HP Kundensupport - Wissensdatenbank

hp-contact-secondary-navigation-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

hp-share-print-widget-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...
  • Feedback

hp-concentra-wrapper-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...

HP PCs – Fehlerbehebung bei kabelgebundenen Heimnetzwerken in Windows 10

Testen Sie bei der Behebung von Fehlern von kabelgebundenen Heimnetzwerken in Windows 10 nach jedem Fehlerbehebungsschritt die Netzwerkverbindung.

Verwenden der Checkliste zum Einrichten einer Netzwerkverbindung

Lösen Sie mithilfe dieser Checkliste viele Probleme mit Heimnetzwerken in Windows 10.

  • Überprüfen Sie alle Netzwerkkabel und Leitungen. Lockere oder nicht angeschlossene Kabel verhindern, dass eine Verbindung zum Netzwerk und zum Internet hergestellt werden kann. Überprüfen Sie folgende Verbindungen:

    • Netzwerkkabel vom Modem zum Netzwerk-Hub (oder Router)

    • Netzwerkkabel vom Netzwerk-Hub zum RJ-45-Netzwerkanschluss am Computer Identifizieren des RJ-45-Anschlusses

    • Netzwerkkabel zwischen zwei Computern

  • Überprüfen Sie die LEDs am Netzwerk-Hub. Die LEDs geben häufig Aufschluss darüber, wo das Verbindungsproblem auftritt.

  • Wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem anderen Computer im Netzwerk herzustellen, müssen Sie sicherstellen, dass der Computer eingeschaltet ist.

  • Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen auf allen Computern im Netzwerk. Möglicherweise wird der Zugang zum Netzwerk aufgrund der Firewall-Einstellungen verhindert.

Nachdem Sie die Checkliste abgearbeitet haben, versuchen Sie, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.

  • Wenn keine weiteren Netzwerkprobleme auftreten, ist die Fehlerbehebung abgeschlossen.

  • Wenn weiterhin Netzwerkprobleme auftreten, lesen Sie Überprüfen Sie den Netzwerkstatus.

Überprüfen des Netzwerkstatus im Netzwerk- und Freigabecenter

  1. Geben Sie in das Suchfeld in der Taskleiste Netzwerkstatus anzeigen ein und wählen Sie dann in den Ergebnissen der Suche Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen.

    Ergebnisse der Suche nach „Netzwerkstatus anzeigen“
  2. Überprüfen Sie den Abschnitt Ihre aktiven Netzwerke im oberen Bereich der Seite. Wenn der Computer nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, wird die Meldung Sie sind derzeit mit keinem Netzwerk verbunden angezeigt.

    Abschnitt „Aktive Netzwerke anzeigen“
  3. Wenn Sie nicht mit einem Netzwerk verbunden sind, führen Sie die in der Netzwerkverbindungs-Checkliste aufgeführten Schritte aus, um Kabel und Hardware zu überprüfen.

  4. Wenn Sie weiterhin nicht mit einem Netzwerk verbunden sind, klicken Sie auf Einrichten einer neuen Verbindung oder eines neuen Netzwerks > Mit dem Internet verbinden.

    Verbinden mit dem Internet
  5. Wählen Sie Breitband (PPPoE) aus.

    Fenster „Verbindung mit dem Internet herstellen“
  6. Geben Sie den Benutzername und das Passwort für die Netzwerkverbindung ein, benennen Sie diese und klicken Sie dann auf Verbinden.

Wenn keine weiteren Netzwerkprobleme auftreten, ist die Fehlerbehebung abgeschlossen.

Wenn weiterhin Netzwerkprobleme auftreten, siehe Einrichten erweiterter Freigabeoptionen zum Beheben von Problemen mit kabelgebundenen Heimnetzwerken.

Einrichten erweiterter Freigabeoptionen zum Beheben von Problemen mit kabelgebundenen Heimnetzwerken

  1. Geben Sie in das Suchfeld in der Taskleiste Netzwerkstatus anzeigen ein und wählen Sie dann in den Ergebnissen der Suche Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen.

    Ergebnisse der Suche nach „Netzwerkstatus anzeigen“
  2. Auswählen von Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.

