HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Informationen
    Suchen Sie Hilfe zu Windows 11?

    Finden Sie Infos und Tips zu Kompatibilität, Upgrade und Fehlerbehebungen von HP und Microsoft. Windows 11 Support Center

    Informationen

    Audio- oder Soundprobleme? Probieren Sie unseren automatisierten HP Audio Check aus!

  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP-PCs – Ändern der Anzeigeeinstellungen, des Hintergrundbilds, der Symbole und des Bildschirmschoners (Windows 10)

Erfahren Sie, wie Sie die Textgröße, den Desktophintergrund, die Symbolgröße, den Bildschirmschoner und andere Desktop- oder Anzeigeeinstellungen unter Windows ändern.

Ändern der Textgröße, der Displayhelligkeit und der Bildschirmauflösung in den Anzeigeeinstellungen

Sie können die Größe von Text und Fenstern auf dem Desktop an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Zusätzlich zu anderen Anzeigeeinstellungen können Sie auch die Bildschirmauflösung anpassen.

Anmerkung:

Bei einer Standardinstallation von Windows testet das Programm die Grafikkarte und zeigt die optimale Größe und Auflösung für diese Karte an.

  1. Suchen Sie in Windows nach Anzeigeeinstellungen und öffnen Sie die Option. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop klicken und dann Anzeigeeinstellungen auswählen.

  2. Um die Bildschirmausrichtung zwischen Hochformat und Querformat zu ändern oder die Anzeige zu drehen, wählen Sie eine Option im Drop-down-Menü aus und klicken Sie dann auf Änderungen beibehalten oder auf Zurücksetzen.

    Ändern der Bildschirmausrichtung.
  3. Um die Größe von Text und App-Fenstern zu ändern, wählen Sie im Dropdown-Menü das gewünschte Format aus. Die Änderungen werden sofort wirksam.

    Ändern der Größe von Text, Apps und anderen Elementen.
  4. Um die Helligkeit anzupassen, klicken Sie auf den Schieberegler unter Helligkeit und Farbe und ziehen Sie ihn. Die Änderungen werden sofort wirksam.

    Einstellen des Schiebereglers für die Helligkeit
  5. Um das vom Display ausgehende blaue Licht zu verringern, aktivieren Sie Nachtmodus. Um den Nachtmodus zu planen und den Farbton zu ändern, klicken Sie auf Einstellungen für Nachtmodus.

    Aktivieren von „Nachtmodus“
  6. Um die Bildschirmauflösung zu ändern, wählen Sie im Dropdown-Menü eine Auflösung aus und klicken Sie dann auf Änderungen beibehalten oder auf Zurücksetzen.

    Anmerkung:

    Wir empfehlen in den meisten Fällen, die hardwareeigene Auflösung des Monitors zu verwenden, die als Empfohlen gekennzeichnet ist.

    Wenn Sie über mehr als einen Monitor verfügen, wählen Sie den Monitor aus, den Sie anpassen möchten, und wiederholen Sie dann diese Schritte, um die Auflösung zu ändern. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.

    Ändern der Bildschirmauflösung

Weitere Möglichkeiten zum Ändern der Text- oder Objektgröße

Lesen Sie, wie Sie Objekte in Windows, etwa Desktop-Symbole oder Text, vergrößern oder verkleinern können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Anwendungen und Webseiten vergrößern oder verkleinern können, damit Objekte und Text größer oder kleiner angezeigt werden.

Zoomen mit dem Scrollrad der Maus

Mit einer Maus mit Scrollrad können Sie Objekte (wie Desktop-Symbole oder eine Webseite) vergrößern oder verkleinern.

  1. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Windows-Desktop oder öffnen Sie die Webseite, die Sie anzeigen möchten.

  2. Halten Sie die Taste Strg auf der Tastatur gedrückt.

  3. Drehen Sie das Scrollrad der Maus, um die Objekte auf dem Bildschirm zu verkleinern oder zu vergrößern.

Zoomen mit der Tastatur

Sie können die Ansicht auch mit der Tastatur vergrößern oder verkleinern. Diese Methode funktioniert bei vielen Anwendungen und Webbrowsern.

  1. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Windows-Desktop oder öffnen Sie die Webseite, die Sie anzeigen möchten.

  2. Halten Sie Strg-Taste gedrückt und drücken Sie dann gleichzeitig entweder + (Pluszeichen) oder - (Minuszeichen), um Objekte auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern.

  3. Um die normale Ansicht wiederherzustellen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und drücken dann die 0.

Anpassen der Textgröße in den Einstellungen für erleichterte Bedienung von Windows

Öffnen Sie die Einstellungen für erleichterte Bedienung, um die Größeneinstellungen für Text und andere Elemente anzupassen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Erleichterte Bedienung Anzeigeeinstellungen und öffnen Sie die Option.

