 möglicherweise nicht wie erwartet.
Stellen Sie sicher, dass nur ein Antivirenprogramm installiert ist
Wenn mehrere Antivirenprogramme auf dem Computer installiert sind, kann Leistung beeinträchtigt werden.
Suchen Sie in Windows nach Apps und Features und öffnen Sie die Option. Überprüfen Sie die Liste aller derzeit installierten Antivirenprogramme und deinstallieren Sie dann alle zusätzlichen Antivirenprogramme, bis nur noch ein Programm vorhanden ist.
Suchen nach Apps, die übermäßige Systemressourcen verwenden
Verwenden Sie den Task-Manager, um Prozesse oder Anwendungen zu finden und zu beenden, die übermäßig viele Systemressourcen nutzen.
Auswählen von Apps, die beim Starten von Windows geöffnet werden sollen
Bei einer Systemstartanwendung handelt es sich um Software, die beim Starten von Windows geöffnet wird. Mit zunehmender Anzahl installierter Apps steigt mit der Zeit auch die Anzahl der Systemstartanwendungen. Gängige Apps, die im Hintergrund geladen und ausgeführt werden, sind Instant-Messaging-Apps, Multimedia-Apps, Spielstartprogramme und Symbolleisten. Sie können die Systemleistung verbessern, indem Sie das Öffnen einiger dieser Apps verhindern oder ihre Einstellungen ändern.

Deaktivieren nicht benötigter Grafikfunktionen
Deaktivieren Sie Grafikfunktionen und -anwendungen, die viele Systemressourcen belegen oder die Sie nicht benötigen oder nutzen möchten.

Ändern, wie der Computer Speicher verwendet
Hilft dabei, Probleme mit langsamer Leistung durch Anpassen des virtuellen und des Festplattenspeichers zu beheben.
Freigeben von Speicherplatz auf der Festplatte
Erhöhen Sie die Menge des ungenutzten Speicherplatzes auf der Festplatte, um Fehler aufgrund eines Mangels an Festplattenspeicherplatz zu verhindern und die Systemleistung zu verbessern.

Verhindern von Arbeitsspeicherzuordnungsproblemen
Isolieren Sie nicht mehr verwendete Apps oder Prozesse, die möglicherweise unnötig Arbeitsspeicherressourcen belegen.
Während der normalen Verwendung wird Prozessen in Gerätetreibern und Anwendungen Arbeitsspeicher zugewiesen. Der zugewiesene Arbeitsspeicher wird wieder zur Verfügung gestellt, wenn der Prozess nicht mehr ausgeführt wird. Manchmal bleibt Arbeitsspeicher jedoch zugewiesen. Dies wird als Speicherleck bezeichnet. In seltenen Fällen kann eine inkompatible App während der Ausführung weiterhin Arbeitsspeicher zuordnen, sodass das System langsamer und schließlich vollständig blockiert wird.
Verwenden von ReadyBoost
Verwenden Sie ReadyBoost mit einem Wechseldatenträger, um die Leistung des Systems zu verbessern, ohne dem Computer mehr Arbeitsspeicher hinzuzufügen.
Ändern der Größe der Auslagerungsdatei
Die Auslagerungsdatei ist ein Bereich auf der Festplatte, die Windows wie Arbeitsspeicher verwendet. Das Vergrößern der Auslagerungsdatei kann helfen, den Computer zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern.
Verringern der Aufheizung im Computer zur Verhinderung von Überhitzung
Wenn die Temperaturen im Inneren des Computers über 35 °C steigen, erhöht sich das Risiko von Schäden an wichtigen internen Komponenten.
Bei Überhitzung des Computers treten möglicherweise die folgenden Probleme auf:
-
Nachdem Sie die Netztaste gedrückt haben, reagiert der Computer bei schwarzem Bildschirm nicht mehr und Windows wird nicht gestartet oder Windows wird gestartet, reagiert jedoch nicht auf Eingaben.
-
Grundlegende Aufgaben oder Anwendungen nehmen mehr Zeit in Anspruch als sonst.
-
Windows reagiert nicht, führt plötzlich einen Neustart durch oder zeigt eine Fehlermeldung an, wenn es verwendet wird.
-
Spiele reagieren während des Spielens nicht mehr.
-
Die Lüfter im Computer werden lauter, da sie schneller rotieren, um Wärme nach außen abzuführen.
-
Maus und Tastatur reagieren nicht mehr.
Es gibt viele Gründe, warum sich der Computer überhitzen kann. Der häufigste Grund sind Staubablagerungen auf den Lüftern, die die Wärme stauen. Verringern Sie die Aufheizung im Computer, um Schäden an den internen Komponenten zu verhindern.

Aufrüsten des Arbeitsspeichers zur Leistungssteigerung
Durch das Aufrüsten des Arbeitsspeichers kann die Systemleistung verbessert werden. Sie können den RAM (Random Access Memory) bei den meisten HP- und Compaq-Computern aufrüsten. Lesen Sie im Handbuch des Computermodells nach, um zu ermitteln, ob der RAM aufgerüstet werden kann.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Aufrüsten von Arbeitsspeicher finden Sie unter HP Notebooks – Aufrüsten von Arbeitsspeicher (RAM) oder HP Desktop PC, – Aufrüsten von Arbeitsspeicher (RAM).
Deaktivieren der OneDrive-Dateisynchronisierung
Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung von Dateien zwischen dem Computer und OneDrive.
-
Klicken Sie im Infobereich der Taskleiste auf OneDrive
.
-
Klicken Sie in den OneDrive-Optionen auf Mehr
und wählen Sie dann Synchronisierung anhalten im Menü aus.
-
Wählen Sie im Menü "Synchronisieren anhalten" aus, wie lange das Synchronisieren angehalten werden soll.
-
Starten Sie den Computer neu.
Durchführen einer Systemzurücksetzung unter Windows
Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie die ursprüngliche Konfiguration des Computers wieder her.
Microsoft bietet eine Funktion zum Zurücksetzen, mit der Sie den Computer reparieren können, indem Sie das Betriebssystem neu installieren. Bevor Sie diese Option verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter HP PCs – Zurücksetzen des Computers.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}