hp-support-head-portlet

- ${title}
hp-contact-secondary-navigation-portlet

- ${title}
hp-share-print-widget-portlet

- ${title}
hp-concentra-wrapper-portlet

- ${title}
HP LaserJet Pro MFP-Geräte M329, M428-M429, M479 – Einrichten der Funktion „Scannen nach SharePoint“
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Funktion „Scannen nach SharePoint“ im integrierten HP Webserver (EWS) einzurichten, damit Sie ein Dokument vom Drucker aus scannen und die gescannte Datei direkt auf einer SharePoint-Website speichern können.
„Scannen nach SharePoint“ wird mit SharePoint 365 nicht unterstützt.
Schritt 1: Öffnen des HP Embedded Web Server (EWS) über einen Webbrowser
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die IP-Adresse des Druckers abzurufen, und verwenden Sie sie, um über einen Webbrowser auf den Embedded Web Server (EWS) zuzugreifen.
Ihr Drucker muss mit einem IP-basierten Netzwerk verbunden sein, bevor Sie auf den integrierten Webserver zugreifen können.
-
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
-
Berühren Sie im Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Wireless-Symbol
oder das Ethernet-Symbol
, um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen.
-
-
Öffnen Sie den integrierten Webserver:
Schritt 2: Einrichten der Funktion „Scannen nach SharePoint“
Verwenden Sie die Schnittstelle des integrierten HP Webservers (EWS), um die Funktion „Scannen nach SharePoint“ einzurichten.
Nächste Schritte
Lesen Sie sich nach der Einrichtung und Konfiguration der Funktion „Scannen nach SharePoint“ das folgende Thema durch, um mehr zu erfahren und loszulegen:
HP LaserJet Pro MFP-Geräte M329, M428–M429, M479 – Scannen nach SharePoint
hp-feedback-input-portlet

- ${title}
hp-feedback-banner-portlet

- ${title}
hp-country-locator-portlet

- ${title}

hp-detect-load-my-device-portlet

- ${title}
hp-hero-support-search

- ${title}