  3. Wählen Sie Netzwerkerkennung einschalten > Datei- und Druckerfreigabe aktivieren.

    Fenster „Erweiterte Freigabeeinstellungen“
  4. Wählen Sie Änderungen speichern aus.

    Wenn keine weiteren Netzwerkprobleme auftreten, ist die Fehlerbehebung abgeschlossen.

Verwenden der Diagnose- und Fehlerbehebungs-Tools von Windows 10 zum Beheben von Problemen mit kabelgebundenen Heimnetzwerken

Windows 10 verfügt über Hilfsprogramme zur Netzwerkdiagnose und Netzwerkproblembehandlung. Beide Hilfsprogramme helfen Ihnen, Netzwerkprobleme zu identifizieren und stellen mögliche Lösungen zur Verfügung.

Ausführen der Windows-Netzwerkdiagnose zum Beheben von Problemen mit kabelgebundenen Heimnetzwerken

Windows 10 überwacht das Netzwerk und die Internetverbindungen. Wenn es ein Problem erkennt, zeigt Windows eine Meldung an und fragt nach Ihrer Erlaubnis, das Problem zu diagnostizieren.

Um das Diagnosehilfsprogramm manuell auszuführen, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:

  • Es wird keine Fehlermeldung angezeigt, aber es besteht keine Internet- oder Netzwerkverbindung:

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die Netzwerkverbindung im Infobereich und wählen Sie dann Probleme beheben aus. Die Windows-Netzwerkdiagnose sucht nach Problemen.

    Abbildung: Infobereich
  • Das Symbol „Netzwerkverbindung“ fehlt im Infobereich:

    Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste Netzwerk reparieren ein und wählen Sie dann in den Ergebnisse der Suche Netzwerkprobleme identifizieren und reparieren.

    Suchergebnisse für „Netzwerk reparieren“

Verwenden der Problembehandlung für Netzwerk und Internet unter Windows 10

  1. Geben Sie in das Suchfeld in der Taskleiste Netzwerkstatus anzeigen ein und wählen Sie dann in den Ergebnissen der Suche Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen.

    Ergebnisse der Suche nach „Netzwerkstatus anzeigen“
  2. Wählen Sie Probleme beheben aus.

    Auswählen von „Probleme beheben“ im Fenster „Netzwerk- und Freigabecenter“
  3. Wählen Sie den Eintrag aus, der am ehesten auf Ihr Problem zutrifft.

    Problembehandlung für Netzwerk und Internet
  4. Klicken Sie auf Weiter und befolgen Sie dann die Anleitungen, um die Probleme zu bestimmen.

  • Wenn nach dem Durchführen der Netzwerkdiagnose und der Netzwerkproblembehandlung keine weitere Probleme mit dem Netzwerk auftreten, ist die Fehlerbehebung abgeschlossen.

  • Wenn weiterhin Netzwerkprobleme auftreten, lesen Sie Netzwerkadaptersoftware neu installieren.

Neuinstallieren der Netzwerkadaptersoftware im Geräte-Manager

Ein Problem mit dem Netzwerkadapter kann zu Netzwerkproblemen führen. Installieren Sie mit diesen Schritten den Netzwerkadapter im Geräte-Manager von Windows 10 neu.

  1. Geben Sie in das Suchfeld in der Taskleiste Geräte-Manager ein und wählen Sie in den Ergebnissen der Suche Geräte-Manager.

    Suchergebnisse für „Geräte-Manager“
  2. Erweitern Sie die Kategorie Netzwerkadapter.

    Fenster „Geräte-Manager“ mit erweiterter Kategorie „Netzwerkadapter“
  3. Wählen Sie den Namen des Netzwerkadapters und wählen Sie dann Deinstallieren aus.

  4. Wählen Sie im Fenster Deinstallation des Geräts bestätigenOK aus.

  5. Wenn die Netzwerkadaptersoftware deinstalliert wurde, starten Sie den Computer neu. Der Computer installiert die Gerätetreibersoftware neu.

  6. Nachdem der Computer neu gestartet und die Installation der Gerätetreibersoftware abgeschlossen ist, versuchen Sie, eine Verbindung zum Internet herzustellen.

    Wenn keine weiteren Netzwerkprobleme auftreten, ist die Fehlerbehebung abgeschlossen.