  2. Bewegen Sie den Schieberegler unter Text vergrößern, um den Text zu vergrößern oder zu verkleinern, und klicken Sie dann auf Anwenden.

    Anzeigeeinstellungen der erleichterten Bedienung
  3. Verwenden Sie das Dropdown-Menü unter Alles vergrößern, um die Größe von Apps und Text auf dem Hauptbildschirm auszuwählen.

    Anmerkung:

    Wenn Sie mehr als einen Monitor verwenden, klicken Sie auf Größe von Apps und Text auf anderen Anzeigen ändern, um ein anderes Display für die Konfiguration auszuwählen.

    Einstellung „Alles vergrößern“ der erleichterten Bedienung

Zoomen mit dem TouchPad (nur Notebooks)

Bei einem Notebook mit TouchPad können Sie Objekte auf dem Bildschirm mit dem TouchPad vergrößern oder verkleinern.

  • Heranzoomen (Vergrößern): Spreizen Sie zwei Finger

  • Herauszoomen (Verkleinern): Ziehen Sie zwei Finger zusammen

So stellen Sie sicher, dass die Pinch-Geste aktiviert ist:

  1. Suchen und öffnen Sie in Windows TouchPad-Einstellungen.

  2. Wählen Sie unter Scrollen und zoomen die Option Zwei-Finger-Zoom aus.

    TouchPad-Einstellungen
  3. Sie können die anderen angezeigten Optionen verwenden, um die TouchPad-Einstellungen für Gesten wie Scrollen, Tippen und Klicken anzupassen.

Anpassen des Zooms in Microsoft Edge

Passen Sie den Zoom in Microsoft Edge mit Hilfe von Tastaturkürzeln oder dem Microsoft Edge-Menü an.

  • Zoomen mit der Tastatur: Halten Sie Strg-Taste gedrückt und drücken Sie dann entweder + (Pluszeichen) oder - (Minuszeichen), um Objekte auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern.

  • Zoomen mit Microsoft Edge: Klicken Sie bei geöffnetem Microsoft Edge auf die drei Punkte auf der rechten oberen Seite des Bildschirms und klicken Sie dann auf das + (Pluszeichen) oder - (Minuszeichen) neben der Zoomoption, um Objekte auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern.

Zoom-Einstellungen in Microsoft Edge

Ändern des Windows-Desktophintergrunds

Sie können das Muster oder Bild im Hintergrund des Startbildschirms anpassen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Hintergrundbildeinstellungen und öffnen Sie die Option. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop klicken und dann Anpassen auswählen.

  2. Um das Bild oder die Farbe zu ändern, die im Hintergrund angezeigt werden, wählen Sie im Drop-down-Menü Bild, Einfarbig oder Diashow aus.

    Optionen für Hintergrund und Farbe
  3. Wählen Sie ein Bild, eine Farbe oder eine Diashow aus oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eines Ihrer Bilder oder eine Ihrer Diashows auszuwählen.

  4. Um die Art und Weise zu ändern, wie das Hintergrundbild angezeigt wird, wählen Sie im Drop-down-Menü Auffüllen, Anpassen, Dehnen, Kachel, Zentriert oder Strecken aus. Die Änderungen werden sofort wirksam.

    Ändern der Hintergrundanpassung

Anpassen der Desktopsymbole

Ändern Sie die Einstellungen, um die Darstellung von Symbolen anzupassen, fehlende Desktopsymbole anzuzeigen und neue Ordner oder Verknüpfungen auf dem Desktop hinzuzufügen.

Anpassen der Größe von Desktopsymbolen

Sie können die Größe der Symbole auf einem Windows-Desktop ändern.

Um die Größe von Desktopsymbolen zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop, wählen Sie Ansicht aus und klicken Sie dann auf Große Symbole, auf Mittelgroße Symbole oder auf Kleine Symbole.

Anmerkung:

Um die Größe aller Symbole schnell und gleichzeitig anzupassen, klicken Sie auf eine freie Stelle auf dem Desktop, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und verwenden Sie das Scrollrad der Maus.

Anpassen der Größe von Desktopsymbolen

Umbenennen eines Desktopsymbols

Sie können ein Desktopsymbol umbenennen.

  1. Um ein Desktopsymbol umzubenennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie dann Umbenennen aus.

  2. Geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

    Umbenennen eines Desktopsymbols

Anzeigen fehlender Desktopsymbole

Wenn keine Symbole auf dem Desktop vorhanden sind, können Sie sie mit diesem Schritt wiederherstellen.

Wenn keine Symbole auf dem Desktop vorhanden sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop, wählen Sie Ansicht aus und stellen Sie dann sicher, dass Desktopsymbole anzeigen ausgewählt ist.

