
hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP PCs – Verwenden von Windows-Sicherheit zum Verhindern von Viren- und Spyware-Problemen (Windows 10)
Windows-Sicherheit hilft Ihnen, Ihren Computer vor Popup-Fenstern, geringer Systemleistung und Sicherheitsrisiken zu schützen, die von Viren und Spyware ausgehen. Malware kann den Computer ohne Ihr Wissen infizieren. Sie kann sich selbst aus einer E-Mail installieren und sie kann sich installieren, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen oder wenn Sie bestimmte Anwendungen von einem USB-Flash-Laufwerk, einer CD, einer DVD oder einem anderen Wechselmedium installieren. In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie mit Windows-Sicherheit nach schädlicher Software suchen und sie entfernen.
Windows-Sicherheit hilft Ihnen anhand von zwei Methoden, eine Infektion Ihres Computers mit Malware zu verhindern:
-
Echtzeitschutz: Windows-Sicherheit benachrichtigt Sie, wenn mögliche Malware festgestellt wird, die sich auf den Computer auswirkt. Das Programm benachrichtigt Sie auch, wenn wichtige Einstellungen von einer Anwendung geändert werden.
-
Überprüfungsoptionen: Windows-Sicherheit sucht nach Malware, die möglicherweise auf dem Computer installiert ist. Sie können Bedrohungen entfernen (oder vorübergehend unter Quarantäne stellen), die während einer Überprüfung erkannt werden.
Schritte und Bildschirme in Windows-Sicherheit variieren je nach der Version von Windows 10.
Aktivieren von Windows-Sicherheit
Um Windows-Sicherheit zu aktivieren, öffnen Sie die App und aktivieren Sie sie dann.
Auf einigen HP Computern ist Windows-Sicherheit bereits installiert und aktiviert und wird automatisch ausgeführt.
Windows-Sicherheit kann nicht aktiviert werden
Wenn Sie Windows-Sicherheit nicht aktivieren können und eine Fehlermeldung angezeigt wird, die angibt, dass Windows-Sicherheit den Computer derzeit nicht schützt, ist möglicherweise eine andere Antivirenanwendung auf dem Computer installiert. Um dieses Problem zu beheben, entfernen Sie die alte Antivirensoftware, bevor Sie Windows-Sicherheit aktivieren.
Wenn Sie Hilfe beim Deinstallieren der bisherigen Antivirensoftware benötigen, rufen Sie HP PC – Deinstallieren von Software (Windows 10, 8) für weitere Informationen auf.
Nachdem Sie die Antivirenanwendung deinstalliert haben, starten Sie den Computer neu und führen Sie dann die Schritte Im Abschnitt Aktivieren von Windows-Sicherheit aus, um Windows-Sicherheit zu aktivieren.
Öffnen von Windows-Sicherheit
Suchen Sie in Windows nach Windows-Sicherheit und öffnen Sie das Programm oder klicken Sie auf Start und klicken Sie dann in der Apps-Liste auf Windows-Sicherheit.
Überprüfen der Geräteleistung und -integrität mit Windows-Sicherheit
Stellen Sie mithilfe von Windows-Sicherheit sicher, dass das Gerät auf dem neuesten Stand ist, Speicherplatz aufweist und über einen aktuellen Treiber verfügt.
Suchen Sie in Windows nach Windows-Sicherheit und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie dann auf Geräteleistung und -integrität .
Der Integritätsbericht wird angezeigt.
Suchen nach Viren und Spyware und Entfernen der Malware vom PC (Windows 10)
Verwenden Sie Windows-Sicherheit, um nach Viren, Spyware und anderer Malware auf dem Computer zu suchen und sie zu entfernen.

-
Schnellüberprüfung: Bei einer Schnellüberprüfung werden die Festplattenbereiche überprüft, die am anfälligsten für Malware sind.
-
Vollständige Überprüfung: Bei einer vollständigen Überprüfung werden alle Dateien auf der Festplatte und alle Anwendungen, die derzeit ausgeführt werden, überprüft. Wenn Sie befürchten, dass der Computer von Malware betroffen ist, sollten Sie eine vollständige Überprüfung durchführen. Die Überprüfung kann mehr als eine Stunde in Anspruch nehmen und der Computer ist während der Überprüfung möglicherweise langsamer.