    Wenn weiterhin Netzwerkprobleme auftreten, siehe Finden von Treiberaktualisierungen auf der HP Webseite.

Finden von Treiberaktualisierungen auf der HP Webseite

Erfahren Sie, wie Sie auf der HP Webseite nach Treiberaktualisierungen suchen.

HP bietet zahlreiche kostenlose Software- und Treiberdownloads an.

Anmerkung:

Für Geräte mit Windows 10 im S-Modus können Sie Treiber nur über Windows Update beziehen. Weitere Informationen finden Sie unter HP PCs – Häufig gestellte Fragen zu Windows im S-Modus (Windows 11, Windows 10).

  1. Wenn sich die Webseite Geben Sie zunächst Ihren Produkttyp an öffnet, klicken Sie auf Laptop oder auf Desktop PC.

  2. Geben Sie den Modellnamen des Computers in das Feld Oder geben Sie Ihre Seriennummer ein ein und klicken Sie dann auf Senden. Geben Sie beispielsweise Pavilion HPE H8-1360T Desktop ein und klicken Sie dann auf Senden.

    Eingeben des Modellnamens des HP oder Compaq-Computers in das Suchfeld
  3. Wenn eine Webseite Passende Produkte angezeigt wird, wählen Sie die Modellnummer in der Liste aus.

  4. Eine Ergebnisseite mit Software für den Computer wird angezeigt, auf der das Standardbetriebssystem ausgewählt ist. Wenn Sie das Betriebssystem ändern müssen, klicken Sie auf Ändern, wählen Sie Ihre Version aus und klicken Sie dann auf Ändern.

    Anmerkung:

    Wenn das gewünschte Betriebssystem nicht in der Liste aufgeführt ist, verfügt HP nicht über Treiber für dieses Betriebssystem. Verwenden Sie eine andere Methode, um Software und Treiber herunterzuladen.

    Ändern des Computerbetriebssystems
  5. Klicken Sie in der Liste verfügbarer Software- und Treiberkategorien auf den Kategorienamen und dann auf Herunterladen.

    ACHTUNG:

    Manchmal ist mehr als ein Download für eine Komponente verfügbar, etwa mehrere Aktualisierungen für DVD-Firmware. Wenn dies der Fall ist, ermitteln Sie die Komponente, die im Computer installiert ist, und laden Sie dann die entsprechende Datei herunter. Um den Namen einer Komponente zu finden, suchen Sie nach Geräte-Manager und öffnen Sie das Programm. Suchen Sie nach der Komponente und erweitern Sie dann die Kategorie (z. B. DVD-/CD-ROM-Laufwerke). Die Kategorie listet den ursprünglichen Herstellernamen der Komponente auf.

    Auswählen eines Downloads
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software oder den Treiber zu installieren.

Verwenden der Microsoft-Systemwiederherstellung, um die Internetverbindung zurückzusetzen

Die Microsoft-Systemwiederherstellung verwendet automatisch gespeicherte Informationen, um Ihren Computer auf den Systemstatus eines bestimmten Zeitpunkts zurückzusetzen. Über die Microsoft-Systemwiederherstellung können Sie Ihren Computer auf den letzten Systemstatus zurücksetzen, bei dem die Internetverbindung noch normal funktionierte.

Weitere Informationen finden Sie im Dokument HP PCs – Verwenden der Microsoft Systemwiederherstellung.

Wenn Sie den Computer wiederhergestellt haben, versuchen Sie erneut, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Wenn keine weiteren Netzwerkprobleme auftreten, sind Sie fertig.

Wenn weiterhin Netzwerkprobleme auftreten, verwenden Sie die HP Systemwiederherstellung.

Durchführen einer Systemzurücksetzung unter Windows

Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie die ursprüngliche Konfiguration des Computers wieder her.

Microsoft bietet eine Funktion zum Zurücksetzen, mit der Sie den Computer reparieren können, indem Sie das Betriebssystem neu installieren. Bevor Sie diese Option verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien sichern.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter HP PCs – Zurücksetzen des Computers.



Land/Region: Flag Schweiz

hp-detect-load-my-device-portlet

Aktionen
Ladevorgang läuft...