Desktopsymbole anzeigen

Erstellen eines neuen Ordners

Um einen neuen Ordner zu erstellen, der auf dem Desktop angezeigt wird, verwenden Sie das folgende Verfahren.

  1. Um einen neuen Ordner auf dem Desktop zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop und wählen Sie Neu und dann Ordner aus.

  2. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

    Erstellen eines neuen Ordners auf dem Desktop

Erstellen einer neuen Verknüpfung auf dem Desktop

Um eine neue Verknüpfung auf dem Desktop zu erstellen, ziehen Sie Apps per Drag-and-drop aus dem Startmenü auf den Desktop.

Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop klicken und Neu und dann Verknüpfung auswählen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verknüpfung zu erstellen.

Erstellen einer neuen Verknüpfung

Ändern der Darstellung von Fenstern und Text für Windows-Funktionen

Sie können die Darstellung von Windows anpassen, indem Sie Textfarben, Texthintergrund, Fensterrahmen und zahlreiche andere Elemente auswählen. Sie können auch die Schriftart und -größe für unterschiedliche Windows-Funktionen wie Menüoptionen auswählen.

  1. Suchen Sie in Windows nach Designs und verwandte Einstellungen und öffnen Sie die Option. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop klicken und dann Anpassen auswählen.

  2. Wählen Sie im Fenster "Anpassen" Hintergrund, Farben, Sperrbildschirm, Designs, Schriftarten, Start oder Taskleiste aus, um das entsprechende Einstellungsfenster zu öffnen.

  3. Passen Sie die Einstellungen an. Die Änderungen werden sofort wirksam.

    Fenster Anpassung mit Einstellungen für den Sperrbildschirm

Zusätzliche Anzeigeeinstellungen

Öffnen Sie die erweiterten Anzeigeeinstellungen oder die Eigenschaften der Grafikkarte, um die Modi anzuzeigen, die Aktualisierungsrate festzulegen oder die Farbe und andere erweiterte Einstellungen zu verwalten.

  1. Öffnen Sie die erweiterten Anzeigeeinstellungen, indem Sie in Windows nach Anzeigeeinstellungen suchen und die Option öffnen. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und Anzeigeeinstellungen öffnen. Blättern Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.

    Öffnen der erweiterten Eigenschaften der Grafikkarte
  2. Wählen Sie im Fenster Erweiterte Anzeigeeinstellungen ein Display aus, um die aktuellen Einstellungen anzuzeigen. Um die Anzeigeeinstellungen zu ändern, klicken Sie auf Adaptereigenschaften anzeigen.

  3. Klicken Sie auf eine Registerkarte, um die entsprechenden Einstellungen anzupassen.

    Anmerkung:

    Möglicherweise sind auf dem PC mehr als die hier genannten Registerkarten vorhanden. Viele Hersteller von Grafikkarten bieten Einstellungen für ihre Grafikhardware. Diese zusätzlichen Einstellungen variieren je nach Art der genutzten Grafikhardware und werden hier nicht behandelt.

    • Grafikkarte
      • Eigenschaften : Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um auf die Hardwareeigenschaften für die Grafikkarte oder den integrierten Grafikchip zuzugreifen. Dieses Fenster "Eigenschaften" kann auch über den Geräte-Manager geöffnet werden.

      • Alle Modi auflisten : Listet alle unterstützten Grafikauflösungen und Aktualisierungsraten auf, die von der Grafikkarte oder dem integrierten Grafikchip an den Monitor gesendet werden können. Sie können die Liste der gültigen Modi verwenden, um einen Modus zu finden, der mit dem von Ihnen verwendeten Monitor kompatibel ist. Sobald Sie einen kompatiblen Modus gefunden haben, können Sie auf der Registerkarte "Monitor" die Aktualisierungsrate und im Fenster der grundlegenden Anzeigeeigenschaften auf der Registerkarte "Einstellungen" die Bildschirmauflösung ändern.

    • Monitor
      • Eigenschaften : Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um auf die Hardwareeigenschaften für den Monitor zuzugreifen. Dieses Fenster "Eigenschaften" kann auch über den Geräte-Manager geöffnet werden.

      • Bildschirmaktualisierungsrate : Diese Einstellung bestimmt, wie häufig der Monitor in einer Sekunde einen vollständigen Bildschirm anzeigt. Höhere Bildschirmaktualisierungsraten sind möglicherweise angenehmer für die Augen, jedoch muss die Grafikhardware mehr Leistung erbringen und es werden mehr Ressourcen verbraucht. Wählen Sie eine niedrigere Rate aus, die mit der Grafikkarte kompatibel ist. Wenn der Bildschirm leicht flimmert oder die Änderung für die Augen unangenehm ist, versuchen Sie, die Rate auf die nächsthöhere verfügbare Rate einzustellen. Überschreiten Sie nie die für den Monitor verfügbare Rate.