-
Benutzerdefinierte Überprüfung: Bei einer benutzerdefinierten Überprüfung werden bestimmte Computerlaufwerke und Dateien überprüft, die Sie auswählen.
-
Überprüfung durch Windows Defender Offline: Eine Überprüfung durch Windows Defender Offline sucht nach Rootkits oder sehr beständiger Malware auf dem Computer. Wählen Sie diese Option aus, um nach Malware außerhalb des normalen Windows-Systems zu suchen. Die Überprüfung kann etwa 15 Minuten dauern und der Computer wird im Rahmen der Überprüfung neu gestartet.
Anmerkung:HP empfiehlt, Ihren Computer mit Windows Defender Offline zu scannen, wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer mit Malware oder einem Virus infiziert ist.
Anzeigen der Überprüfungsergebnisse von Windows-Sicherheit
Nachdem Windows-Sicherheit eine Schnell-, vollständige oder benutzerdefinierte Überprüfung durchgeführt hat, werden die Überprüfungsergebnisse im Überprüfungsfenster angezeigt. Wenn Sie jedoch eine Überprüfung durch Windows Defender Offline durchgeführt haben, müssen Sie die Überprüfungsergebnisse öffnen, um sie anzuzeigen.
-
Suchen Sie in Windows nach Windows-Sicherheit und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie dann auf Viren- und Bedrohungsschutz
.
-
Klicken Sie auf Bedrohungsverlauf.
Eine Liste der aktuellen, unter Quarantäne stehenden und zugelassenen Bedrohungen wird angezeigt.
Um eine Liste aller Bedrohungen anzuzeigen, die Windows-Sicherheit jemals für das Gerät ermittelt hat, klicken Sie auf Vollständigen Verlauf anzeigen.
Auswählen der Elemente, die von der Überprüfung in Windows-Sicherheit ausgeschlossen werden sollen
Damit die Überprüfung schneller abgeschlossen wird, können Sie bestimmte Dateien, Speicherorte, Dateitypen und Prozesse von der Überprüfung ausschließen.
Wenn Sie Elemente von der Überprüfung ausschließen, bleibt Ihr Computer möglicherweise anfällig für neue Malware-Infektionen.

Schützen Ihrer Ordner vor schädlichen Anwendungen mit Windows-Sicherheit
Verwenden Sie die Kontrollierter Ordnerzugriff-Funktion, um Ihre Dateien und Ordner vor bösartiger Apps, wie z. B. Ransomware, zu schützen.
Behebung von Bedrohungen mit Windows-Sicherheit
Wenn Windows-Sicherheit potenziell unerwünschte oder schädliche Software erkennt, wird im Überprüfungsfenster oder im Überprüfungsverlauf automatisch die beste Option zum Beheben der Bedrohung angezeigt. Wählen Sie zwischen den angezeigten Optionen aus, z. B. Bedrohung bereinigen oder Startaktionen, um die Bedrohung zu beheben.
Sie können Malware auch mit der Option "Deinstallieren" in Windows entfernen. Suchen Sie nach der Software, die Sie als Malware in Verdacht haben, klicken Sie in der Liste der Suchergebnisse mit der rechten Maustaste auf den Namen der Software und klicken Sie dann auf Deinstallieren.
Beziehen von Windows Sicherheitsaktualisierungen
Wenn Sie keine durchgehend aktive Breitbandverbindung haben und auf Aktualisierungen prüfen möchten, können Sie manuell prüfen und Aktualisierungen von Windows Sicherheit installieren.
Virus-, Spyware- und sonstige Malwaredefinitionen sind Dateien, mit deren Hilfe Windows-Sicherheit Bedrohungen auf dem Computer identifiziert. Microsoft stellt regelmäßig wichtige Aktualisierungen bereit, um die Sicherheit von Windows zu erhöhen. Diese Aktualisierungen sind zum Schutz eines Computers von größter Bedeutung. Damit diese Definitionen auf dem neuesten Stand bleiben, installiert Windows-Sicherheit mithilfe von Windows Update automatisch die jeweils neuesten Definitionen unmittelbar nach Veröffentlichung. Wenn Sie über eine Breitbandverbindung ständig mit dem Internet verbunden sind, stellen Sie das Windows Update Dienstprogramm auf tägliche Suche nach Aktualisierungen ein.
Wenn die Suche abgeschlossen ist, werden die Aktualisierungen automatisch installiert.
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}