        ACHTUNG:

        Deaktivieren Sie nicht die Option Modi ausblenden, die von diesem Monitor nicht angezeigt werden. Ein Ändern der Aktualisierungsrate in eine mit dem Monitor nicht kompatible Rate beschädigt den Monitor möglicherweise dauerhaft.

    • Farbverwaltung :

      Auf der Registerkarte "Farbverwaltung" finden Sie Einstellungen, mit denen Sie die Farbausgabe auf dem Monitor ändern können. Üblicherweise verwenden Sie die Farbverwaltung nicht, es sei denn, eine besondere Situation, etwa der Abgleich der Farben auf dem Monitor mit den Farben eines Druckers, erfordert dies. Eine Änderung dieser Einstellung verändert die Farbausgabe für jedes unter Windows angezeigte Objekt und sollte nur durchgeführt werden, wenn dies absolut erforderlich ist.

  4. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen.

Ändern des Bildschirmschoners

Windows verfügt über eine Reihe vorinstallierter Bildschirmschoner, aus denen Sie auswählen können.

  1. Suchen Sie in Windows nach Bildschirmschoner ändern und öffnen Sie die Option. Das Fenster Bildschirmschonereinstellungen wird angezeigt.

  2. Wählen Sie einen Bildschirmschoner im Menü aus.

    Bildschirmschonereinstellungen
  3. Klicken Sie auf Einstellungen, um ein Einstellungsfenster für den ausgewählten Bildschirmschoner zu öffnen (sofern Einstellungen vorhanden sind).

  4. Klicken Sie auf Vorschau, um zu sehen, wie der Bildschirmschoner auf dem Computerbildschirm angezeigt wird. Bewegen Sie die Maus, wenn Sie die Vorschau des Bildschirmschoners beenden möchten.

  5. Wählen Sie die Anzahl der Minuten im Feld Wartezeit aus. Dies ist die Dauer der Inaktivität in Minuten, bis der Bildschirmschoner geöffnet wird.

    Anmerkung:

    Stellen Sie sicher, dass die Wartezeit für den Bildschirmschoner geringer ist als die Anzahl der Minuten, bis der Computer in einen Energiesparmodus versetzt wird.

  6. Wenn der Computer zur Eingabe der Anmeldedaten auffordern soll, wenn die Sitzung wiederaufgenommen wird, wählen Sie Anmeldeseite bei Reaktivierung aus.

  7. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Fenster "Anzeigeeigenschaften" zu schließen.

Beheben von Problemen mit dem Bildschirmschoner

Wenn der Bildschirmschoner nach der festgelegten Zeit nicht geöffnet wurde, kann die Ursache eine Aktivität bestimmter Hardwaregeräte sein. Mit dem Geräte-Manager können Sie verhindern, dass diese Hardwaregeräte den Bildschirmschoner stören.

  1. Suchen Sie in Windows nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm.

  2. Doppelklicken Sie auf den Gerätetyp, der möglicherweise den Bildschirmschoner stört, und doppelklicken Sie dann auf den Gerätenamen, um das Fenster "Eigenschaften" zu öffnen.

    Einige Geräte, die den Bildschirmschoner häufig stören, sind optische Mäuse (Mäuse und andere Zeigegeräte), eine ständig aktive Internetverbindung (Netzwerkadapter) und High-Definition-Audio (Audio-, Video- und Gamecontroller).

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Energieverwaltung und deaktivieren Sie dann die Option Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren.

    Anmerkung:

    Wenn Sie die Maus daran hindern, den Computer zu aktivieren, können Sie den Computer mit der Leertaste auf der Tastatur aktivieren.

    Registerkarte Energieverwaltung für eine Maus
  4. Klicken Sie auf OK, schließen Sie alle geöffneten Fenster und starten Sie dann den Computer neu.

  5. Trennen Sie alle nicht unbedingt notwendigen Geräte wie Drucker, Scanner und USB-Laufwerke.

  6. Starten Sie den Computer nur mit Original-Maus, -Monitor und -Tastatur neu.

    Wenn das Problem mit dem Energiespar-/Standby-Modus dadurch behoben wurde, wird es durch eines der angeschlossenen Geräte verursacht. Schließen Sie eines der Geräte wieder an und testen Sie das System, um zu ermitteln, ob das Problem erneut auftritt. Schließen Sie ein Gerät nach dem anderen wieder an und testen Sie weiter, bis Sie das Gerät gefunden haben, das das Problem verursacht.



Land/Region: Flag Schweiz

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...